Homematic mit einem schalten alles On oder Off

Begonnen von Guest, 09 März 2012, 14:02:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo!

Versuche über Fhem und HMLAN auf Fritzbox 7170 zwei zum Test angelernte
Aktoren die ich Wz_LampeDecke und Wz_LampeSofa genannt habe die In
Room(Wohzimmer) sind mit einem Klick gleichzeitig auf On oder Off zu
schalten,
könnte mir jemand sagen wie das geht? Habe es wie in der Anleitung Fhem-für
einsteiger versucht aber bekomme nur Wz_alle angezeigt aber keinen on oder
off schalter!

Mfg Ewies
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Steffen,

Mit der angegeben Funktion Structure in " FHEM für Einsteiger " ist das was
du möchtest kein Problem.
Hier ein Schnipsel aus meiner Config.

define Alle structure room Kanal_1 Kanal_2 LED_Speaker LED_Tisch
Tischleuchte Dimmer
attr Alle room Wohnzimmer

define Dimmer structure room Schreibtisch Led_Speaker
attr Dimmer room Wohnzimmer

Wie du Siehst verweise Ich in der ersten Structure auf die zweite und
Schalte somit Alles, und kann die zweite Structure auch seperat schalten.
Die Schalter werden im Webfrontend Automatisch spätestens nach eingabe
rereadcfg in diesem Fall im Raum Wohnzimmer erstellt.

Grüße

Micha

Am Freitag, 9. März 2012 14:02:13 UTC+1 schrieb Steffen:
>
> Hallo!
>
> Versuche über Fhem und HMLAN auf Fritzbox 7170 zwei zum Test angelernte
> Aktoren die ich Wz_LampeDecke und Wz_LampeSofa genannt habe die In
> Room(Wohzimmer) sind mit einem Klick gleichzeitig auf On oder Off zu
> schalten,
> könnte mir jemand sagen wie das geht? Habe es wie in der Anleitung
> Fhem-für einsteiger versucht aber bekomme nur Wz_alle angezeigt aber keinen
> on oder off schalter!
>
> Mfg Ewies
>  
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

du musst nur beachten, dass damit die Geräte nicht genau gleichzeitig
sondern nacheinander abgeschaltet werden. Technisch kann man bei Homematic
auch alle Geräte ganz genau gleichzeitig ausschalten, das ist aber in FHEM
im Moment noch nicht drin. Ich arbeite aber daran :)

Am Freitag, 9. März 2012 16:10:09 UTC+1 schrieb Michael Müller:
>
> Hallo Steffen,
>
> Mit der angegeben Funktion Structure in " FHEM für Einsteiger " ist das
> was du möchtest kein Problem.
> Hier ein Schnipsel aus meiner Config.
>
> define Alle structure room Kanal_1 Kanal_2 LED_Speaker LED_Tisch
> Tischleuchte Dimmer
> attr Alle room Wohnzimmer
>
> define Dimmer structure room Schreibtisch Led_Speaker
> attr Dimmer room Wohnzimmer
>
> Wie du Siehst verweise Ich in der ersten Structure auf die zweite und
> Schalte somit Alles, und kann die zweite Structure auch seperat schalten.
> Die Schalter werden im Webfrontend Automatisch spätestens nach eingabe
> rereadcfg in diesem Fall im Raum Wohnzimmer erstellt.
>
> Grüße
>
> Micha
>
> Am Freitag, 9. März 2012 14:02:13 UTC+1 schrieb Steffen:
>>
>> Hallo!
>>
>> Versuche über Fhem und HMLAN auf Fritzbox 7170 zwei zum Test angelernte
>> Aktoren die ich Wz_LampeDecke und Wz_LampeSofa genannt habe die In
>> Room(Wohzimmer) sind mit einem Klick gleichzeitig auf On oder Off zu
>> schalten,
>> könnte mir jemand sagen wie das geht? Habe es wie in der Anleitung
>> Fhem-für einsteiger versucht aber bekomme nur Wz_alle angezeigt aber keinen
>> on oder off schalter!
>>
>> Mfg Ewies
>>  
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest


Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo!

So ich nochmal, also habe den Fehler jetzt doch gefunden muss statt
Wz_LampeDecke die Orginal eingeben  CUL_HM_switch_18E27B dann klappt sofort
ein und ausschalten gleichzeitig.
So nun habe ich ja CUL_HM_switch_18E27B als Alias Wz_LampeDecke gegeben,
wie kann ich denn es richtig umbenennen?
So das ich NICHT immer die Bezeichnung CUL_HM_switch_18E27B eingeben muss,
geht das???
Mfg Ewies

Am Freitag, 9. März 2012 14:02:13 UTC+1 schrieb Steffen:
>
> Hallo!
>
> Versuche über Fhem und HMLAN auf Fritzbox 7170 zwei zum Test angelernte
> Aktoren die ich Wz_LampeDecke und Wz_LampeSofa genannt habe die In
> Room(Wohzimmer) sind mit einem Klick gleichzeitig auf On oder Off zu
> schalten,
> könnte mir jemand sagen wie das geht? Habe es wie in der Anleitung
> Fhem-für einsteiger versucht aber bekomme nur Wz_alle angezeigt aber keinen
> on oder off schalter!
>
> Mfg Ewies
>  
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

Na irgendwo in ceiner Config steht ja:

define CUL_HM_switch_18E27B  CUL_HM 18E27B
attr CUL_HM_switch_18E27B devInfo 010100

etc.

und da trägst du auch schon anstelle dessen

define Wz_LampeDecke  CUL_HM 18E27B
attr Wz_LampeDecke devInfo 010100

etcetc

eingeben.

Vielleicht verstehe ich aber das Problem auch nicht. Paste doch mal
deine config hier rein.


@Unimatrix:
>Ich arbeite aber daran :)
Cool!



On 9 Mrz., 18:44, Steffen wrote:
> Hallo!
>
> So ich nochmal, also habe den Fehler jetzt doch gefunden muss statt
> Wz_LampeDecke die Orginal eingeben  CUL_HM_switch_18E27B dann klappt sofort
> ein und ausschalten gleichzeitig.
> So nun habe ich ja CUL_HM_switch_18E27B als Alias Wz_LampeDecke gegeben,
> wie kann ich denn es richtig umbenennen?
> So das ich NICHT immer die Bezeichnung CUL_HM_switch_18E27B eingeben muss,
> geht das???
> Mfg Ewies
>
> Am Freitag, 9. März 2012 14:02:13 UTC+1 schrieb Steffen:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo!
>
> > Versuche über Fhem und HMLAN auf Fritzbox 7170 zwei zum Test angelernte
> > Aktoren die ich Wz_LampeDecke und Wz_LampeSofa genannt habe die In
> > Room(Wohzimmer) sind mit einem Klick gleichzeitig auf On oder Off zu
> > schalten,
> > könnte mir jemand sagen wie das geht? Habe es wie in der Anleitung
> > Fhem-für einsteiger versucht aber bekomme nur Wz_alle angezeigt aber keinen
> > on oder off schalter!
>
> > Mfg Ewies

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo!

danke für deinen Tip aber so langsam komme ich rein in die Sache, habe per
rename schon die Namen geändert!
Will jetzt nicht ein neues Thema anfagen aber kannst du mir vielleicht
sagen wie man vielleicht eine Uhr auf dem FhemWebfrondet zaubert und habe
gerade versucht,
weil ich mich da jetzt mal Reinsteigern möchte und Anfänger bin ein Timer
zu setzten, was bei einer Lampe auch klappt aber bei zwei geht garnichts???
Mfg Ewies

Am Freitag, 9. März 2012 19:53:18 UTC+1 schrieb Zrrronggg!:
>
> Na irgendwo in ceiner Config steht ja:
>
> define CUL_HM_switch_18E27B  CUL_HM 18E27B
> attr CUL_HM_switch_18E27B devInfo 010100
>
> etc.
>
> und da trägst du auch schon anstelle dessen
>
> define Wz_LampeDecke  CUL_HM 18E27B
> attr Wz_LampeDecke devInfo 010100
>
> etcetc
>
> eingeben.
>
> Vielleicht verstehe ich aber das Problem auch nicht. Paste doch mal
> deine config hier rein.
>
>
> @Unimatrix:
> >Ich arbeite aber daran :)
> Cool!
>
>
>
> On 9 Mrz., 18:44, Steffen wrote:
> > Hallo!
> >
> > So ich nochmal, also habe den Fehler jetzt doch gefunden muss statt
> > Wz_LampeDecke die Orginal eingeben  CUL_HM_switch_18E27B dann klappt
> sofort
> > ein und ausschalten gleichzeitig.
> > So nun habe ich ja CUL_HM_switch_18E27B als Alias Wz_LampeDecke gegeben,
> > wie kann ich denn es richtig umbenennen?
> > So das ich NICHT immer die Bezeichnung CUL_HM_switch_18E27B eingeben
> muss,
> > geht das???
> > Mfg Ewies
> >
> > Am Freitag, 9. März 2012 14:02:13 UTC+1 schrieb Steffen:
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> > > Hallo!
> >
> > > Versuche über Fhem und HMLAN auf Fritzbox 7170 zwei zum Test
> angelernte
> > > Aktoren die ich Wz_LampeDecke und Wz_LampeSofa genannt habe die In
> > > Room(Wohzimmer) sind mit einem Klick gleichzeitig auf On oder Off zu
> > > schalten,
> > > könnte mir jemand sagen wie das geht? Habe es wie in der Anleitung
> > > Fhem-für einsteiger versucht aber bekomme nur Wz_alle angezeigt aber
> keinen
> > > on oder off schalter!
> >
> > > Mfg Ewies

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

Nee Uhr weiss ich nicht. Aber da war im Wiki ein Artikel, da hat das
schon einer beschrieben glaube ich.  warte mal...

hier:
http://fhemwiki.de/wiki/Uhr_auf_FHEM-Seite

Vielleicht nicht ganz für den Anfänger.

On 9 Mrz., 20:05, Steffen wrote:
> Hallo!
>
> danke für deinen Tip aber so langsam komme ich rein in die Sache, habe per
> rename schon die Namen geändert!
> Will jetzt nicht ein neues Thema anfagen aber kannst du mir vielleicht
> sagen wie man vielleicht eine Uhr auf dem FhemWebfrondet zaubert und habe
> gerade versucht,
> weil ich mich da jetzt mal Reinsteigern möchte und Anfänger bin ein Timer
> zu setzten, was bei einer Lampe auch klappt aber bei zwei geht garnichts???
> Mfg Ewies
>
> Am Freitag, 9. März 2012 19:53:18 UTC+1 schrieb Zrrronggg!:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Na irgendwo in ceiner Config steht ja:
>
> > define CUL_HM_switch_18E27B  CUL_HM 18E27B
> > attr CUL_HM_switch_18E27B devInfo 010100
>
> > etc.
>
> > und da trägst du auch schon anstelle dessen
>
> > define Wz_LampeDecke  CUL_HM 18E27B
> > attr Wz_LampeDecke devInfo 010100
>
> > etcetc
>
> > eingeben.
>
> > Vielleicht verstehe ich aber das Problem auch nicht. Paste doch mal
> > deine config hier rein.
>
> > @Unimatrix:
> > >Ich arbeite aber daran :)
> > Cool!
>
> > On 9 Mrz., 18:44, Steffen wrote:
> > > Hallo!
>
> > > So ich nochmal, also habe den Fehler jetzt doch gefunden muss statt
> > > Wz_LampeDecke die Orginal eingeben  CUL_HM_switch_18E27B dann klappt
> > sofort
> > > ein und ausschalten gleichzeitig.
> > > So nun habe ich ja CUL_HM_switch_18E27B als Alias Wz_LampeDecke gegeben,
> > > wie kann ich denn es richtig umbenennen?
> > > So das ich NICHT immer die Bezeichnung CUL_HM_switch_18E27B eingeben
> > muss,
> > > geht das???
> > > Mfg Ewies
>
> > > Am Freitag, 9. März 2012 14:02:13 UTC+1 schrieb Steffen:
>
> > > > Hallo!
>
> > > > Versuche über Fhem und HMLAN auf Fritzbox 7170 zwei zum Test
> > angelernte
> > > > Aktoren die ich Wz_LampeDecke und Wz_LampeSofa genannt habe die In
> > > > Room(Wohzimmer) sind mit einem Klick gleichzeitig auf On oder Off zu
> > > > schalten,
> > > > könnte mir jemand sagen wie das geht? Habe es wie in der Anleitung
> > > > Fhem-für einsteiger versucht aber bekomme nur Wz_alle angezeigt aber
> > keinen
> > > > on oder off schalter!
>
> > > > Mfg Ewies

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Puschel74

                                               

Ich vermute mal mit Uhr ist hier eine Timeranzeige gemeint wann die
nächste Aktion ausgeführt wird, oder lieg ich komplett falsch?

mit

set on-for-timer xx

Bsp.:
set WZ_Fensterbeleuchtung on-for-timer 60

schaltet die WZ_Fensterbeleuchtung für 30 sekunden ein.
Dann steht unter Unsorted ein at-Befehl der anzeigt wann die
WZ_Fensterbeleuchtung wieder ausgeschaltet wird.
In diesme Fall nämlich Einschaltzeitpunkt + 30 Sekunden.

Ich hoffe mal so was ähnlich war gemeint.
Wenn nicht dann sorry - falsch verstanden.

Grüße

On 9 Mrz., 21:27, "Zrrronggg!" wrote:
> Nee Uhr weiss ich nicht. Aber da war im Wiki ein Artikel, da hat das
> schon einer beschrieben glaube ich.  warte mal...
>
> hier:http://fhemwiki.de/wiki/Uhr_auf_FHEM-Seite
>
> Vielleicht nicht ganz für den Anfänger.
>
> On 9 Mrz., 20:05, Steffen wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo!
>
> > danke für deinen Tip aber so langsam komme ich rein in die Sache, habe per
> > rename schon die Namen geändert!
> > Will jetzt nicht ein neues Thema anfagen aber kannst du mir vielleicht
> > sagen wie man vielleicht eine Uhr auf dem FhemWebfrondet zaubert und habe
> > gerade versucht,
> > weil ich mich da jetzt mal Reinsteigern möchte und Anfänger bin ein Timer
> > zu setzten, was bei einer Lampe auch klappt aber bei zwei geht garnichts???
> > Mfg Ewies
>
> > Am Freitag, 9. März 2012 19:53:18 UTC+1 schrieb Zrrronggg!:
>
> > > Na irgendwo in ceiner Config steht ja:
>
> > > define CUL_HM_switch_18E27B  CUL_HM 18E27B
> > > attr CUL_HM_switch_18E27B devInfo 010100
>
> > > etc.
>
> > > und da trägst du auch schon anstelle dessen
>
> > > define Wz_LampeDecke  CUL_HM 18E27B
> > > attr Wz_LampeDecke devInfo 010100
>
> > > etcetc
>
> > > eingeben.
>
> > > Vielleicht verstehe ich aber das Problem auch nicht. Paste doch mal
> > > deine config hier rein.
>
> > > @Unimatrix:
> > > >Ich arbeite aber daran :)
> > > Cool!
>
> > > On 9 Mrz., 18:44, Steffen wrote:
> > > > Hallo!
>
> > > > So ich nochmal, also habe den Fehler jetzt doch gefunden muss statt
> > > > Wz_LampeDecke die Orginal eingeben  CUL_HM_switch_18E27B dann klappt
> > > sofort
> > > > ein und ausschalten gleichzeitig.
> > > > So nun habe ich ja CUL_HM_switch_18E27B als Alias Wz_LampeDecke gegeben,
> > > > wie kann ich denn es richtig umbenennen?
> > > > So das ich NICHT immer die Bezeichnung CUL_HM_switch_18E27B eingeben
> > > muss,
> > > > geht das???
> > > > Mfg Ewies
>
> > > > Am Freitag, 9. März 2012 14:02:13 UTC+1 schrieb Steffen:
>
> > > > > Hallo!
>
> > > > > Versuche über Fhem und HMLAN auf Fritzbox 7170 zwei zum Test
> > > angelernte
> > > > > Aktoren die ich Wz_LampeDecke und Wz_LampeSofa genannt habe die In
> > > > > Room(Wohzimmer) sind mit einem Klick gleichzeitig auf On oder Off zu
> > > > > schalten,
> > > > > könnte mir jemand sagen wie das geht? Habe es wie in der Anleitung
> > > > > Fhem-für einsteiger versucht aber bekomme nur Wz_alle angezeigt aber
> > > keinen
> > > > > on oder off schalter!
>
> > > > > Mfg Ewies

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ja danke, das hatte ich gesucht.
Wie könnte ich denn sagen wir mal ein "at ... set Lamp on" setzen: Montag
bis Freitag um 9:00uhr???
Ach und ich suche mir schon die Augen wund, wie kann ich denn wie hier
beschrieben das weather modul aktivieren und einbinden, sehe es auch nicht
unter edit files??
Sorry die ganze Fragen aber zum Anfang ist das schon viel aber es macht mir
Spass und finde es sehr interessant!!!
Danke nochmal sehr für euer Hilfe...
Mfg Ewies
Am Freitag, 9. März 2012 21:55:37 UTC+1 schrieb puschel74:
>
> Ich vermute mal mit Uhr ist hier eine Timeranzeige gemeint wann die
> nächste Aktion ausgeführt wird, oder lieg ich komplett falsch?
>
> mit
>
> set on-for-timer xx
>
> Bsp.:
> set WZ_Fensterbeleuchtung on-for-timer 60
>
> schaltet die WZ_Fensterbeleuchtung für 30 sekunden ein.
> Dann steht unter Unsorted ein at-Befehl der anzeigt wann die
> WZ_Fensterbeleuchtung wieder ausgeschaltet wird.
> In diesme Fall nämlich Einschaltzeitpunkt + 30 Sekunden.
>
> Ich hoffe mal so was ähnlich war gemeint.
> Wenn nicht dann sorry - falsch verstanden.
>
> Grüße
>
> On 9 Mrz., 21:27, "Zrrronggg!" wrote:
> > Nee Uhr weiss ich nicht. Aber da war im Wiki ein Artikel, da hat das
> > schon einer beschrieben glaube ich.  warte mal...
> >
> > hier:http://fhemwiki.de/wiki/Uhr_auf_FHEM-Seite
> >
> > Vielleicht nicht ganz für den Anfänger.
> >
> > On 9 Mrz., 20:05, Steffen wrote:
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> > > Hallo!
> >
> > > danke für deinen Tip aber so langsam komme ich rein in die Sache, habe
> per
> > > rename schon die Namen geändert!
> > > Will jetzt nicht ein neues Thema anfagen aber kannst du mir vielleicht
> > > sagen wie man vielleicht eine Uhr auf dem FhemWebfrondet zaubert und
> habe
> > > gerade versucht,
> > > weil ich mich da jetzt mal Reinsteigern möchte und Anfänger bin ein
> Timer
> > > zu setzten, was bei einer Lampe auch klappt aber bei zwei geht
> garnichts???
> > > Mfg Ewies
> >
> > > Am Freitag, 9. März 2012 19:53:18 UTC+1 schrieb Zrrronggg!:
> >
> > > > Na irgendwo in ceiner Config steht ja:
> >
> > > > define CUL_HM_switch_18E27B  CUL_HM 18E27B
> > > > attr CUL_HM_switch_18E27B devInfo 010100
> >
> > > > etc.
> >
> > > > und da trägst du auch schon anstelle dessen
> >
> > > > define Wz_LampeDecke  CUL_HM 18E27B
> > > > attr Wz_LampeDecke devInfo 010100
> >
> > > > etcetc
> >
> > > > eingeben.
> >
> > > > Vielleicht verstehe ich aber das Problem auch nicht. Paste doch mal
> > > > deine config hier rein.
> >
> > > > @Unimatrix:
> > > > >Ich arbeite aber daran :)
> > > > Cool!
> >
> > > > On 9 Mrz., 18:44, Steffen wrote:
> > > > > Hallo!
> >
> > > > > So ich nochmal, also habe den Fehler jetzt doch gefunden muss
> statt
> > > > > Wz_LampeDecke die Orginal eingeben  CUL_HM_switch_18E27B dann
> klappt
> > > > sofort
> > > > > ein und ausschalten gleichzeitig.
> > > > > So nun habe ich ja CUL_HM_switch_18E27B als Alias Wz_LampeDecke
> gegeben,
> > > > > wie kann ich denn es richtig umbenennen?
> > > > > So das ich NICHT immer die Bezeichnung CUL_HM_switch_18E27B
> eingeben
> > > > muss,
> > > > > geht das???
> > > > > Mfg Ewies
> >
> > > > > Am Freitag, 9. März 2012 14:02:13 UTC+1 schrieb Steffen:
> >
> > > > > > Hallo!
> >
> > > > > > Versuche über Fhem und HMLAN auf Fritzbox 7170 zwei zum Test
> > > > angelernte
> > > > > > Aktoren die ich Wz_LampeDecke und Wz_LampeSofa genannt habe die
> In
> > > > > > Room(Wohzimmer) sind mit einem Klick gleichzeitig auf On oder
> Off zu
> > > > > > schalten,
> > > > > > könnte mir jemand sagen wie das geht? Habe es wie in der
> Anleitung
> > > > > > Fhem-für einsteiger versucht aber bekomme nur Wz_alle angezeigt
> aber
> > > > keinen
> > > > > > on oder off schalter!
> >
> > > > > > Mfg Ewies

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Tja, wenn du mal was zu deiner eingesetzten Hardware sagen könntest
wären dir auch einige dankbar ;-)

define Lampe_An at *09:00:00 { \
fhem ("set Lamp on")\
}

Hoffe ich mal - Rudi, bitte nicht gleich mit Steinen bewerfen ;-)

Das Weather-Modul müsstest du eigentlich nur in der fhem.cfg
einrichten.
define weather de
attr room

und dann noch die Log- und Plot-einträge dazu und der Kessel sollte
gut sein - hoffe ich mal.
Bin auch noch ein Frischling aber das FHEM-Fieber ist grausam ^^

Rudi - bitte richtigstellen. Danke

Grüße

On 9 Mrz., 22:34, Steffen wrote:
> Ja danke, das hatte ich gesucht.
> Wie könnte ich denn sagen wir mal ein "at ... set Lamp on" setzen: Montag
> bis Freitag um 9:00uhr???
> Ach und ich suche mir schon die Augen wund, wie kann ich denn wie hier
> beschrieben das weather modul aktivieren und einbinden, sehe es auch nicht
> unter edit files??
> Sorry die ganze Fragen aber zum Anfang ist das schon viel aber es macht mir
> Spass und finde es sehr interessant!!!
> Danke nochmal sehr für euer Hilfe...
> Mfg Ewies
> Am Freitag, 9. März 2012 21:55:37 UTC+1 schrieb puschel74:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Ich vermute mal mit Uhr ist hier eine Timeranzeige gemeint wann die
> > nächste Aktion ausgeführt wird, oder lieg ich komplett falsch?
>
> > mit
>
> > set on-for-timer xx
>
> > Bsp.:
> > set WZ_Fensterbeleuchtung on-for-timer 60
>
> > schaltet die WZ_Fensterbeleuchtung für 30 sekunden ein.
> > Dann steht unter Unsorted ein at-Befehl der anzeigt wann die
> > WZ_Fensterbeleuchtung wieder ausgeschaltet wird.
> > In diesme Fall nämlich Einschaltzeitpunkt + 30 Sekunden.
>
> > Ich hoffe mal so was ähnlich war gemeint.
> > Wenn nicht dann sorry - falsch verstanden.
>
> > Grüße
>
> > On 9 Mrz., 21:27, "Zrrronggg!" wrote:
> > > Nee Uhr weiss ich nicht. Aber da war im Wiki ein Artikel, da hat das
> > > schon einer beschrieben glaube ich.  warte mal...
>
> > > hier:http://fhemwiki.de/wiki/Uhr_auf_FHEM-Seite
>
> > > Vielleicht nicht ganz für den Anfänger.
>
> > > On 9 Mrz., 20:05, Steffen wrote:
>
> > > > Hallo!
>
> > > > danke für deinen Tip aber so langsam komme ich rein in die Sache, habe
> > per
> > > > rename schon die Namen geändert!
> > > > Will jetzt nicht ein neues Thema anfagen aber kannst du mir vielleicht
> > > > sagen wie man vielleicht eine Uhr auf dem FhemWebfrondet zaubert und
> > habe
> > > > gerade versucht,
> > > > weil ich mich da jetzt mal Reinsteigern möchte und Anfänger bin ein
> > Timer
> > > > zu setzten, was bei einer Lampe auch klappt aber bei zwei geht
> > garnichts???
> > > > Mfg Ewies
>
> > > > Am Freitag, 9. März 2012 19:53:18 UTC+1 schrieb Zrrronggg!:
>
> > > > > Na irgendwo in ceiner Config steht ja:
>
> > > > > define CUL_HM_switch_18E27B  CUL_HM 18E27B
> > > > > attr CUL_HM_switch_18E27B devInfo 010100
>
> > > > > etc.
>
> > > > > und da trägst du auch schon anstelle dessen
>
> > > > > define Wz_LampeDecke  CUL_HM 18E27B
> > > > > attr Wz_LampeDecke devInfo 010100
>
> > > > > etcetc
>
> > > > > eingeben.
>
> > > > > Vielleicht verstehe ich aber das Problem auch nicht. Paste doch mal
> > > > > deine config hier rein.
>
> > > > > @Unimatrix:
> > > > > >Ich arbeite aber daran :)
> > > > > Cool!
>
> > > > > On 9 Mrz., 18:44, Steffen wrote:
> > > > > > Hallo!
>
> > > > > > So ich nochmal, also habe den Fehler jetzt doch gefunden muss
> > statt
> > > > > > Wz_LampeDecke die Orginal eingeben  CUL_HM_switch_18E27B dann
> > klappt
> > > > > sofort
> > > > > > ein und ausschalten gleichzeitig.
> > > > > > So nun habe ich ja CUL_HM_switch_18E27B als Alias Wz_LampeDecke
> > gegeben,
> > > > > > wie kann ich denn es richtig umbenennen?
> > > > > > So das ich NICHT immer die Bezeichnung CUL_HM_switch_18E27B
> > eingeben
> > > > > muss,
> > > > > > geht das???
> > > > > > Mfg Ewies
>
> > > > > > Am Freitag, 9. März 2012 14:02:13 UTC+1 schrieb Steffen:
>
> > > > > > > Hallo!
>
> > > > > > > Versuche über Fhem und HMLAN auf Fritzbox 7170 zwei zum Test
> > > > > angelernte
> > > > > > > Aktoren die ich Wz_LampeDecke und Wz_LampeSofa genannt habe die
> > In
> > > > > > > Room(Wohzimmer) sind mit einem Klick gleichzeitig auf On oder
> > Off zu
> > > > > > > schalten,
> > > > > > > könnte mir jemand sagen wie das geht? Habe es wie in der
> > Anleitung
> > > > > > > Fhem-für einsteiger versucht aber bekomme nur Wz_alle angezeigt
> > aber
> > > > > keinen
> > > > > > > on oder off schalter!
>
> > > > > > > Mfg Ewies

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Puschel74

                                               

>
> define Lampe_An at *09:00:00 { \
> fhem ("set Lamp on")\
>
> }
>

ist ja nur ein Teil. Am Wochenende soll ja nix passieren - ähem.
Jungs, ihr seid gefragt ;-)

define Lampe_An at *09:00:00 { \
if (!we) \
fhem ("set Lamp on")\

Die Profis hier haben sicher eine funktionierende Methode ;-)
Ich hab sicher wieder was vergessen dabei.

Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ja entschuldige bitte hast recht also meine Hardware...

7170/ Fhem über USBstick/ HMLAN / Zwei Aktoren(UP/AUFPU)

danke dein Tip war goldwert, Wetter ist im room(Wohnzimmer) angelegt und
ruft daten ab...:-)
gehen diese auch Grafisch da zu stellen???

Zum Timer, wie könnte ich von bis Wochentag einstellen?

Oh ja das Fhem-Fieber ist sehr ansteckend und lässt mich im augenblick
einfach nicht mehr los...:-)


Am Freitag, 9. März 2012 22:48:07 UTC+1 schrieb puschel74:
>
> Tja, wenn du mal was zu deiner eingesetzten Hardware sagen könntest
> wären dir auch einige dankbar ;-)
>
> define Lampe_An at *09:00:00 { \
> fhem ("set Lamp on")\
> }
>
> Hoffe ich mal - Rudi, bitte nicht gleich mit Steinen bewerfen ;-)
>
> Das Weather-Modul müsstest du eigentlich nur in der fhem.cfg
> einrichten.
> define weather de
> attr room
>
> und dann noch die Log- und Plot-einträge dazu und der Kessel sollte
> gut sein - hoffe ich mal.
> Bin auch noch ein Frischling aber das FHEM-Fieber ist grausam ^^
>
> Rudi - bitte richtigstellen. Danke
>
> Grüße
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Darf ich kurz fragen was genau für Aktoren du hast?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Wetterdaten grafisch -
ähem da war mal was ...

define Wetter Weather 30 de
attr Wetter event-on-change-reading forecast_date,fc0_condition
attr Wetter event-on-update-reading wind,humidity,temperature

define Filelog_Wetter FileLog ./log/Wetter-%Y.log Wetter
attr Filelog_Wetter logtype temp4hum4:wind|humidity|temperature,text
attr Filelog_Wetter room Logfiles

define weblink_Wetter weblink fileplot
Filelog_Wetter:temp4hum4:CURRENT
attr weblink_Wetter label "Google Wetter in Steinen Min $data{min1} C,
Max $data{max1} C, Last $data{currval1} C"
attr weblink_Wetter room Temperatur

so hatte ich das.
Wetter-Plot wird im Raum Temperatur angezeigt.
Aber tröste dich - Google liefert nur Ganzzahlige Temperatur und
Feuchte-Werte.
Ich hab das Modul wieder rausgeworfen.

Zum timer ...

von bis Wochentag -- ähem.
Profis, da seid ihr gefragt - definitiv.
Tut mir leid, das weiß ich auch noch nicht.
Ich "kranke" erst seit 3 Monaten am FHEM-Fieber ;-)
Ich muss auch noch einiges lernen - speziell perl.

Aber hier wird eigentlich immer ziemlich schnell geholfen - es sei den
es wird gleich ins nächste update eingebaut und bereitgestellt :-)

Grüße

On 9 Mrz., 23:03, Steffen wrote:
> Ja entschuldige bitte hast recht also meine Hardware...
>
> 7170/ Fhem über USBstick/ HMLAN / Zwei Aktoren(UP/AUFPU)
>
> danke dein Tip war goldwert, Wetter ist im room(Wohnzimmer) angelegt und
> ruft daten ab...:-)
> gehen diese auch Grafisch da zu stellen???
>
> Zum Timer, wie könnte ich von bis Wochentag einstellen?
>
> Oh ja das Fhem-Fieber ist sehr ansteckend und lässt mich im augenblick
> einfach nicht mehr los...:-)
>
> Am Freitag, 9. März 2012 22:48:07 UTC+1 schrieb puschel74:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Tja, wenn du mal was zu deiner eingesetzten Hardware sagen könntest
> > wären dir auch einige dankbar ;-)
>
> > define Lampe_An at *09:00:00 { \
> > fhem ("set Lamp on")\
> > }
>
> > Hoffe ich mal - Rudi, bitte nicht gleich mit Steinen bewerfen ;-)
>
> > Das Weather-Modul müsstest du eigentlich nur in der fhem.cfg
> > einrichten.
> > define weather de
> > attr room
>
> > und dann noch die Log- und Plot-einträge dazu und der Kessel sollte
> > gut sein - hoffe ich mal.
> > Bin auch noch ein Frischling aber das FHEM-Fieber ist grausam ^^
>
> > Rudi - bitte richtigstellen. Danke
>
> > Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.