Idee auch für Andere: Erinnerungsfunktion für Muell / Geburtstage, ...

Begonnen von Guest, 11 Mai 2012, 13:09:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

bei uns ist es leider so, dass alle Müllabfuhren der X-Verschiedenen
Gebinde unterschiedliche Perioden, Ausnahmen, .... haben. Man steigt
schlichtweg nicht mehr durch.

Um doch noch einen Durchblick zu behalten habe ich mir mittels der
Urlaubsfunktion eine Erinnerungsfunktion gebastet, die mich am Abend vorher
per Mail an das Rausstellen der Tonnen erinnert.

Gleiches lässt sich natürlich z.B. auf für die Geburtstage aller
Verwandten, Nichten,Neffen und Erbtanten einrichten, deren Geburtstagsanruf
man nicht verpassen sollte.

Anstatt der Info als Email lassen sich natürlich auch alle anderen
Info-Optionen nutzen.

Anbei der Code (zu 99% von anderen geklaut !):

1. Eine Datei namens Events.holiday im fhem/FHEM (bei mir auf der FB ist es
so) anlegen und alle Termine eintragen.
Ich habe jeweils den Vortag der Abfuhr eingetragen, da ich ja nach 20:00
Vortag den Müll rausstellen muss
# Format fur einzelne Tage: 1 MM-DD
1 05-10 GelberSack
1 05-15 Altpapier
1 05-17 Restmuell_Bio
1 05-24 Bio          
1 05-30 Altpapier

2. Folgenden Syntax in die fhem.cfg (und die Emailadresse anpassen). Dann
geht um 20:00 eine Erinnerungsemail raus
define events holiday
attr events room 6_EVENTS # optional
attr events group Events #optional

define CheckEventHeute at *20:00:00 {\
  my $Eventname;;\
  my $EventHeute;;\
  $EventHeute = fhem("get events ".strftime("%m-%d",localtime()));;\
  print $EventHeute;;\
  if ($EventHeute ne "none") {\
    $Eventname = "Reminder: $EventHeute" ;;\
    FBMail('DeineEmailadresse',$Eventname,$Eventname);;\
  }\
}
attr CheckEventHeute room 5_SYSTEM #optional


Das wars schon. Zuerst hab ich gedacht es wäre viel aufwändiger. Vielen
Dank für die tolle Urlaubsfunktion!!

Gruss

Holger

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Oskar

                                                     

Am 11.05.2012 um 13:09 schrieb AnonymousHolger:
>     FBMail('DeineEmailadresse',$Eventname,$Eventname);;\

FBMail ist schon selbstgestrickt (nach dem fb_mail im wiki), oder?

Ich meine nur, weil das bestimmt nicht jeder hat ;-)

Grüße
   Oskar

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
fhem geht auch auf mac os x

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Oskar,

hier meine FBMail:

sub
FBMail
{
  my $rcpt = shift;
  my $subject = shift;
  my $text = shift;
  my $ret = "";

  print "RCP: $rcpt\nSubject: $subject\nText: $text\n";

  $ret .= system("/bin/echo '$text' > /var/tmp/body.txt | /sbin/mailer
-i /var/tmp/body.txt -s '$subject' -t '$rcpt'");

  $ret =~ s,[\r\n]*,,g;        # remove CR from return-string

# Log 1, "TemplateSub($cmd) returned: $ret";
}

befindet sich in 99_Utils.pm

Bitte beachten, dass in der E-Mail-Adesse das @-Zeichen maskiert
werden muss. Also: meine@@adresse.wieauchimmer

Herzliche Grüße

Jörg

On 11 Mai, 15:08, Jan-Hinrich Fessel wrote:
> Am 11.05.2012 um 13:09 schrieb AnonymousHolger:
>
> >     FBMail('DeineEmailadresse',$Eventname,$Eventname);;\
>
> FBMail ist schon selbstgestrickt (nach dem fb_mail im wiki), oder?
>
> Ich meine nur, weil das bestimmt nicht jeder hat ;-)
>
> Grüße
>         Oskar

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi!
Vielleicht wäre auch eine Einbindung des Google-Kalenders wegen der
einfacheren Verwaltung der Serientermine interessant. Für die PERL-Profis
hänge ich mal aus dem InfoFrame-Projekt die PHP-Datei an. Leider kann ich
max. modifizieren, aber nicht programmieren :-(




Am Freitag, 11. Mai 2012 13:09:43 UTC+2 schrieb AnonymousHolger:
>
> Hallo,
>
> bei uns ist es leider so, dass alle Müllabfuhren der X-Verschiedenen
> Gebinde unterschiedliche Perioden, Ausnahmen, .... haben. Man steigt
> schlichtweg nicht mehr durch.
>
> Um doch noch einen Durchblick zu behalten habe ich mir mittels der
> Urlaubsfunktion eine Erinnerungsfunktion gebastet, die mich am Abend vorher
> per Mail an das Rausstellen der Tonnen erinnert.
>
> Gleiches lässt sich natürlich z.B. auf für die Geburtstage aller
> Verwandten, Nichten,Neffen und Erbtanten einrichten, deren Geburtstagsanruf
> man nicht verpassen sollte.
>
> Anstatt der Info als Email lassen sich natürlich auch alle anderen
> Info-Optionen nutzen.
>
> Anbei der Code (zu 99% von anderen geklaut !):
>
> 1. Eine Datei namens Events.holiday im fhem/FHEM (bei mir auf der FB ist
> es so) anlegen und alle Termine eintragen.
> Ich habe jeweils den Vortag der Abfuhr eingetragen, da ich ja nach 20:00
> Vortag den Müll rausstellen muss
> # Format fur einzelne Tage: 1 MM-DD
> 1 05-10 GelberSack
> 1 05-15 Altpapier
> 1 05-17 Restmuell_Bio
> 1 05-24 Bio          
> 1 05-30 Altpapier
>
> 2. Folgenden Syntax in die fhem.cfg (und die Emailadresse anpassen). Dann
> geht um 20:00 eine Erinnerungsemail raus
> define events holiday
> attr events room 6_EVENTS # optional
> attr events group Events #optional
>
> define CheckEventHeute at *20:00:00 {\
>   my $Eventname;;\
>   my $EventHeute;;\
>   $EventHeute = fhem("get events ".strftime("%m-%d",localtime()));;\
>   print $EventHeute;;\
>   if ($EventHeute ne "none") {\
>     $Eventname = "Reminder: $EventHeute" ;;\
>     FBMail('DeineEmailadresse',$Eventname,$Eventname);;\
>   }\
> }
> attr CheckEventHeute room 5_SYSTEM #optional
>
>
> Das wars schon. Zuerst hab ich gedacht es wäre viel aufwändiger. Vielen
> Dank für die tolle Urlaubsfunktion!!
>
> Gruss
>
> Holger
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Holger,

bist Du Dir sicher, das diese Vorgehensweise die Mülltage nicht automatisch auf Wochenende (holliday) setzt? Dann wären Schaltvorgänge abhängig von Urlaub, Feietragen oder Wochenenden nicht mehr möglich. Ich hoffe ich irre mich!

viele Grüße

TF

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Tapir,

wenn ich die Erklärung zur holiday Funktion richtig verstanden habe, werden
die nur die holiday Daten dem Wochenende zugeordnet, wenn dies explizit mit
dem Befehl

attr global holiday2we Events

gemacht wird.

Ich verwende die holiday & WE Funktion ansonsten nicht. Daher kann ich mich
irren.

Dann wäre vielleicht eine Zusatzfunktion zu holiday, die als "events"
deklariert werden könnte und nicht automatisch WE zugeordnet wird,
vielleicht sinnvoll.

Gruss

Holger

Am Freitag, 11. Mai 2012 18:44:50 UTC+2 schrieb Tapir Fink:
>
> Hallo Holger,
>
> bist Du Dir sicher, das diese Vorgehensweise die Mülltage nicht
> automatisch auf Wochenende (holliday) setzt? Dann wären Schaltvorgänge
> abhängig von Urlaub, Feietragen oder Wochenenden nicht mehr möglich. Ich
> hoffe ich irre mich!
>
> viele Grüße
>
> TF

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Das lässt sich sehr gut mit meinem Statusdisplay verbinden. Jetzt noch
einen Erschütterungsmelder an die Mülltonne, den richtig eingestellt - und
die Erinnerungsmeldung kommt nur dann, wenn man es vergessen hat.

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich denke langfristig wird man um eine Verknüpfung von FHEM zu z.B. Google Calender nicht herumkommen. Die Erinnerungsfunktion ist nur ein weiteres Beispiel da dies ebenfalls über einen Müllkalender zu realisieren wäre. Ähnliches gilt für Geburtstage ( welche sowieso schon in meinen Kalender stehen ) oder Urlaub, oder Partymodus, oder Feierabend für die Heizungssteuerung. Spezielle Kalenderfunktionen könnten auch FHEM Funktionen bei Überschneidung der Terminplanung steuern oder ein gesamt Anwesenheitsprofil in der Wohnung generieren..... Hier würden sich neue Möglichkeiten eröffnen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Also über die Integration von google Kalender würd ich mich auch
tierisch freuen! Ich denke das würde so einiges ermöglichen!

Das hier hab ich schon seit langem im Auge, aber das ist leider nicht
100% was ich möchte.

http://www.wut.de/e-5763w-44-apde-000.php


Am 12.05.2012 um 08:32 schrieb Andreas Schaller :

> Ich denke langfristig wird man um eine Verknüpfung von FHEM zu z.B. Google Calender nicht herumkommen. Die Erinnerungsfunktion ist nur ein weiteres Beispiel da dies ebenfalls über einen Müllkalender zu realisieren wäre. Ähnliches gilt für Geburtstage ( welche sowieso schon in meinen Kalender stehen ) oder Urlaub, oder Partymodus, oder Feierabend für die Heizungssteuerung. Spezielle Kalenderfunktionen könnten auch FHEM Funktionen bei Überschneidung der Terminplanung steuern oder ein gesamt Anwesenheitsprofil in der Wohnung generieren..... Hier würden sich neue Möglichkeiten eröffnen.
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> $EventHeute = fhem("get events ".strftime("%m-%d",localtime()));;\

Um die Sache etwas zu vereinfachen, habe ich als get Argument today / yesterday
/ tomorrow eingefuehrt.  Heisst noch lange nicht, dass ich was gegen die
Anbindung eines Google / Apple / etc Kalenders haette, aber ich hab schon eins
implementiert :)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dr. Boris Neubert

                                             

Am 12.05.2012 10:04, schrieb Rudolf Koenig:
>> $EventHeute = fhem("get events ".strftime("%m-%d",localtime()));;\
> Um die Sache etwas zu vereinfachen, habe ich als get Argument today / yesterday
> / tomorrow eingefuehrt.  Heisst noch lange nicht, dass ich was gegen die
> Anbindung eines Google / Apple / etc Kalenders haette, aber ich hab schon eins
> implementiert :)
>
anstalle einer Me-Too-E-Mail hier dann lieber gleich mein Angebot, RSS
so zu erweitern, daß die Erinnerungen/Termine aus einem künftigen
Kalendermodul im Media-RSS integriert werden können (zur Anzeige im
Bilderrahmen, Browser, ...).

Viele Grüße
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi!
Das Angebot von einem mMn kompetenten Mann wie dir Boris hört sich doch
sehr gut an ;-). Rudolf ist bestimmt mit seiner Kompetenz auch dabei. Im
IPFF-Projekt InfoFrame ist ja ein großer Teil dessen in PHP/MySQL bereits
realisiert worden. Ich denke da könnte man sich Anregungen holen und
umsetzen. Das bringt bestimmt für die Anwender des  FHEM-Projektes einigen
Komfort. Dateien aus den Projekt kann ich gern bereitstellen (s.o.) und
vielleicht raffe ich dann die PERL Programmierung besser.

anstalle einer Me-Too-E-Mail hier dann lieber gleich mein Angebot, RSS
> so zu erweitern, daß die Erinnerungen/Termine aus einem künftigen
> Kalendermodul im Media-RSS integriert werden können (zur Anzeige im
> Bilderrahmen, Browser, ...).
>
> Viele Grüße
> Boris
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo das hört sich ja schon recht gut an.

Es gibt als nicht nur Bedarf an einer "flexibleren,personalisierten"
Eingabe von Datum getriggerten "Events" ( Kalender ) sondern auch von deren
Ausgabe ( RSS Feeds, EMail Funktion, iphone Push Notifikation) .

Rudi , du schreibst das du eine Lösung schon implementiert hast ( ich hatte
eigentlich nichts anderes erwartet ). Würde diese Lösung auch auf der Fritz
Box laufen ?  Wie könnte man diese ausprobieren um sich inspirieren zu
lassen.

Ich denke insbesondere daran, z.B. meine Heizung aus der Arbeit heraus
durch die Geschäftstermine zu steuern in dem ich z.B. BCC die Heizung als
Resource mit in dem Termin aufnehme und damit deren "eigentlichen" (FHEM
definierten) Starttermin nach hinten schiebe. So könnte ich durch Zu
/Absagen von abendlichen Termine meine Heizung automatisch den Zeitplan
anpassen und ich komme nicht jedesmal Nachts Heim und die Wohnung ist zu
kalt (oder zu warm) und das aufheizen dauert länger als das ich noch wach
bin :-(



Am Samstag, 12. Mai 2012 11:06:39 UTC+2 schrieb ilmtuelp0815:
>
> Hi!
> Das Angebot von einem mMn kompetenten Mann wie dir Boris hört sich doch
> sehr gut an ;-). Rudolf ist bestimmt mit seiner Kompetenz auch dabei. Im
> IPFF-Projekt InfoFrame ist ja ein großer Teil dessen in PHP/MySQL bereits
> realisiert worden. Ich denke da könnte man sich Anregungen holen und
> umsetzen. Das bringt bestimmt für die Anwender des  FHEM-Projektes einigen
> Komfort. Dateien aus den Projekt kann ich gern bereitstellen (s.o.) und
> vielleicht raffe ich dann die PERL Programmierung besser.
>
> anstalle einer Me-Too-E-Mail hier dann lieber gleich mein Angebot, RSS
>> so zu erweitern, daß die Erinnerungen/Termine aus einem künftigen
>> Kalendermodul im Media-RSS integriert werden können (zur Anzeige im
>> Bilderrahmen, Browser, ...).
>>
>> Viele Grüße
>> Boris
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

HI!
Das "Kalender-Feeling" in FHEM läßt sich ja wegen der guten Vorarbeit hier
iiim Forum schon mal erfühlen. Man rufe seinen Google-Kalender auf. Wähle
links in der Anzeige der Kalendernamen "Kalender-Einstellungen". Unter
"Diesen Kalender einbetten" wird der iframe-Code zum kopieren angegeben.
Davon den Teil ab:
'https://www.google.com/calendar/embed?src=xxxxxx%40googlemail.com&ctz=Europe/Berlin  
style="border: 0' verwenden und in der fhem.cfg mittels 'define GKalender
weblink iframe' und attr GKalender htmlattr width="800" height="600"
frameborder="0" einsetzen.


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Samstag, 12. Mai 2012 20:16:37 UTC+2 schrieb ilmtuelp0815:
>
> Das "Kalender-Feeling" in FHEM
> weblink iframe
>

Na wenn das kein erster Schritt ist. Wiki?!
Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com