Neue FHEM Statistik verfügbar unter fhem.de

Begonnen von Markus Bloch, 01 Juli 2017, 11:32:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus Bloch

Dann kommt man aber auf viele Nullen hinter dem Komma.

Bsp:

NRW hat 17.865.516 Einwohner (Stand: 2015 / Quelle: https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/LaenderRegionen/Regionales/Gemeindeverzeichnis/Administrativ/Aktuell/02Bundeslaender.html)
Die FHEM Statistik listet in NRW 521 Installationen

Das entspricht 0,0000291 Installationen pro Kopf (hab mich hoffentlich nicht mit den Nullstellen vertan). Das sind nicht gerade optimale Werte für eine grafische Darstellung, weil man sich schlecht etwas drunter vorstellen kann.
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

betateilchen

#46
Sonntag ist offenbar Update-Tag :)

Es gab noch an keinem Tag so viele Installationen mit einem Alter <= 1 Tag wie am heutigen Sonntag, und das schon um 12 Uhr mittags...




Und manche Dinge verstehe ich nicht...

Wie kommt eine Modellinformation aus FS20 in ein Homematic device?

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

SabineT

Zitat von: Markus Bloch am 16 Juli 2017, 10:31:59
Dann kommt man aber auf viele Nullen hinter dem Komma.
Man könnte es ja pro 100.000 Einwohner angeben...  ;)

betateilchen

#48
Man könnte auch einfach damit zufrieden sein, wie es seit vielen Jahren umgesetzt und akzeptiert ist.

Es würde keinen Sinn machen, das auf Installationen pro xxx Einwohner umzurechnen, denn man sollte die Zahlen aus den Bundesländern ohnehin nicht überbewerten. Ein Großteil aller FHEM Installationen in NRW, die bei Unitymedia-Kunden stehen, werden anhand ihrer IP nämlich Hessen zugeordnet und eben nicht NRW. Deshalb wäre eine Umrechnung auf Einwohner noch problematischer (da noch weniger richtig) als die jetzige absolute Zählung der Installationen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

SabineT

bei den 4 Installationen hier in Ungarn stellt sich die Frage ohnehin nicht...

rudolfkoenig

#50
Die Einleitung "FHEM statistics [...] number of installations (last 12 months): 5577, usw." ist mAn irrefuehrend, es werden naemlich nur die Installationen gezaehlt, bei denen jemand die Statistikerfassung explizit aktiviert (opt in). Ich wuerde eher schreiben "FHEM statistics, based on opt-in submissions". Hat jemand einen besseren Vorschlag?

P.S.:
Evtl. koennte man gleich einen Link zu https://fhem.de/commandref.html#fheminfo hinterlegen.

betateilchen

Zitat von: rudolfkoenig am 16 Juli 2017, 12:45:09
Ich wuerde eher schreiben "FHEM statistics, based on opt-in submissions". Hat jemand einen besseren Vorschlag?

Ich würde vorschlagen


Zitat
FHEM statistics

last submission: 2017-07-16 11:44:49 UTC
created in: 0.265 seconds
number of submissions (last 12 months): 5577
total number of submissions (since : 2012-12-02): 20326

Infos on contributing data: <hier kommt der Link zu fheminfo>

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Markus Bloch

Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

betateilchen

#53
gefällt mir :) (die Generierungsdauer können wir m.E. irgendwann wegfallen lassen, die war nur während der Entwicklung interessant)

Und was meint Rudi?

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

rudolfkoenig

Ich meine, dass der Satzbau bei "Infos on contributing data, see fheminfo command" irgendwie hinkt. Wollte eigentlich nicht reinreden, aber wenn man mich fragt... :)
Aber ich finde die Formulierung "number of submissions" deutlich besser als "number of installations", weil ich vermeiden will, dass ein Neuling auf die Idee kommt, dass es nur 5575 FHEM-Installationen gibt.

[/size]

betateilchen

#55
Ich wollte Markus nicht schon wieder wegen Satzbau und Zeichensetzung im Englischen anmeckern, wir hatten dazu neulich schon eine Diskussion ... 8)

ZitatYou can help us increase the quality of FHEM statistics data. Please check fheminfo command for details.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Markus Bloch

Zitat von: betateilchen am 16 Juli 2017, 17:29:45
Ich wollte Markus nicht schon wieder wegen Satzbau und Zeichensetzung im Englischen anmeckern, wir hatten dazu neulich schon eine Diskussion ... 8)

Für mich ein klares Zeichen, dass 3 Jahre Gruppenuntericht in Englisch bei Eiffert nichts bringt...
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

betateilchen

In meinem letzten Beitrag habe ich gerade noch einen Vorschlag für die Formulierung gemacht.

Vermutlich kannst Du dafür besser Russisch als ich :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Markus Bloch

Habs geändert. Meine rudimentären Englischkenntnisse suggerierten mir jedoch noch ein fehlendes "to increase" in deinem Vorschlag. Ich war mal so frei, das noch mit einzufügen.

Viele Grüße

Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!