Hauptmenü

von Fhem nach Python

Begonnen von hankyzoolander, 15 September 2017, 11:54:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hankyzoolander

Hallo,
ich habe da eine Idee.
Ich würde mir gern ein Display bauen mit einem oder mehreren 8x8 Dot Matrix Module mit einem max7219 Chip.
Habe im Netz nichts gefunden worauf man schließen könnte das Fhem den chip ansprechen oder verwenden kann.
Optimal wär es wenn das Display an einem Nodemcu,Arduino oder Wemos D1 mini betreibbar wär.

Als ich so auf der Suche war nach einem Code viel mir ein das man von Python doch werte an Fhem übergeben kann.(Ölstandmessung Ultraschall)

Somit sollte es doch möglich sein werte von Fhem nach Python zu übergeben?
Toll wär es, wenn es ein Modul für Fhem geben würde wo per Lan,Wlan daten an z.b. Nodemcu,wemos mini,Arduino Nano übergeben würde.

In etwa wie mit espeasy auf ein "normales" Display oder mit firmata.

Hat jemand irgendwelche Ideen??
betateilchen  <--- my personal hero

Esjay

Suchst du vll das hier??

https://forum.fhem.de/index.php?topic=63816.0

Grüße

hankyzoolander

hmm, kann man sich da auf eine IP verbinden?
Muss mich nachher mal da reinlesen.
betateilchen  <--- my personal hero

hankyzoolander

habe eine andere Lösung gefunden. schließe das Thema.
betateilchen  <--- my personal hero

Amenophis86

Da andere vielleicht ein Ähnliches Problem haben, wäre es nett, wenn du deine Lösung der Nachwelt mitteilst.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

hankyzoolander

Hallo,
natürlich dürft ihr daran Teilhaben.

Hier der Link zum Thread
https://forum.fhem.de/index.php/topic,77316.0.html

Hat zwar nichts mehr mit Python zu tun, aber es ist das was ich wollte.
Ein Wlan Matrix-Display in Fhem.
betateilchen  <--- my personal hero