Homematic mit einem schalten alles On oder Off

Begonnen von Guest, 09 März 2012, 14:02:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo!

das sind HM-LC-Sw1-FM & HM-LC-Sw1_PI


Am Freitag, 9. März 2012 23:11:35 UTC+1 schrieb unimatrix:
>
> Darf ich kurz fragen was genau für Aktoren du hast?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Haben sie mit Sicherheit,

ich hab nämlich schonmal eine } vergessen.
Das ganze sollte zumindest so, oder so ähnlich aussehen:

> define Lampe_An at *09:00:00 { \
> if (!we) \
> fhem ("set Lamp on")\
> }

> Die Profis hier haben sicher eine funktionierende Methode ;-)
> Ich hab sicher wieder was vergessen dabei.
>
> Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Guten Morgen!

Also ich habe es so versucht aber leider scheint da noch was nicht richtig
zu stimmen, vielleicht kennt ja jemand wie man einen Weg wie man
Wochentage für die Zeit verwenden kann???



> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> > > Tja, wenn du mal was zu deiner eingesetzten Hardware sagen könntest
> > > wären dir auch einige dankbar ;-)
> >
> > > define Lampe_An at *09:00:00 { \
> > > fhem ("set Lamp on")\
> > > }
> >
> > > Hoffe ich mal - Rudi, bitte nicht gleich mit Steinen bewerfen ;-)
> >
> > > Das Weather-Modul müsstest du eigentlich nur in der fhem.cfg
> > > einrichten.
> > > define weather de
> > > attr room
> >
> > > und dann noch die Log- und Plot-einträge dazu und der Kessel sollte
> > > gut sein - hoffe ich mal.
> > > Bin auch noch ein Frischling aber das FHEM-Fieber ist grausam ^^
> >
> > > Rudi - bitte richtigstellen. Danke
> >
> > > Grüße


Am Freitag, 9. März 2012 23:12:29 UTC+1 schrieb puschel74:
>
> Wetterdaten grafisch -
> ähem da war mal was ...
>
> define Wetter Weather 30 de
> attr Wetter event-on-change-reading forecast_date,fc0_condition
> attr Wetter event-on-update-reading wind,humidity,temperature
>
> define Filelog_Wetter FileLog ./log/Wetter-%Y.log Wetter
> attr Filelog_Wetter logtype temp4hum4:wind|humidity|temperature,text
> attr Filelog_Wetter room Logfiles
>
> define weblink_Wetter weblink fileplot
> Filelog_Wetter:temp4hum4:CURRENT
> attr weblink_Wetter label "Google Wetter in Steinen Min $data{min1} C,
> Max $data{max1} C, Last $data{currval1} C"
> attr weblink_Wetter room Temperatur
>
> so hatte ich das.
> Wetter-Plot wird im Raum Temperatur angezeigt.
> Aber tröste dich - Google liefert nur Ganzzahlige Temperatur und
> Feuchte-Werte.
> Ich hab das Modul wieder rausgeworfen.
>
> Zum timer ...
>
> von bis Wochentag -- ähem.
> Profis, da seid ihr gefragt - definitiv.
> Tut mir leid, das weiß ich auch noch nicht.
> Ich "kranke" erst seit 3 Monaten am FHEM-Fieber ;-)
> Ich muss auch noch einiges lernen - speziell perl.
>
> Aber hier wird eigentlich immer ziemlich schnell geholfen - es sei den
> es wird gleich ins nächste update eingebaut und bereitgestellt :-)
>
> Grüße
>
> On 9 Mrz., 23:03, Steffen wrote:
> > Ja entschuldige bitte hast recht also meine Hardware...
> >
> > 7170/ Fhem über USBstick/ HMLAN / Zwei Aktoren(UP/AUFPU)
> >
> > danke dein Tip war goldwert, Wetter ist im room(Wohnzimmer) angelegt und
> > ruft daten ab...:-)
> > gehen diese auch Grafisch da zu stellen???
> >
> > Zum Timer, wie könnte ich von bis Wochentag einstellen?
> >
> > Oh ja das Fhem-Fieber ist sehr ansteckend und lässt mich im augenblick
> > einfach nicht mehr los...:-)
> >
> > Am Freitag, 9. März 2012 22:48:07 UTC+1 schrieb puschel74:
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> > > Tja, wenn du mal was zu deiner eingesetzten Hardware sagen könntest
> > > wären dir auch einige dankbar ;-)
> >
> > > define Lampe_An at *09:00:00 { \
> > > fhem ("set Lamp on")\
> > > }
> >
> > > Hoffe ich mal - Rudi, bitte nicht gleich mit Steinen bewerfen ;-)
> >
> > > Das Weather-Modul müsstest du eigentlich nur in der fhem.cfg
> > > einrichten.
> > > define weather de
> > > attr room
> >
> > > und dann noch die Log- und Plot-einträge dazu und der Kessel sollte
> > > gut sein - hoffe ich mal.
> > > Bin auch noch ein Frischling aber das FHEM-Fieber ist grausam ^^
> >
> > > Rudi - bitte richtigstellen. Danke
> >
> > > Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

evtl wäre ja das:

http://fhemwiki.de/wiki/AT_zu_einem_absoluten_Datum_ausf%C3%BChren

etwas für dich.

Grüße

On 10 Mrz., 08:46, Steffen wrote:
> Guten Morgen!
>
> Also ich habe es so versucht aber leider scheint da noch was nicht richtig
> zu stimmen, vielleicht kennt ja jemand wie man einen Weg wie man
> Wochentage für die Zeit verwenden kann???
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > > > Tja, wenn du mal was zu deiner eingesetzten Hardware sagen könntest
> > > > wären dir auch einige dankbar ;-)
>
> > > > define Lampe_An at *09:00:00 { \
> > > > fhem ("set Lamp on")\
> > > > }
>
> > > > Hoffe ich mal - Rudi, bitte nicht gleich mit Steinen bewerfen ;-)
>
> > > > Das Weather-Modul müsstest du eigentlich nur in der fhem.cfg
> > > > einrichten.
> > > > define weather de
> > > > attr room
>
> > > > und dann noch die Log- und Plot-einträge dazu und der Kessel sollte
> > > > gut sein - hoffe ich mal.
> > > > Bin auch noch ein Frischling aber das FHEM-Fieber ist grausam ^^
>
> > > > Rudi - bitte richtigstellen. Danke
>
> > > > Grüße
>
> Am Freitag, 9. März 2012 23:12:29 UTC+1 schrieb puschel74:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Wetterdaten grafisch -
> > ähem da war mal was ...
>
> > define Wetter Weather 30 de
> > attr Wetter event-on-change-reading forecast_date,fc0_condition
> > attr Wetter event-on-update-reading wind,humidity,temperature
>
> > define Filelog_Wetter FileLog ./log/Wetter-%Y.log Wetter
> > attr Filelog_Wetter logtype temp4hum4:wind|humidity|temperature,text
> > attr Filelog_Wetter room Logfiles
>
> > define weblink_Wetter weblink fileplot
> > Filelog_Wetter:temp4hum4:CURRENT
> > attr weblink_Wetter label "Google Wetter in Steinen Min $data{min1} C,
> > Max $data{max1} C, Last $data{currval1} C"
> > attr weblink_Wetter room Temperatur
>
> > so hatte ich das.
> > Wetter-Plot wird im Raum Temperatur angezeigt.
> > Aber tröste dich - Google liefert nur Ganzzahlige Temperatur und
> > Feuchte-Werte.
> > Ich hab das Modul wieder rausgeworfen.
>
> > Zum timer ...
>
> > von bis Wochentag -- ähem.
> > Profis, da seid ihr gefragt - definitiv.
> > Tut mir leid, das weiß ich auch noch nicht.
> > Ich "kranke" erst seit 3 Monaten am FHEM-Fieber ;-)
> > Ich muss auch noch einiges lernen - speziell perl.
>
> > Aber hier wird eigentlich immer ziemlich schnell geholfen - es sei den
> > es wird gleich ins nächste update eingebaut und bereitgestellt :-)
>
> > Grüße
>
> > On 9 Mrz., 23:03, Steffen wrote:
> > > Ja entschuldige bitte hast recht also meine Hardware...
>
> > > 7170/ Fhem über USBstick/ HMLAN / Zwei Aktoren(UP/AUFPU)
>
> > > danke dein Tip war goldwert, Wetter ist im room(Wohnzimmer) angelegt und
> > > ruft daten ab...:-)
> > > gehen diese auch Grafisch da zu stellen???
>
> > > Zum Timer, wie könnte ich von bis Wochentag einstellen?
>
> > > Oh ja das Fhem-Fieber ist sehr ansteckend und lässt mich im augenblick
> > > einfach nicht mehr los...:-)
>
> > > Am Freitag, 9. März 2012 22:48:07 UTC+1 schrieb puschel74:
>
> > > > Tja, wenn du mal was zu deiner eingesetzten Hardware sagen könntest
> > > > wären dir auch einige dankbar ;-)
>
> > > > define Lampe_An at *09:00:00 { \
> > > > fhem ("set Lamp on")\
> > > > }
>
> > > > Hoffe ich mal - Rudi, bitte nicht gleich mit Steinen bewerfen ;-)
>
> > > > Das Weather-Modul müsstest du eigentlich nur in der fhem.cfg
> > > > einrichten.
> > > > define weather de
> > > > attr room
>
> > > > und dann noch die Log- und Plot-einträge dazu und der Kessel sollte
> > > > gut sein - hoffe ich mal.
> > > > Bin auch noch ein Frischling aber das FHEM-Fieber ist grausam ^^
>
> > > > Rudi - bitte richtigstellen. Danke
>
> > > > Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ja danke, ich glaube das ist es. Die Frage ist nur wie gebe ich die Tage
ein die ich möchte "we" steht ja bestimmt für Wochenende also gebe ich "M"
für Montag/Monday ein oder wie könnte das sein???

Am Samstag, 10. März 2012 09:18:55 UTC+1 schrieb puschel74:
>
> Hallo,
>
> evtl wäre ja das:
>
> http://fhemwiki.de/wiki/AT_zu_einem_absoluten_Datum_ausf%C3%BChren
>
> etwas für dich.
>
> Grüße
>
> On 10 Mrz., 08:46, Steffen wrote:
> > Guten Morgen!
> >
> > Also ich habe es so versucht aber leider scheint da noch was nicht
> richtig
> > zu stimmen, vielleicht kennt ja jemand wie man einen Weg wie man
> > Wochentage für die Zeit verwenden kann???
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Wenn dann in englischer Schreibweise also:

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun

wenn es überhaupt so gehen sollte - das weiß ich nicht.

Grüße

On 10 Mrz., 09:38, Steffen wrote:
> Ja danke, ich glaube das ist es. Die Frage ist nur wie gebe ich die Tage
> ein die ich möchte "we" steht ja bestimmt für Wochenende also gebe ich "M"
> für Montag/Monday ein oder wie könnte das sein???
>
> Am Samstag, 10. März 2012 09:18:55 UTC+1 schrieb puschel74:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo,
>
> > evtl wäre ja das:
>
> >http://fhemwiki.de/wiki/AT_zu_einem_absoluten_Datum_ausf%C3%BChren
>
> > etwas für dich.
>
> > Grüße
>
> > On 10 Mrz., 08:46, Steffen wrote:
> > > Guten Morgen!
>
> > > Also ich habe es so versucht aber leider scheint da noch was nicht
> > richtig
> > > zu stimmen, vielleicht kennt ja jemand wie man einen Weg wie man
> > > Wochentage für die Zeit verwenden kann???

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ja das habe ich mir auch gedacht, die frage ist dann nur wie gebe ich es
mit komma oder leer taste eine?
Aber ich versuche es jetzt erstmal so!
Aber wo kann man im Webfrondet denn genau die Zeit sehen?
Habe das Gefühl die Uhr stimmt nicht.
Trotzdem Danke erstmal und wünsche einen schönen Tag
Mfg Ewies

Am Samstag, 10. März 2012 09:42:01 UTC+1 schrieb puschel74:
>
> Wenn dann in englischer Schreibweise also:
>
> Mon
> Tue
> Wed
> Thu
> Fri
> Sat
> Sun
>
> wenn es überhaupt so gehen sollte - das weiß ich nicht.
>
> Grüße
>
> On 10 Mrz., 09:38, Steffen wrote:
> > Ja danke, ich glaube das ist es. Die Frage ist nur wie gebe ich die Tage
> > ein die ich möchte "we" steht ja bestimmt für Wochenende also gebe ich
> "M"
> > für Montag/Monday ein oder wie könnte das sein???
> >
> > Am Samstag, 10. März 2012 09:18:55 UTC+1 schrieb puschel74:
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> > > Hallo,
> >
> > > evtl wäre ja das:
> >
> > >http://fhemwiki.de/wiki/AT_zu_einem_absoluten_Datum_ausf%C3%BChren
> >
> > > etwas für dich.
> >
> > > Grüße
> >
> > > On 10 Mrz., 08:46, Steffen wrote:
> > > > Guten Morgen!
> >
> > > > Also ich habe es so versucht aber leider scheint da noch was nicht
> > > richtig
> > > > zu stimmen, vielleicht kennt ja jemand wie man einen Weg wie man
> > > > Wochentage für die Zeit verwenden kann???

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

In der Variable $wday steht die Wochentagsnummer, dabei ist Montag=1 und
Sonntag=7

Will ich also z.B. nur von Montag-Donnerstag schalten dann definiere ich
sinngemäß

define Lampe_An at *09:00:00 {if($wday<5){fhem "set lampe on";;}



Am Samstag, 10. März 2012 09:46:43 UTC+1 schrieb Steffen:
>
> Ja das habe ich mir auch gedacht, die frage ist dann nur wie gebe ich es
> mit komma oder leer taste eine?
> Aber ich versuche es jetzt erstmal so!
> Aber wo kann man im Webfrondet denn genau die Zeit sehen?
> Habe das Gefühl die Uhr stimmt nicht.
> Trotzdem Danke erstmal und wünsche einen schönen Tag
> Mfg Ewies
>
> Am Samstag, 10. März 2012 09:42:01 UTC+1 schrieb puschel74:
>>
>> Wenn dann in englischer Schreibweise also:
>>
>> Mon
>> Tue
>> Wed
>> Thu
>> Fri
>> Sat
>> Sun
>>
>> wenn es überhaupt so gehen sollte - das weiß ich nicht.
>>
>> Grüße
>>
>> On 10 Mrz., 09:38, Steffen wrote:
>> > Ja danke, ich glaube das ist es. Die Frage ist nur wie gebe ich die
>> Tage
>> > ein die ich möchte "we" steht ja bestimmt für Wochenende also gebe ich
>> "M"
>> > für Montag/Monday ein oder wie könnte das sein???
>> >
>> > Am Samstag, 10. März 2012 09:18:55 UTC+1 schrieb puschel74:
>> >
>> >
>> >
>> >
>> >
>> >
>> >
>> >
>> >
>> > > Hallo,
>> >
>> > > evtl wäre ja das:
>> >
>> > >http://fhemwiki.de/wiki/AT_zu_einem_absoluten_Datum_ausf%C3%BChren
>> >
>> > > etwas für dich.
>> >
>> > > Grüße
>> >
>> > > On 10 Mrz., 08:46, Steffen wrote:
>> > > > Guten Morgen!
>> >
>> > > > Also ich habe es so versucht aber leider scheint da noch was nicht
>> > > richtig
>> > > > zu stimmen, vielleicht kennt ja jemand wie man einen Weg wie man
>> > > > Wochentage für die Zeit verwenden kann???
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

On Sat, Mar 10, 2012 at 02:34:45AM -0800, unimatrix wrote:
> In der Variable $wday steht die Wochentagsnummer, dabei ist Montag=1 und
> Sonntag=7

Laut perldoc -f localtime ist Sonntag 0. Auch laut
http://fhem.de/commandref.html#perl
Faszinierend zu beobachten, wie Geruechte entstehen :)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Leider klappt das bei mir auch nicht, habe diesen Befehl eingegeben...
define a2 at *12:10:00 {if($wday<6){fhem "set Wz_LampeDeckeUp on";;}  dann
müsste doch eigentlich die Lampe heute angehen oder???

Am Samstag, 10. März 2012 11:34:45 UTC+1 schrieb unimatrix:
>
> In der Variable $wday steht die Wochentagsnummer, dabei ist Montag=1 und
> Sonntag=7
>
> Will ich also z.B. nur von Montag-Donnerstag schalten dann definiere ich
> sinngemäß
>
> define Lampe_An at *09:00:00 {if($wday<5){fhem "set lampe on";;}
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> define a2 at *12:10:00 {if($wday<6){fhem "set Wz_LampeDeckeUp on";;}  dann
> müsste doch eigentlich die Lampe heute angehen oder???

Ja, falls es vor 12:10i definiert wirde. Sonst erst morgen. Versuch das mal
Schritt fuer Schritt zu debuggen, so wie es in
http://fhem.de/commandref.html#perl beschrieben ist.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Könntet Ihr mir vielleicht sagen was der Befehl wäre wenn ich sagen wir mal
genau jeden Dienstag um 19:00 das Licht an gehen soll???
Wenn nicht Programiere ich die Tage einzeln.
danke...:-)

Am Samstag, 10. März 2012 12:34:28 UTC+1 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > define a2 at *12:10:00 {if($wday<6){fhem "set Wz_LampeDeckeUp on";;}
>  dann
> > m�sste doch eigentlich die Lampe heute angehen oder???
>
> Ja, falls es vor 12:10i definiert wirde. Sonst erst morgen. Versuch das mal
> Schritt fuer Schritt zu debuggen, so wie es in
> http://fhem.de/commandref.html#perl beschrieben ist.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Was heisst Gerücht, ich hatte es nur getestet.

root@neptun:~# telnet localhost 7072
Trying 127.0.0.1...
Connected to localhost.
Escape character is '^]'.

fhem> {$wday}
6
fhem>

Das ist von jetzt gerade. Heute ist Samstag, also Samstag = 6. Ist es vll
eine Locale-Einstellung? Ich bekomme auch deutsche Tagnamen.

Steffen am besten du gibst mal im "Telnet" (k.a. ob das im Web geht ich
habe die Weboberfläche noch nie aufgerufen *G*) {$wday} ein und schaust ob
bei dir da heute auch 6 oder 5 rauskommt.

So oder so dein Beispiel ist immer so, dass er heute nicht schaltet, denn
heute ist entweder Tag 6 oder Tag 7 und du hast ja abgefragt, dass er nur
schaltet, wenn der Tag kleiner als 6 ist...ansonsten war dein beispiel
schon richtig

Am Samstag, 10. März 2012 12:34:28 UTC+1 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > define a2 at *12:10:00 {if($wday<6){fhem "set Wz_LampeDeckeUp on";;}
>  dann
> > m�sste doch eigentlich die Lampe heute angehen oder???
>
> Ja, falls es vor 12:10i definiert wirde. Sonst erst morgen. Versuch das mal
> Schritt fuer Schritt zu debuggen, so wie es in
> http://fhem.de/commandref.html#perl beschrieben ist.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ja danke für den Tip und es steht bei mir auch {$wday} = "6",
habe den Timer jetzt auf define a1 at *00:001:00 {if($wday<7){fhem "set
Wz_LampeDeckeUp on";;} gesetzt,
also müsste es ja heute Nacht um 00:01:00 angehen, na dann mal sehen
Spannung steigt:-)...
Mfg Ewies

Am Samstag, 10. März 2012 13:57:12 UTC+1 schrieb unimatrix:
>
> Was heisst Gerücht, ich hatte es nur getestet.
>
> root@neptun:~# telnet localhost 7072
> Trying 127.0.0.1...
> Connected to localhost.
> Escape character is '^]'.
>
> fhem> {$wday}
> 6
> fhem>
>
> Das ist von jetzt gerade. Heute ist Samstag, also Samstag = 6. Ist es vll
> eine Locale-Einstellung? Ich bekomme auch deutsche Tagnamen.
>
> Steffen am besten du gibst mal im "Telnet" (k.a. ob das im Web geht ich
> habe die Weboberfläche noch nie aufgerufen *G*) {$wday} ein und schaust ob
> bei dir da heute auch 6 oder 5 rauskommt.
>
> So oder so dein Beispiel ist immer so, dass er heute nicht schaltet, denn
> heute ist entweder Tag 6 oder Tag 7 und du hast ja abgefragt, dass er nur
> schaltet, wenn der Tag kleiner als 6 ist...ansonsten war dein beispiel
> schon richtig
>
> Am Samstag, 10. März 2012 12:34:28 UTC+1 schrieb Rudolf Koenig:
>>
>> > define a2 at *12:10:00 {if($wday<6){fhem "set Wz_LampeDeckeUp on";;}
>>  dann
>> > m�sste doch eigentlich die Lampe heute angehen oder???
>>
>> Ja, falls es vor 12:10i definiert wirde. Sonst erst morgen. Versuch das
>> mal
>> Schritt fuer Schritt zu debuggen, so wie es in
>> http://fhem.de/commandref.html#perl beschrieben ist.
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Preisfrage: Wenn heute 6 ist, was ist dann "heute" Nacht nach 0 Uhr? -> 7.
Du schaltest jetzt immer wenn der Tag kleiner 7 ist. Also: Nein, es wird
nicht angehen :)


Am Samstag, 10. März 2012 14:47:57 UTC+1 schrieb Steffen:
>
> Ja danke für den Tip und es steht bei mir auch {$wday} = "6",
> habe den Timer jetzt auf define a1 at *00:001:00 {if($wday<7){fhem "set
> Wz_LampeDeckeUp on";;} gesetzt,
> also müsste es ja heute Nacht um 00:01:00 angehen, na dann mal sehen
> Spannung steigt:-)...
> Mfg Ewies
>
> Am Samstag, 10. März 2012 13:57:12 UTC+1 schrieb unimatrix:
>>
>> Was heisst Gerücht, ich hatte es nur getestet.
>>
>> root@neptun:~# telnet localhost 7072
>> Trying 127.0.0.1...
>> Connected to localhost.
>> Escape character is '^]'.
>>
>> fhem> {$wday}
>> 6
>> fhem>
>>
>> Das ist von jetzt gerade. Heute ist Samstag, also Samstag = 6. Ist es vll
>> eine Locale-Einstellung? Ich bekomme auch deutsche Tagnamen.
>>
>> Steffen am besten du gibst mal im "Telnet" (k.a. ob das im Web geht ich
>> habe die Weboberfläche noch nie aufgerufen *G*) {$wday} ein und schaust ob
>> bei dir da heute auch 6 oder 5 rauskommt.
>>
>> So oder so dein Beispiel ist immer so, dass er heute nicht schaltet, denn
>> heute ist entweder Tag 6 oder Tag 7 und du hast ja abgefragt, dass er nur
>> schaltet, wenn der Tag kleiner als 6 ist...ansonsten war dein beispiel
>> schon richtig
>>
>> Am Samstag, 10. März 2012 12:34:28 UTC+1 schrieb Rudolf Koenig:
>>>
>>> > define a2 at *12:10:00 {if($wday<6){fhem "set Wz_LampeDeckeUp on";;}
>>>  dann
>>> > m�sste doch eigentlich die Lampe heute angehen oder???
>>>
>>> Ja, falls es vor 12:10i definiert wirde. Sonst erst morgen. Versuch das
>>> mal
>>> Schritt fuer Schritt zu debuggen, so wie es in
>>> http://fhem.de/commandref.html#perl beschrieben ist.
>>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com