[Gelöst]Brechstange Modul entfernen

Begonnen von Deckoffizier, 02 Oktober 2017, 13:45:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Deckoffizier

Hallo,

es geht mir langsam mächtig auf den Senkel nach stundenlangen Kampf und Krampf hofft man
CUL_TCM97001 taucht nun endlich nicht mehr im Log auf.

kurze Zeit später selbe Spiel mit CUL_TCM97001_AURIOL
weilchen später selbe Spiel mit CUL_TCM97001_144
weilchen später selbe Spiel mit CUL_TCM97001_143

Jedesmal sein Log kontrollieren mit autocreate einschalten Gerät anlegen auf ignore setzen attr löschen in hiddenroom verlegen geht schon langsam auf den Keks.
Unnütze Einträge in DbLog muss ich auch nicht haben Punkt.

Wenn ich das Modul 14_CUL_TCM97001.pm sorry rausschmeiße ist mit weiteren Nebenwirkungen zu rechnen?
Die dort angeführten Modelle habe ich nicht in Benutzung und werde ich mir mit diesem rumgemalle auch nicht zulegen.

Für bessere Vorschläge hier schon mehrmals angefragt habe ich weiterhin ein offenes Ohr.

Gruß
Hans-Jürgen
FHEM 5.8 auf "yakkaroo Emu A1FL.1" mit CUL 868MHz, SIGNALduino,2 1Wire USB Busmaster, diverse 1 Wire Sensoren,Landroid,Aeotec USB Dongle Z-Wave Plus

Amenophis86

bau dir eine notify/Doif, welches automatisch alle Geräte welche angelegt werden und "CUL_.*" heißen in raum hidden verschoben werden und ein exclude für die DB bekommen. Oder lösch die pm Datei und nimm sie aus dem Update mit exclude_from_update raus.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

igami

autocreate lässt sich auch ausschalten
autocreate hat ein Attribut ignoreTypes oder so
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

Deckoffizier

Hallo,

Danke für Eure Antworten,
Endlich überhaupt mal eine Antwort auf diese Problematik für mich....

Ja autocreate ist auf disabled fast ständig bei mir und ich weiß nicht vergessen, FHEM wächst ja fast ständig bei mir und habe es im Hinterkopf.

Werde dann mal brutal und lösche das Modul.

Gruß
Hans-Jürgen
FHEM 5.8 auf "yakkaroo Emu A1FL.1" mit CUL 868MHz, SIGNALduino,2 1Wire USB Busmaster, diverse 1 Wire Sensoren,Landroid,Aeotec USB Dongle Z-Wave Plus

CoolTux

Zitat von: Deckoffizier am 02 Oktober 2017, 17:47:35

Werde dann mal brutal und lösche das Modul.

Gruß
Hans-Jürgen

Warum??? So ein Unsinn.
Zitatautocreate hat ein Attribut ignoreTypes oder so
Warum machst Du das nicht, da kannst per RegEx angeben was nicht automatisch angelegt werden soll.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Deckoffizier

Hallo CoolTux,
Deine Antwort

Warum??? So ein Unsinn.

Nun ja was ist daran Unsinn unnötigen Ballast abzuwerfen.
Oder den Gordischen Knoten zerschlagen wenn ich keinen Strick mehr brauche und NICHT dabei in Jubel ausbreche.

In meiner laienhaften Annahme ist bei autocreate disabled,  ignoreTypes hinfällig habe ich soweit bis zum erbrechen alles mögliche durchprobiert.

Zur RegEx,   habe bewusst autocreate abgeschaltet da ich so nicht einen Rattenschwanz anlegen wollte und die RegEx bei Geräten gleichen Types z.B. FS20 für mich schon knifflig wird was Dich sicher ein müdes lächeln kostet.

Gruß
Hans-Jürgen

FHEM 5.8 auf "yakkaroo Emu A1FL.1" mit CUL 868MHz, SIGNALduino,2 1Wire USB Busmaster, diverse 1 Wire Sensoren,Landroid,Aeotec USB Dongle Z-Wave Plus

CoolTux

Das Modul ist so lange kein Ballast so lange es nicht geladen wird.
Geladen wird es nicht wenn man autocreate disabled oder eben ignoreTypes setzt.
Ist der sauberste Weg.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Achso

ignoreTypes ^CUL_TCM97001$

Sollte eigentlich helfen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Deckoffizier

Hallo CoolTux,

Oh je wie nu ? Bin vielleicht schwer von kape?

Geladen wird es nicht wenn man autocreate disabled oder eben ignoreTypes setzt.

Reden wir von  ignoreTypes als attr in !! autocreate.
Du schreibst oder

Dieses disabled setzen von autocreate hat eben nicht geholfen leider.

Dann ignoreTypes ^CUL_TCM97001$ ist wenn man ständig autocreate aktiv haben will sicher ein guter Tip und wäre auszuprobieren ob es durchschlägt.

Nächste Baustelle hatte gerade in global    autoload_undefined_devices auf null gesetzt und abgespeichert und ist nach FHEM Neustart trotzdem wieder auf eins.
Ist das ein gezicke momentan.

Gruß
Hans-Jürgen

   


zieht es auch bei



FHEM 5.8 auf "yakkaroo Emu A1FL.1" mit CUL 868MHz, SIGNALduino,2 1Wire USB Busmaster, diverse 1 Wire Sensoren,Landroid,Aeotec USB Dongle Z-Wave Plus

CoolTux

Wenn du beim Device autocreate das Attribut disabled auf 1 stellst dann sollten keine Devices von autocreate mehr angelegt werden.

Das selbe gilt bei ignoreTypes als Attribut bei autocreate
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Deckoffizier

Hallo CoolTux,

nach Deinen Worten
Wenn du beim Device autocreate das Attribut disabled auf 1 stellst dann sollten keine Devices von autocreate mehr angelegt werden.

Das selbe gilt bei ignoreTypes als Attribut bei autocreate

Nun ja, aber dies löst aber immer noch nicht das ständige eintragen im FHEm Log worum es ursächlich ja ging und geht.

Gruß
Hans-Jürgen
FHEM 5.8 auf "yakkaroo Emu A1FL.1" mit CUL 868MHz, SIGNALduino,2 1Wire USB Busmaster, diverse 1 Wire Sensoren,Landroid,Aeotec USB Dongle Z-Wave Plus

CoolTux

Dann kommt das aber nicht von autocreate sondern von einem Modul würde ich sagen. Zeig mal bitte genau so ein Log.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

betateilchen

Zitat von: Deckoffizier am 02 Oktober 2017, 19:16:37
wenn man ständig autocreate aktiv haben will

DAS haben zu wollen, ist an sich schon grober Unfug und zeugt nicht gerade von grossem Verständnis dafür, was man eigentlich tut/tun will.

Und schrei hier nicht dauernd so rum. Danke.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Deckoffizier

Hallo betateilchen,

habe vielleicht einen Denkfehler, wenn ich in in autocreate das attr. ignoreType aktiviere muss autocreate selber auch aktiviert also auf eins gesetzt sein oder nicht.

Zu
Und schrei hier nicht dauernd so rum. Danke.

Sorry bin schon sehr alt und auch nicht so Internet Affin in Punkto Nettikette.
Bilde  mir auch ein nicht mit dem Motorrad durch die Kinderstube gefahren zu sein.
Ein dezenter Hinweis vielleicht von Dir was Dich oder andere genau stört.
Bin gern bereit an mir zu arbeiten.
Umschalttaste ist eigentlich aus und Ausrufezeichen sind auch sparsam im Gebrauch.
Private Gründe warum ich aus Zeitmangel etwas hektisch schreibe gehören hier nicht her und bitte um Verständnis.
Bei Probleme aus der Welt schaffen bin ich von Natur aus hartleibig auch wenns schwer fällt.

CoolTux
hier mal ein Logausschnitt
2017.10.02 00:00:01 2: Deleting fhem-2017-10-01.log
2017.10.02 00:06:40 2: CUL_TCM97001 Unknown device Unknown, please define it
2017.10.02 01:00:00 1: SQL Datenbank geleert
2017.10.02 01:06:16 2: CUL_TCM97001 Unknown device Unknown, please define it
2017.10.02 01:18:10 2: CUL_TCM97001 Unknown device Unknown, please define it
2017.10.02 02:00:00 2: FHT set fht_bad year 17 month 10 day 2 hour 2 minute 0
2017.10.02 03:10:35 2: CUL_TCM97001 Unknown device Unknown, please define it
2017.10.02 06:06:56 2: CUL_TCM97001 Unknown device Unknown, please define it
2017.10.02 06:10:56 2: CUL_TCM97001 Unknown device Unknown, please define it
2017.10.02 06:17:25 2: CUL_TCM97001 Unknown device Unknown, please define it
2017.10.02 07:34:33 2: CUL_TCM97001 Unknown device Unknown, please define it
und weiter
2017.10.02 08:13:01 2: CUL_TCM97001 Unknown device CUL_TCM97001_144, please define it
2017.10.02 08:13:31 2: CUL_TCM97001 Unknown device CUL_TCM97001_144, please define it
2017.10.02 08:14:01 2: CUL_TCM97001 Unknown device CUL_TCM97001_144, please define it
2017.10.02 08:14:31 2: CUL_TCM97001 Unknown device CUL_TCM97001_144, please define it
2017.10.02 08:15:31 2: CUL_TCM97001 Unknown device CUL_TCM97001_144, please define it

Gruß
Hans-Jürgen

FHEM 5.8 auf "yakkaroo Emu A1FL.1" mit CUL 868MHz, SIGNALduino,2 1Wire USB Busmaster, diverse 1 Wire Sensoren,Landroid,Aeotec USB Dongle Z-Wave Plus

CoolTux

Wenn disabled gesetzt ist Brauch man ignoreTypes nicht.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,36104.15.html

Habe das zum Thema gefunden
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net