[gelöst] Feuerwehr Melder integrieren

Begonnen von dennis_n, 02 August 2017, 13:16:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dennis_n

Hi Leute,

ich bin bei der Feuerwehr und würde gernen meinen Swissphone Melder in meine fhem Automatisierung integrieren.
Problem ist nur, dass meine fhem Zentrale unten im Wohnzimmer steht und mein Melder oben im Schlafzimmer.

Die Ladeschale des Melders hat hinten so einen DIN 5-Pol Anschluss. Im Alarmfall wird ein Kontakt geschlossen, der es ermöglicht eine Lampe, Sirene oder so daran anzuschließen. Diesen Kontakt würde ich gerne mit einem Raspberry abfragen.
Wobei ich mir jetzt aber nicht so ganz sicher bin ist, wie ich den gemeldeten Kontakt an meine fhem Installation weiter gebe.

Soll ich das über den GPIO des Raspberry machen und über Python abfragen? Wenn der Kontakt geschlossen ist, dann über URL Aufruf zur fhem Installation die entsprechenden Vorgänge starten (Lampe an, Garage auf usw.)?
Oder hat jemand eine bessere Idee?

Ich bin mit so etwas noch nciht so erfahren und brauche einen Gedankenanstoss.

Vielen Dank.

Gruss
Dennis

JoWiemann

Dann schau doch mal hier: https://forum.fhem.de/index.php?topic=16519.0.

Suchen hilft!



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Frank_Huber

Vorschlag:
- nimm einen Wemos.
- Flashe ESPEasy drauf.
- richte an deinem FHEM die ESPBridge ein.
- konfiguriere und verdrahte einen GPIO.
- fertig. der Melder meldet über den Wemos an FHEM.

einzige Voraussetzungen:
WLAN Empfang und 5V DV auf Micro USB.

dennis_n

Servus Frank,

Danke für Deine Antwort. Das mit dem Wemos gefällt mir ganz gut. Brauche ich nur den D1 oder muss ich dazu noch ein extra Shield haben, wie beispielsweise das one-button shield?

Gruss
Dennis

Tedious

Da klinke ich mich doch mal ein und lese mit... ;) Bei mir ist das Problem dass er im EG steht und ich im DG schlafe - und den gerne mal vergesse...
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

Papaloewe


dennis_n

Hi Thomas,

ich habe nur Z-Wave in Betrieb.
Wobei mir dieser Beitrag des Forenusers schon sehr gut gefällt:
http://heinz-otto.blogspot.de/2017/01/esp8266-in-fhem.html


Gruss
Dennis

amenomade

ZitatDa klinke ich mich doch mal ein und lese mit... ;) Bei mir ist das Problem dass er im EG steht und ich im DG schlafe - und den gerne mal vergesse...
Dafür braucht man kein FHEM, sondern nur eine > 130 dB Sirene. Garntiert wirst Du das hören... und die Nachbaren auch ;)
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Frank_Huber

Zitat von: dennis_n am 02 August 2017, 13:44:45
Danke für Deine Antwort. Das mit dem Wemos gefällt mir ganz gut. Brauche ich nur den D1 oder muss ich dazu noch ein extra Shield haben, wie beispielsweise das one-button shield?

kannst direkt auf den D1.
Mit etwas basteln und wenn dein Melder 5V gespeist ist bekommst den evtl sogar direkt in die Ladeschale rein.

dennis_n

Zitat von: amenomade am 02 August 2017, 13:53:03
Dafür braucht man kein FHEM, sondern nur eine > 130 dB Sirene. Garntiert wirst Du das hören... und die Nachbaren auch ;)

Aber davon geht das Tor leider nicht auf ;-)

Gruss
Dennis

dennis_n

Sorry Frank, aber da gibt es viele unterschiedliche D1. Ich nehme das normale D1 mini, oder?
https://eckstein-shop.de/WeMos-D1-mini-Board-based-on-ESP-8266EX-WIFI-Modul-Arduino-NodeMcu-Lua

Gruss
Dennis

Frank_Huber

davon abgesehen dass der Shop teuer ist ist das der den du nehmen kannst.
kuck mal hier: Der Shop ist von nem Foren.-Member: https://shop.nodely.de/Controller/Wemos-D1-mini::14.html
Wenn es nicht eilt kriegst sie noch günstiger in der Bucht aus Fernost.

dennis_n

Eilt nicht. Danke Dir.

Gruss
Dennis

Tedious

Naja, ne Sirene brauche ich nicht, die Tochter soll ja weiter schlafen. Aber somit könnte ich bei Signal einen LED-Strip im Schlafzimmer per Milight ansteuern, das wäre elegant und würde reichen... ;) Die Idee mit dem ESP ist nett, da denke ich mal drüber nach...
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

dennis_n

OK, Wemos ist bestellt. Dann warten ich mal ab wie das so funktioniert.
Aber ich bin sicher, ich brauche nochmal eure Hilfe.

Vielen Dank schonmal.

Gruss
Dennis