95_FLOORPLAN - Update Nr 4

Begonnen von Guest, 19 März 2012, 19:20:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo allerseits,
wieder ein Update, diesmal mit folgenden Neuerungen:

   - Im arrange-mode können Geräte nun auch *durch Mausklick* auf dem
   Hintergrundbild platziert werden!  Vielen Dank an *Torsten *für diese
   Entwicklung!
   Nach Auswahl des zu platzierenden Geräts statt Eintippen der Koordinaten
   einfach an die gewünschte Position klicken. Zum Schluss den Klick auf
   ,attr' nicht vergessen!
   - Volker hat eine noch schönere darkfloorplanstyle.css beigesteuert –
   auch dafür vielen Dank!  Die (kleinen) notwendigen Anpassungen im
   Programm sind auch eingebaut.
   - Der startscreen (den vermutlich die meisten von euch durch fp_default
   überspringen ;-) zeigt nun einen Hinweistext, wenn noch keine floorplans
   definiert sind.
   - Außerdem berücksichtigt der startscreen nun auch das stylesheetPrefix
   von FHEM (und verwendet ggf darkfloorplanstyle.css).
   - FLOORPLAN hat nun auch einen commandref-Eintrag<http://fhem.de/commandref.html#FLOORPLAN>(der Formatierungsfehler liegt an anderer Stelle und wird sicher bald
   behoben).

 Download wie immer aus dem SVN-Ordner<http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLOORPLAN/?sortby=file>
.

Gruß + schönen Abend,

Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

LuckyDay

                                         

hi Uli
der arrange-mode durch mausclick , einfach klasse, erleichtert die
Sache ungemein.
ich habe auch Hm-Geräte.

Meine Aussenbeleuchtung besteht aus 3 Lampen-- 1schalter, gibt es die
Möglichkeit die 3 Lampen darzustellen ?

Hary

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
hmm - sollte gehen :)
Für die erste Lampe1 den eigentlichen Schalter einfügen.

Für die beiden anderen Lampe1 jeweils einen weblink image, der als Bild
verwendet

:/fhem/icons/Lampe1>

analog http://fhemwiki.de/wiki/Grundriss_mit_fhem-buttons

Dann musst Du Dir zwar merken, welche der 3 Lampen Du zum Schalten
anklicken musst - mit richtigem Schaltzustand werden aber alle 3 gezeigt
(hab's nicht getestet, sollte aber gehen, solange die 2. und 3. Lampe1 im
html-Code NACH der schaltbaren Lampe1 kommen). Vielleicht ist's ja in
diesem Fall praktisch, die wirklich schaltbare Lampe mit style2 anzuzeigen
- die hat dann Befehlsschaltflächen.

Ist das ungefähr, was Du meintest?

Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Uli,

vielen Dank. Sieht gut aus.

Herzliche Grüße
Jörg

On 19 Mrz., 19:20, UliM wrote:
> Hallo allerseits,
> wieder ein Update, diesmal mit folgenden Neuerungen:
>
>    - Im arrange-mode können Geräte nun auch *durch Mausklick* auf dem
>    Hintergrundbild platziert werden!  Vielen Dank an *Torsten *für diese
>    Entwicklung!
>    Nach Auswahl des zu platzierenden Geräts statt Eintippen der Koordinaten
>    einfach an die gewünschte Position klicken. Zum Schluss den Klick auf
>    ,attr' nicht vergessen!
>    - Volker hat eine noch schönere darkfloorplanstyle.css beigesteuert –
>    auch dafür vielen Dank!  Die (kleinen) notwendigen Anpassungen im
>    Programm sind auch eingebaut.
>    - Der startscreen (den vermutlich die meisten von euch durch fp_default
>    überspringen ;-) zeigt nun einen Hinweistext, wenn noch keine floorplans
>    definiert sind.
>    - Außerdem berücksichtigt der startscreen nun auch das stylesheetPrefix
>    von FHEM (und verwendet ggf darkfloorplanstyle.css).
>    - FLOORPLAN hat nun auch einen commandref-Eintrag<http://fhem.de/commandref.html#FLOORPLAN>(der Formatierungsfehler liegt an anderer Stelle und wird sicher bald
>    behoben).
>
>  Download wie immer aus dem SVN-Ordner<http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLO...>
> .
>
> Gruß + schönen Abend,
>
> Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
damit das posten von screenshots nicht ganz aus der Mode kommt...
Nur zwei Elemente auf dem screen eingefügt :)
Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

LuckyDay

                                         

Mein echtes Aussenlicht Device heißt--> ALampe1

in fhem.cfg einfügen

define AlichtAtrappe1 weblink image http://192.168.2.99:8083/fhem/icons/ALampe1
define AlichtAtrappe2 weblink image http://192.168.2.99:8083/fhem/icons/ALampe1

und schon kann ich im floorplan die 2 und 3 Lampe adden und
positionieren
hary
dankean  Uli

On 19 Mrz., 20:43, UliM wrote:
> Hi,
> hmm - sollte gehen :)
> Für die erste Lampe1 den eigentlichen Schalter einfügen.
>
> Für die beiden anderen Lampe1 jeweils einen weblink image, der als Bild
> verwendet
>
> :/fhem/icons/Lampe1>
>
> analoghttp://fhemwiki.de/wiki/Grundriss_mit_fhem-buttons
>
> Dann musst Du Dir zwar merken, welche der 3 Lampen Du zum Schalten
> anklicken musst - mit richtigem Schaltzustand werden aber alle 3 gezeigt
> (hab's nicht getestet, sollte aber gehen, solange die 2. und 3. Lampe1 im
> html-Code NACH der schaltbaren Lampe1 kommen). Vielleicht ist's ja in
> diesem Fall praktisch, die wirklich schaltbare Lampe mit style2 anzuzeigen
> - die hat dann Befehlsschaltflächen.
>
> Ist das ungefähr, was Du meintest?
>
> Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

HAllo Ulli,

die ersten Ergebnisse finde ich schon einmal sehr gut gelungen, auch
wenn ich noch ein paar  Probleme habe.

(Warum wird bei mir "links" der FHEM Icon überlagert !???? Hab schon
ein paar sehr hilfreiche Tips von Jan (siro) bzgl. der Icons bekommen.

Allerdings habe ich noch ein Problem mit dem Zuhause Status (FB7390
mit Rudis Fhem52.Image - ich kann nicht finden, wo der Chown
einzubauen ist ... .doch nicht in der fhem.cfg !! ?? oder ?

Wie kann ich einen Screenshot von meinem aktuellen Status posten ?

Kannst du ggf. auch infos zu deinen relevanten fhem.cfg schicken ? Ich
finde z.B. dein Format der Wetter applet sehr "schick"

On 19 Mrz., 22:44, UliM wrote:
> Hi,
> damit das posten von screenshots nicht ganz aus der Mode kommt...
> Nur zwei Elemente auf dem screen eingefügt :)
> Gruß, Uli
>
>  floorplan_dark.jpg
> 64KAnzeigenHerunterladen

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Holger,


Am Dienstag, 20. März 2012 00:02:50 UTC+1 schrieb Holger:
>
> HAllo Ulli,
>
> die ersten Ergebnisse finde ich schon einmal sehr gut gelungen, auch
> wenn ich noch ein paar  Probleme habe.
>
> (Warum wird bei mir "links" der FHEM Icon überlagert !????


Könnte an den Einträgen in floorplanstyle.css / darkfloorplanstyle.css
liegen?

 

> Hab schon
> ein paar sehr hilfreiche Tips von Jan (siro) bzgl. der Icons bekommen.
>
> Allerdings habe ich noch ein Problem mit dem Zuhause Status (FB7390
> mit Rudis Fhem52.Image - ich kann nicht finden, wo der Chown
> einzubauen ist ... .doch nicht in der fhem.cfg !! ?? oder ?
>
chown für welche Datei? Wohl kaum in der fhem.cfg . Weiß leider nicht was
Du meinst.
 

>
> Wie kann ich einen Screenshot von meinem aktuellen Status posten ?
>
> Kannst du ggf. auch infos zu deinen relevanten fhem.cfg schicken ? Ich
> finde z.B. dein Format der Wetter applet sehr "schick"
>

Klar: steht alles schon im Handbuch<http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLOORPLAN/fhem-floorplan-installation-guide_de.pdf?sortby=file&view=log>:)

Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Uli, hallo Rudolf,

schick wäre noch, wenn ich für einzelne Webs den Arrange Mode über
hiddenroom ein-/ausschalten könnte.

Herzliche Grüße

Jörg

On 19 Mrz., 19:20, UliM wrote:
> Hallo allerseits,
> wieder ein Update, diesmal mit folgenden Neuerungen:
>
>    - Im arrange-mode können Geräte nun auch *durch Mausklick* auf dem
>    Hintergrundbild platziert werden!  Vielen Dank an *Torsten *für diese
>    Entwicklung!
>    Nach Auswahl des zu platzierenden Geräts statt Eintippen der Koordinaten
>    einfach an die gewünschte Position klicken. Zum Schluss den Klick auf
>    ,attr' nicht vergessen!
>    - Volker hat eine noch schönere darkfloorplanstyle.css beigesteuert –
>    auch dafür vielen Dank!  Die (kleinen) notwendigen Anpassungen im
>    Programm sind auch eingebaut.
>    - Der startscreen (den vermutlich die meisten von euch durch fp_default
>    überspringen ;-) zeigt nun einen Hinweistext, wenn noch keine floorplans
>    definiert sind.
>    - Außerdem berücksichtigt der startscreen nun auch das stylesheetPrefix
>    von FHEM (und verwendet ggf darkfloorplanstyle.css).
>    - FLOORPLAN hat nun auch einen commandref-Eintrag<http://fhem.de/commandref.html#FLOORPLAN>(der Formatierungsfehler liegt an anderer Stelle und wird sicher bald
>    behoben).
>
>  Download wie immer aus dem SVN-Ordner<http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLO...>
> .
>
> Gruß + schönen Abend,
>
> Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Mr. P

                                                       

Hej hej,

und vielleicht noch im Arrange-Mode - falls vorhanden - den Raumnamen
in Klammern anzeigen und den Alias anstatt des Devicenamen darstellen?
:-)
Wäre echt super!

Greetz,
  Gerhard


Am 20. März 2012 08:38 schrieb JoWiemann :
> Hallo Uli, hallo Rudolf,
>
> schick wäre noch, wenn ich für einzelne Webs den Arrange Mode über
> hiddenroom ein-/ausschalten könnte.
>
> Herzliche Grüße
>
> Jörg
>
> On 19 Mrz., 19:20, UliM wrote:
>> Hallo allerseits,
>> wieder ein Update, diesmal mit folgenden Neuerungen:
>>
>>    - Im arrange-mode können Geräte nun auch *durch Mausklick* auf dem
>>    Hintergrundbild platziert werden!  Vielen Dank an *Torsten *für diese
>>    Entwicklung!
>>    Nach Auswahl des zu platzierenden Geräts statt Eintippen der Koordinaten
>>    einfach an die gewünschte Position klicken. Zum Schluss den Klick auf
>>    ,attr' nicht vergessen!
>>    - Volker hat eine noch schönere darkfloorplanstyle.css beigesteuert –
>>    auch dafür vielen Dank!  Die (kleinen) notwendigen Anpassungen im
>>    Programm sind auch eingebaut.
>>    - Der startscreen (den vermutlich die meisten von euch durch fp_default
>>    überspringen ;-) zeigt nun einen Hinweistext, wenn noch keine floorplans
>>    definiert sind.
>>    - Außerdem berücksichtigt der startscreen nun auch das stylesheetPrefix
>>    von FHEM (und verwendet ggf darkfloorplanstyle.css).
>>    - FLOORPLAN hat nun auch einen commandref-Eintrag<http://fhem.de/commandref.html#FLOORPLAN>(der Formatierungsfehler liegt an anderer Stelle und wird sicher bald
>>    behoben).
>>
>>  Download wie immer aus dem SVN-Ordner<http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/contrib/95_FLO...>
>> .
>>
>> Gruß + schönen Abend,
>>
>> Uli
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Greetz,
   Mr. P

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Gerhard,
an welcher Stelle meinst Du?
Bei der Anzeige im floorplan kannst Du ja den Raumnamen in Klammern an die
Beschreibung hängen.
Bei style 2+3 wird Alias bei der anzeige im Floorplan berücksichtigt (hab's
nicht getestet, aber immerhin so aus FHEMWEB mitkopiert :)

Meinst Du für Raumnamen und/oder Alias
- die Auswahlliste "Add"
- die Auswahlliste "Select"
- die Anzeige des Devicenamens im "attr"-screen

Kannst Du das bitte noch genauer spezifizieren?
Gruß, Uli


Am Dienstag, 20. März 2012 08:50:13 UTC+1 schrieb Gerhard Pfeffer:
>
> Hej hej,
>
> und vielleicht noch im Arrange-Mode - falls vorhanden - den Raumnamen
> in Klammern anzeigen und den Alias anstatt des Devicenamen darstellen?
> :-)
> Wäre echt super!
>
> Greetz,
>   Gerhard
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Jörg,
bin nicht sicher ob ich Duich richtig verstehe.
Der arrange-mode kann über attr fp_arrange je floorplan ein/ausgeschaltet
werden, ist ein Attribut des jeweiligen floorplans.

Meinst Du ein flag wie fp_arrange auf der FHEMWEB-Instanz, um den
arrange-mode für alle floorplans dieses FHEMWEB-device (zB alle unter 8083,
alle unter 8084 etc) in einem Rutsch ein/ausschalten zu können? Lohnt sich
m.E. erst ab 4 oder 5 floorplans je FHEMWEB-device - wieviele hast Du
denn?  Fürchte auch dass die doppelte Platzierung derselben Funktionalität
zu Verwirrung führt.

Oder meinst Du das Ausblenden des Menüpunkts "Floorplans" aus dem fhem-Menü
mittels hiddenroom? Dann wären die einzelenen floorplans nur noch über URL
(also über button auf der Lesezeichen-Symbolleiste oder Favorit des
Browsers) zu kriegen.  Warum willst Du den link loswerden?

Gruß, Uli


Am Dienstag, 20. März 2012 08:38:37 UTC+1 schrieb JoWiemann:
>
> Hallo Uli, hallo Rudolf,
>
> schick wäre noch, wenn ich für einzelne Webs den Arrange Mode über
> hiddenroom ein-/ausschalten könnte.
>
> Herzliche Grüße
>
> Jörg
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Mr. P

                                                       

Hej Uli,

genau die drei Anzeigen meine ich. Die beiden Listen in den
DropDown-Menüs und dann im ausgegrauten Textfeld im attr-Screen. :-)
Bei den bisher 300 Devices (Tendenz steigend), wäre dein tolles Modul
dann nicht nur den Usern beim Verwenden sondern auch bereits mir beim
Konfigurieren eine große Hilfe.

Vielen Dank im voraus! :-)

Greetz,
   Gerhard


Am 20. März 2012 09:21 schrieb UliM :
> Hi Gerhard,
> an welcher Stelle meinst Du?
> Bei der Anzeige im floorplan kannst Du ja den Raumnamen in Klammern an die
> Beschreibung hängen.
> Bei style 2+3 wird Alias bei der anzeige im Floorplan berücksichtigt (hab's
> nicht getestet, aber immerhin so aus FHEMWEB mitkopiert :)
>
> Meinst Du für Raumnamen und/oder Alias
> - die Auswahlliste "Add"
> - die Auswahlliste "Select"
> - die Anzeige des Devicenamens im "attr"-screen
>
> Kannst Du das bitte noch genauer spezifizieren?
> Gruß, Uli
>
>
> Am Dienstag, 20. März 2012 08:50:13 UTC+1 schrieb Gerhard Pfeffer:
>>
>> Hej hej,
>>
>> und vielleicht noch im Arrange-Mode - falls vorhanden - den Raumnamen
>> in Klammern anzeigen und den Alias anstatt des Devicenamen darstellen?
>> :-)
>> Wäre echt super!
>>
>> Greetz,
>>   Gerhard
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Greetz,
   Mr. P

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Uli,

besondere Befehle wie save kann mann für ein Web (z.B. 8085)
ausblenden. Somit können meine Frau/Kinder nicht versehentlich etwas
"kaputt" saven. Ich starte immer 8083, das Kennwortgeschützt ist, und
möchte auch nur dort den Arrange-Mode zur Verfügung haben. Im anderen
Web (8085), aus besagten Gründen, nicht.

Herzliche Grüße

Jörg

On 20 Mrz., 09:28, UliM wrote:
> Hi Jörg,
> bin nicht sicher ob ich Duich richtig verstehe.
> Der arrange-mode kann über attr fp_arrange je floorplan ein/ausgeschaltet
> werden, ist ein Attribut des jeweiligen floorplans.
>
> Meinst Du ein flag wie fp_arrange auf der FHEMWEB-Instanz, um den
> arrange-mode für alle floorplans dieses FHEMWEB-device (zB alle unter 8083,
> alle unter 8084 etc) in einem Rutsch ein/ausschalten zu können? Lohnt sich
> m.E. erst ab 4 oder 5 floorplans je FHEMWEB-device - wieviele hast Du
> denn?  Fürchte auch dass die doppelte Platzierung derselben Funktionalität
> zu Verwirrung führt.
>
> Oder meinst Du das Ausblenden des Menüpunkts "Floorplans" aus dem fhem-Menü
> mittels hiddenroom? Dann wären die einzelenen floorplans nur noch über URL
> (also über button auf der Lesezeichen-Symbolleiste oder Favorit des
> Browsers) zu kriegen.  Warum willst Du den link loswerden?
>
> Gruß, Uli
>
> Am Dienstag, 20. März 2012 08:38:37 UTC+1 schrieb JoWiemann:
>
>
>
>
>
> > Hallo Uli, hallo Rudolf,
>
> > schick wäre noch, wenn ich für einzelne Webs den Arrange Mode über
> > hiddenroom ein-/ausschalten könnte.
>
> > Herzliche Grüße
>
> > Jörg- Zitierten Text ausblenden -
>
> - Zitierten Text anzeigen -

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Mr. P

                                                       

Hej hej,

und eine Sache, die mir auch noch aufgefallen ist und eigentlich schon
ein Klassiker ist:
Wenn du einen Schalter umsetzt und die Seite dann geöffnet lässt, wird
dieser immer und immer wieder bei jedem 'refresh' geschalten.
Wenn man on/off hat, ist das nicht weiter schlimm... Bei einem toggle
wirds schon interessanter. ;-)

Lg,
  Gerhard


Am 20. März 2012 09:56 schrieb JoWiemann :
> Hallo Uli,
>
> besondere Befehle wie save kann mann für ein Web (z.B. 8085)
> ausblenden. Somit können meine Frau/Kinder nicht versehentlich etwas
> "kaputt" saven. Ich starte immer 8083, das Kennwortgeschützt ist, und
> möchte auch nur dort den Arrange-Mode zur Verfügung haben. Im anderen
> Web (8085), aus besagten Gründen, nicht.
>
> Herzliche Grüße
>
> Jörg
>
> On 20 Mrz., 09:28, UliM wrote:
>> Hi Jörg,
>> bin nicht sicher ob ich Duich richtig verstehe.
>> Der arrange-mode kann über attr fp_arrange je floorplan ein/ausgeschaltet
>> werden, ist ein Attribut des jeweiligen floorplans.
>>
>> Meinst Du ein flag wie fp_arrange auf der FHEMWEB-Instanz, um den
>> arrange-mode für alle floorplans dieses FHEMWEB-device (zB alle unter 8083,
>> alle unter 8084 etc) in einem Rutsch ein/ausschalten zu können? Lohnt sich
>> m.E. erst ab 4 oder 5 floorplans je FHEMWEB-device - wieviele hast Du
>> denn?  Fürchte auch dass die doppelte Platzierung derselben Funktionalität
>> zu Verwirrung führt.
>>
>> Oder meinst Du das Ausblenden des Menüpunkts "Floorplans" aus dem fhem-Menü
>> mittels hiddenroom? Dann wären die einzelenen floorplans nur noch über URL
>> (also über button auf der Lesezeichen-Symbolleiste oder Favorit des
>> Browsers) zu kriegen.  Warum willst Du den link loswerden?
>>
>> Gruß, Uli
>>
>> Am Dienstag, 20. März 2012 08:38:37 UTC+1 schrieb JoWiemann:
>>
>>
>>
>>
>>
>> > Hallo Uli, hallo Rudolf,
>>
>> > schick wäre noch, wenn ich für einzelne Webs den Arrange Mode über
>> > hiddenroom ein-/ausschalten könnte.
>>
>> > Herzliche Grüße
>>
>> > Jörg- Zitierten Text ausblenden -
>>
>> - Zitierten Text anzeigen -
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Greetz,
   Mr. P