webpgm2 mit Icons aufgehübscht

Begonnen von Guest, 23 Februar 2012, 08:51:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobias

                                                   

Hi Rude,
wenn du gerade an der Bildroutine arbeitest möchte ich nochmal meine Frage
von vor ein paar Tagen in den Raum werfen. Was hältst du davon?

Kannst du für den Status eines Devices noch einen Platzhalter definieren
und sodass man über die Weboberfläche alles relativ leicht einstellen kann
zb. icon -> icons/ventilator.{state}.gif

Wenn also der Ventilator an ist, wird icons/ventilator.on.gif angezeigt,
wenn er aus ist wird icons/ventilator.off.gif. Der Status sollte abhängig
vom evenmap Eintrag sein.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

rudolfkoenig

                                                   

> Kannst du für den Status eines Devices noch einen Platzhalter definieren
> und sodass man über die Weboberfläche alles relativ leicht einstellen kann
> zb. icon -> icons/ventilator.{state}.gif

Funktioniert fhem/icons/ventilator nicht?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Jörg,

des Style ist super ! Ich hätte nur noch eine Frage

In Meiner Rollladensteuerung ist praktisch nicht unterscheidbar was
Aktueller Status und was die möglichen Optionen sind :-( .. (siehe
Screenshot).

Daher würde ich den aktuell eingestellten Wert (Links) gegenüber den
möglichen Einstellungen (die 4 Einstellungen rechts daneben)
unterschiedlich machen.
--> Ggf. über Bold oder andere Farbe.

Ich kann aber im darkstyle.css nicht finden wie, alles was ich versucht
habe hat nicht funktioniert :-(.

Wie hast du das mit deinem "Heizung AUS" und den Aussenbeleuchtungsknöpfen
gemacht ? die Neueste FHEMWEB von Heute ist schon drauf.


<https://lh6.googleusercontent.com/-EtTwWc82RgU/T4MX4u7MfdI/AAAAAAAAC60/iyVj81O6M2w/s1600/FHEM_dark_rollos.jpg>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
bin nicht sicher auf welches Heizung AUS Du Dich beziehst, aber in fhemweb
haben die devices folgende div:
id = devicename
class = col2 für den state (col1 = devicename, col3 = commands)

Also solltest Du im css mit sowas wie
#Rollo_ArbeitsZ.col2 {css-format}
oder
.Rollo_ArbeitsZ#col2 {css-format}
hinkommen (# und . verwechsel ich immer  - einfach ausprobieren:)

=8-)


Am Montag, 9. April 2012 19:13:14 UTC+2 schrieb Holger:
>
> Hallo Jörg,
>
> des Style ist super ! Ich hätte nur noch eine Frage
>
> In Meiner Rollladensteuerung ist praktisch nicht unterscheidbar was
> Aktueller Status und was die möglichen Optionen sind :-( .. (siehe
> Screenshot).
>
> Daher würde ich den aktuell eingestellten Wert (Links) gegenüber den
> möglichen Einstellungen (die 4 Einstellungen rechts daneben)
> unterschiedlich machen.
> --> Ggf. über Bold oder andere Farbe.
>
> Ich kann aber im darkstyle.css nicht finden wie, alles was ich versucht
> habe hat nicht funktioniert :-(.
>
> Wie hast du das mit deinem "Heizung AUS" und den Aussenbeleuchtungsknöpfen
> gemacht ? die Neueste FHEMWEB von Heute ist schon drauf.
>
>
>
> <https://lh6.googleusercontent.com/-EtTwWc82RgU/T4MX4u7MfdI/AAAAAAAAC60/iyVj81O6M2w/s1600/FHEM_dark_rollos.jpg>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Ulli,

genau was ich wollte.

#Rollo_ArbeitsZ.col2 {css-format}

funktioniert perfekt !

Gruss

Holger

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Tobias

                                                   

Am Montag, 9. April 2012 18:55:01 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> Funktioniert fhem/icons/ventilator nicht?
>
Hi Rudi,
nein, leider nicht. Als Bild wird dann
http://localhost/fhem/icons/ventilator dem Browser übergeben, und das Bild
gibts ja nicht, es heißt ja (Wenn das entsprechende Device off ist)
ventilator.off.gif.
Die Devices heißen:
- Keller_Ventilator
- Laube_Ventilator
- BewSteuerg_Ventilator
 
Genau die gleiche Routine bräuchte floorplan ja auch, je nach State, soll
ein anderes Bild angezeigt werden - übergeben per userattr (zb. fp_icon).
Und das unterscheidet sich von den Status-Bildchen in FHEM.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Tobias,

hat Rudi doch grad gebaut - nur Verzeichnis nicht abhngig von
device-Attribut oder floorplan-Name, sondern von stylesheetPrefix -siehe
oben:

Wenn ich schon dabei war, habe ich die Suche nach den Bildern so
modifiziert,
dass zuerst in dem von "attr WEB stylesheetPrefix" spezifizierten
Unterordner
gesucht wird (z.Bsp. FHEM/dark), und dann in FHEM. Damit kann man je nach
stylesheet unterschiedliche Icons verwenden.

In Kombi mit der Dateibenamsung sollte das doch reichen?
Das Attribut icon zieht nur auf das icon VOR dem devicenamen, und dieses
icon ist nicht state-abhängig. Das was Du haben willst, ist ein Ersatz für
das Glühbirnchen (an/aus), und das geht doch eh schon durch Benamsung der
Dateien.
Mir ist nicht klar was aus Deiner Sicht noch fehlt.
=8-)
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Tobias

                                                   

Hallo Ulli,

im Endeffekt kommt es mir nur darauf an wie ich im Floorplan andere
Statusabhängige Bilder anzeigen lassen kann wie auf der normalen
FHEM-Seite. Und da passt das IMHO sehr gut wenn man dieses per userattr
angeben kann damit das ganze nicht floorplanspezifisch ist.
Und da Du die Bildauswahlroutine von FHEM wiederverwendet hast wollte ich
ein anschauliches Beispiel außerhalb von Floorplan wählen.
Ok, mit den Icons war ein schlechteres Beispiel, aber ich habe zb. 8
Bewässerungsventile. Und ich möchte jetzt für die FHEM Seite nicht 8 Mal
das on/off Bildchen vervielfältigen und auch keine Symlinks im Dateisystem
anlegen. Das ganze sollte nur per Weboberfläche einstellbar sein indem ich
bei allen 8 Ventilen ein noch zu definierendes Userattr mit dem o.g. Inhalt
(images/wassertropfen.{state}.gif) befülle.
War das jetzt anschaulicher??

Und warum im Floorplan ein anderes Bild? Im Floorplan habe ich ein relativ
großes animiertes Bild, ein laufender Rasensprenger. In FHEM dagegen nur
einen ganz kleinen blauen oder grauen (je nach Status) Wassertropfen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

rudolfkoenig

                                                   

> Die Devices heißen:
> - Keller_Ventilator

Dafuer musst du Keller_Ventilator.off.gif usw. anlegen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
jepp, alles verstanden.
Verstehe nur nicht, welchen Deiner Wünsche Du mit den jetzt
bereitgestellten Mitteln nicht erreichen kannst. Vll auf einem etwas
anderen Weg als Du vorschlägst, aber es geht doch alles??
=8-)
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Tobias

                                                   

Am Dienstag, 10. April 2012 09:45:31 UTC+2 schrieb UliM:

> Verstehe nur nicht, welchen Deiner Wünsche Du mit den jetzt
> bereitgestellten Mitteln nicht erreichen kannst. Vll auf einem etwas
> anderen Weg als Du vorschlägst, aber es geht doch alles??
>
 
ok, in FHEM muss ich also "nur" symlinks anlegen, ok.. finde ich nur
langfristig gesehen "nicht so hübsch" ;) ;)
aber wie kann ich im Floorplan andere Bilder als die im pgm2 anzeigen
lassen? Das geht nämlich noch nicht, aber diese Diskussion sollten wir im
Floorplan Thread führen ;) Hatten ja schon angefangen ;)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

rudolfkoenig

                                                   

> wie versprochen anbei die Modifikationen und Ikonen.

Hab die icons eingecheckt, die Anzeige in FHEMWEB samt eine Auswahlhilfe
eingebaut, und den obligatorischen Absatz in commandref hinzugefuegt.

- etwas unschoen ist die Zuweisung fuer Raeume, weil grafisch nicht
  unterstuetzt. Da man es nur durch Doku-lesen rauskriegt, wie man es macht,
  wird hier diese Frage oefters auftauchen.

- die icons sind fuer darkstyle gebaut, und passen schlecht zum default style:
  ich hoffe auf einem netten fhem-Benutzer, der sie passend umfaerbt.

- Beim testen mit smallscreen aufgefallen: eine weitere Aufgabe waere das
  erstellen eines darkstyles fuer smallscreen, fuer die OLED Benutzer :)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com