FTUI - keine Datenaktualisierung mehr nach letztem Update

Begonnen von ToM_ToM, 27 September 2017, 11:11:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

viegener

Bin jetzt wieder zurück auf die 2.6.18 - Auch Umstellung auf websockets brachte keine Verbesserung und debug hilft nur bei Firefox - fully wird nicht upgedatet.

Also klingt erstmal nach Timingproblem beim Einsammeln der Devices fürs Update und bei Problemen wenn die Verbindung abbricht
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

ToM_ToM

Hey viegener,

nutzt du auch das Depature Widget?

VG, Thomas
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8

viegener

Zitat von: ToM_ToM am 04 Oktober 2017, 10:51:57
Hey viegener,

nutzt du auch das Depature Widget?

VG, Thomas

Ja, könnte das die Ursache sein?
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

ToM_ToM

ZitatJa, könnte das die Ursache sein?

Ja, "könnte". Siehe meinen Post auf der ersten Seite. Ich habe wirklich tagelang den Fehler gesucht. Und als ich dann einzeln die Widget-Typen rausgeschmissen habe, kam bei mir heraus dass das Depature Widget das Problem verursacht hat.

Schmeiß es mal bei dir raus und teste dann. Evtl. ist bei dir das gleiche Problem. Somit hätten wir mal allgemein einen Punkt an dem man ansetzen könnte.

VG, Thomas
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8

Fritz Muster

Zitat von: viegener am 04 Oktober 2017, 12:59:04
Ja, könnte das die Ursache sein?

Wenn ich bei mir das departure Widget aktiviere habe ich auch Probleme mit der Aktualisierung. Ohne departure läuft alles tippi toppi.

Grüße Fritz
RasPi 3B+, Stretch, Fhem 5.9, DBlog SQLite
HMLAN, mapleCUN MAX/WMBus, mapleSduino 868/433/868
HM Sensoren/Aktoren ,Technoline TX 29 DTH-IT, TFA 30.3155WD, MAX!
Hour Counter, Astro, EletricityCounter, Statistics, Charting Frontend, TabletUI, Modbus

viegener

OK, kann ich nachvollziehen, es gibt wohl im departure widget einen Konflikt mit dem normalen polling - habe im anderen Thread eine Korrektur hinterlassen:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,48255.msg695458.html#msg695458
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

Heiner33

#21
Hallo,

habe ein ähnliches Problem. Seit meinem letzten Tablet UI Update werden keine aktuellen Werte mehr aus FHEM ausgelesen bzw. sehr verzögert. Selbst ein Refresh via F5 zeigt nur "Full refresh done in 0.0s for 1 parameter" - waren zuvor immer mehrere hunderte Parameter und spätestens dann war alles aktuell in der Tablet UI.

Ich nutze allerdings nicht das neue Departure Modul.

Hat jemand noch eine Idee?

edit:
Ich konnte es mittlerweile dadurch beheben, dass ich in meinem WEB Device ein longpoll websocket Attribut angelegt habe. Bisher hat das longpoll nicht existiert und auch in meiner FTUI .html hatte und habe ich kein longpoll Meta-Attribut.

Hat sich da etwas geändert in den letzten Wochen/Monaten, dass jetzt das websockets benötigt wird?

ToM_ToM

ZitatBisher hat das longpoll nicht existiert und auch in meiner FTUI .html hatte und habe ich kein longpoll Meta-Attribut.

Wenn du longpoll im WEB auf Websocket geändert hast, musst du es auch als meta-Angabe in deinem FTUI hinzufügen.

<meta name="longpoll" content="1">
<meta name="longpoll_type" content="websocket">


VG, Thomas
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8

Heiner33

Ich hatte ursprünglich weder das WEB Attribut noch das Meta-Tag. Das hat allerdings nicht mehr funktioniert seit dem Update. Wie gesagt, seit dem Setzen des longpoll websocket Attribut geht es aktuell wieder.