Homematic mit einem schalten alles On oder Off

Begonnen von Guest, 09 März 2012, 14:02:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

                                               

{if($wday<7)

jeden Tag schalten der kleiner als 7 ist.

{if($wday=7)

jeden Tag schalten welcher gleich 7 ist (also nur an diesem einen Tag
- ich geh mal davon aus das 7 = Sonntag dann nur am Sonntag schalten)

{if($wday<=7)

jeden tag schalten der kleiner (oder) gleich 7 ist - also jeden Tag
schalten.
Damit kann man sich aber die Abfrage des Tages auch verkneifen ^^

Grüße

On 10 Mrz., 15:34, unimatrix
wrote:
> Preisfrage: Wenn heute 6 ist, was ist dann "heute" Nacht nach 0 Uhr? -> 7.
> Du schaltest jetzt immer wenn der Tag kleiner 7 ist. Also: Nein, es wird
> nicht angehen :)
>
> Am Samstag, 10. März 2012 14:47:57 UTC+1 schrieb Steffen:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Ja danke für den Tip und es steht bei mir auch {$wday} = "6",
> > habe den Timer jetzt auf define a1 at *00:001:00 {if($wday<7){fhem "set
> > Wz_LampeDeckeUp on";;} gesetzt,
> > also müsste es ja heute Nacht um 00:01:00 angehen, na dann mal sehen
> > Spannung steigt:-)...
> > Mfg Ewies
>
> > Am Samstag, 10. März 2012 13:57:12 UTC+1 schrieb unimatrix:
>
> >> Was heisst Gerücht, ich hatte es nur getestet.
>
> >> root@neptun:~# telnet localhost 7072
> >> Trying 127.0.0.1...
> >> Connected to localhost.
> >> Escape character is '^]'.
>
> >> fhem> {$wday}
> >> 6
> >> fhem>
>
> >> Das ist von jetzt gerade. Heute ist Samstag, also Samstag = 6. Ist es vll
> >> eine Locale-Einstellung? Ich bekomme auch deutsche Tagnamen.
>
> >> Steffen am besten du gibst mal im "Telnet" (k.a. ob das im Web geht ich
> >> habe die Weboberfläche noch nie aufgerufen *G*) {$wday} ein und schaust ob
> >> bei dir da heute auch 6 oder 5 rauskommt.
>
> >> So oder so dein Beispiel ist immer so, dass er heute nicht schaltet, denn
> >> heute ist entweder Tag 6 oder Tag 7 und du hast ja abgefragt, dass er nur
> >> schaltet, wenn der Tag kleiner als 6 ist...ansonsten war dein beispiel
> >> schon richtig
>
> >> Am Samstag, 10. März 2012 12:34:28 UTC+1 schrieb Rudolf Koenig:
>
> >>> > define a2 at *12:10:00 {if($wday<6){fhem "set Wz_LampeDeckeUp on";;}
> >>>  dann
> >>> > m�sste doch eigentlich die Lampe heute angehen oder???
>
> >>> Ja, falls es vor 12:10i definiert wirde. Sonst erst morgen. Versuch das
> >>> mal
> >>> Schritt fuer Schritt zu debuggen, so wie es in
> >>>http://fhem.de/commandref.html#perlbeschrieben ist.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Oskar

                                                     

Ähm.  Hört keiner auf Rudi?
Am 10.03.2012 um 15:50 schrieb puschel74:

> {if($wday<7)
>
> jeden Tag schalten der kleiner als 7 ist.
Also an jedem Tag.  Sozusagen immer.
> {if($wday=7)
> jeden Tag schalten welcher gleich 7 ist (also nur an diesem einen Tag
Falsch.  Schaltet immer.  Richtig wäre ($wday==7)
> - ich geh mal davon aus das 7 = Sonntag dann nur am Sonntag schalten)
Sonntag ist Tag 0.
> {if($wday<=7)
>
> jeden tag schalten der kleiner (oder) gleich 7 ist - also jeden Tag
> schalten.
> Damit kann man sich aber die Abfrage des Tages auch verkneifen ^^
Genau.

> Grüße
>
> On 10 Mrz., 15:34, unimatrix
> wrote:
>> Preisfrage: Wenn heute 6 ist, was ist dann "heute" Nacht nach 0 Uhr? -> 7.
>> Du schaltest jetzt immer wenn der Tag kleiner 7 ist. Also: Nein, es wird
>> nicht angehen :)
>>
>> Am Samstag, 10. März 2012 14:47:57 UTC+1 schrieb Steffen:
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>> Ja danke für den Tip und es steht bei mir auch {$wday} = "6",
>>> habe den Timer jetzt auf define a1 at *00:001:00 {if($wday<7){fhem "set
>>> Wz_LampeDeckeUp on";;} gesetzt,
>>> also müsste es ja heute Nacht um 00:01:00 angehen, na dann mal sehen
>>> Spannung steigt:-)...
>>> Mfg Ewies
>>
>>> Am Samstag, 10. März 2012 13:57:12 UTC+1 schrieb unimatrix:
>>
>>>> Was heisst Gerücht, ich hatte es nur getestet.
>>
>>>> root@neptun:~# telnet localhost 7072
>>>> Trying 127.0.0.1...
>>>> Connected to localhost.
>>>> Escape character is '^]'.
>>
>>>> fhem> {$wday}
>>>> 6
>>>> fhem>
>>
>>>> Das ist von jetzt gerade. Heute ist Samstag, also Samstag = 6. Ist es vll
>>>> eine Locale-Einstellung? Ich bekomme auch deutsche Tagnamen.
>>
>>>> Steffen am besten du gibst mal im "Telnet" (k.a. ob das im Web geht ich
>>>> habe die Weboberfläche noch nie aufgerufen *G*) {$wday} ein und schaust ob
>>>> bei dir da heute auch 6 oder 5 rauskommt.
>>
>>>> So oder so dein Beispiel ist immer so, dass er heute nicht schaltet, denn
>>>> heute ist entweder Tag 6 oder Tag 7 und du hast ja abgefragt, dass er nur
>>>> schaltet, wenn der Tag kleiner als 6 ist...ansonsten war dein beispiel
>>>> schon richtig
>>
>>>> Am Samstag, 10. März 2012 12:34:28 UTC+1 schrieb Rudolf Koenig:
>>
>>>>>> define a2 at *12:10:00 {if($wday<6){fhem "set Wz_LampeDeckeUp on";;}
>>>>>  dann
>>>>>> m�sste doch eigentlich die Lampe heute angehen oder???
>>
>>>>> Ja, falls es vor 12:10i definiert wirde. Sonst erst morgen. Versuch das
>>>>> mal
>>>>> Schritt fuer Schritt zu debuggen, so wie es in
>>>>> http://fhem.de/commandref.html#perlbeschrieben ist.
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
fhem geht auch auf mac os x

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Also mein versuch heute Nacht ab 00:00:00...
*00:01:00 {if($wday<7){fhem "set Wz_LampeDeckeUp on";;}
*00:02:00 {if($we){fhem "set Wz_LampeSofa on";;}
*00:04:00 {if($wday<=7){fhem "set Wz_LampeDeckeUp on";;}
*00:07:00 {if($wday=7){fhem "set Wz_LampeDeckeUp on";;}
keiner dieser eingabe brachte ein erfolg:-(, bin am verzweifeln und würde
mich riesig über hilfe freuen
versuche es morgen(also Montag) nochmal mit ($wday==1) um Montag zu
schalten nur um zu sehen ob es geht wäre das richtig???
Gute Nacht...Mfg Ewies
 


Am Samstag, 10. März 2012 21:36:35 UTC+1 schrieb oskar:
>
> Ähm.  Hört keiner auf Rudi?
> Am 10.03.2012 um 15:50 schrieb puschel74:
>
> > {if($wday<7)
> >
> > jeden Tag schalten der kleiner als 7 ist.
> Also an jedem Tag.  Sozusagen immer.
> > {if($wday=7)
> > jeden Tag schalten welcher gleich 7 ist (also nur an diesem einen Tag
> Falsch.  Schaltet immer.  Richtig wäre ($wday==7)
> > - ich geh mal davon aus das 7 = Sonntag dann nur am Sonntag schalten)
> Sonntag ist Tag 0.
> > {if($wday<=7)
> >
> > jeden tag schalten der kleiner (oder) gleich 7 ist - also jeden Tag
> > schalten.
> > Damit kann man sich aber die Abfrage des Tages auch verkneifen ^^
> Genau.
>
> > Grüße
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

On 10 Mrz., 11:53, Rudolf Koenig wrote:
> On Sat, Mar 10, 2012 at 02:34:45AM -0800, unimatrix wrote:
> > In der Variable $wday steht die Wochentagsnummer, dabei ist Montag=1 und
> > Sonntag=7
>
> Laut perldoc -f localtime ist Sonntag 0. Auch lauthttp://fhem.de/commandref.html#perl
> Faszinierend zu beobachten, wie Geruechte entstehen :)


Vielleicht verstehe ich ja was falsch. Aber wenn man was an allen
Tagen ausser am Wochenende schalten will, dann kann man das auch genau
so sagen:

define BLUBBER at *09:00:12 {if (!($we)) {fhem ("set lampe1 on ;; set
Lampe2 on") }}

( ! = "nicht" )

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

rudolfkoenig

                                                   

> *00:02:00 {if($we){fhem "set Wz_LampeSofa on";;}

Wenn ich das definiere, dann steht bei mir im fhem log nach Ausfuehrung des at
Befehls:
  Missing right curly or square bracket at (eval 10) line 2, at end of line.

Wenn man mein Vorschlag wg. schrittweise debuggen befolgt, d.h. man gibt
  { if($we){fhem "set Wz_LampeSofa on";; }
im telnet / FHEMWEB ein, dann ist diese Meldung direkt im telnet/Browser
sichtbar.

Btw:
  fhem> { "WDAY:$wday" }
  WDAY:0

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

dir fehlt rechts eine schließende Klammer. Das ist leider hier in der
Gruppe immer auf einen Blick schwer zu sehen. Du solltest alle Sachen
erstmal direkt im Telnet testen wenn es nicht geht hast du meistens was
hilfreiches im Log.

VG

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Guten Morgen!

danke erstmal für eure Unterstützung,
ich glaube ich fange nochmal von vorne an...ich möchte gerne zu bestimmten
Zeiten schalten
als bsp. Montag bis Donnerstag um 07:15:00 und einen Tag in der Woche sagen
wir Samstag.
Der Aktor wäre Wz_LampeSofa...kann mir jemand bitte genau die code eingabe
nochmal geben damit ich einen Anfang habe und mich da reinarbeiten kann!
Kann man denn es gleich sehen oder geht der Test nur von Tag zu Tag???

,
Am Sonntag, 11. März 2012 08:41:58 UTC+1 schrieb unimatrix:
>
> Hallo,
>
> dir fehlt rechts eine schließende Klammer. Das ist leider hier in der
> Gruppe immer auf einen Blick schwer zu sehen. Du solltest alle Sachen
> erstmal direkt im Telnet testen wenn es nicht geht hast du meistens was
> hilfreiches im Log.
>
> VG
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

So habe endlich nach langen Fummeln die Lösung gefunden,
*define a10 at *09:07:00 {if($we){fhem "set Wz_LampeSofa on";;}}*
Der Tip es über Telnet zu versuchen war goldwert, so konnte ich mich stück
für stüch ran arbeiten und konnte auch gleich die Auflösung der Tage
bearbeiten...:-)
danke nochmal und wünsche einen schönen Sonntag
mfg Ewies

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Wie von unimatrix erwähnt wurde:

On 11 Mrz., 08:41, unimatrix
wrote:
> Hallo,
>
> dir fehlt rechts eine schließende Klammer. Das ist leider hier in der
> Gruppe immer auf einen Blick schwer zu sehen.
>
> VG

Geschweifte Klammern können ganz schön gemein sein ;-)

Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
Habe es genau so gemacht doch leider erscheinen nicht die schalter Off, es.ist nur im Bereich Wohnzimmer  unter structur ein "ALLE define " zu sehen.
Habe alles mehrmals versucht, woran könnte es noch liegen???
Mfg Ewies

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com