[BUG] heutiges Update 10_CUL_HM.pm

Begonnen von raiderxxl, 20 November 2017, 09:07:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

raiderxxl

Hi ich habe folgende fehler nach dem Update... Ihr auch?

2017.11.20 08:51:38 1: reload: Error:Modul 10_CUL_HM deactivated:
Can't use 'defined(%hash)' (Maybe you should just omit the defined()?) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7835, <$fh> line 403.

2017.11.20 08:51:38 0: Can't use 'defined(%hash)' (Maybe you should just omit the defined()?) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7835, <$fh> line 403.

2017.11.20 08:51:38 1: PERL WARNING: Subroutine CUL_HM_Initialize redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 148, <$fh> line 416.
2017.11.20 08:51:38 1: PERL WARNING: Subroutine CUL_HM_updateConfig redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 231, <$fh> line 416.
2017.11.20 08:51:38 1: PERL WARNING: Subroutine CUL_HM_Define redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 512, <$fh> line 416.
2017.11.20 08:51:38 1: PERL WARNING: Subroutine CUL_HM_Undef redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 568, <$fh> line 416.
2017.11.20 08:51:38 1: PERL WARNING: Subroutine CUL_HM_Rename redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 587, <$fh> line 416.
2017.11.20 08:51:38 1: PERL WARNING: Subroutine CUL_HM_Attr redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 635, <$fh> line 416.
2017.11.20 08:51:38 1: PERL WARNING: Subroutine CUL_HM_AttrCheck redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 936, <$fh> line 416.
2017.11.20 08:51:38 1: PERL WARNING: Subroutine CUL_HM_prtInit redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 954, <$fh> line 416.
2017.11.20 08:51:38 1: PERL WARNING: Subroutine CUL_HM_hmInitMsg redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 959, <$fh> line 416.
2017.11.20 08:51:38 1: PERL WARNING: Subroutine CUL_HM_hmInitMsgUpdt redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 996, <$fh> line 416.
2017.11.20 08:51:38 1: PERL WARNING: Subroutine CUL_HM_Notify redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 1024, <$fh> line 416.
2017.11.20 08:51:38 1: PERL WARNING: Subroutine CUL_HM_setupHMLAN redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 1040, <$fh> line 416.
2017.11.20 08:51:38 1: PERL WARNING: Subroutine CUL_HM_Parse redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 1077, <$fh> line 416.
2017.11.20 08:51:38 1: PERL WARNING: Subroutine CUL_HM_parseCommon redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 2955, <$fh> line 416.
2017.11.20 08:51:38 1: PERL WARNING: Subroutine CUL_HM_m_setCh redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3507, <$fh> line 416.
2017.11.20 08:51:38 1: PERL WARNING: Subroutine CUL_HM_queueUpdtCfg redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3518, <$fh> line 416.
2017.11.20 08:51:38 1: PERL WARNING: Subroutine CUL_HM_parseSDteam redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3536, <$fh> line 416.
2017.11.20 08:51:38 1: PERL WARNING: Subroutine CUL_HM_parseSDteam_2 redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3597, <$fh> line 416.
2017.11.20 08:51:38 1: PERL WARNING: Subroutine CUL_HM_updtSDTeam redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3658, <$fh> line 416.
2017.11.20 08:51:38 1: PERL WARNING: Subroutine CUL_HM_pushEvnts redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3679, <$fh> line 416.
2017.11.20 08:51:38 1: PERL WARNING: Subroutine CUL_HM_Get redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3706, <$fh> line 416.
2017.11.20 08:51:38 1: PERL WARNING: Subroutine CUL_HM_Set redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3986, <$fh> line 416.


Backup wurde wiederhergestellt die alte Funktioniert wieder...

Grüßle
Pascal
FHEM VM Ubuntu-Server auf Intel® NUC-Kit NUC6i5SYH ESXi 6.5
FHEM auf Raspberry2 OSMC Hyperion und TTS

Homematic,TradfriHub und Lampen,WIFILight,Fritzbox,FritzDECT,NanoCul433,IT Steckdosen,Diverse Nachbar-Sensoren,XiaomiZigbee,
ESP_Signalduino,ESPEasy,Amad,HarmonyHub,WLED,MQTT,Tasmota....

Tedious

Habe ich auch. Bitte setz die Meldung in <code>-Tags, da will keiner seitenweise scrollen...
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

raiderxxl

Gmorsche,

Code war gesetzt hat es aber abgeschnitten da zu lang.. glaub ich... Ich hab es jetzt gekürzt
FHEM VM Ubuntu-Server auf Intel® NUC-Kit NUC6i5SYH ESXi 6.5
FHEM auf Raspberry2 OSMC Hyperion und TTS

Homematic,TradfriHub und Lampen,WIFILight,Fritzbox,FritzDECT,NanoCul433,IT Steckdosen,Diverse Nachbar-Sensoren,XiaomiZigbee,
ESP_Signalduino,ESPEasy,Amad,HarmonyHub,WLED,MQTT,Tasmota....

Tedious

Ich habe jetzt die 10_CUL_HM.pm aud dem Backup wiederhergestellt, in der Installation ersetzt und neu gestartet (shutdown restart). Läuft soweit wieder alles, als Hotfix.
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

octek0815

#4
Hier das Selbe. Backup aus dem RestoreDir wieder rein und alles läuft wieder.

Folgende Meldung war im Log zu sehen:

2017.11.20 10:27:12 1: reload: Error:Modul 10_CUL_HM deactivated:
Can't use 'defined(%hash)' (Maybe you should just omit the defined()?) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7835, <$fh> line 118.

2017.11.20 10:27:12 0: Can't use 'defined(%hash)' (Maybe you should just omit the defined()?) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7835, <$fh> line 118.

Und zwar beim initialisieren von jedem HM Device...

betateilchen

Vielleicht wäre es sinnvoll, den Titel des Threads zu ändern und dort einen Hinweis auf den Bug einzufügen.


[BUG]  heutiges Update 10_CUL_HM.pm
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

raiderxxl

hab ich gemacht...
Danke für den Hinweis...
FHEM VM Ubuntu-Server auf Intel® NUC-Kit NUC6i5SYH ESXi 6.5
FHEM auf Raspberry2 OSMC Hyperion und TTS

Homematic,TradfriHub und Lampen,WIFILight,Fritzbox,FritzDECT,NanoCul433,IT Steckdosen,Diverse Nachbar-Sensoren,XiaomiZigbee,
ESP_Signalduino,ESPEasy,Amad,HarmonyHub,WLED,MQTT,Tasmota....

betateilchen

Wenn man das tut, was die Fehlermeldung als mögliche Lösung bereits vorschlägt:

Zitat
2017.11.20 08:51:38 1: reload: Error:Modul 10_CUL_HM deactivated:
Can't use 'defined(%hash)' (Maybe you should just omit the defined()?) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7835,

funktioniert auch die heutige Modulversion ohne Fehlermeldung.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

raiderxxl

Na Toll, jetzt steh ich ganz schön dumm da, denn ich habe keine Ahnung was das zu bedeuten hat...

Bin Kein Programmierer ... nur Dummer User (in diesem Fall)

Grüßle

Pascal

Zitat von: betateilchen am 20 November 2017, 12:32:11
Wenn man das tut, was die Fehlermeldung als mögliche Lösung bereits vorschlägt:

funktioniert auch die heutige Modulversion ohne Fehlermeldung.
FHEM VM Ubuntu-Server auf Intel® NUC-Kit NUC6i5SYH ESXi 6.5
FHEM auf Raspberry2 OSMC Hyperion und TTS

Homematic,TradfriHub und Lampen,WIFILight,Fritzbox,FritzDECT,NanoCul433,IT Steckdosen,Diverse Nachbar-Sensoren,XiaomiZigbee,
ESP_Signalduino,ESPEasy,Amad,HarmonyHub,WLED,MQTT,Tasmota....

octek0815

Ich denke wir sollten hier Ruhe bewahren.
Als Workaround ist ja immer ein Rollback möglich!

Martin liest bestimmt mit und wird das schon zeitnah fixen.

betateilchen

Zitat von: octek0815 am 20 November 2017, 13:32:58
Ich denke wir sollten hier Ruhe bewahren.

Das denke ich auch. Mein Hinweis oben war auch eher als Hinweis an martin gerichtet ;)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

raiderxxl

FHEM VM Ubuntu-Server auf Intel® NUC-Kit NUC6i5SYH ESXi 6.5
FHEM auf Raspberry2 OSMC Hyperion und TTS

Homematic,TradfriHub und Lampen,WIFILight,Fritzbox,FritzDECT,NanoCul433,IT Steckdosen,Diverse Nachbar-Sensoren,XiaomiZigbee,
ESP_Signalduino,ESPEasy,Amad,HarmonyHub,WLED,MQTT,Tasmota....

fstefan1960

#12
Hiiiilfe!

Hallo, ich habe zwar eine alte 10_CUL_HM.pm wieder eingebaut, aber alle Geräte, die für CUL_HM definiert sind, sind weg und kommen trotz mehrfachen "shutdown restart" s nicht wieder ....

Auch "rereadcfg" bringt nix ...

Evtl. ist meine 10_CUL_HM.cfg zu alt. Kann man irgendwo die letzte funktionierende downloaden?
FHEM auf PC: CUL868, CUL 443, HM_LAN, JeeLink
FHEM auf Raspi: CUL868
div. LaCrosse Temp/Hum-Sensoren, HM-Heizkörperventile, Schaltaktoren, etc.

marvin78

Dann hast du vermutlich ein save gemacht. Backup-Config einspielen und alles ist gut.

betateilchen

Zitat von: marvin78 am 20 November 2017, 14:28:26
Backup-Config einspielen und alles ist gut.

oder einfach eine Vorgängerversion aus der configDB zurückholen  :P

Zitat von: fstefan1960 am 20 November 2017, 14:23:22
Evtl. ist meine 10_CUL_HM.cfg zu alt.

so eine Datei ist mir unbekannt...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!