Modul für WLAN Radios mit Frontier Silicon Chipsatz (SilverCrest/Medion/Hama...)

Begonnen von mumpitzstuff, 07 November 2017, 00:21:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Brice

Zitat von: mumpitzstuff am 05 Februar 2018, 23:32:29PS: Bei manchen Radios (bei meinem leider auch) ist die erste Silbe der Sprachausgabe bzw. das erste Wort kaum zu hören. Leider habe ich hierfür noch keine Lösung finden können. Es scheint aber ein Problem des Radios selbst zu sein und ich kann mit normalen Mitteln kaum etwas dagegen tun. Hier muss ich versuchen mit irgend welchen Tricks zu arbeiten, habe aber noch keine rechte Idee dazu.

Für SilverCrest SIRD 14 B1:
kann ich nicht feststellen, die Ansage (Dies ist eine Nachricht aus der Waschmaschine...) ist für mich ok. Allerdings teste ich die Sprachausgabe nur bei eingeschaltetem Radio, da nur dann gewünscht. Attr ttsVolume funktioniert.

Aber (und dies bitte nicht falsch verstehen, ich danke dir für Weiterentwicklung): mit fehlt das "set <Device> presetListRequest". Hier steht das SIRD im Bad und wird per Bewegungsmelder eingeschaltet. Zu unterschiedlichen Zeiten werden in Abhängigkeit der Anwesenheit unterschiedliche Sender gespielt, darunter ein Sender, der nicht über DAB+ verfügbar ist. Also ist eine Umschaltung des Input notwendig. Jeder Input hat eigene Favoriten, die zunächst per presetListRequest geholt werden müssen. Läuft per notify
ZW_BW_Bad:open {
if ((Value ("Angelika") eq "present") && ($hour >= 5 && $hour < 8) and (ReadingsVal("InternetRadio","power"," ") eq "off"))
{
fhem ("set InternetRadio on; set InternetRadio input InternetRadio; set InternetRadio presetListRequest; set InternetRadio preset RPR1103.6FM; set InternetRadio volumeStraight 6")
}
if ((Value ("Angelika") eq "absent") && ($hour >= 5 && $hour < 8) and (ReadingsVal("InternetRadio","power"," ") eq "off"))
{
fhem ("set InternetRadio on; set InternetRadio input DAB-Radio; set InternetRadio presetListRequest; set InternetRadio preset SWR3; set InternetRadio volumeStraight 6")
}
if (($hour >= 8 && $hour < 21) and (ReadingsVal("InternetRadio","power"," ") eq "off") && (ReadingsVal("Alle_Anwesend","state",0) eq "present"))
{
fhem ("set InternetRadio on; set InternetRadio input DAB-Radio; set InternetRadio presetListRequest; set InternetRadio preset SWR3; set InternetRadio volumeStraight 7")
}
if (($hour >= 21 && $hour <= 23) and (ReadingsVal("InternetRadio","power"," ") eq "off") && (ReadingsVal("Alle_Anwesend","state",0) eq "present"))
{
fhem ("set InternetRadio on; set InternetRadio presetListRequest; set InternetRadio preset harmony.fm; set InternetRadio volumeStraight 6")
}
}


Mit den letzten Versionen werden nur die Inputs für DAB+ angeboten und die Presets für Input InternetRadio können nicht abgerufen werden.

Stefan
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

mumpitzstuff

Frage: Ändern sich die angebotenen Presets bei dir in Abhängigkeit vom eingestellten Input?

Lichti


Invers

Gut gemacht. Die meisten Sachen funktionieren sehr gut, sogar mit meinem Gerät im Kompatibilitätsmodus. Sehr clever. Vielen Dank.
Was nicht richtig funktioniert ist, das Zurückschalten auf die vorherige Ausgabe. Bei mir wird immer ins Internetradio gesprungen, obwohl ich vorher im DAB-Modus war.
Die Verzögerung der ersten 1-2 Sekunden tritt nur sporadisch auf. ich habe noch keine genaue Ahnung, wenn das passiert. Ich kann die Verzögerung momentan noch nicht zuverlässig reproduzieren.
Ich denke, das hängt mir der Länge der Zeit zusammen, die das Gerät aus war.
EDIT:
wäre es clever, die Attribute so zu benennen, dass man sofort erkennen kann, dass sie zum Device gehören? z.B. radio_irgenwas, radio_irgendwer, radio_irgendwo u.s.w. ?
In der Attributmasse ghen die wichtigen Dinge schon unter.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

mumpitzstuff

Ich schau noch mal rein womit der falsche Input zusammen hängen könnte.
Die Namen der Attribute sind spezifisch für eine geräteklasse und nicht für ein einzelnes device. Das ist überall so. Ich würde es deshalb so belassen wollen. Das mit der Verzögerung untersuche ich noch... 

mumpitzstuff

Zitat von: Lichti am 06 Februar 2018, 14:37:15
Ist bei mir auch so. Jeder Input hat 10 eigene Presets.

Auch hier die Frage: ändern sich die angezeigten presets wenn man den Input umschaltet und kurz das nächste update abwartet oder werden immer die selben presets angezeigt, egal welchen Input man ausgewählt hat?

Lichti


Invers

Wenn ich per Hand ändere, andern sich auch die Listen der Presets.
EDIT Habe direkt am Radio getestet, nicht am Device!
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Brice

Die Presets kommen, bei mir allerdings erst ca. 10 Sekunden nach Änderung des Inputs. Um bei Bewegung unterschiedliche Sender von unterschiedlichen Inputs abspielen zu lassen, teste ich gerade sleeps in meinem Notify.

Allerdings ist mir die tägliche Routine beim Betreten des Badezimmers wichtiger, als ca. 1 mal pro Monat im Bad die Meldung zu erhalten, dass die Waschmaschine fertig ist :)

Edit: Klarstellung Input / Preset
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

mumpitzstuff

Das habe ich verstanden. Mir ist das nur bisher nicht mitgeteilt worden. Dinge die ich nicht kenne, kann ich nicht implementieren.

Es gibt übrigens ein get command, um die presets des aktuellen Inputs auszulesen. Vielleicht hilft das auch schon weiter. Da das Modul aber nicht mehr blockierend ist, musst du auch hier erst mal mit sleep arbeiten. Ich muss gucken ob mir irgend eine praktikable Lösung einfällt.

Frage: Wenn ihr zwischen den Inputs umschaltet und euch dann den Raw View anseht, dann seht ihr ein Reading .presets. Fangen die Nummern dort bei jedem Input immer wieder bei 0 an oder ist das unterschiedlich je nach Input?

Brice

Get ist leer, bis aktualisiert wurde, also ca. 10 Sekunden

Besonderheit bei mir: hier läuft pihole und es gibt einen Eintrag in global attr dnsServer. Ich habe aber keine Ahnung, ob sich das irgendwie auf das Modul auswirkt.
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

Lichti


mumpitzstuff

Der Befehl get ist leer? Wie soll das gehen? Mit get meine ich den Button direkt unter set, also dort wo du den Input setzt.

Den Raw View findet man ganz unten im Device unter Raw Definition. Dritter Punkt.


Lichti

Hm. Unter Raw Definition sehe ich nur die Definition des Devices
und darunter nur
Dump "Probably associated with" too

mumpitzstuff

Da muss sowas auftauchen:

defmod WLAN_RADIO SIRD 192.168.1.102 1234 10
attr WLAN_RADIO compatibilityMode 1
attr WLAN_RADIO room RADIO
attr WLAN_RADIO ttsLanguage de
attr WLAN_RADIO ttsVolume 35

setstate WLAN_RADIO off
setstate WLAN_RADIO 2018-02-05 22:09:05 .inputs 0:internetradio,1:tidal,2:napster,3:deezer,4:qobuz,5:spotify,6:dmr,7:musicplayer,8:auxin
setstate WLAN_RADIO 2018-02-05 22:10:23 .numNav 5
setstate WLAN_RADIO 2018-02-06 20:09:52 .presets 0:sunshinelive,1:RauteMusik.FMHouse,2:RauteMusik.FMHardeR,3:RauteMusik.FMHappyHardcore,4:RauteMusik.FMTechHouse(Progressive),5:RauteMusik.FMClub
setstate WLAN_RADIO 2018-02-05 22:13:22 .volumeSteps 20
setstate WLAN_RADIO 2018-02-05 23:14:12 currentTitle


Ich kann leider nur beim Internetradio presets setzen, deshalb brauche ich mehr Informationen.