(Aktuelle) Erfahrungen mit FHEMobile fr iPhone bei Euch?

Begonnen von Guest, 19 März 2012, 17:54:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Moin,

könnt Ihr aktuelle Erfahrungen mit der App "FHEMobile" von Bytefeed für
iPhone / iPad berichten? Es gibt in den Userkommentaren in itunes mehrfach
Kritik an Stabilität und Performanz. Diese sind schon etwas älter. Was ich
vermisse, ist ein Kommentar wie "Stabilitätsprobleme behoben" o.ä. Zudem
ist das letzte Update lt. itunes-store nunmehr ziemlich genau ein Jahr alt
- eine Ewigkeit auf diesem Markt.

Immerhin kostet die App 3,99 Euro - das ist für eine App dieses Genres
vergleichsweise hoch (das Verhalten "einfach probieren, sind ja nur 4 Euro"
habe ich mir in diesem Zusammenhang abgewöhnt - erstens läppert sich das
zusammen und zweitens möchte ich bei überdurchschnittlichen Preisen auch
überdurchschnittliche Qualität).

Ich zahle gern für gute Software - der Umkehrschluss gilt aber auch
:-). Vielleicht ist ein Posting Eurer aktuellen Erfahrungen damit auch für
andere interessant !?

Gruß
Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Also ich würde mich schon an anspruchsvollen
-Iphone 4s
-Ipad 2
Nutzer sehen und habe viele Apps gekauft. Ich habe die App gekauft und so
mein Fazit: "rausgeworfenes Geld!"

Gründe:
- Es kommen wie schon von dir richtig erkannt, keinerlei Updates!
- Die Zuordnung zum Room Attribut funktioniert bei mir nicht richtig
- Die Unterstützten Geräte sind auch eher dürftig.

Ich habe die App noch installiert und hoffe irgendwann mal auf ein Update,
derzeit nutze ich VPN auf der Fritzbox mit der Weboberfläche. Das soll wenn
ich es richtig gelesen habe auch recht komfortabel einzurichten sein, dank
AVM die inzwischen die Zertifikatserstellung mit dem Hauseigenen Tool für
Iphone/Ipad angepasst haben.


/Sascha



Am 19. März 2012 17:54 schrieb Markus :

> Moin,
>
> könnt Ihr aktuelle Erfahrungen mit der App "FHEMobile" von Bytefeed für
> iPhone / iPad berichten? Es gibt in den Userkommentaren in itunes mehrfach
> Kritik an Stabilität und Performanz. Diese sind schon etwas älter. Was ich
> vermisse, ist ein Kommentar wie "Stabilitätsprobleme behoben" o.ä. Zudem
> ist das letzte Update lt. itunes-store nunmehr ziemlich genau ein Jahr alt
> - eine Ewigkeit auf diesem Markt.
>
> Immerhin kostet die App 3,99 Euro - das ist für eine App dieses Genres
> vergleichsweise hoch (das Verhalten "einfach probieren, sind ja nur 4 Euro"
> habe ich mir in diesem Zusammenhang abgewöhnt - erstens läppert sich das
> zusammen und zweitens möchte ich bei überdurchschnittlichen Preisen auch
> überdurchschnittliche Qualität).
>
> Ich zahle gern für gute Software - der Umkehrschluss gilt aber auch
> :-). Vielleicht ist ein Posting Eurer aktuellen Erfahrungen damit auch für
> andere interessant !?
>
> Gruß
> Markus
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Markus,
ich nutze die App sowohl auf iPad, als auch auf dem iPhone.
Die App hat auf dem iPad1 zu abstürzen beim starten geführt, ging meistens erst beim 2. Versuch.
Auf iPad3 hatte ich bis jetzt keinen Absturz, benutze ich aber auch erst seit 4 Tagen.
Auf dem iPhone4 kam es auch gelegentlich dazu das die App abstürzt, aber vom Gefühl her würde ich sagen das es relativ selten ist.

Insgesamt nutze ich die App seit dem erscheinen von Floorplan fast gar nicht mehr. Habe mir stattdessen den Link von Floorplan auf den Homescreen gelegt, so habe ich auch keine Adressleiste mehr und ich finde es komfortabler.
Das was die App geleistet hatt funktioniert mit der Fhemweb Darstellung für Smallscreen genausogut.
Ich würde mir die App mittlerweile wohl nicht mehr kaufen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Fhemobile-Nutzer,

es ist in der Tat nun schon länger etwas ruhig um Fhemobile, aber das
wird sich in Kürze ändern:
Fhemobile 2.0 ist in der Beta-Testphase und wird April ohne Aufpreis erscheinen.

Features/Bugfixes:
- Kompletter Code-Rewrite (insbesondere des Netzwerk-Zugriffs). Damit
sind auch die Abstürze behoben, die zustande kamen, wenn die
(gebackgroundete) App einen Disconnect bekam.
- Live-Daten! Schalter und Dimmer-Controls bewegen sich Live ohne
manuellen Refresh, Das selbe gilt für Temperaturen und Messwerte
anderer Sensoren.
- Geräte können mit der App Räumen (auch mehreren!) zugeordnet werden.
- Geräte können umbenannt werden (Leerzeichen, Umlaute möglich..) Die
Namen werden im FHEM als Attribut gespeichert, so dass die
"Original"-Namen nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.
- Geräte und Räume können umsortiert werden. Die Sortierreihenfolge
wird serverseitig gespeichert.
- Daten von Historiengraphen werden im IOS-Device gecached und mit
CoreData gespeichert. So müssen immer nur bislang unbekannte Daten vom
Server geholt werden!!!
- Graphencache kann per iCloud synchronisiert werden.
- Freie Zuordnung von Controls und Schaltfunktionen zu Devices
(Switch, getrennte On/Off Buttons, Slider, Toggle Button, ....)
- iPad-Support mit SplitView.
- Support für Intertechno-Geräte
- Support für Homematic-Geräte
- Support für WOL-Geräte
- Außerdem Support für: FS20, FHT, HMS, CUL_FHTTTK, CUL_WS, CUL_EM
- ev. noch Support für KS300
- Außerdem gibt es wieder Favoriten, das Logbuch, das
FS20-Diagnose-Tool (FS20DT Emu) und den FS20/Hex Rechner.


Ich hoffe Ihr werdet die neue Version genauso gerne verwenden, wie ich
es tue. Gibt ihr eine Chance, ich garantiere Euch, Ihr werdet es nicht
bereuen ;-)

@Markus: Aus Entwicklersicht sind 3,99 EUR (von denen nur 60% abzgl.
Gewerbest. beim Entwickler bleiben) für eine App, in der inzwischen
einige 100 Stunden Entwicklungszeit stecken meines Erachtens nicht
übertrieben. Bitte bedenke, dass Spiele Apps die sich millionenfach
verkaufen naturgemäß noch günstiger angeboten werden können. Es ist
natürlich klar, das eine App tun muß, was sie verspricht und sie darf
nicht abstürzen. Deswegen bitte ich darum Fhemobile 2.0
auszuprobieren, wenn sie erscheint.

Ciao, Arno




Am 19. März 2012 18:52 schrieb siro :
> Hallo Markus,
> ich nutze die App sowohl auf iPad, als auch auf dem iPhone.
> Die App hat auf dem iPad1 zu abstürzen beim starten geführt, ging meistens erst beim 2. Versuch.
> Auf iPad3 hatte ich bis jetzt keinen Absturz, benutze ich aber auch erst seit 4 Tagen.
> Auf dem iPhone4 kam es auch gelegentlich dazu das die App abstürzt, aber vom Gefühl her würde ich sagen das es relativ selten ist.
>
> Insgesamt nutze ich die App seit dem erscheinen von Floorplan fast gar nicht mehr. Habe mir stattdessen den Link von Floorplan auf den Homescreen gelegt, so habe ich auch keine Adressleiste mehr und ich finde es komfortabler.
> Das was die App geleistet hatt funktioniert mit der Fhemweb Darstellung für Smallscreen genausogut.
> Ich würde mir die App mittlerweile wohl nicht mehr kaufen.
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com



--
Arno Willig

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Auch ich wollte meinen Unmut zur App äußern, verkneife ich mir nun aber nach Arno's Infos.
Warte also auf gelungene Verbesserungen, vor allem das Diagnosetool habe ich genutzt, wenngleich in der neuen Version der Kontrast auch verbessert sein sollte

Mit freundlichen Grüßen aus Wusterwitz
Heinz




Am 19.03.2012 um 19:18 schrieb Arno Willig :

Hi Fhemobile-Nutzer,

es ist in der Tat nun schon länger etwas ruhig um Fhemobile, aber das
wird sich in Kürze ändern:
Fhemobile 2.0 ist in der Beta-Testphase und wird April ohne Aufpreis erscheinen.

Features/Bugfixes:
- Kompletter Code-Rewrite (insbesondere des Netzwerk-Zugriffs). Damit
sind auch die Abstürze behoben, die zustande kamen, wenn die
(gebackgroundete) App einen Disconnect bekam.
- Live-Daten! Schalter und Dimmer-Controls bewegen sich Live ohne
manuellen Refresh, Das selbe gilt für Temperaturen und Messwerte
anderer Sensoren.
- Geräte können mit der App Räumen (auch mehreren!) zugeordnet werden.
- Geräte können umbenannt werden (Leerzeichen, Umlaute möglich..) Die
Namen werden im FHEM als Attribut gespeichert, so dass die
"Original"-Namen nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.
- Geräte und Räume können umsortiert werden. Die Sortierreihenfolge
wird serverseitig gespeichert.
- Daten von Historiengraphen werden im IOS-Device gecached und mit
CoreData gespeichert. So müssen immer nur bislang unbekannte Daten vom
Server geholt werden!!!
- Graphencache kann per iCloud synchronisiert werden.
- Freie Zuordnung von Controls und Schaltfunktionen zu Devices
(Switch, getrennte On/Off Buttons, Slider, Toggle Button, ....)
- iPad-Support mit SplitView.
- Support für Intertechno-Geräte
- Support für Homematic-Geräte
- Support für WOL-Geräte
- Außerdem Support für: FS20, FHT, HMS, CUL_FHTTTK, CUL_WS, CUL_EM
- ev. noch Support für KS300
- Außerdem gibt es wieder Favoriten, das Logbuch, das
FS20-Diagnose-Tool (FS20DT Emu) und den FS20/Hex Rechner.


Ich hoffe Ihr werdet die neue Version genauso gerne verwenden, wie ich
es tue. Gibt ihr eine Chance, ich garantiere Euch, Ihr werdet es nicht
bereuen ;-)

@Markus: Aus Entwicklersicht sind 3,99 EUR (von denen nur 60% abzgl.
Gewerbest. beim Entwickler bleiben) für eine App, in der inzwischen
einige 100 Stunden Entwicklungszeit stecken meines Erachtens nicht
übertrieben. Bitte bedenke, dass Spiele Apps die sich millionenfach
verkaufen naturgemäß noch günstiger angeboten werden können. Es ist
natürlich klar, das eine App tun muß, was sie verspricht und sie darf
nicht abstürzen. Deswegen bitte ich darum Fhemobile 2.0
auszuprobieren, wenn sie erscheint.

Ciao, Arno




Am 19. März 2012 18:52 schrieb siro :
> Hallo Markus,
> ich nutze die App sowohl auf iPad, als auch auf dem iPhone.
> Die App hat auf dem iPad1 zu abstürzen beim starten geführt, ging meistens erst beim 2. Versuch.
> Auf iPad3 hatte ich bis jetzt keinen Absturz, benutze ich aber auch erst seit 4 Tagen.
> Auf dem iPhone4 kam es auch gelegentlich dazu das die App abstürzt, aber vom Gefühl her würde ich sagen das es relativ selten ist.
>
> Insgesamt nutze ich die App seit dem erscheinen von Floorplan fast gar nicht mehr. Habe mir stattdessen den Link von Floorplan auf den Homescreen gelegt, so habe ich auch keine Adressleiste mehr und ich finde es komfortabler.
> Das was die App geleistet hatt funktioniert mit der Fhemweb Darstellung für Smallscreen genausogut.
> Ich würde mir die App mittlerweile wohl nicht mehr kaufen.
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com



--
Arno Willig

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Heinz,

vielen dank!

Der Kontrast im Diagnose-Tool ist ein guter Punkt! Das werde ich ändern.
(Noch sammle ich Wünsche - allerdings ohne Garantie, dass sie bis zum
Release implementiert werden. ;-)

Ciao, Arno


Am 19. März 2012 20:38 schrieb HORCH & KUCK :
> Auch ich wollte meinen Unmut zur App äußern, verkneife ich mir nun aber nach Arno's Infos.
> Warte also auf gelungene Verbesserungen, vor allem das Diagnosetool habe ich genutzt, wenngleich in der neuen Version der Kontrast auch verbessert sein sollte
>
> Mit freundlichen Grüßen aus Wusterwitz
> Heinz
>
>
>
>
> Am 19.03.2012 um 19:18 schrieb Arno Willig :
>
> Hi Fhemobile-Nutzer,
>
> es ist in der Tat nun schon länger etwas ruhig um Fhemobile, aber das
> wird sich in Kürze ändern:
> Fhemobile 2.0 ist in der Beta-Testphase und wird April ohne Aufpreis erscheinen.
>
> Features/Bugfixes:
> - Kompletter Code-Rewrite (insbesondere des Netzwerk-Zugriffs). Damit
> sind auch die Abstürze behoben, die zustande kamen, wenn die
> (gebackgroundete) App einen Disconnect bekam.
> - Live-Daten! Schalter und Dimmer-Controls bewegen sich Live ohne
> manuellen Refresh, Das selbe gilt für Temperaturen und Messwerte
> anderer Sensoren.
> - Geräte können mit der App Räumen (auch mehreren!) zugeordnet werden.
> - Geräte können umbenannt werden (Leerzeichen, Umlaute möglich..) Die
> Namen werden im FHEM als Attribut gespeichert, so dass die
> "Original"-Namen nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.
> - Geräte und Räume können umsortiert werden. Die Sortierreihenfolge
> wird serverseitig gespeichert.
> - Daten von Historiengraphen werden im IOS-Device gecached und mit
> CoreData gespeichert. So müssen immer nur bislang unbekannte Daten vom
> Server geholt werden!!!
> - Graphencache kann per iCloud synchronisiert werden.
> - Freie Zuordnung von Controls und Schaltfunktionen zu Devices
> (Switch, getrennte On/Off Buttons, Slider, Toggle Button, ....)
> - iPad-Support mit SplitView.
> - Support für Intertechno-Geräte
> - Support für Homematic-Geräte
> - Support für WOL-Geräte
> - Außerdem Support für: FS20, FHT, HMS, CUL_FHTTTK, CUL_WS, CUL_EM
> - ev. noch Support für KS300
> - Außerdem gibt es wieder Favoriten, das Logbuch, das
> FS20-Diagnose-Tool (FS20DT Emu) und den FS20/Hex Rechner.
>
>
> Ich hoffe Ihr werdet die neue Version genauso gerne verwenden, wie ich
> es tue. Gibt ihr eine Chance, ich garantiere Euch, Ihr werdet es nicht
> bereuen ;-)
>
> @Markus: Aus Entwicklersicht sind 3,99 EUR (von denen nur 60% abzgl.
> Gewerbest. beim Entwickler bleiben) für eine App, in der inzwischen
> einige 100 Stunden Entwicklungszeit stecken meines Erachtens nicht
> übertrieben. Bitte bedenke, dass Spiele Apps die sich millionenfach
> verkaufen naturgemäß noch günstiger angeboten werden können. Es ist
> natürlich klar, das eine App tun muß, was sie verspricht und sie darf
> nicht abstürzen. Deswegen bitte ich darum Fhemobile 2.0
> auszuprobieren, wenn sie erscheint.
>
> Ciao, Arno
>
>
>
>
> Am 19. März 2012 18:52 schrieb siro :
>> Hallo Markus,
>> ich nutze die App sowohl auf iPad, als auch auf dem iPhone.
>> Die App hat auf dem iPad1 zu abstürzen beim starten geführt, ging meistens erst beim 2. Versuch.
>> Auf iPad3 hatte ich bis jetzt keinen Absturz, benutze ich aber auch erst seit 4 Tagen.
>> Auf dem iPhone4 kam es auch gelegentlich dazu das die App abstürzt, aber vom Gefühl her würde ich sagen das es relativ selten ist.
>>
>> Insgesamt nutze ich die App seit dem erscheinen von Floorplan fast gar nicht mehr. Habe mir stattdessen den Link von Floorplan auf den Homescreen gelegt, so habe ich auch keine Adressleiste mehr und ich finde es komfortabler.
>> Das was die App geleistet hatt funktioniert mit der Fhemweb Darstellung für Smallscreen genausogut.
>> Ich würde mir die App mittlerweile wohl nicht mehr kaufen.
>>
>> --
>> To unsubscribe from this group, send email to
>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
>
>
> --
> Arno Willig
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com



--
Arno Willig

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

(Noch sammle ich Wünsche - allerdings ohne Garantie, dass sie bis zum
Release implementiert werden. ;-)

Da leg ich doch gleich mal nach ;-)
In den Räumen werden alle Tür- und Fensterkontakte ausschließlich als Fenster dargestellt. Verwirrend, wenn man "frecherweise" Türen damit überwacht ;-)


Am 19. März 2012 20:38 schrieb HORCH & KUCK :
> Auch ich wollte meinen Unmut zur App äußern, verkneife ich mir nun aber nach Arno's Infos.
> Warte also auf gelungene Verbesserungen, vor allem das Diagnosetool habe ich genutzt, wenngleich in der neuen Version der Kontrast auch verbessert sein sollte
>
> Mit freundlichen Grüßen aus Wusterwitz
> Heinz
>
>
>
>
> Am 19.03.2012 um 19:18 schrieb Arno Willig :
>
> Hi Fhemobile-Nutzer,
>
> es ist in der Tat nun schon länger etwas ruhig um Fhemobile, aber das
> wird sich in Kürze ändern:
> Fhemobile 2.0 ist in der Beta-Testphase und wird April ohne Aufpreis erscheinen.
>
> Features/Bugfixes:
> - Kompletter Code-Rewrite (insbesondere des Netzwerk-Zugriffs). Damit
> sind auch die Abstürze behoben, die zustande kamen, wenn die
> (gebackgroundete) App einen Disconnect bekam.
> - Live-Daten! Schalter und Dimmer-Controls bewegen sich Live ohne
> manuellen Refresh, Das selbe gilt für Temperaturen und Messwerte
> anderer Sensoren.
> - Geräte können mit der App Räumen (auch mehreren!) zugeordnet werden.
> - Geräte können umbenannt werden (Leerzeichen, Umlaute möglich..) Die
> Namen werden im FHEM als Attribut gespeichert, so dass die
> "Original"-Namen nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.
> - Geräte und Räume können umsortiert werden. Die Sortierreihenfolge
> wird serverseitig gespeichert.
> - Daten von Historiengraphen werden im IOS-Device gecached und mit
> CoreData gespeichert. So müssen immer nur bislang unbekannte Daten vom
> Server geholt werden!!!
> - Graphencache kann per iCloud synchronisiert werden.
> - Freie Zuordnung von Controls und Schaltfunktionen zu Devices
> (Switch, getrennte On/Off Buttons, Slider, Toggle Button, ....)
> - iPad-Support mit SplitView.
> - Support für Intertechno-Geräte
> - Support für Homematic-Geräte
> - Support für WOL-Geräte
> - Außerdem Support für: FS20, FHT, HMS, CUL_FHTTTK, CUL_WS, CUL_EM
> - ev. noch Support für KS300
> - Außerdem gibt es wieder Favoriten, das Logbuch, das
> FS20-Diagnose-Tool (FS20DT Emu) und den FS20/Hex Rechner.
>
>
> Ich hoffe Ihr werdet die neue Version genauso gerne verwenden, wie ich
> es tue. Gibt ihr eine Chance, ich garantiere Euch, Ihr werdet es nicht
> bereuen ;-)
>
> @Markus: Aus Entwicklersicht sind 3,99 EUR (von denen nur 60% abzgl.
> Gewerbest. beim Entwickler bleiben) für eine App, in der inzwischen
> einige 100 Stunden Entwicklungszeit stecken meines Erachtens nicht
> übertrieben. Bitte bedenke, dass Spiele Apps die sich millionenfach
> verkaufen naturgemäß noch günstiger angeboten werden können. Es ist
> natürlich klar, das eine App tun muß, was sie verspricht und sie darf
> nicht abstürzen. Deswegen bitte ich darum Fhemobile 2.0
> auszuprobieren, wenn sie erscheint.
>
> Ciao, Arno
>
>
>
>
> Am 19. März 2012 18:52 schrieb siro :
>> Hallo Markus,
>> ich nutze die App sowohl auf iPad, als auch auf dem iPhone.
>> Die App hat auf dem iPad1 zu abstürzen beim starten geführt, ging meistens erst beim 2. Versuch.
>> Auf iPad3 hatte ich bis jetzt keinen Absturz, benutze ich aber auch erst seit 4 Tagen.
>> Auf dem iPhone4 kam es auch gelegentlich dazu das die App abstürzt, aber vom Gefühl her würde ich sagen das es relativ selten ist.
>>
>> Insgesamt nutze ich die App seit dem erscheinen von Floorplan fast gar nicht mehr. Habe mir stattdessen den Link von Floorplan auf den Homescreen gelegt, so habe ich auch keine Adressleiste mehr und ich finde es komfortabler.
>> Das was die App geleistet hatt funktioniert mit der Fhemweb Darstellung für Smallscreen genausogut.
>> Ich würde mir die App mittlerweile wohl nicht mehr kaufen.
>>
>> --
>> To unsubscribe from this group, send email to
>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
>
>
> --
> Arno Willig
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com



--
Arno Willig

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Arno,

toll, dass Du als Entwickler antwortest. Wenn ich in itunes ein FHEMoblie
mit neuem Versionsdatum und den Updates sehe, werde ich's kaufen und
ausprobieren (versprochen). Deine Pläne hören sich gut an - es muss ja in
FHEMobile etwas mehr drin sein als in einer FHEM-Weboberfläche mit einem
CSS für Smartphones ;-).

Danke auch an die anderen.... nettes Forum hier :-)....

Gruß Markus


Am Montag, 19. März 2012 19:18:51 UTC+1 schrieb akw:
>
> Hi Fhemobile-Nutzer,
>
> es ist in der Tat nun schon länger etwas ruhig um Fhemobile, aber das
> wird sich in Kürze ändern:
> Fhemobile 2.0 ist in der Beta-Testphase und wird April ohne Aufpreis
> erscheinen.
>
> [...]
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Arno,
das hört sich ja gut an.
Ich hatte schon Gedacht das die Entwicklung der App nicht mehr
weitergeführt wird. Aber wenn der Code komplett neu geschrieben wird,
glaube ich das es schon ein gewisser Aufwand ist.
Natürlich werde ich der App dann noch eine Chance geben und darüber
Berichten. Von deiner Beschreibung hört sich das schon mal sehr gut an, was
geändert wurde. Das Problem mit den Abstürzen ist für mich allerdings der
wichtigste Punkt.

Gruß,
Jan

>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Arno,

klasse! Freue mich schon auf das neue Release.

KS300 support wäre natürlich genial.

elbman

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

wie sieht das denn mit den Betatests aus?
Habe die UDID von meinem iPhone 4 und meinem iPad (3. Generation) wie
besprochen rübergemailt.
Ist fhemobile noch nicht soweit?


Viele Grüße

Bastian Berg


Am 19.03.2012 um 19:18 schrieb Arno Willig :

> Hi Fhemobile-Nutzer,
>
> es ist in der Tat nun schon länger etwas ruhig um Fhemobile, aber das
> wird sich in Kürze ändern:
> Fhemobile 2.0 ist in der Beta-Testphase und wird April ohne Aufpreis erscheinen.
>
> Features/Bugfixes:
> - Kompletter Code-Rewrite (insbesondere des Netzwerk-Zugriffs). Damit
> sind auch die Abstürze behoben, die zustande kamen, wenn die
> (gebackgroundete) App einen Disconnect bekam.
> - Live-Daten! Schalter und Dimmer-Controls bewegen sich Live ohne
> manuellen Refresh, Das selbe gilt für Temperaturen und Messwerte
> anderer Sensoren.
> - Geräte können mit der App Räumen (auch mehreren!) zugeordnet werden.
> - Geräte können umbenannt werden (Leerzeichen, Umlaute möglich..) Die
> Namen werden im FHEM als Attribut gespeichert, so dass die
> "Original"-Namen nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.
> - Geräte und Räume können umsortiert werden. Die Sortierreihenfolge
> wird serverseitig gespeichert.
> - Daten von Historiengraphen werden im IOS-Device gecached und mit
> CoreData gespeichert. So müssen immer nur bislang unbekannte Daten vom
> Server geholt werden!!!
> - Graphencache kann per iCloud synchronisiert werden.
> - Freie Zuordnung von Controls und Schaltfunktionen zu Devices
> (Switch, getrennte On/Off Buttons, Slider, Toggle Button, ....)
> - iPad-Support mit SplitView.
> - Support für Intertechno-Geräte
> - Support für Homematic-Geräte
> - Support für WOL-Geräte
> - Außerdem Support für: FS20, FHT, HMS, CUL_FHTTTK, CUL_WS, CUL_EM
> - ev. noch Support für KS300
> - Außerdem gibt es wieder Favoriten, das Logbuch, das
> FS20-Diagnose-Tool (FS20DT Emu) und den FS20/Hex Rechner.
>
>
> Ich hoffe Ihr werdet die neue Version genauso gerne verwenden, wie ich
> es tue. Gibt ihr eine Chance, ich garantiere Euch, Ihr werdet es nicht
> bereuen ;-)
>
> @Markus: Aus Entwicklersicht sind 3,99 EUR (von denen nur 60% abzgl.
> Gewerbest. beim Entwickler bleiben) für eine App, in der inzwischen
> einige 100 Stunden Entwicklungszeit stecken meines Erachtens nicht
> übertrieben. Bitte bedenke, dass Spiele Apps die sich millionenfach
> verkaufen naturgemäß noch günstiger angeboten werden können. Es ist
> natürlich klar, das eine App tun muß, was sie verspricht und sie darf
> nicht abstürzen. Deswegen bitte ich darum Fhemobile 2.0
> auszuprobieren, wenn sie erscheint.
>
> Ciao, Arno
>
>
>
>
> Am 19. März 2012 18:52 schrieb siro :
>> Hallo Markus,
>> ich nutze die App sowohl auf iPad, als auch auf dem iPhone.
>> Die App hat auf dem iPad1 zu abstürzen beim starten geführt, ging meistens erst beim 2. Versuch.
>> Auf iPad3 hatte ich bis jetzt keinen Absturz, benutze ich aber auch erst seit 4 Tagen.
>> Auf dem iPhone4 kam es auch gelegentlich dazu das die App abstürzt, aber vom Gefühl her würde ich sagen das es relativ selten ist.
>>
>> Insgesamt nutze ich die App seit dem erscheinen von Floorplan fast gar nicht mehr. Habe mir stattdessen den Link von Floorplan auf den Homescreen gelegt, so habe ich auch keine Adressleiste mehr und ich finde es komfortabler.
>> Das was die App geleistet hatt funktioniert mit der Fhemweb Darstellung für Smallscreen genausogut.
>> Ich würde mir die App mittlerweile wohl nicht mehr kaufen.
>>
>> --
>> To unsubscribe from this group, send email to
>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
>
>
> --
> Arno Willig
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich habe mir bereits das App gekauft und warte gespannt auf das
Update. Aktuell kann ich es leider nicht verwenden, da ich fast nur
HomeMatic Komponenten im Einsatz habe.

Wann kann man denn mit dem Update rechnen?

Viele Grüße,
Merhan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen..

wir sind noch dran. Es wird komplett grafisch überarbeitet und erhält einen
Haufen neuer Funktionen.. das rockt so richtig. :) Zumindest meine Meinung.

Angepeilt sollte der Release auf Ende April liegen.. aber ob das
eingehalten werden kann, ist bei Hobbyprojekten ja immer so ein Problem. :)
Da meine Frau kurz vor der Entbindung steht, und ich die Grafiken mache
kann das schon zur Verzögerung führen.
Aber Arno und ich treten uns gegenseitig.. keine Sorge. Das wird schon
fertig.. und gleich nach dem Release kommt dann noch eine extra
Überraschung.
Da freu ich mich auch schon drauf..

Also

Stay tuned.

Gruß
Kevin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Moin zusammen...

nach Absprache mit Arno soll ich euch verkünden das wir die Neuentwicklung
zu über 90% abgeschlossen haben. Nun wird noch an vielen
Details geschraubt damit alles wirklich schick und rund ist. Zusätzlich
muss noch die dazu gehörige Webseite erstellt werden.

Da wir aber spätestens übermorgen schon mit dem April durch sind wollte ich
euch eben bescheid geben, dass es eine klitzekleine Verzögerung geben wird.
Wir hoffen das diese nicht länger als 2 Wochen dauern wird.

Sobald es etwas neues gibt, werden Arno oder ich uns hier melden.

Schönes Restwochenende
Kevin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke für die Updates.

Vielleicht noch ein paar nette Screenshots zur Überbrückung :-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com