[73_GardenaSmartBridge, 74_GardenaSmartDevice] - Module für Gardena Smart System

Begonnen von CoolTux, 05 August 2017, 23:17:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Sind notwendig. Der Fehler kann auch durch mich gekommen sein. Hatte die Sonderzeichensachen etwas umgeschrieben.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Ich habe unsere Module gerade offiziell gemacht. Stehen ab morgen per FHEM Update bereit.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Kicres

Zunächst einmal: Danke für die tolle Arbeit, alles wurde sofort problemlos erkannt!

Und dann gleich ein Hinweis auf einen kleinen Fehler in der englischen CommandRef für die Bridge: dort ist für das Attribut interval die Einheit "Minuten" angegeben, dass müssen aber Sekunden sein, also:
interval - Interval in seconds (Default=300)

Schöne Grüße
Kai

CoolTux

Zitat von: Kicres am 05 September 2017, 09:05:54
Zunächst einmal: Danke für die tolle Arbeit, alles wurde sofort problemlos erkannt!

Und dann gleich ein Hinweis auf einen kleinen Fehler in der englischen CommandRef für die Bridge: dort ist für das Attribut interval die Einheit "Minuten" angegeben, dass müssen aber Sekunden sein, also:
interval - Interval in seconds (Default=300)

Schöne Grüße
Kai

Vielen Dank. Ist korrigiert



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Kicres

Noch was optisches: Sämtliche deutsche Readings beginnen mit mit einem kleinen Buchstaben, also auch "gerät", "stoppuhr Timer", "mäher". Das ist spätestens dann störend, wenn das Reading direkt auf einer Statusanzeige wiedergegeben werden soll.

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Kicres

Für die Entwicklung ergibt das bestimmt auch Sinn. Die englischen Originale verzichten ja sogar auf Leerzeichen, z.B. "ok_cutting_timer_overridden". Und für die interne Verarbeitung kann man damit ja auch wunderbar arbeiten. Dafür werden dann (zumindest von mir) aber auch keine deutschen Readings benötigt, die gibt es bei den meisten Modulen ja sowieso nicht. Die deutsche Readings dienen doch primär der Ausgabe, und da sollte es dann doch korrekt aussehen? Sonst wird das ganze ja ad absurdum geführt, wenn man dennoch noch ein zweites Mal mappen muss, um korrektes Deutsch zu erhalten...
Folgende Fälle sind bei mir zwar noch nicht aufgetreten, aber heißen die aktuellen deutschen Readings jetzt tatsächlich "sK 1 nicht gefunden" (Abkürzung für Suchkabel üblich SK) oder gar "cOM board nicht verfügbar"?

Kai

CoolTux

Da dies ein Gemeinschaftsprojekt ist, lasse ich mich was das mappen an geht gerne von der Mehrheit überzeugen hier eine bessere Wahl zu treffen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Sommer68

Zitat von: CoolTux am 05 September 2017, 10:55:14
Da dies ein Gemeinschaftsprojekt ist, lasse ich mich was das mappen an geht gerne von der Mehrheit überzeugen hier eine bessere Wahl zu treffen.

Moin,
das deutsche Mapping der Readings ist mir auch schon "aufgefallen" - da ich die Ausgabe aber eh mit Tablet UI mache und mir einige Ausgaben egal ob nun gross oder klein sowieso zu lang sind, habe ich mir Userreadings angelegt und mappe/formatiere sie so, wie ich es haben will.

ABER: Erst einmal grundsätzlich ein ganz fettes "DANKE" für die Module überhaupt. Ich habe seit knapp einem Jahr einen Smart Sileno Mäher und freue mich wie Bolle, ihn nun in FHEM einbinden zu können. Endlich ist es möglich, die Mähzeiten graphisch darzustellen und auch einfach per "Knopfdruck" mal für xx Minuten den Mäher arbeiten zu lassen.

Danke, danke, danke...

Viele Grüße
Thomas

muckel

Hallo cooltux

Herzlichen Dank für das Modul.
Funktioniert perfekt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Kevin

Sobald ich die GardenaSmartBridge definieren möchte, hängt sich mein FHEM komplett auf und bootet nicht mehr von der Konfiguration. define <NAME> GardenaSmartBridge <Account-EMail> <Account-Passwort>

:(

CoolTux

Hallo Kevin,

So hilft mir das leider nicht weiter. Bitte schau einmal in die Logdatei von FHEM unter /opt/fhem/log/
Dort steht bestimmt was ihm nicht gefallen hat.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Kevin

Moin,

2017.09.05 13:29:17 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $fld[3] in pattern match (m//) at (eval 45884) line 1, <GEN10781> line 33.
2017.09.05 13:29:17 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $fld[3] in pattern match (m//) at (eval 45888) line 1, <GEN10781> line 37.
Not a HASH reference at ./FHEM/73_GardenaSmartBridge.pm line 541.

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Kevin

Ich habe das Update vorher ausgeführt. Hat Updates gefunden und installiert. Da müsste er doch so oder so überschreiben!?