[AMADNG] AMAD 4.2 The Next Generation of AMAD with Tasker Support

Begonnen von CoolTux, 25 Mai 2017, 18:24:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

checkAktivTask hat damit gar nichts zu tun.

Du kannst den Player mal an machen und dann statusRequest ausführen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

QTreiber

OK, danke für deine Hilfe. Ich hab jetzt folgendes getestet/Verhalten:

Während Amazon Music Musik spielt, sind die Readings currentMusicAlbum, currentMusicApp, currentMusicArtist,
currentMusicIcon leer. Das Reading "currentMusicTrack" zeigt "Automagic Premium".

beim Absetzen von "set TabletKueche statusRequest" ändert sich nur das Reading "lastStatusRequestState" in
"statusRequest_done".

Nachdem ich Amazon Music via AMAD gestoppt habe (set TabletKueche mediaAmazonMusic stop) werden alle oben genannten Readings (Current...) auf "no player active" gesetzt.

Nachdem ich wieder Musik abspiele (via AMAD gestartet), ändert sich das Reading "lastSetCommandState" auf "setCmd_done". Weitere Readings werden nicht verändert. Wenn ich ein "set TabletKueche statusRequest" absetze, sind die Readings currentMusicAlbum, currentMusicApp, currentMusicArtist,
currentMusicIcon leer. Das Reading "currentMusicTrack" zeigt "Automagic Premium".
aktuelles System auf RPi 3:
RaZberyy ZWave Controller: Schaltaktoren, Heizkörperthermostate, Fenstersensoren, Multisensoren (Bewegung, Temperatur, Helligkeit), Schukostecker, Rauchmelder
Sduino: Somfy Jalousie
WiFi: E27-RGB-LED, Echogeräte, Netatmo, DashButtons, googleBackup, Harmony, Staubsauger

CoolTux

@All
Ich habe soeben Version 4.0.13 ins SVN geladen. Neu ist hier der set Befehl takePicture, dieser funktioniert nur in Verbindung mit dem Attribut setTakePictureResolution

Würde mich freuen wenn das mal getestet werden könnte und berichtet wird ob Ihr damit zufrieden seit.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: QTreiber am 07 Januar 2018, 17:33:45
OK, danke für deine Hilfe. Ich hab jetzt folgendes getestet/Verhalten:

Während Amazon Music Musik spielt, sind die Readings currentMusicAlbum, currentMusicApp, currentMusicArtist,
currentMusicIcon leer. Das Reading "currentMusicTrack" zeigt "Automagic Premium".

beim Absetzen von "set TabletKueche statusRequest" ändert sich nur das Reading "lastStatusRequestState" in
"statusRequest_done".

Nachdem ich Amazon Music via AMAD gestoppt habe (set TabletKueche mediaAmazonMusic stop) werden alle oben genannten Readings (Current...) auf "no player active" gesetzt.

Nachdem ich wieder Musik abspiele (via AMAD gestartet), ändert sich das Reading "lastSetCommandState" auf "setCmd_done". Weitere Readings werden nicht verändert. Wenn ich ein "set TabletKueche statusRequest" absetze, sind die Readings currentMusicAlbum, currentMusicApp, currentMusicArtist,
currentMusicIcon leer. Das Reading "currentMusicTrack" zeigt "Automagic Premium".

Leider habe ich keine 4er Version von Android mehr. Kann es also auch nicht testen. Eventuell jemand anders.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

berny25

Hallo,
als Anfänger benötige ich Hilfe beim Umstieg von AMAD2 auf AMAD 4.0.
Also AMAD2  läuft zusammen mit Automagic und dem entsprechenden Flowset auf einem Android Tablet.
Was muss ich wie deinstallieren bzw. installieren damit der Umstieg auf AMAD 4.0 funktioniert.
Gibt's dazu vielleicht eine Anleitung was ich Schritt für Schritt tun muss?
Ich bin einfach unsicher wie ich vorgehen muss.
Herzlichen Dank im voraus für eure Unterstützung!

Grüße Berny

CoolTux

Altes Tablet Device löschen, alte Bridge löschen. Alles AMAD Flows auf dem Tablet löschen.
Neue Bridge definieren. Neues Flowset installieren, FirstRun Flow aktivieren und Home-Taste drücken. Anweisungen Folge leisten. Fertig.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

geiercasi

Zitat von: CoolTux am 08 Januar 2018, 09:17:50
@All
Ich habe soeben Version 4.0.13 ins SVN geladen. Neu ist hier der set Befehl takePicture, dieser funktioniert nur in Verbindung mit dem Attribut setTakePictureResolution
Würde mich freuen wenn das mal getestet werden könnte und berichtet wird ob Ihr damit zufrieden seit.

Erstmal danke fürs umsetzen !

der Test mit 2 Tablets war leider ergebniss los, oder ich finde die Bilder nicht. Sie sind aber nicht im DCIM oder Automagic Ordner. Auch der Automatische Ordner der Kamera enthält nichts neues. Es gab kein Geräusch der Kamera oder ähnliches.
lastSetCommandError NICHTS 2017-12-30 12:41:59
lastSetCommandState setCmd_done 2018-01-08 21:46:47

attr TabletBad setTakePictureResolution 0,3m
welche Kamera nimmt denn auf ?

Gruß

CoolTux

Wo kommt denn das her?
attr TabletBad setTakePictureResolution 0,3m

Ja stimmt das mit den Bild hätte man noch sagen müssen. Das Bild sollte unter /storage/emulated/0/AMADpicture.jpg zu finden sein. Aufgenommen wird immer mir der Rückkamera.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Solte eigentlich auch Automatisch in die Gallerie hinzugefügt werden.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

geiercasi

Babble klingt sehr intressant !

attr TabletBad setTakePictureResolution 0,3m
kommt von mir, da meine Front Kamera an diesem Tablet 0.3Megapixel kann.

den Rest schaue ich mir später an, allerdings hängen meine Tablets an der Wand. Eventuell erweitert Martin die Funktion in Automagic ja auch auf die Frontkamera.

Gruß und danke.

CoolTux

#926
Zitat von: geiercasi am 09 Januar 2018, 09:07:48
attr TabletBad setTakePictureResolution 0,3m
kommt von mir, da meine Front Kamera an diesem Tablet 0.3Megapixel kann.

den Rest schaue ich mir später an, allerdings hängen meine Tablets an der Wand. Eventuell erweitert Martin die Funktion in Automagic ja auch auf die Frontkamera.

Gruß und danke.


Also entweder hast Du über die Kommandozeile von FHEMWEB dieses Attribut hinzugefügt. Dann sage ich es ist das falsche Format.
Oder Du hast von Hand in der fhem.cfg was eingetragen, dann sage ich (so hart es auch klingt) selber Schuld, sowas macht man nicht!

In beiden Fällen rate ich Dir bitte in die Detailansicht Deines Devices zu gehen und Dir an zu schauen welche Optionen Dir für dieses Attribut angeboten werden.



Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Brause

#927
Hoi zusammen

Kurze Rückmeldung zum Thema takePicture

1 x ASUS ZenPad mit 7.0 Nougat
1 x HTC U11 mit 7.0 Nougat
erst die korrekte Meldung das die Berechtigung fehlt
nach erteilen der Berechtigung ohne Probleme

5 x ACER Iconia 10" mit Android 6.0 Marshmallow
2 x bq M10 mit Android 6.0 Marshmallow
alle 7 Geräte mit Fehler

Flow SetCommands mit Fehler beendet Fehler: Camera might be already in use Last executed: Action Foto aufnehmen: /storage/emulated/0/AMADpicture.jpg (ohne Benutzeroberfläche) 1280x720

( gleiche Meldung vor und nach setzen der Berechtigung die Kamera zu benutzen )
Problem eventuell Fully der die Frontkamera zur Bewegungserkennung benutzt !?

Nach beenden von Fully auf einem Acer hat, sich Automagic mit Fehlermeldung selbst beendet.

edit:
Vielleicht hilft Dir die Meldung

Version: 1.34.0
Build: P-20171116_204424_6a28672
Package: package ch.gridvision.ppam.androidautomagic

Brand: acer
Device: acer_jetfirehd
Model: B3-A30
Id: MRA58K
Product: b3-a30_ww_gen1

SDK: 23
Release: 6.0
Incremental: 1495762508

Timestamp: 09.01.2018 17:08:50.113

java.lang.RuntimeException: takePicture failed
at android.hardware.Camera.native_takePicture(Native Method)
at android.hardware.Camera.takePicture(Camera.java:1857)
at android.hardware.Camera.takePicture(Camera.java:1802)
at ch.gridvision.ppam.androidautomagic.c.a.gx.a(SourceFile:669)
at ch.gridvision.ppam.androidautomagic.c.a.gx.a(SourceFile:656)
at ch.gridvision.ppam.androidautomagic.c.a.gx.a(SourceFile:93)
at ch.gridvision.ppam.androidautomagic.c.a.gx$6$2.onAutoFocus(SourceFile:577)
at android.hardware.Camera$EventHandler.handleMessage(Camera.java:1287)
at android.os.Handler.dispatchMessage(Handler.java:111)
at android.os.Looper.loop(Looper.java:207)
at android.app.ActivityThread.main(ActivityThread.java:5728)
at java.lang.reflect.Method.invoke(Native Method)
at com.android.internal.os.ZygoteInit$MethodAndArgsCaller.run(ZygoteInit.java:888)
at com.android.internal.os.ZygoteInit.main(ZygoteInit.java:749)


CoolTux

Vielen Dank fürs testen. Es wird in der Tat Fully sein was da blockiert. Leider erkenne ich bei der Fehlermeldung nicht viel.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

berny25

Zitat von: CoolTux am 08 Januar 2018, 21:55:26
Altes Tablet Device löschen, alte Bridge löschen. Alles AMAD Flows auf dem Tablet löschen.
Neue Bridge definieren. Neues Flowset installieren, FirstRun Flow aktivieren und Home-Taste drücken. Anweisungen Folge leisten. Fertig.
Hallo und herzlichen Dank für die schnelle Hilfe!
AltesTablet Device und alte Bridge kann ich direkt im Fhem löschen,  hab ich verstanden, Neue Bridge definieren krieg ich auch hin.
Sorry wenn ich wegen Flowset installieren noch mal frage, ich weiß einfach nicht mehr wie ich den aus dem Verzeichnis des raspberry auf das Tablet bekomme. Hast du mir dazu auch noch nen Tipp?

Danke im voraus!

Grüße Bernhard


Gesendet von meinem SM-T520 mit Tapatalk