HM-CC-TC Temperatur Anzeige und Vorwahl

Begonnen von Guest, 11 Februar 2012, 13:40:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

ja genau die Soll Temp und deren Vorwahl funktionieren nicht (Befehle
werden gesendet und kommen an, werden aber in fhem nicht korrekt
angezeigt, wohl aber in der hardware (Steller und Thermostat))

On 12 Feb., 16:24, Jan-Hinrich Fessel wrote:
> Am 12.02.2012 um 15:57 schrieb JHF:
>
> > Habe ich getan, danke. Das Komische, jetzt kommt kein Fehler mehr
> > (habe die Geräte anders angeordnet), am Thermostat steht die richtige
> > geänderte Temperatur.
>
> Die mit desired-temp gesetzte soll-Temperatur?  Schick.
>
> > Nur auf der Anzeige im FHEM wird es nicht
> > gespiegelt.
>
> Die gemessene Temperatur?  Oder die neue Soll-Temperatur?  Letztere scheint im Moment generell nicht zu funktionieren.
>
> Grüße
>         Oskar

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

LuckyDay

                                         

@JHF
Mach mal bitte updatefhem, deine Version ist ja uralt  :)
2012.02.12 14:20:44 0: Server started (version 5.2+SVN from 2012-01-23

bei mir -->2012.02.12 13:55:05 0: Server started (version 5.2+SVN from
2012-02-12
Fb7390 und culhm

desired-temp von fhem aus setzen , funktioniert bei mir seit 10.Jan zu
100%
http://groups.google.com/group/fhem-users/browse_thread/thread/2b470661bbc0f616/49b9b385d54dc9fb#49b9b385d54dc9fb

zu den neuen Funktionen die mir angenehm aufgefallen sind :) , dank
dem der sie gemacht hat :)

desired-temp = gesetzte Temperatur vom Raedchen am TC
desired-temp-ack = Temperatur von fhem gesetzt ODER , und wie geil,
Über statusRequest abgefragt!!!!!
controlMode     manual    (auto,central) # wann am TC den modus
verändert wurde  # kann man leider noch nicht über Web setzten
displayTemp   actual
displayMode   temperature and humidity
displayTempUnit   celsius
decalcDay       was ist das????

desired-temp ist auch die Vorauswahl in Weboberfläche

Hary






On 12 Feb., 16:40, JHF wrote:
> ja genau die Soll Temp und deren Vorwahl funktionieren nicht (Befehle
> werden gesendet und kommen an, werden aber in fhem nicht korrekt
> angezeigt, wohl aber in der hardware (Steller und Thermostat))
>
> On 12 Feb., 16:24, Jan-Hinrich Fessel wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Am 12.02.2012 um 15:57 schrieb JHF:
>
> > > Habe ich getan, danke. Das Komische, jetzt kommt kein Fehler mehr
> > > (habe die Geräte anders angeordnet), am Thermostat steht die richtige
> > > geänderte Temperatur.
>
> > Die mit desired-temp gesetzte soll-Temperatur?  Schick.
>
> > > Nur auf der Anzeige im FHEM wird es nicht
> > > gespiegelt.
>
> > Die gemessene Temperatur?  Oder die neue Soll-Temperatur?  Letztere scheint im Moment generell nicht zu funktionieren.
>
> > Grüße
> >         Oskar

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Oskar

                                                     

Am 12.02.2012 um 17:57 schrieb fhem-hm-knecht:
> desired-temp von fhem aus setzen , funktioniert bei mir seit 10.Jan zu
> 100%
> http://groups.google.com/group/fhem-users/browse_thread/thread/2b470661bbc0f616/49b9b385d54dc9fb#49b9b385d54dc9fb

Du warst das ;-).  

> zu den neuen Funktionen die mir angenehm aufgefallen sind :) , dank
> dem der sie gemacht hat :)

eQ3?

> desired-temp = gesetzte Temperatur vom Raedchen am TC
Rudi,
> desired-temp-ack = Temperatur von fhem gesetzt ODER , und wie geil,
> Über statusRequest abgefragt!!!!!
Das war Johan.  Rest ich
> controlMode     manual    (auto,central) # wann am TC den modus
> verändert wurde  # kann man leider noch nicht über Web setzten

Sollte man aber.  Ich schau nächste Woche nochmal.

> displayTemp   actual
> displayMode   temperature and humidity
> displayTempUnit   celsius
> decalcDay       was ist das????
Der Tag, an dem die Entkalkungsfahrt gemacht wird.
Die Uhrzeit dafür wird wo anders kodiert, kommt später noch, wenn ich mal Lust habe ;-)

Grüße
   Oskar

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
fhem geht auch auf mac os x

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ah vielen dank an Euch.... updatefhem mache ich jeden tag aber leider
fast nie mit erfolg....

On 12 Feb., 20:16, Jan-Hinrich Fessel wrote:
> Am 12.02.2012 um 17:57 schrieb fhem-hm-knecht:
>
> > desired-temp von fhem aus setzen , funktioniert bei mir seit 10.Jan zu
> > 100%
> >http://groups.google.com/group/fhem-users/browse_thread/thread/2b4706...
>
> Du warst das ;-).
>
> > zu den neuen Funktionen die mir angenehm aufgefallen sind :) , dank
> > dem der sie gemacht hat :)
>
> eQ3?
>
> > desired-temp = gesetzte Temperatur vom Raedchen am TC
> Rudi,
> > desired-temp-ack = Temperatur von fhem gesetzt ODER , und wie geil,
> > Über statusRequest abgefragt!!!!!
>
> Das war Johan.  Rest ich
>
> > controlMode     manual    (auto,central) # wann am TC den modus
> > verändert wurde  # kann man leider noch nicht über Web setzten
>
> Sollte man aber.  Ich schau nächste Woche nochmal.
>
> > displayTemp        actual
> > displayMode        temperature and humidity
> > displayTempUnit    celsius
> > decalcDay       was ist das????
>
> Der Tag, an dem die Entkalkungsfahrt gemacht wird.
> Die Uhrzeit dafür wird wo anders kodiert, kommt später noch, wenn ich mal Lust habe ;-)
>
> Grüße
>         Oskar

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

Teste auch gerade etwas mit Homematic rum und mir ist folgendes
aufgefallen. Wenn ich desired-temp mit ganzzahlen ausführe, dann
funktioniert es. Wenn ich es über das Web, wird die Temperatur mit
einer Kommastelle ausgeführt und dann bekomme ich ein missing ack.
Kann das jemand bestätigen?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Kann ich voll bestätigen ,5 missing ack 21 ok

müsste man noch ,0 testen....

Was ich aber immer noch nicht hin bekomme, dass die gewählte Temp am
Rad auch da angezeigt wird, verarbeitet wird es ja...

On 12 Feb., 21:13, PoLe23 wrote:
> Hallo,
>
> Teste auch gerade etwas mit Homematic rum und mir ist folgendes
> aufgefallen. Wenn ich desired-temp mit ganzzahlen ausführe, dann
> funktioniert es. Wenn ich es über das Web, wird die Temperatur mit
> einer Kommastelle ausgeführt und dann bekomme ich ein missing ack.
> Kann das jemand bestätigen?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Oskar

                                                     

Am 12.02.2012 um 20:58 schrieb JHF:

> set STEUERUNG controlMode auto
> set STEUERUNG displayTemp set
> set STEUERUNG displayTempUnit Grad
> set STEUERUNG decalcDay 21.06.2012
>
> ERROR:
> please complete settings for displayTemp displayTempUnit displayMode decalcDay
> please complete settings for displayTempUnit displayMode decalcDay
> please complete settings for displayMode decalcDay
> please complete settings for displayMode
>
> Was mache ich nu wieder falsch?
>
erstmal, die Zeilenumbrüche sind etwas, naja, willkürlich.

ansonsten, steht doch da...

set STEUERUNG displayMode actual (oder setpoint)
Und oh, oh, ich hab vergessen zu testen, ob decalcDay auch ein Wochentag ist (es erwartet Sat,Sun,Mon,Tue,Wed,Thu,Fri).

Im Übrigen kann man de
>
> On 12 Feb., 20:45, JHF wrote:
>> Ah vielen Dank, einmal mit Profis arbeiten....
>>
Wohl doch nicht so ganz...
Grüße
   Oskar

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
fhem geht auch auf mac os x

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ok, setpoint habe ich noch nirgends gesehen.... jetzt zeit der
drehrumbum wenigstens schon mal 18,5 ich weiß zwar nicht woher, aber
das werden wir schon noch klären.... wann werden die tollen befehle in
die doku aufgenommen.Ich schlafe jetzt mal....

On 12 Feb., 22:23, Jan-Hinrich Fessel wrote:
> Am 12.02.2012 um 20:58 schrieb JHF:
>
> > set STEUERUNG controlMode auto
> > set STEUERUNG displayTemp set
> > set STEUERUNG displayTempUnit Grad
> > set STEUERUNG decalcDay 21.06.2012
>
> > ERROR:
> > please complete settings for displayTemp displayTempUnit displayMode decalcDay
> > please complete settings for displayTempUnit displayMode decalcDay
> > please complete settings for displayMode decalcDay
> > please complete settings for displayMode
>
> > Was mache ich nu wieder falsch?
>
> erstmal, die Zeilenumbrüche sind etwas, naja, willkürlich.
>
> ansonsten, steht doch da...
>
> set STEUERUNG displayMode actual (oder setpoint)
> Und oh, oh, ich hab vergessen zu testen, ob decalcDay auch ein Wochentag ist (es erwartet Sat,Sun,Mon,Tue,Wed,Thu,Fri).
>
> Im Übrigen kann man de
>
> > On 12 Feb., 20:45, JHF wrote:
> >> Ah vielen Dank, einmal mit Profis arbeiten....
>
> Wohl doch nicht so ganz...
> Grüße
>         Oskar

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Ich hab zwar keine HM-Geräte.
Aber wenn ich über fhem die Temp. änderen will an meinen FHT muss ich
23.5 eingeben und nicht 23,5.
Evtl. wär das mal einen Versuch wert?
Sorry wenn das schon probiert wurde aber ich hab mir mal erspart alles
zu lesen ;-)

Grüße

On 12 Feb., 22:43, JHF wrote:
> Ok, setpoint habe ich noch nirgends gesehen.... jetzt zeit der
> drehrumbum wenigstens schon mal 18,5 ich weiß zwar nicht woher, aber
> das werden wir schon noch klären.... wann werden die tollen befehle in
> die doku aufgenommen.Ich schlafe jetzt mal....
>
> On 12 Feb., 22:23, Jan-Hinrich Fessel wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Am 12.02.2012 um 20:58 schrieb JHF:
>
> > > set STEUERUNG controlMode auto
> > > set STEUERUNG displayTemp set
> > > set STEUERUNG displayTempUnit Grad
> > > set STEUERUNG decalcDay 21.06.2012
>
> > > ERROR:
> > > please complete settings for displayTemp displayTempUnit displayMode decalcDay
> > > please complete settings for displayTempUnit displayMode decalcDay
> > > please complete settings for displayMode decalcDay
> > > please complete settings for displayMode
>
> > > Was mache ich nu wieder falsch?
>
> > erstmal, die Zeilenumbrüche sind etwas, naja, willkürlich.
>
> > ansonsten, steht doch da...
>
> > set STEUERUNG displayMode actual (oder setpoint)
> > Und oh, oh, ich hab vergessen zu testen, ob decalcDay auch ein Wochentag ist (es erwartet Sat,Sun,Mon,Tue,Wed,Thu,Fri).
>
> > Im Übrigen kann man de
>
> > > On 12 Feb., 20:45, JHF wrote:
> > >> Ah vielen Dank, einmal mit Profis arbeiten....
>
> > Wohl doch nicht so ganz...
> > Grüße
> >         Oskar

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Oskar

                                                     

Am 12.02.2012 um 22:43 schrieb JHF:

> Ok, setpoint habe ich noch nirgends gesehen.... jetzt zeit der
> drehrumbum wenigstens schon mal 18,5 ich weiß zwar nicht woher, aber
> das werden wir schon noch klären.... wann werden die tollen befehle in
> die doku aufgenommen.
Sind eigentlich schon im SVN.  Aber nicht in fhem.de/commandref.html.
Da scheint noch was zu haken.

> Ich schlafe jetzt mal....
Guten Morgen ;-)

Oskar

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
fhem geht auch auf mac os x

Oskar

                                                     

Am 12.02.2012 um 22:43 schrieb JHF:

> Ok, setpoint habe ich noch nirgends gesehen.... jetzt zeit der
> drehrumbum wenigstens schon mal 18,5 ich weiß zwar nicht woher, aber
> das werden wir schon noch klären.... wann werden die tollen befehle in
> die doku aufgenommen.Ich schlafe jetzt mal....
>
> On 12 Feb., 22:23, Jan-Hinrich Fessel wrote:
>> Am 12.02.2012 um 20:58 schrieb JHF:
>>
>>> set STEUERUNG controlMode auto
>>> set STEUERUNG displayTemp set
>>> set STEUERUNG displayTempUnit Grad
>>> set STEUERUNG decalcDay 21.06.2012
>>
>>> ERROR:
>>> please complete settings for displayTemp displayTempUnit displayMode decalcDay
>>> please complete settings for displayTempUnit displayMode decalcDay
>>> please complete settings for displayMode decalcDay
>>> please complete settings for displayMode
>>
>>> Was mache ich nu wieder falsch?
>>
>> erstmal, die Zeilenumbrüche sind etwas, naja, willkürlich.
>>
>> ansonsten, steht doch da...
>>
>> set STEUERUNG displayMode actual (oder setpoint)
>> Und oh, oh, ich hab vergessen zu testen, ob decalcDay auch ein Wochentag ist (es erwartet Sat,Sun,Mon,Tue,Wed,Thu,Fri).
>>
>> Im Übrigen kann man de
n ganzen Kram auch abkürzen, indem man einmal am Gerät selbst den Modus wechselt, z.b. von auto auf cent und wieder zurück.  Da nämlich alles im selben Byte kondiert ist, kommt das dann alles beim fhem an und man kann das danach im fhem einzeln stellen ohne alle parameter einzugeben.
>>> On 12 Feb., 20:45, JHF wrote:
>>>> Ah vielen Dank, einmal mit Profis arbeiten....
>>
>> Wohl doch nicht so ganz...
Offensichtlich.

Guten Morgen
   Oskar

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
fhem geht auch auf mac os x

rudolfkoenig

                                                   

> Sind eigentlich schon im SVN.  Aber nicht in fhem.de/commandref.html.
> Da scheint noch was zu haken.

Der Haken nennt sich Rudi. Die Dateien auf fhem.de werden nicht automatisch
hochgeladen, die Ausnahme ist das fhem update Verzeichnis.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi, schon alles bissel komisch

da ich remote arbeite nur mal zur info:
crash der 7390 kein zugriff mehr, näheres später

warum ist ein herr koenig jetzt der autor dieses threads???

On 13 Feb., 08:19, Jan-Hinrich Fessel wrote:
> Am 12.02.2012 um 22:43 schrieb JHF:
>
> > Ok, setpoint habe ich noch nirgends gesehen.... jetzt zeit der
> > drehrumbum wenigstens schon mal 18,5 ich weiß zwar nicht woher, aber
> > das werden wir schon noch klären.... wann werden die tollen befehle in
> > die doku aufgenommen.
>
> Sind eigentlich schon im SVN.  Aber nicht in fhem.de/commandref.html.
> Da scheint noch was zu haken.
>
> > Ich schlafe jetzt mal....
>
> Guten Morgen ;-)
>
> Oskar

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Also wenn ich es recht verstehe, muss ich noch etwas geduld haben....
übringens ist mir die 7390 gecrasht mehr kann ich noch nicht sagen...
muss erst jemand hin ;-) ....

On 13 Feb., 10:27, Rudolf Koenig wrote:
> > Sind eigentlich schon im SVN.  Aber nicht in fhem.de/commandref.html.
> > Da scheint noch was zu haken.
>
> Der Haken nennt sich Rudi. Die Dateien auf fhem.de werden nicht automatisch
> hochgeladen, die Ausnahme ist das fhem update Verzeichnis.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

....
> n ganzen Kram auch abkürzen, indem man einmal am Gerät selbst den Modus wechselt, z.b. von auto auf cent und wieder zurück.  Da nämlich alles im selben Byte kondiert ist, kommt das dann alles beim fhem an und man kann das danach im fhem einzeln stellen ohne alle parameter einzugeben.>>> On 12 Feb., 20:45, JHF

guter tip, nützt mir aber nix, da remote.....

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com