FS20 set xxx ON geht nicht

Begonnen von Guest, 10 April 2012, 00:18:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Stehe auf dem Schlauch,
Habe ST-3 und LED Dimmer angelernt.
Kann beide prima von FS20 Fernbedienung (Toggle) und PIRA (on-old-for-timer
60) anschalten aber nicht von fhem aus.
Es gehen Befehle über CUL raus, seither hat Anlernen über fhem auch
funktioniert, habe es aber nicht nochmal getestet.
cfg:
define LichtBalkon FS20 4281 01

log:
2012.04.09 19:41:09 5: Triggering LichtBalkon (1 changes)
2012.04.09 19:41:09 2: FS20 LichtBalkon toggle
2012.04.09 19:41:09 5: CUL8 dispatch 810b04xx0101a0014281010012
2012.04.09 19:41:09 5: CUL8: F42810112 -86
2012.04.09 19:41:09 5: CUL/RAW: /F42810112E8
# von FS20 Fernbedienung (Toggle)
...
2012.04.09 19:41:12 5: CUL/RAW: /F42810112E4
2012.04.09 19:41:09 2: FS20 LichtBalkon toggle
2012.04.09 19:41:09 5: CUL8 dispatch 810b04xx0101a0014281010012
2012.04.09 19:41:09 5: CUL8: F42810112 -86
2012.04.09 19:41:09 5: CUL/RAW: /F42810112E8

...
2012.04.09 19:40:33 5: SW: F42810111
2012.04.09 19:40:33 5: CUL8 sending F42810111
2012.04.09 19:40:33 2: FS20 set LichtBalkon on
# von fhem web FS20 set LichtBalkon on


Gruss Joachim


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ja, und was ist jetzt bitte die Frage ?

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Die kam aus dem Schlauch nicht nicht mehr raus, weil er ja drauf steht!

Am Dienstag, 10. April 2012 06:29:27 UTC+2 schrieb Prof. Dr. Peter A.
Henning:
>
> Ja, und was ist jetzt bitte die Frage ?
>
> LG
>
> pah
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Naja, warum fhem über den CUL zwar empfangen aber nicht senden kann.
Bin jetzt kein Experte für raw Format, sehen die Traces ok aus?
Falls ja, kann es nur ein Hardware Problem sein

Gruss Joachim

Am Dienstag, 10. April 2012 08:39:12 UTC+2 schrieb ilmtuelp0815:
>
> Die kam aus dem Schlauch nicht nicht mehr raus, weil er ja drauf steht!
>
> Am Dienstag, 10. April 2012 06:29:27 UTC+2 schrieb Prof. Dr. Peter A.
> Henning:
>>
>> Ja, und was ist jetzt bitte die Frage ?
>>
>> LG
>>
>> pah
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

Ich verstehe eigentlich immer noch nicht, was das Problem ist.

Ich fasse mal zusammen:

Irgendeine FS20 Schalter geht zwar von Fernbedienung aber nicht von
Fhem.
Richtig?

und zwar dieser: define LichtBalkon FS20 4281 01


Hm. Du hast den Aktor in Programiermodus gebracht (Taste länger als 5
Sekunden drücken bis LED blinkt meistens) und dann

set LichtBalkon off

gesendet?


Geht das blinkende Licht am Aktor danach aus?

Wenn ja

  set LichtBalkon on

schaltet das licht dann NICHT ein, ist dass das Problem?

Oder hast du den Aktor zuerst mit der Fernbedihung programiert? (und
dich dabei z.b. im Hauscode vertan)

Ansonsten würde ich anstatt RAW Kram eigentlich lieber erstmal X61
output sehen.




On 10 Apr., 09:30, Joachim wrote:
> Naja, warum fhem über den CUL zwar empfangen aber nicht senden kann.
> Bin jetzt kein Experte für raw Format, sehen die Traces ok aus?
> Falls ja, kann es nur ein Hardware Problem sein
>
> Gruss Joachim
>
> Am Dienstag, 10. April 2012 08:39:12 UTC+2 schrieb ilmtuelp0815:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Die kam aus dem Schlauch nicht nicht mehr raus, weil er ja drauf steht!
>
> > Am Dienstag, 10. April 2012 06:29:27 UTC+2 schrieb Prof. Dr. Peter A.
> > Henning:
>
> >> Ja, und was ist jetzt bitte die Frage ?
>
> >> LG
>
> >> pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

falls mit Fernbedienung prorammiert müsste ja dann auch beim Drücken der
Fernbedienungstaste und einem "inform on" er Event mit dem Namen des Aktors
in FHEM auftauchen...also falls der Code wirklich stimmt.

Ich habe bei meinen FS20 Dosen übrigens auch eine Streuung festgestellt
also in schwach versorgten Ecken des Hauses gibt es Dosen die dort gar nix
mehr empfangen vom CUL und andere (bei mir die von Conrad) die da ohne
Probleme laufen...

Am Mittwoch, 11. April 2012 00:01:21 UTC+2 schrieb Zrrronggg!:
>
> Ich verstehe eigentlich immer noch nicht, was das Problem ist.
>
> Ich fasse mal zusammen:
>
> Irgendeine FS20 Schalter geht zwar von Fernbedienung aber nicht von
> Fhem.
> Richtig?
>
> und zwar dieser: define LichtBalkon FS20 4281 01
>
>
> Hm. Du hast den Aktor in Programiermodus gebracht (Taste länger als 5
> Sekunden drücken bis LED blinkt meistens) und dann
>
> set LichtBalkon off
>
> gesendet?
>
>
> Geht das blinkende Licht am Aktor danach aus?
>
> Wenn ja
>
>   set LichtBalkon on
>
> schaltet das licht dann NICHT ein, ist dass das Problem?
>
> Oder hast du den Aktor zuerst mit der Fernbedihung programiert? (und
> dich dabei z.b. im Hauscode vertan)
>
> Ansonsten würde ich anstatt RAW Kram eigentlich lieber erstmal X61
> output sehen.
>
>
>
>
> On 10 Apr., 09:30, Joachim wrote:
> > Naja, warum fhem über den CUL zwar empfangen aber nicht senden kann.
> > Bin jetzt kein Experte für raw Format, sehen die Traces ok aus?
> > Falls ja, kann es nur ein Hardware Problem sein
> >
> > Gruss Joachim
> >
> > Am Dienstag, 10. April 2012 08:39:12 UTC+2 schrieb ilmtuelp0815:
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> > > Die kam aus dem Schlauch nicht nicht mehr raus, weil er ja drauf
> steht!
> >
> > > Am Dienstag, 10. April 2012 06:29:27 UTC+2 schrieb Prof. Dr. Peter A.
> > > Henning:
> >
> > >> Ja, und was ist jetzt bitte die Frage ?
> >
> > >> LG
> >
> > >> pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Habe noch einen Test in direkter Nähe des CULs gemacht, Ergebnis: der CUL
sendet nicht. Har er aber vor 1 Monat gemacht,
habe x61 gemacht und mehrmals
FS20 set Lautsprecher on
und off gemacht.
screen /dev/ttyUSB0 hat wohl nichts zu FS20 4281 05 gesendet.

fhem.cfg:
define Lautsprecher FS20 4281 05
attr Lautsprecher model fs20s


CUL8_RAWMSG F42810512F3
CUL8_RSSI -80.5
CUL8_TIME 2012-04-11 14:22:07
das stammt wohl von meinem Handsender.

screen /dev/ttyUSB0
T521100A600E8
T5211416925E8
T52114269BBE7
T5211436900E7
T5211446900E8
K2148815517
T382C00A600E0
K41130245E5
T354500A600E6
T521100A600E8
T155200AA00EA
K11938072DF
T382C00A600DE
E0205A84E1F0C000C001F
E0207668A830F000F003C
E0101A803710600F001F0
T354500A600E4
K01513164E3
T521100A600E8
T155200AA00EA
T1552416924E8
T15524269D6E9
T1552436900EA
T1552446900EA

Habe den CUL aus und eingesteckt, was kann ich noch probieren? OK NAS
restart.
LG Joachim

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Update:
keine Änderung nach fhem und NAS restart
Beim Handsender kommen sofort empfangene Daten, bei fhem leider nichts:

F42810512E8
F42810512E9
F42810512E9
T354500A600E3
F42810512E4
fhem trace level 5 hatte ich ja oben schon gepostet, sieht das normal aus?
LG
Joachim

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Beim Handsender kommen sofort empfangene Daten, bei fhem leider nichts:

Das verstehe ich nicht, also ignoriere ich es :)

- Kann man andere Geraete mit dem CUL schalten?
- Blinkt das CUL kurz auf, wenn man was senden will?
- Schon mit der bWidth und freq CUL Parameter herumexperimentiert?  Ueber diese
  gab es schon weitlaeufige Diskussionen hier in der Gruppe.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Rudi,
ich meinte, beim Handsender kommen sofort empfangene Daten vom CUL im X61
Modus.
Das mit dem Blinken teste ich noch, der CUL ist im Keller deswegen etwas
umständlich
Ich habe im Moment nur 4 ST-3 und 3 Dimmer, 4 ST-3 und 1 Dimmer gehen
nicht, die 2 anderen Dimmer habe ich heute nicht getestet.
mit der bWidth und freq CUL Parameter habe ich nicht herumexperimentiert.

Gruss Joachim

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> ich meinte, beim Handsender kommen sofort empfangene Daten vom CUL im X61
> Modus.

Weiterhin verwirrt:
- was ist ein Handsender, und was heisst "es kommen Daten"?
- was hat das mit X61 zu tun ?


> Das mit dem Blinken teste ich noch, der CUL ist im Keller deswegen etwas
> umständlich

Gibt es mehrere CULs und einer tut nicht, oder keiner tut?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Habe die FHTs vergessen, sieht aber auch nicht gut aus:

2012.04.11 16:31:37 2: FHT set Bad desired-temp 19.0
2012.04.11 16:31:04 2: FHT set Bad desired-temp 20.0



T42284B7700FA
T42284B7700FA
T382C00A600DA
E02067BF019000000000E
T1E5E7D6710E4
T1E5E7D7710FA
T1E5E7D7710FA
T3545537710FA
T3545536710E1
K214721551A
K11005170DD
E02077EE883000000003C

Gruss Joachim

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> ich meinte, beim Handsender kommen sofort empfangene Daten vom CUL im X61
> > Modus.
>
> Weiterhin verwirrt:
> - was ist ein Handsender, und was heisst "es kommen Daten"?
> - was hat das mit X61 zu tun ?
>
Ein Handsender wie FS20 S8. Wenn ich damit einen ST-3 schalte empfängt das
der CUL. Ich sehe die empfangenen Daten wenn ich am CUL mit screen
/dev/ttyUSB0 X61einstelle.
Mit fhem sieht man aber direkt am CUL mit screen /dev/ttyUSB0, dass nichts
gesendet wird.

> Gibt es mehrere CULs und einer tut nicht, oder keiner tut?
>
Habe nur einen 868 MHz CUL im Einsatz. Hätte noch einen 433 MHz CUL, der
ist aber nicht im Einsatz

Gruss Joachim

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Muss mich erfreulicherweise korrigieren,
das
FHT set Bad desired-temp 19.0
hat doch geklappt, also scheint das Problem auf FS20 beschränkt zu sein.
Wie würde der Trace Eintrag im X61 für FHT aussehen? Es sind zu viele um
die Alle zu posten.


Gruss Joachim


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

(ich sag nix mehr weiter, bis meine Fragen beantwortet sind, solange
bin ich nämlich nicht mal sicher wie die Situation ist.)

On 11 Apr., 16:45, Joachim wrote:
> Muss mich erfreulicherweise korrigieren,
> das
> FHT set Bad desired-temp 19.0
> hat doch geklappt, also scheint das Problem auf FS20 beschränkt zu sein.
> Wie würde der Trace Eintrag im X61 für FHT aussehen? Es sind zu viele um
> die Alle zu posten.
>
> Gruss Joachim

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL