Re: Probleme bei Floorplaninstallation

Begonnen von Guest, 08 April 2012, 14:40:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

hallo uwe,

ich hab noch eine idee, öffne bitte mit einem editor die 95_FLOORPLAN.pm
und schreib uns mal was du da siehst, am besten kopier mal die ersten 10
zeilen in deine antwort.

mfg aus thüringen

senni

Am Dienstag, 10. April 2012 19:21:47 UTC+2 schrieb Uwe Pelz:
>
> Tja ... genauso ist es. Bin jetzt auch ziemlich frustriert - zwei Tage
> Grübelei und nicht wirklich weiter.
> Muss jetzt erstmal Schluss machen, vielleicht hat ja noch jemand ne
> Idee?
>
> Danke bis später, Uwe
>
> On 10 Apr., 18:55, UliM wrote:
> > wenn
> > reload 95_FLOORPLAN.pm
> > keine Fehlermeldung im log erzeugt
> > und der Menüpunkt trotzdem nicht da ist
> > weiss ich leider nicht weiter

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

locodriver

                                                         

Hallo Senni, (und alle anderen)!

Bin ab heute wieder auf Montage, kann aber per VPN auf die FB
zugreifen und FHEM an sich funzt (habe gerade die Rollläden runter
gemacht und meine Freundin saß im dunkeln ;-) ).

Anbei die ersten ca. 30 Zeilen von 95_FLOORPLAN.pm, die ersten sind
komischerweise leer? Vielleicht kommen wir da weiter..





www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">


SourceForge.net Repository - [fhem] Log of /trunk/fhem/contrib/<br>95_FLOORPLAN/95_FLOORPLAN.pm



SF.net, SourceForge" />
SourceForge.net Repository - fhem Index of /
http://a.fsdn.com/con/img/
favicon.ico" />




Danke einstweilen,

Uwe

On 10 Apr., 19:58, senni wrote:
> hallo uwe,
>
> ich hab noch eine idee, öffne bitte mit einem editor die 95_FLOORPLAN.pm
> und schreib uns mal was du da siehst, am besten kopier mal die ersten 10
> zeilen in deine antwort.
>
> mfg aus thüringen
>
> senni
>
> Am Dienstag, 10. April 2012 19:21:47 UTC+2 schrieb Uwe Pelz:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Tja ... genauso ist es. Bin jetzt auch ziemlich frustriert - zwei Tage
> > Grübelei und nicht wirklich weiter.
> > Muss jetzt erstmal Schluss machen, vielleicht hat ja noch jemand ne
> > Idee?
>
> > Danke bis später, Uwe
>
> > On 10 Apr., 18:55, UliM wrote:
> > > wenn
> > > reload 95_FLOORPLAN.pm
> > > keine Fehlermeldung im log erzeugt
> > > und der Menüpunkt trotzdem nicht da ist
> > > weiss ich leider nicht weiter

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
fhem 6.0 auf Rpi3 Bookworm
HM-LAN-CFG (FW 0.965), HM-MOD-UART, 2x HM-TC-IT-WM-W-EU, 4x HM-Sec-RHS und 3x HM-CC-RT-DN, 6x HM-LC-Bl1-FM mit je 1x Somfy-Motor,
2x HM-LC-SW2-FM für Licht und Lüfter, 2x HM-PB-6-WM55, Alexa, Jeelinkcross, CUL, CUNO2, IR-Blaster

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
da hat der Senni doch voll ins Schwarze getroffen. Du hast die ganze
webpage aus dem svn runtergeladen statt nur das Programm - das ist so
sicher kein lauffähiger perl-code.
Mach's einfach noch mal laut Anleitung im pdf.
Gruß, Uli
PS: mir ist unklar wie das bei einem reload keinen Fehler im log erzeugt
haben soll....

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

locodriver

                                                         

Hallo an alle, besonders Uli Senni, das war der Fehler. Keine Ahnung,
wie ich zu der anderen Datei gekommen bin, da ich der Meinung war ,
alle wie in der pdf beschrieben gemacht zu haben.
Toll, dass es jetzt funzt - ich hoffe, ich kann auch mal etwas von der
Unterstützung zurückgeben, aber momentan bin ich noch im
Anfängerstadium!

Danke nochmals!

Uwe

On 11 Apr., 16:27, UliM wrote:
> Hi,
> da hat der Senni doch voll ins Schwarze getroffen. Du hast die ganze
> webpage aus dem svn runtergeladen statt nur das Programm - das ist so
> sicher kein lauffähiger perl-code.
> Mach's einfach noch mal laut Anleitung im pdf.
> Gruß, Uli
> PS: mir ist unklar wie das bei einem reload keinen Fehler im log erzeugt
> haben soll....

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
fhem 6.0 auf Rpi3 Bookworm
HM-LAN-CFG (FW 0.965), HM-MOD-UART, 2x HM-TC-IT-WM-W-EU, 4x HM-Sec-RHS und 3x HM-CC-RT-DN, 6x HM-LC-Bl1-FM mit je 1x Somfy-Motor,
2x HM-LC-SW2-FM für Licht und Lüfter, 2x HM-PB-6-WM55, Alexa, Jeelinkcross, CUL, CUNO2, IR-Blaster

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

hallo uwe,

du hatest wohl das gleiche problem wie ich, beim download aus dem svn wird
der inhalt der web-seite gespeichert und nicht die eigentliche datei, mir
ging das beim ersten mal auch so.
zur info ich nutze firefox als browser.

ich habe mir angewöhnt die dateien aus dem svn im textmodus anzuzeigen und
mit "cut and past" zu speichern.
das ist allerdings kein problem von fhem, sonder hängt wohl grundsätzlich
am zusammenspiel zwischen svn und dem verwendetem browser.

ich weigere mich aber grundsätzlich das mit dem internetexplorer zu testen.

ich wünsche dir noch viel spaß mit fhem und vieleicht kannst du mir auch
mal helfen.

grüße aus thüringen

senni
 

Am Mittwoch, 11. April 2012 16:38:37 UTC+2 schrieb Uwe Pelz:
>
> Hallo an alle, besonders Uli Senni, das war der Fehler. Keine Ahnung,
> wie ich zu der anderen Datei gekommen bin, da ich der Meinung war ,
> alle wie in der pdf beschrieben gemacht zu haben.
> Toll, dass es jetzt funzt - ich hoffe, ich kann auch mal etwas von der
> Unterstützung zurückgeben, aber momentan bin ich noch im
> Anfängerstadium!
>
> Danke nochmals!
>
> Uwe
>
> On 11 Apr., 16:27, UliM wrote:
> > Hi,
> > da hat der Senni doch voll ins Schwarze getroffen. Du hast die ganze
> > webpage aus dem svn runtergeladen statt nur das Programm - das ist so
> > sicher kein lauffähiger perl-code.
> > Mach's einfach noch mal laut Anleitung im pdf.
> > Gruß, Uli
> > PS: mir ist unklar wie das bei einem reload keinen Fehler im log erzeugt
> > haben soll....

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

also ich lade die Files aus dem SVN mit meinem FF11.0
Funktioniert ohne Probleme.

Grüße

Am Mittwoch, 11. April 2012 23:32:46 UTC+2 schrieb senni:
>
> hallo uwe,
>
> du hatest wohl das gleiche problem wie ich, beim download aus dem svn wird
> der inhalt der web-seite gespeichert und nicht die eigentliche datei, mir
> ging das beim ersten mal auch so.
> zur info ich nutze firefox als browser.
>
> ich habe mir angewöhnt die dateien aus dem svn im textmodus anzuzeigen und
> mit "cut and past" zu speichern.
> das ist allerdings kein problem von fhem, sonder hängt wohl grundsätzlich
> am zusammenspiel zwischen svn und dem verwendetem browser.
>
> ich weigere mich aber grundsätzlich das mit dem internetexplorer zu testen.
>
> ich wünsche dir noch viel spaß mit fhem und vieleicht kannst du mir auch
> mal helfen.
>
> grüße aus thüringen
>
> senni
>  
>
> Am Mittwoch, 11. April 2012 16:38:37 UTC+2 schrieb Uwe Pelz:
>>
>> Hallo an alle, besonders Uli Senni, das war der Fehler. Keine Ahnung,
>> wie ich zu der anderen Datei gekommen bin, da ich der Meinung war ,
>> alle wie in der pdf beschrieben gemacht zu haben.
>> Toll, dass es jetzt funzt - ich hoffe, ich kann auch mal etwas von der
>> Unterstützung zurückgeben, aber momentan bin ich noch im
>> Anfängerstadium!
>>
>> Danke nochmals!
>>
>> Uwe
>>
>> On 11 Apr., 16:27, UliM wrote:
>> > Hi,
>> > da hat der Senni doch voll ins Schwarze getroffen. Du hast die ganze
>> > webpage aus dem svn runtergeladen statt nur das Programm - das ist so
>> > sicher kein lauffähiger perl-code.
>> > Mach's einfach noch mal laut Anleitung im pdf.
>> > Gruß, Uli
>> > PS: mir ist unklar wie das bei einem reload keinen Fehler im log
>> erzeugt
>> > haben soll....
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.