[73_GardenaSmartBridge, 74_GardenaSmartDevice] - Module für Gardena Smart System

Begonnen von CoolTux, 05 August 2017, 23:17:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kenneth

Zitat von: CoolTux am 24 August 2017, 17:38:20
Meinst Du mit 0.0.58 nur die Sekunden bei also 0 Sekunden und die Hundertstel?
Ich habe schon bemerkt das es Wohn hin und wieder Probleme geben muss, hatte dann immer Fehlermeldung im Log

ach mist mein Fehler, hab ein altes Log durchgeschaut, es gab noch nie Sekunden

alt:
2017-08-15_10:13:54 J.A.R.V.I.S mower-timestamp_next_start: 1969-12-31T22:00Z

neu:
2017-08-23_15:10:07 J.A.R.V.I.S mower-timestamp_next_start: 1969-12-31 23:00:

aber wäre das nicht eigentlich 24Uhr bzw. 0 Uhr?
Intel NUC @Ubuntu > FHEM 5.8
HM-LAN, NanoCul, Signalduino
EchoDot, Gardena Sileno, XT1, Somfy RTS
TabletUI

CoolTux

Also bei mir zeigt er es korrekt an.
Einzig was ich mir denken kann ist 1969 kann ja nicht stimmen, scheint ein Bug zu sein. Da ich in unix time umrechne und wieder zurück, aber unixtime es erst seit 1970 gibt scheint es da Probleme zu geben. Eventuell behebt mein kleiner Fix das Problem. Müssen wir mal im Auge behalten.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Hab das Problem glaube gefunden

Das sind die original Reading Werte


2017-08-24T15:47:27Z


2017-08-24T15:40:03Z


2017-08-24T16:40Z


2017-08-24T18:08Z


2017-08-24T16:09:29Z


Einige haben gar keine Sekunden. Autsch
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Hier mal zwei mower overwrite Readings

2017-08-24T16:37:52Z  mower-override_end_time


2017-08-24T18:08Z    mower-override_next_start


Das sind die original Werte. Mal kommen Sekunden mal nicht


Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

So ich habe das gefixt. Bleibt noch eine Frage, wenn das Ding 1969 an zeigt soll dann lieber kein Readings Value geschrieben werden oder irgendwas anderes wie iligal date oder so?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Kenneth

1969 kommt bei mir immer wenn er gerade unterwegs ist und mäht. klar das Gardena zu diesem Zeitpunkt nicht berechnen kann wann er das nächste Mal startet zum mähen. das ändert sich erst wenn er in der Station steht. bei Michael, wenn ich ihn richtig verstanden habe ist das glaube nicht so.

Wenn dir ein sinnvoller Wert für diesen Zustand einfällt .. wär super





Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Intel NUC @Ubuntu > FHEM 5.8
HM-LAN, NanoCul, Signalduino
EchoDot, Gardena Sileno, XT1, Somfy RTS
TabletUI

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Lorenz

Hallo zusammen,

ich habe die Module vorhin aktualisiert. Unter "Device specific help" sehe ich auch den Text welcher für commandref angehangen wurde. Rufe ich aber Commandref auf und suche nach Gardena finde ich nichts. Shutdown Restart habe ich gemacht - ohne Erfolg. Mir fällt da momentan nichts dazu ein, da ansonsten bei meinen eigenen Modulen das eigentlich so funktioniert und sie in der Commandref Übersicht auftauchen. Geht das bei Euch ? Ansonsten muss ich sagen: Super Arbeit, Veränderung der Zulu-Zeit hat auch geklappt, Readings auf deutsch habe ich auch getestet - klappt gut. Gardena hat aktuell eine Kundenzufriedenheitsabfrage gestartet, da habe ich das Thema nochmal platziert, dass Parken bis zum nächsten Zeitplan nicht immer funktioniert und abhängig vom Zeitpunkt der Aktivierung zum Dauerparken führt. Ist ja auch in der App so. Das hat wohl auch nichts mit diesem Modul zu tun.
Das Thema 1969 bzw. aktuell bei mir 1970 ist noch unschön - mir fehlt noch eine vernünftige Idee dazu, aber ist ja wohl in Arbeit.

LG
Lorenz
. . . . . .
Fhem auf NUC7i3BNH, Raspberry Pi B und B+, Raspberry Pi 2 B, Peripherie: FB7490, 1-Wire, Homematic, FS20, Lampen, Briefkasten, Klingel, Sonos, GardenaSmart, Unifi, Gaszähler an GPIO, Stromzähler EFR SGM-C4, Heizung Buderus GBH 172, Alarmanlage EMA und BMA von Bosch

CoolTux

Hallo Lorenz,

Du hast eigene Module geschrieben und da geht die Commandref einfach so in die Übersicht? Glaube ich eher nicht, die muss immer erst zusammengebaut werden. Entweder automatisch in dem man ein FHEM Update macht oder manuell.

cd /opt/fhem/
perl ./contrib/commandref_join.pl oder so ähnlich
Ist aus dem Kopf geschrieben.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Lorenz

Leon,
jetzt wo Du es sagst, klar, natürlich geht das nur mit Update. War mir durchgegangen, da ich das aktuell nicht gemacht habe, sondern nur die Module reloaded habe. Das habe ich nun nachgeholt - Alles gut!
Sorry!
LG
Lorenz
. . . . . .
Fhem auf NUC7i3BNH, Raspberry Pi B und B+, Raspberry Pi 2 B, Peripherie: FB7490, 1-Wire, Homematic, FS20, Lampen, Briefkasten, Klingel, Sonos, GardenaSmart, Unifi, Gaszähler an GPIO, Stromzähler EFR SGM-C4, Heizung Buderus GBH 172, Alarmanlage EMA und BMA von Bosch

CoolTux

Kein Problem,

Wie gesagt du kannst auch das Perlscript für den Zusammenbau der Commandref von Hand ausführen.


Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Neue Version ist online. Devicemodul Version 0.1.1. Es wurden die Datums- und Uhrzeitanzeigen gefixt.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Kenneth

Bin gerade dabei das Wiki zu überarbeiten dabei sind mir in der Commandref ein paar Kleinigkeiten aufgefallen

readingValueLanguage fehlt "en"

ist:
mower-source_for_next_start - Grudn für den nächsten Start
mower-status - Mäher Status (siehe state
device_info-category - Eigenschaft des GerÄtes (Mäher/Bewässerungscomputer/Bodensensor)


soll
mower-source_for_next_start - Grund für den nächsten Start
mower-status - Mäher Status (siehe state)
device_info-category - Eigenschaft des Gerätes (Mäher/Bewässerungscomputer/Bodensensor)


Und kann es sein dass bei allen Eszett "ß" das Semikolon ";" fehlt bzw. es falsch gesetzt ist ?
Bsp.:
<li>Au&szligerhalb des Arbeitsbereichs</li>
Au&szl;igerhalb des Arbeitsbereichs


soll
<li>Au&szlig;erhalb des Arbeitsbereichs</li>



Eine Bitte, es wäre schön wenn ihr mal das Wiki gegenlest und eventuelle Fehler oder Verbesserungsvorschläge kurz mitteilt. :)


Grüße
Intel NUC @Ubuntu > FHEM 5.8
HM-LAN, NanoCul, Signalduino
EchoDot, Gardena Sileno, XT1, Somfy RTS
TabletUI

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

mbrak

Wer typos findet darf sie behalten [emoji23][emoji23][emoji23]
Es war spät und ich wohl nicht mehr ganz bei mir [emoji16]

Sind die Semikolon bei den Umlauten notwendig ?? Bei mir im Chrome Browser wird ohne alles korrekt dargestellt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro