57_Calendar.pm aktualisiert

Begonnen von Dr. Boris Neubert, 17 Juni 2012, 16:42:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Kein Unterschied mit @...

Viele Grüße,
Marc
Am 21.06.2012 17:28 schrieb "Guido" :

> Hi,
>
> vieleicht hilft das:
>
>
> Re: [FHEM] Re: New module 57_Calendar.pm for testing
>>  Am 17.06.2012 08:50, schrieb Volker:
>>
>>
>>
>> 2012.06.17 08:43:52 1: DEBUG: Get
>> http://www.google.com/**calendar/ical/xxxxxxxxxx%**
>> 40group.calendar.google.com/**private-xxxxxxxx/basic.ics<http://www.google.com/calendar/ical/xxxxxxxxxx%40group.calendar.google.com/private-xxxxxxxx/basic.ics>
>>
>>
>> Kannst Du bitte statt des %40 ein @ in die URL machen und es dann erneut
>> ausprobieren?
>>
>> Viele Grüße
>> Boris
>
>
>
> https://groups.google.com/forum/?hl=de&fromgroups#!topic/fhem-users/gOjZyOwA9gQ
>
> Am Donnerstag, 21. Juni 2012 17:01:01 UTC+2 schrieb zwiebel:
>>
>> Hi,
>>
>> ich bekomme die gleiche meldung wie Marc "not an ical file at url".
>> updatefhem hab ich gerade eben gemacht.
>> Muß die URL vielleicht etwas gekürzt werden?
>>
>> Danke
>> Zwiebel
>>
>>
>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Donnerstag, 21. Juni 2012 17:01:01 UTC+2 schrieb zwiebel:
>
> Hi,
>
> ich bekomme die gleiche meldung wie Marc "not an ical file at url".
> updatefhem hab ich gerade eben gemacht.
> Muß die URL vielleicht etwas gekürzt werden?
>
> Wenn Du die URL aus Deinem define kopierst und im browser als URL
einfügst, wird eine ical-Datei geöffnet?  Ggf musst Du die URL so lange
modifizieren, bis Du per Browser die ical-Datei bekommst.

Poste doch Deine Definition mal - nachdem Du in der URL im private-Teil die
Zahlen durcheinandergebracht oder gelöscht hast.

Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo,

Am 18.06.2012 20:39, schrieb Marc:
> http://www.google.com/calendar/ical/schellberg-online.de_hh91iugpshfk1ousv6m2htc794%40group.calendar.google.com/private-7c6a241527ea746f1db33ca19022a645/basic.ics

das Kalender-Modul holt sich mittels GetFileFromUrl die Datei per GET
ab. Header des HTTP-Requests:

GET
/calendar/ical/schellberg-online.de_hh91iugpshfk1ousv6m2htc794%40group.calendar.google.com/private-7c6a241527ea746f1db33ca19022a645/basic.ics
HTTP/1.0
Host: www.google.com


Zurück kommt nicht die ical-Datei sondern

  :
  :
  :
  :
  Moved Temporarily:
  The document has moved //www.google.com/calendar/ical/schellberg-online.de_hh91iugpshfk1ousv6m2htc794%40group.calendar.google.com/private-7c6a241527ea746f1db33ca19022a645/basic.ics">here.
  :
 

Moved Temporarily

:

Das ist scheinbar bei manchen Kalendern der Fall und bei manchen nicht.
Und ich habe nicht die geringste Idee, woran es liegen könnte. Ich finde
bei den Google-Kalendern keine Einstellung, die das Verhalten
verursachen könnte.

Dein Browser erhält wie mein Browser den Redirect und lädt dann von
https:// usw. herunter.

Hierüber muß ich hirnen...

Viele Grüße
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ok... dafür kriege ich ein initialized, wenn ich https:// eingebe!

Viele Grüße,
Marc
Am 21.06.2012 20:43 schrieb "Dr. Boris Neubert" :

> Hallo,
>
> Am 18.06.2012 20:39, schrieb Marc:
> >
> http://www.google.com/calendar/ical/schellberg-online.de_hh91iugpshfk1ousv6m2htc794%40group.calendar.google.com/private-7c6a241527ea746f1db33ca19022a645/basic.ics
>
> das Kalender-Modul holt sich mittels GetFileFromUrl die Datei per GET
> ab. Header des HTTP-Requests:
>
> GET
> /calendar/ical/schellberg-online.de_hh91iugpshfk1ousv6m2htc794%
> 40group.calendar.google.com/private-7c6a241527ea746f1db33ca19022a645/basic.ics
> HTTP/1.0
> Host: www.google.com
>
>
> Zurück kommt nicht die ical-Datei sondern
>
>  :
>  :
>  :
>  :
>  Moved Temporarily:
>  The document has moved www.google.com/calendar/ical/schellberg-online.de_hh91iugpshfk1ousv6m2htc794%40group.calendar.google.com/private-7c6a241527ea746f1db33ca19022a645/basic.ics
> ">here.
>  :
>  

Moved Temporarily

:
>
> Das ist scheinbar bei manchen Kalendern der Fall und bei manchen nicht.
> Und ich habe nicht die geringste Idee, woran es liegen könnte. Ich finde
> bei den Google-Kalendern keine Einstellung, die das Verhalten
> verursachen könnte.
>
> Dein Browser erhält wie mein Browser den Redirect und lädt dann von
> https:// usw. herunter.
>
> Hierüber muß ich hirnen...
>
> Viele Grüße
> Boris
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hmmm, sehe ein, dass https wirklich nicht funktioiniert...
Das initialized hat mir etwas zu früh Freude bereitet.

Also, ist das redirect tatsächlich das Thema. Wird das bei Google Apps
Accounts anders gehandhabt?
Man kann in den Domain-Einstellungen bei Apps "enforce SSL" einstellen.
Aber auch das zu deaktivieren hat leider nichts gebracht.

Gruß,
Marc

Am Donnerstag, 21. Juni 2012 22:47:49 UTC+2 schrieb Marc:
>
> Ok... dafür kriege ich ein initialized, wenn ich https:// eingebe!
>
> Viele Grüße,
> Marc
> Am 21.06.2012 20:43 schrieb "Dr. Boris Neubert" :
>
>> Hallo,
>>
>> Am 18.06.2012 20:39, schrieb Marc:
>> >
>> http://www.google.com/calendar/ical/schellberg-online.de_hh91iugpshfk1ousv6m2htc794%40group.calendar.google.com/private-7c6a241527ea746f1db33ca19022a645/basic.ics
>>
>> das Kalender-Modul holt sich mittels GetFileFromUrl die Datei per GET
>> ab. Header des HTTP-Requests:
>>
>> GET
>> /calendar/ical/schellberg-online.de_hh91iugpshfk1ousv6m2htc794%
>> 40group.calendar.google.com/private-7c6a241527ea746f1db33ca19022a645/basic.ics
>> HTTP/1.0<http://40group.calendar.google.com/private-7c6a241527ea746f1db33ca19022a645/basic.icsHTTP/1.0>
>> Host: www.google.com
>>
>>
>> Zurück kommt nicht die ical-Datei sondern
>>
>>  :
>>  :
>>  :
>>  :
>>  Moved Temporarily:
>>  The document has moved www.google.com/calendar/ical/schellberg-online.de_hh91iugpshfk1ousv6m2htc794%40group.calendar.google.com/private-7c6a241527ea746f1db33ca19022a645/basic.ics
>> ">here.
>>  :
>>  

Moved Temporarily

:
>>
>> Das ist scheinbar bei manchen Kalendern der Fall und bei manchen nicht.
>> Und ich habe nicht die geringste Idee, woran es liegen könnte. Ich finde
>> bei den Google-Kalendern keine Einstellung, die das Verhalten
>> verursachen könnte.
>>
>> Dein Browser erhält wie mein Browser den Redirect und lädt dann von
>> https:// usw. herunter.
>>
>> Hierüber muß ich hirnen...
>>
>> Viele Grüße
>> Boris
>>
>> --
>> To unsubscribe from this group, send email to
>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo,

Am 21.06.2012 20:43, schrieb Dr. Boris Neubert:
> Am 18.06.2012 20:39, schrieb Marc:
>> http://www.google.com/calendar/ical/schellberg-online.de_hh91iugpshfk1ousv6m2htc794%40group.calendar.google.com/private-7c6a241527ea746f1db33ca19022a645/basic.ics

das ist eine URL eines öffentlichen Kalenders. Funktioniert es bei Dir
mit der URL Deines privaten, nicht öffentlichen Kalenders?

Ich versuche gerade einen Zusammenhang zwischen der Form der URL und dem
Problem herzustellen. Ich habe bisher drei Typen von URLs gesehen, die
sich dadurch unterscheiden, was zwischen
http://www.google.com/calendar/ical/ und /private-..../basic.ics steht:

(1) john.doe%40googlemail.com
(2) hexhexhex%40group.calendar.google.com
(3) irgendwas.tld_hexhexhex%40group.calendar.google.com

Ich habe URLs der Formen (1) und (2). Diese lösen kein Redirect aus. Du
hast die Form (3), welche ein Redirect auslöst.

Wie ist es bei den anderen, bei denen es funktioniert oder nicht
funktioniert?

Grüße
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

mittlerweile funktioniert das Module seit gestern bei mir ohne Fehler
Meldungen. Durch die Zahlreichen updates der letzten Tage ist der Fehler

Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm line
372, <$fh> line 44.

verschwunden. .:)

Interessant ist aber das ein Event 4 mal ausgelöst wird? Stimmt das so ?

2012.06.22 20:30:00 1: START name=Standby event=modeStart:
skt7csrv86pnimq1sar8qtgp6sgooglecom part1=modeStart:
part2=skt7csrv86pnimq1sar8qtgp6sgooglecom
2012.06.22 20:30:00 1: START name=Standby event=modeStarted:
skt7csrv86pnimq1sar8qtgp6sgooglecom part1=modeStarted:
part2=skt7csrv86pnimq1sar8qtgp6sgooglecom
2012.06.22 20:30:01 1: START name=Standby event=modeStart:
skt7csrv86pnimq1sar8qtgp6sgooglecom part1=modeStart:
part2=skt7csrv86pnimq1sar8qtgp6sgooglecom
2012.06.22 20:30:01 1: START name=Standby event=modeStart:
skt7csrv86pnimq1sar8qtgp6sgooglecom part1=modeStart:
part2=skt7csrv86pnimq1sar8qtgp6sgooglecom
2012.06.22 20:30:01 1: START name=Standby event=modeStart:
skt7csrv86pnimq1sar8qtgp6sgooglecom part1=modeStart:
part2=skt7csrv86pnimq1sar8qtgp6sgooglecom
   
Ich konnte bisher nur Google Kalender integrieren NICHT Google APPS
Kalender. Dies muss an der APPS Umgebung und den dortigen
Einstellungsmöglichkeiten der Freigabe liegen ( innerhalb/ausserhalb der
Domaine freigeben bzw. w/o details etc. )
Da muss ich nochmal probieren , jetzt wo die anderen Fehlermeldungen weg
sind.

Danke
Andreas

Am Samstag, 23. Juni 2012 09:16:22 UTC+2 schrieb Boris:
>
> Hallo,
>
> Am 21.06.2012 20:43, schrieb Dr. Boris Neubert:
> > Am 18.06.2012 20:39, schrieb Marc:
> >>
> http://www.google.com/calendar/ical/schellberg-online.de_hh91iugpshfk1ousv6m2htc794%40group.calendar.google.com/private-7c6a241527ea746f1db33ca19022a645/basic.ics
>
> das ist eine URL eines öffentlichen Kalenders. Funktioniert es bei Dir
> mit der URL Deines privaten, nicht öffentlichen Kalenders?
>
> Ich versuche gerade einen Zusammenhang zwischen der Form der URL und dem
> Problem herzustellen. Ich habe bisher drei Typen von URLs gesehen, die
> sich dadurch unterscheiden, was zwischen
> http://www.google.com/calendar/ical/ und /private-..../basic.ics steht:
>
> (1) john.doe%40googlemail.com
> (2) hexhexhex%40group.calendar.google.com
> (3) irgendwas.tld_hexhexhex%40group.calendar.google.com
>
> Ich habe URLs der Formen (1) und (2). Diese lösen kein Redirect aus. Du
> hast die Form (3), welche ein Redirect auslöst.
>
> Wie ist es bei den anderen, bei denen es funktioniert oder nicht
> funktioniert?
>
> Grüße
> Boris
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Boris!
Ich verwende lt. Google Kalender:
*Verwenden Sie die folgende Adresse, um über andere Anwendungen auf Ihren
Kalender zuzugreifen. Sie können diese Adresse kopieren und in jeden
Kalender einfügen, der das iCal-Format unterstützt.*

https://www.google.com/calendar/ical/3ej96hfqcm4jbi4qah2r7kpl78%40group.calendar.google.com/public/basic.ics

wobei ich im Aufruf https ersetzt habe und %40. Bekomme aber keine Anzeige
in der RSS. Habe den Kalender für dein omega... freigegeben und eine
Einladung verschickt in der Hoffnung das ans Laufen zu bekommen. Danke





Am Samstag, 23. Juni 2012 09:16:22 UTC+2 schrieb Boris:
>
> Hallo,
>
> Am 21.06.2012 20:43, schrieb Dr. Boris Neubert:
> > Am 18.06.2012 20:39, schrieb Marc:
> >>
> http://www.google.com/calendar/ical/schellberg-online.de_hh91iugpshfk1ousv6m2htc794%40group.calendar.google.com/private-7c6a241527ea746f1db33ca19022a645/basic.ics
>
> das ist eine URL eines öffentlichen Kalenders. Funktioniert es bei Dir
> mit der URL Deines privaten, nicht öffentlichen Kalenders?
>
> Ich versuche gerade einen Zusammenhang zwischen der Form der URL und dem
> Problem herzustellen. Ich habe bisher drei Typen von URLs gesehen, die
> sich dadurch unterscheiden, was zwischen
> http://www.google.com/calendar/ical/ und /private-..../basic.ics steht:
>
> (1) john.doe%40googlemail.com
> (2) hexhexhex%40group.calendar.google.com
> (3) irgendwas.tld_hexhexhex%40group.calendar.google.com
>
> Ich habe URLs der Formen (1) und (2). Diese lösen kein Redirect aus. Du
> hast die Form (3), welche ein Redirect auslöst.
>
> Wie ist es bei den anderen, bei denen es funktioniert oder nicht
> funktioniert?
>
> Grüße
> Boris
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo,

Am 23.06.2012 09:39, schrieb ilmtuelp0815:
> Ihren Kalender zuzugreifen. Sie können diese Adresse kopieren und in
> jeden Kalender einfügen, der das iCal-Format unterstützt.*
>
> https://www.google.com/calendar/ical/3ej96hfqcm4jbi4qah2r7kpl78%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
>
> wobei ich im Aufruf https ersetzt habe und %40. Bekomme aber keine

die Definition in Deinem fhem.cfg muß wie folgt lauten:

define C Calendar ical url
http://www.google.com/calendar/ical/3ej96hfqcm4jbi4qah2r7kpl78%40group.calendar.google.com/public/basic.ics

(also mit %40 wie vorgegeben aber mit http statt https).

> Anzeige in der RSS. Habe den Kalender für dein omega... freigegeben und
> eine Einladung verschickt in der Hoffnung das ans Laufen zu bekommen. Danke

Das kann das Kalender-Modul nicht auswerten. Es lädt die Datei an der
o.a. URL herunter ohne die Google-eigenen Authentifizierungsmechanismen
zu verwenden.

Mich interessiert aber, ob Du Deinen Kalender mit der o.a. privaten URL
gemäß dem obigen define mit dem Modul verwenden kannst.

Viele Grüße
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Boris,

das ist eigentlich kein öffentlicher Kalender.
Aber es ist ein Google apps Kalender. Ich habe das Gefühl, dass das Problem
hier liegt. Andreas hat ja wohl auch mit apps Kalendern Probleme.

Was ich gerne realisieren würde ist einen separaten Kalender für FHEM mit
Einträgen, die einfach nur den Namen von Aktoren enthalten. FHEM soll dann
zur Startzeit ein Set Aktor on senden und am Ende entsprechend ein Set
Aktor off...

Viele Grüße,
Marc
Am 23.06.2012 09:16 schrieb "Dr. Boris Neubert" :

> Hallo,
>
> Am 21.06.2012 20:43, schrieb Dr. Boris Neubert:
> > Am 18.06.2012 20:39, schrieb Marc:
> >>
> http://www.google.com/calendar/ical/schellberg-online.de_hh91iugpshfk1ousv6m2htc794%40group.calendar.google.com/private-7c6a241527ea746f1db33ca19022a645/basic.ics
>
> das ist eine URL eines öffentlichen Kalenders. Funktioniert es bei Dir
> mit der URL Deines privaten, nicht öffentlichen Kalenders?
>
> Ich versuche gerade einen Zusammenhang zwischen der Form der URL und dem
> Problem herzustellen. Ich habe bisher drei Typen von URLs gesehen, die
> sich dadurch unterscheiden, was zwischen
> http://www.google.com/calendar/ical/ und /private-..../basic.ics steht:
>
> (1) john.doe%40googlemail.com
> (2) hexhexhex%40group.calendar.google.com
> (3) irgendwas.tld_hexhexhex%40group.calendar.google.com
>
> Ich habe URLs der Formen (1) und (2). Diese lösen kein Redirect aus. Du
> hast die Form (3), welche ein Redirect auslöst.
>
> Wie ist es bei den anderen, bei denen es funktioniert oder nicht
> funktioniert?
>
> Grüße
> Boris
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo,

Am 23.06.2012 10:29, schrieb Schellberg, Marc:
> Aber es ist ein Google apps Kalender. Ich habe das Gefühl, dass das
> Problem hier liegt. Andreas hat ja wohl auch mit apps Kalendern Probleme.

was ist denn ein Google-Apps-Kalender?

> Was ich gerne realisieren würde ist einen separaten Kalender für FHEM
> mit Einträgen, die einfach nur den Namen von Aktoren enthalten. FHEM
> soll dann zur Startzeit ein Set Aktor on senden und am Ende
> entsprechend ein Set Aktor off...
>
Ich habe einen Beispiel-Kalender eingerichtet:

define C Calendar ical url
http://www.google.com/calendar/ical/8p5ukgmajvc81jgie5vffgr6hc%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
get C full all
nduchpm2e8f81kbvcrmhd98cd0googlecom     new
undefined                     24.06.2012 20:00:00-24.06.2012 22:30:00
Aktor88

Kannst Du das obige bitte mal nachstellen?

Viele Grüße
Boris


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

man kann bei Google seine eigene Domain einrichten (z. B. für
Business). Ich meine, dass heisst google apps.
Dabei sind die Mail / Kalenderfunktionen teilweise leicht anders.

Viele Grüße,
Marc


Am 23. Juni 2012 10:43 schrieb Dr. Boris Neubert :
> Hallo,
>
> Am 23.06.2012 10:29, schrieb Schellberg, Marc:
>> Aber es ist ein Google apps Kalender. Ich habe das Gefühl, dass das
>> Problem hier liegt. Andreas hat ja wohl auch mit apps Kalendern Probleme.
>
> was ist denn ein Google-Apps-Kalender?
>
>> Was ich gerne realisieren würde ist einen separaten Kalender für FHEM
>> mit Einträgen, die einfach nur den Namen von Aktoren enthalten. FHEM
>> soll dann zur Startzeit ein Set Aktor on senden und am Ende
>> entsprechend ein Set Aktor off...
>>
> Ich habe einen Beispiel-Kalender eingerichtet:
>
> define C Calendar ical url
> http://www.google.com/calendar/ical/8p5ukgmajvc81jgie5vffgr6hc%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
> get C full all
> nduchpm2e8f81kbvcrmhd98cd0googlecom     new
> undefined                     24.06.2012 20:00:00-24.06.2012 22:30:00
> Aktor88
>
> Kannst Du das obige bitte mal nachstellen?
>
> Viele Grüße
> Boris
>
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Boris!
Bei mir auf SuSE kommt bei Einrichtung des Kalenders:

ERROR:*c8o4c167qbv2k30gjonqt76jj8googlecom new start 23.06.2012
11:48:00-23.06.2012 12:48:00 nduchpm2e8f81kbvcrmhd98cd0googlecom new
undefined 24.06.2012 20:00:00-24.06.2012 22:30:00 Aktor88
c8o4c167qbv2k30gjonqt76jj8googlecom new start 23.06.2012
11:48:00-23.06.2012 12:48:00 *

Am Samstag, 23. Juni 2012 10:43:56 UTC+2 schrieb Boris:
>
> Hallo,
>
>
> Ich habe einen Beispiel-Kalender eingerichtet:
>
> define C Calendar ical url
>
> http://www.google.com/calendar/ical/8p5ukgmajvc81jgie5vffgr6hc%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
> get C full all
> nduchpm2e8f81kbvcrmhd98cd0googlecom     new
> undefined                     24.06.2012 20:00:00-24.06.2012 22:30:00
> Aktor88
>
> Kannst Du das obige bitte mal nachstellen?
>
> Viele Grüße
> Boris
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

...übrigends: wenn ich den o.a Eintrag von mir verwende (mit https und %40)
dann ist der Kalender aktiv. Er zeigt mir erstmalig in FHEM Werte für
Readings "all", modeAlarmOrStar und modeStart an.

Am Samstag, 23. Juni 2012 11:51:13 UTC+2 schrieb ilmtuelp0815:
>
> Hi Boris!
> Bei mir auf SuSE kommt bei Einrichtung des Kalenders:
>
> ERROR:*c8o4c167qbv2k30gjonqt76jj8googlecom new start 23.06.2012
> 11:48:00-23.06.2012 12:48:00 nduchpm2e8f81kbvcrmhd98cd0googlecom new
> undefined 24.06.2012 20:00:00-24.06.2012 22:30:00 Aktor88
> c8o4c167qbv2k30gjonqt76jj8googlecom new start 23.06.2012
> 11:48:00-23.06.2012 12:48:00 *
>
> Am Samstag, 23. Juni 2012 10:43:56 UTC+2 schrieb Boris:
>>
>> Hallo,
>>
>>
>> Ich habe einen Beispiel-Kalender eingerichtet:
>>
>> define C Calendar ical url
>>
>> http://www.google.com/calendar/ical/8p5ukgmajvc81jgie5vffgr6hc%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
>> get C full all
>> nduchpm2e8f81kbvcrmhd98cd0googlecom     new
>> undefined                     24.06.2012 20:00:00-24.06.2012 22:30:00
>> Aktor88
>>
>> Kannst Du das obige bitte mal nachstellen?
>>
>> Viele Grüße
>> Boris
>>
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo,

Am 23.06.2012 11:55, schrieb ilmtuelp0815:
> ...übrigends: wenn ich den o.a Eintrag von mir verwende (mit https und
> %40) dann ist der Kalender aktiv. Er zeigt mir erstmalig in FHEM Werte
> für Readings "all", modeAlarmOrStar und modeStart an.

die Einträge müssen Leichen aus vorherigen Versuchen sein, da mit https
definitiv nichts heruntergeladen werden kann.

Bitte lösche das Calendar-Device in fhem und starte dann fhem neu.
Danach bitte noch mal versuchen mit meinem Kalender wie von mir oben
vorgegeben:

define C Calendar ical url
http://www.google.com/calendar/ical/8p5ukgmajvc81jgie5vffgr6hc%40group.calendar.google.com/public/basic.ics

Viele Grüße
Boris


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!