Rollladensteuerung für HM/ROLLO inkl. Abschattung und Komfortfunktionen in Perl

Begonnen von Cluni, 06 Juli 2017, 11:14:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cluni

Wenn der jeweilige Rollladen sowohl im Sommer als auch im Winter fahren soll, dann kannst du auch das ganze Jahr den Wert für Auto_Abschattung_min_Temp_aussen auf einer sehr niedrigen Temperatur lassen. Dieser Wert ist ja explizit nur dafür gedacht, wenn Leute das nur zur Verhinderung der Aufheizung haben wollen. Setzt du nun den Wert für Helligkeit_min_Val hoch, dann wird aber erst bei einer höheren Helligkeit abgeschattet - das ist dir bewusst?

kjmEjfu

ja :-) Im Sommer hat die Sonne bei wenig Helligkeit mehr Kraft als im Winter. Deshalb läuft die Abschattung dann schon bei weniger Helligkeit.
Immer wieder schön, was man mit deinem Modul alles anstellen kann. Cooles Teil.
Migriere derzeit zu Home Assistant

Cluni

Ja ok, das ist klar. Aber wenn es einem nicht um die Aufheizung geht, dann kann es ja doch eigentlich nur noch um die Helligkeit gehen. Egal - du bekommst das schon hin... :D

magentouser

hallo, habe gerade dieses plugin installiert,

wo muss ich den
Automatik_Astro_Modus_morgens: REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC oder HORIZON   # Zusatzparameter für die Astro-Funktion (siehe https://wiki.fhem.de/wiki/SUNRISE_EL)
   Automatik_Astro_Modus_abends: REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC oder HORIZON      # Zusatzparameter für die Astro-Funktion
   Automatik_Astro_Modus_morgens_Horizont: 0                           # Zusatzparameter für die Astro-Funktion
   Automatik_Astro_Modus_abends_Horizont: 0                           # Zusatzparameter für die Astro-Funktion
dieses eintragen?
in der fhem.cfg finde ich dazu nichts


CoolTux

In der cfg hat man auch nichts verloren. Alle Einstellungen und Definitionen sollten, gerade von Anfängern, über FHEMWEB gemacht werden.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Cluni

Das sind Attribute des Dummys Rollladensteuerung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Schnurpi

Hallo,

auf dieser Web-Site lassen sich sehr gut alle Sonnenparameter zu jeder Zeit des Jahres in Bezug auf das eigene Heim bestimmen:

http://www.sonnenverlauf.de

Hat mir gut geholfen, um die passenden Parameter zu bestimmen

Gruß Maik

nils_

Zitat von: magentouser am 09 Januar 2018, 17:29:09
hallo, habe gerade dieses plugin installiert,

wo muss ich den
Automatik_Astro_Modus_morgens: REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC oder HORIZON   # Zusatzparameter für die Astro-Funktion (siehe https://wiki.fhem.de/wiki/SUNRISE_EL)
   Automatik_Astro_Modus_abends: REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC oder HORIZON      # Zusatzparameter für die Astro-Funktion
   Automatik_Astro_Modus_morgens_Horizont: 0                           # Zusatzparameter für die Astro-Funktion
   Automatik_Astro_Modus_abends_Horizont: 0                           # Zusatzparameter für die Astro-Funktion
dieses eintragen?
in der fhem.cfg finde ich dazu nichts
hat cluni doch auch alles im ersten post beschrieben....

siehe den auszug :)

Zitat von: Cluni am 06 Juli 2017, 11:14:28
1.) Ein Dummy "Rollladensteuerung", wo alle Einstellungen jetzt und in Zukunft eingepflegt werden (wird bei der Verw. von "Auto_Rol_create_dummies_and_attributes" (siehe Anfang Verb.) automatisch angelegt)

   Dieser Dummy wird mit dem Befehl "{Rollladensteuerung_create_update_global_dummy()}" in der Befehls-Zeile von fhem angelegt und mit Default-Werten vorbesetzt. Dieser Befehl kann auch zur Aktualisierung
   eines bereits vorhandenen Dummies benutzt werden - bereits definierte Attribute werden nicht verändert. Lediglich das Attribut "userattr" wird mit dem aktuellen Attributesatz aktualisiert.
   
   Hier eine Auflistung und Beschreibung der Attribute:
   
   alias: Rollladensteuerung Einstellungen         # dies ist der Anzeigename in fhem
   Telegram_Bot_Name: teleBot                  # Name des Telegram Bots (Messenger Dienst für Nachrichten aus Handy)
   Logfile_Abschattung: 1                     # Loglevel für Abschattungsroutine in der Logdatei (0,1,2) - (je höher die Zahl, desto mehr Infos)
   Telegram_Abschattung: 0                     # Loglevel für Abschattungsroutine im Telegram-Messenger (0,1,2) - (je höher die Zahl, desto mehr Infos)
   Logfile_Komfort: 1                        # Loglevel für Komfortroutine in der Logdatei (0,1,2,3) - (je höher die Zahl, desto mehr Infos)
   Telegram_Komfort: 0                        # Loglevel für Komfortroutine im Telegram-Messenger (0,1,2,3) - (je höher die Zahl, desto mehr Infos)
   Logfile_Oeffnen: 1                        # Loglevel für Oeffnenroutine in der Logdatei (0,1,2,3,4) - (je höher die Zahl, desto mehr Infos)
   Telegram_Oeffnen: 0                        # Loglevel für Oeffnenroutine im Telegram-Messenger (0,1,2,3,4) - (je höher die Zahl, desto mehr Infos)
   Logfile_Schliessen: 1                     # Loglevel für Schliessenroutine in der Logdatei (0,1,2,3,4) - (je höher die Zahl, desto mehr Infos)
   Telegram_Schliessen: 0                     # Loglevel für Schliessenroutine im Telegram-Messenger (0,1,2,3,4) - (je höher die Zahl, desto mehr Infos)
   Gast_anwesend: nein                        # Auf ja setzen, wenn ein Gast da ist und im Gästezimmer schläft (wird am Rollladen definiert)
   Helligkeit_min_Val: 500                     # Mindestwert, ab dem erst die Abschattungsroutine aufgerufen wird (unterhalb einer bestimmten Helligkeit ja nicht sinnvoll)
   Automatik_morgens: on                     # schaltet die Automatik für morgens ein/aus
   Automatik_abends: on                     # schaltet die Automatik für abends ein/aus
   Automatik_Abschattung: on                  # schaltet die Automatik für die Abschattung ein/aus
   Temperatursensor: Aussentemperatur            # Name des Gerätes, welches die Außentemperatur kennt
   Temperaturreading: temperature               # Name des Readings für die Außentemperatur
   Sonne_Pos_Device: T_N_Wetter               # Name des Gerätes, welches die Sonnenposition kennt - z.B. Name des Twilight-Device
   Sonne_Hoehe_Device: T_N_Wetter               # Name des Gerätes, welches die Höhe der Sonne kennt - z.B. Name des Twilight-Device
   Sonne_Pos_Reading: azimuth                  # Name des Readings für die Sonnenposition
   Sonne_Hoehe_Reading: elevation               # Name des Readings für die Sonnenhöhe
   Anwesenheit: jemand_zu_Hause               # Name des Gerätes für die Anwesenheitserkennung
   Anwesenheit_Reading: state                  # Name des Readings für die Anwesenheitserkennung
   Meldung_anwesend: present                  # Meldung, wenn jemand anwesend ist
   Meldung_abwesend: absent                  # Meldung, wenn alle abwesend sind
   Automatik_Astro_Modus_morgens: REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC oder HORIZON   # Zusatzparameter für die Astro-Funktion (siehe https://wiki.fhem.de/wiki/SUNRISE_EL)
   Automatik_Astro_Modus_abends: REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC oder HORIZON      # Zusatzparameter für die Astro-Funktion
   Automatik_Astro_Modus_morgens_Horizont: 0                           # Zusatzparameter für die Astro-Funktion
   Automatik_Astro_Modus_abends_Horizont: 0                           # Zusatzparameter für die Astro-Funktion

und ansonsten bitte den Hinweis von CoolTux beachten!
(ich frage mich wie du die anderen Attribute gesetzt hast  :o
viele Wege in FHEM es gibt!

magentouser

den teil mit create habe ich wohl überlesen. danke
zu hatte gestern auch ohne funktioniert.

Cluni

Ja, lesen sollte man das schon aufmerksam. Neben der Programmierung (was ja bekanntlich die meiste Arbeit ist), habe ich mir ja auch die Arbeit gemacht und das so gut es ging schriftlich im ersten Post erklärt. Ich weiß, dass es viel ist und erstmal sicherlich erschlagend wirkt, aber ich denke, dass es machbar sein sollte...

nils_

vielleicht sollteste nen wiki-eintrag machen :)
dann könnte man zB. besser auf unterpunkte verlinken  8)
viele Wege in FHEM es gibt!

CoolTux

Zitat von: Cluni am 10 Januar 2018, 09:01:05
Ja, lesen sollte man das schon aufmerksam. Neben der Programmierung (was ja bekanntlich die meiste Arbeit ist), habe ich mir ja auch die Arbeit gemacht und das so gut es ging schriftlich im ersten Post erklärt. Ich weiß, dass es viel ist und erstmal sicherlich erschlagend wirkt, aber ich denke, dass es machbar sein sollte...

Glaube mir, die Programmierung ist immer nur die halbe Arbeit/Zeit. Die andere Hälfte geht für die Dokumentation drauf.  ;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Cluni

Na ja - ganz so schlimm ist es nicht. Ich bin eher jemand, der solche Sachen bei der Entstehung direkt aufschreibt. Auch Kommentare im Code. Wenn man das erst irgendwann später dokumentiert und sich das alles aus dem Kopf drücken muss, dann gebe ich dir Recht... :D

magentouser

oder im code die docu schreiben und automatisch eine text docu erstellen lassen , ob das in perl geht weis ich nicht aber php gibts tools dafür.

aber nichts desto trotz habe ich dies einfach überlesen egal wie die doku entstanden ist, liegt warscheinlich etwas an dem schon langen arbeitstag und nachts nicht schlafenwollenden kindern (schlafmangel)

nun aber gleich noch eine frage ich verwende ja ftui
da gibt es ja im vorgefertigten Template auch Jalousienen Szenarien wie kann ich diese ansteuern?
<div class="vbox phone-width">
<div class="card lift">
<header>Jalousien Szenarien</header>
<section>
<div data-template="template_blind_scene.html" data-parameter='{"var_device":"Scn_Jalousien","var_state":"alle_offen","var_name":"alle offen"}'></div>
</section>
<section>
<div data-template="template_blind_scene.html" data-parameter='{"var_device":"Scn_Jalousien","var_state":"alle_geschlossen","var_name":"alle geschlossen"}'></div>
</section>
<section>
<div data-template="template_blind_scene.html" data-parameter='{"var_device":"Scn_Jalousien","var_state":"oben_schatten","var_name":"nur oben abdunkeln"}'></div>
</section>
<section>
<div data-template="template_blind_scene.html" data-parameter='{"var_device":"Scn_Jalousien","var_state":"unten_schatten","var_name":"nur unten abdunkeln"}'></div>
</section>
<section>
<div data-template="template_blind_scene.html" data-parameter='{"var_device":"Scn_Jalousien","var_state":"alle_schatten","var_name":"alle abdunkeln"}'></div>
</section>
</div>
</div>

template
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<!-- FHEM Tablet UI V2.6 -->
<!-- Template f�r Jalousieaktoren Szenzen -->
</head>
<body>
<div class="row">
<div class="cell left-align left-space">
<div data-type="symbol" data-device="var_device" data-states='["((?!var_state).)*","var_state"]' data-colors='["gray","green"]'  data-icon="mi-line_weight" class="big compressed"></div>
</div>
<div class="cell-80 left-align">
<div class="big">var_name</div>
</div>
<div class="cell">
</div>
<div class="cell right-align right-space">
<div data-type="push" data-device="var_device" data-set-on="scene var_state" data-get-on="var_state" data-background-icon="mi-swap_vert" data-icon="" class="small"></div>
</div>
</div>
</body>
</html>

Cluni