57_Calendar.pm aktualisiert

Begonnen von Dr. Boris Neubert, 17 Juni 2012, 16:42:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo,

vielen Dank an die Tester von 57_Calendar.pm! Ich habe Eure Punkte
aufgenommen und folgende Änderungen vorgenommen:

-    Lauffähigkeit unter Perl 5.12 hergestellt
-    Time::Local wird nicht mehr benötigt
-    bis auf die Ersetzung von https:// durch http:// können
   die Google-Kalender ICAL URLs eingesetzt werden (%40 statt @)
-   STATE zeigt jetzt nützliche Informationen

Die Version ist im SVN. Ihr müßt 57_Calendar.pm und fhem.pl aktualisieren.

Viele Grüße
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Boris,
cool, vielen Dank für dieses neue Modul!
Habe eben 57_Calendar.pm und fhem.pl auf meiner FB7390 aktualisiert - funzt
alles bestens.
Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Boris,

schon vorab mal vielen Dank für die Realisierung der Anbindung von FHEM an
den Google Kalender. Ich konnte heute Abend ( wg. EM 2012 ) noch nicht die
Einbindung eines Events in meine Steuerung testen werde dies aber
spätestens am nächsten Wochenende nachholen. Nach dem Update von
57_Calendar.pm und fhem.pl  erhalte ich allerdings folgende Meldungen für

get  Kalender  full all

ej2o9msh55tkrs64ljcr1t8438googlecom   known undefined                    
18.06.2012 19:00:00-18.06.2012 20:00:00 Montag
oi8d8chne6cr8u2n87d1edkajsgooglecom   known undefined                    
19.06.2012 19:00:00-19.06.2012 20:30:00 Dienstag
vh13ijnunuvjddjokd5kccqeg0googlecom   known undefined                    
20.06.2012 18:30:00-20.06.2012 21:30:00 Mittwoch
pbrgkegufvk4nngh34nskkj1fsgooglecom   known undefined                    
21.06.2012 19:30:00-21.06.2012 20:30:00 Donnerstag

Was bedeutet den : known undefined ?

und im Log steht :

Use of uninitialized value $parameter in string at ./FHEM/57_Calendar.pm
line 58, <$fh> line 15.
Use of uninitialized value $parameter in string at ./FHEM/57_Calendar.pm
line 58, <$fh> line 15.
Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm line
371, <$fh> line 15.
Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm line
371, <$fh> line 15.
Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm line
371, <$fh> line 15.
Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm line
371, <$fh> line 15.
Use of uninitialized value $parameter in string at ./FHEM/57_Calendar.pm
line 58, <$fh> line 16.
Use of uninitialized value $parameter in string at ./FHEM/57_Calendar.pm
line 58, <$fh> line 16.
Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm line
371, <$fh> line 16.
Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm line
371, <$fh> line 16.
Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm line
371, <$fh> line 16.
Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm line
371, <$fh> line 16.

Hast du da eine Idee ?
Danke
Andreas

Am Sonntag, 17. Juni 2012 16:42:36 UTC+2 schrieb Boris:
>
> Hallo,
>
> vielen Dank an die Tester von 57_Calendar.pm! Ich habe Eure Punkte
> aufgenommen und folgende Änderungen vorgenommen:
>
> -         Lauffähigkeit unter Perl 5.12 hergestellt
> -         Time::Local wird nicht mehr benötigt
> -         bis auf die Ersetzung von https:// durch http:// können
>         die Google-Kalender ICAL URLs eingesetzt werden (%40 statt @)
> -        STATE zeigt jetzt nützliche Informationen
>
> Die Version ist im SVN. Ihr müßt 57_Calendar.pm und fhem.plaktualisieren.
>
> Viele Grüße
> Boris
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Boris,

>     vielen Dank an die Tester von 57_Calendar.pm! Ich habe Eure Punkte
>     aufgenommen und folgende Änderungen vorgenommen:
>
>     Die Version ist im SVN. Ihr müßt 57_Calendar.pm und fhem.pl
>     aktualisieren.

Klappt das nur mit einem direkt-Download aus dem SVN, oder sollte das
mit updatefhem kommen?

Habe es gerade mit "updatefhem 57_Calendar.pm" versucht und sehe immer
noch die "alten" Fehlermeldungen (PERL 5.8.6):

2012.06.18 06:01:29 1: backup tar: removing leading '/' from member names
2012.06.18 06:01:29 1: backup done: FHEM-20120618_060126.tar.gz (1076190
Bytes)
2012.06.18 06:01:29 1: updatefhem updated FHEM/57_Calendar.pm
2012.06.18 06:01:59 1: backup tar: removing leading '/' from member names
2012.06.18 06:01:59 1: backup done: FHEM-20120618_060156.tar.gz (1076192
Bytes)
2012.06.18 06:01:59 1: updatefhem updated ./fhem.pl
2012.06.18 06:01:59 1: updatefhem New version of fhem.pl, 'shutdown
restart' is required!
2012.06.18 06:02:05 0: Server shutdown
2012.06.18 06:02:08 1: Including
/usr/syno/synoman/webman/3rdparty/fhem/var/fhem.cfg
2012.06.18 06:02:08 2: Telnet port 7072 opened
2012.06.18 06:02:08 1: Including
/usr/syno/synoman/webman/3rdparty/fhem/FHEM/icals.cfg
2012.06.18 06:02:08 1: reload: Error:Modul 57_Calendar deactivated:
 Type of arg 1 to push must be array (not hash element) at
/usr/syno/synoman/webman/3rdparty/fhem/FHEM/57_Calendar.pm line 91, near
"$entry;"
Type of arg 1 to keys must be hash (not hash element) at
/usr/syno/synoman/webman/3rdparty/fhem/FHEM/57_Calendar.pm line 419,
near "};"
Type of arg 1 to values must be hash (not hash element) at
/usr/syno/synoman/webman/3rdparty/fhem/FHEM/57_Calendar.pm line 424,
near "};"

2012.06.18 06:02:08 0: Type of arg 1 to push must be array (not hash
element) at /usr/syno/synoman/webman/3rdparty/fhem/FHEM/57_Calendar.pm
line 91, near "$entry;"
Type of arg 1 to keys must be hash (not hash element) at
/usr/syno/synoman/webman/3rdparty/fhem/FHEM/57_Calendar.pm line 419,
near "};"
Type of arg 1 to values must be hash (not hash element) at
/usr/syno/synoman/webman/3rdparty/fhem/FHEM/57_Calendar.pm line 424,
near "};"

Oder ist die PERL-Version zu alt? :(

Gruss
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guido

                                                       

Hallo Boris,

hab das Modul jetzt auch erfolgreich in fhem auf der FB7390 eingerichtet.

2 Fragen dazu:

ein set Kalender update blockiert bei mir fhem für ca. 2 Minuten ist das
normal oder ein performence Problem der Fritzbox?

Termine mit Wiederholung werden nur am Tag der Erstellung bzw gar nicht
angezeigt, ich hab einige Termine mit Wiederholung einer davon wäre am
nächsten Sonntag fällig dieser wird aber nicht angezeigt daraufhin habe ich
mal einen neuen Termin mit täglicher Wiederholung angelegt dieser wird aber
nur für heute angezeigt

Hier der Auszug für diesem Termin aus der ics :

BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20120618T160000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20120618T160000
RRULE:FREQ=DAILY
DTSTAMP:20120618T123909Z
UID:eoaf7iq4jll69jiobd8p1wxyz@google.com
CREATED:20120618T123438Z
DESCRIPTION:TB
LAST-MODIFIED:20120618T123438Z
LOCATION:
SEQUENCE:0
STATUS:CONFIRMED
SUMMARY:Wiederholung
TRANSP:OPAQUE
BEGIN:VALARM
ACTION:DISPLAY
DESCRIPTION:This is an event reminder
TRIGGER:-P0DT1H0M0S
END:VALARM
END:VEVENT



Am Sonntag, 17. Juni 2012 16:42:36 UTC+2 schrieb Boris:
>
> Hallo,
>
> vielen Dank an die Tester von 57_Calendar.pm! Ich habe Eure Punkte
> aufgenommen und folgende Änderungen vorgenommen:
>
> -         Lauffähigkeit unter Perl 5.12 hergestellt
> -         Time::Local wird nicht mehr benötigt
> -         bis auf die Ersetzung von https:// durch http:// können
>         die Google-Kalender ICAL URLs eingesetzt werden (%40 statt @)
> -        STATE zeigt jetzt nützliche Informationen
>
> Die Version ist im SVN. Ihr müßt 57_Calendar.pm und fhem.plaktualisieren.
>
> Viele Grüße
> Boris
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Martin Fischer

Am Montag, 18. Juni 2012, 06:11:12 schrieb borsti:
> >     vielen Dank an die Tester von 57_Calendar.pm! Ich habe Eure Punkte
> >     aufgenommen und folgende Änderungen vorgenommen:
> >    
> >     Die Version ist im SVN. Ihr müßt 57_Calendar.pm und fhem.pl
> >     aktualisieren.
>
> Klappt das nur mit einem direkt-Download aus dem SVN, oder sollte das
> mit updatefhem kommen?
>
> Habe es gerade mit "updatefhem 57_Calendar.pm" versucht und sehe immer
> noch die "alten" Fehlermeldungen (PERL 5.8.6):

ohne jetzt auf das eigentliche problem eingehen zu wollen, möchte ich nur eben
deine frage zum updatefhem beantworten:

wenn boris die änderungen am 17.06. eingecheckt hat, sind diese erst am
folgetag, also heute den 18.06. ab ca. 08:00 uhr über updatefhem verfügbar.

rudi lässt jeden morgen um 07:45 uhr (stand vor 2-3 wochen) ein abgleich
zwischen svn und dem updatefhem-repository laufen. deiner mail nach zu
entnehmen hast du updatefhem gegen 06:00 uhr laufen lassen. das 57_Calendar.pm
und fhem.pl als update angeboten wurden, könnte damit zusammenhängen das die
dateien zwischenzeitlich mehrfach seit deinem letztem updatefhem geändert
wurden.

wenn du also heute nochmal ein update anstösst, dann sollten die änderungen
von boris greifen. einsehen kann man die änderungen (sofern vom entwickler
gepflegt) vor einem update übrigens über "updatefhem changed".

vielleicht hilft dir die info zur ausgrenzung eines fehlers aufgrund noch
nicht aktuellen files.

gruß martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke Martin,

> wenn du also heute nochmal ein update anstösst, dann sollten die änderungen

das klingt logisch, ich versuche es heute Abend nochmals!

--
cu/2
T.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

komisch das ich immer noch kleine Probleme habe. Ich bekomme jetzt ( nach
updatefhem ) aber nur noch eine Fehlermeldung (vielfach) angezeigt :

Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm line
371

Kann es sein das dieser Fehler auftritt, wenn man KEINEN
Alarm definiert hat ?

Der Status des  Kalenders  ist auch auf ACTIVE und "get  Kalender  full
all" sieht  besser aus :

ej2o9msh55tkrs64ljcr1t8438googlecom   known      end                    
18.06.2012 19:00:00-18.06.2012 20:00:00 Montag
oi8d8chne6cr8u2n87d1edkajsgooglecom   known upcoming 19.06.2012 18:30:00
19.06.2012 19:00:00-19.06.2012 20:30:00 Dienstag
vh13ijnunuvjddjokd5kccqeg0googlecom   known upcoming 20.06.2012 18:00:00
20.06.2012 18:30:00-20.06.2012 21:30:00 Mittwoch
pbrgkegufvk4nngh34nskkj1fsgooglecom   known undefined                    
21.06.2012 21:30:00-21.06.2012 22:30:00 Donnerstag

Danke
Andreas

Am Sonntag, 17. Juni 2012 23:52:17 UTC+2 schrieb Andreas Schaller:
>
> Hallo Boris,
>
> schon vorab mal vielen Dank für die Realisierung der Anbindung von FHEM an
> den Google Kalender. Ich konnte heute Abend ( wg. EM 2012 ) noch nicht die
> Einbindung eines Events in meine Steuerung testen werde dies aber
> spätestens am nächsten Wochenende nachholen. Nach dem Update von
> 57_Calendar.pm und fhem.pl  erhalte ich allerdings folgende Meldungen für
>
> get  Kalender  full all
>
> ej2o9msh55tkrs64ljcr1t8438googlecom   known undefined                    
> 18.06.2012 19:00:00-18.06.2012 20:00:00 Montag
> oi8d8chne6cr8u2n87d1edkajsgooglecom   known undefined                    
> 19.06.2012 19:00:00-19.06.2012 20:30:00 Dienstag
> vh13ijnunuvjddjokd5kccqeg0googlecom   known undefined                    
> 20.06.2012 18:30:00-20.06.2012 21:30:00 Mittwoch
> pbrgkegufvk4nngh34nskkj1fsgooglecom   known undefined                    
> 21.06.2012 19:30:00-21.06.2012 20:30:00 Donnerstag
>
> Was bedeutet den : known undefined ?
>
> und im Log steht :
>
> Use of uninitialized value $parameter in string at ./FHEM/57_Calendar.pm
> line 58, <$fh> line 15.
> Use of uninitialized value $parameter in string at ./FHEM/57_Calendar.pm
> line 58, <$fh> line 15.
> Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm line
> 371, <$fh> line 15.
> Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm line
> 371, <$fh> line 15.
> Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm line
> 371, <$fh> line 15.
> Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm line
> 371, <$fh> line 15.
> Use of uninitialized value $parameter in string at ./FHEM/57_Calendar.pm
> line 58, <$fh> line 16.
> Use of uninitialized value $parameter in string at ./FHEM/57_Calendar.pm
> line 58, <$fh> line 16.
> Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm line
> 371, <$fh> line 16.
> Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm line
> 371, <$fh> line 16.
> Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm line
> 371, <$fh> line 16.
> Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm line
> 371, <$fh> line 16.
>
> Hast du da eine Idee ?
> Danke
> Andreas
>
> Am Sonntag, 17. Juni 2012 16:42:36 UTC+2 schrieb Boris:
>>
>> Hallo,
>>
>> vielen Dank an die Tester von 57_Calendar.pm! Ich habe Eure Punkte
>> aufgenommen und folgende Änderungen vorgenommen:
>>
>> -         Lauffähigkeit unter Perl 5.12 hergestellt
>> -         Time::Local wird nicht mehr benötigt
>> -         bis auf die Ersetzung von https:// durch http:// können
>>         die Google-Kalender ICAL URLs eingesetzt werden (%40 statt @)
>> -        STATE zeigt jetzt nützliche Informationen
>>
>> Die Version ist im SVN. Ihr müßt 57_Calendar.pm und fhem.plaktualisieren.
>>
>> Viele Grüße
>> Boris
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

borsti67

                                                 

> ohne jetzt auf das eigentliche problem eingehen zu wollen, möchte ich nur eben
> deine frage zum updatefhem beantworten:

Problem gelöst, das war's tatsächlich... Nochmals Danke!

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
ich wollte auch gerade mal das Modul ausprobieren und bekomme die
Fehlermeldung, "not an ical file at url".
Im Browser wird aber eine Datei im iCal Format geladen -> sie stimmt wohl.
Die URL ist allerdings ziemlich lang:
http://www.google.com/calendar/ical/schellberg-online.de_hh91iugpshfk1ousv6m2htc794%40group.calendar.google.com/private-7c6a241527ea746f1db33ca19022a645/basic.ics

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Danke,
Marc

Am Montag, 18. Juni 2012 20:21:59 UTC+2 schrieb Andreas Schaller:
>
> Hallo,
>
> komisch das ich immer noch kleine Probleme habe. Ich bekomme jetzt ( nach
> updatefhem ) aber nur noch eine Fehlermeldung (vielfach) angezeigt :
>
> Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm line
> 371
>
> Kann es sein das dieser Fehler auftritt, wenn man KEINEN
> Alarm definiert hat ?
>
> Der Status des  Kalenders  ist auch auf ACTIVE und "get  Kalender  full
> all" sieht  besser aus :
>
> ej2o9msh55tkrs64ljcr1t8438googlecom   known      end                    
> 18.06.2012 19:00:00-18.06.2012 20:00:00 Montag
> oi8d8chne6cr8u2n87d1edkajsgooglecom   known upcoming 19.06.2012 18:30:00
> 19.06.2012 19:00:00-19.06.2012 20:30:00 Dienstag
> vh13ijnunuvjddjokd5kccqeg0googlecom   known upcoming 20.06.2012 18:00:00
> 20.06.2012 18:30:00-20.06.2012 21:30:00 Mittwoch
> pbrgkegufvk4nngh34nskkj1fsgooglecom   known undefined                    
> 21.06.2012 21:30:00-21.06.2012 22:30:00 Donnerstag
>
> Danke
> Andreas
>
> Am Sonntag, 17. Juni 2012 23:52:17 UTC+2 schrieb Andreas Schaller:
>>
>> Hallo Boris,
>>
>> schon vorab mal vielen Dank für die Realisierung der Anbindung von FHEM
>> an den Google Kalender. Ich konnte heute Abend ( wg. EM 2012 ) noch nicht
>> die Einbindung eines Events in meine Steuerung testen werde dies aber
>> spätestens am nächsten Wochenende nachholen. Nach dem Update von
>> 57_Calendar.pm und fhem.pl  erhalte ich allerdings folgende Meldungen für
>>
>> get  Kalender  full all
>>
>> ej2o9msh55tkrs64ljcr1t8438googlecom   known undefined                    
>> 18.06.2012 19:00:00-18.06.2012 20:00:00 Montag
>> oi8d8chne6cr8u2n87d1edkajsgooglecom   known undefined                    
>> 19.06.2012 19:00:00-19.06.2012 20:30:00 Dienstag
>> vh13ijnunuvjddjokd5kccqeg0googlecom   known undefined                    
>> 20.06.2012 18:30:00-20.06.2012 21:30:00 Mittwoch
>> pbrgkegufvk4nngh34nskkj1fsgooglecom   known undefined                    
>> 21.06.2012 19:30:00-21.06.2012 20:30:00 Donnerstag
>>
>> Was bedeutet den : known undefined ?
>>
>> und im Log steht :
>>
>> Use of uninitialized value $parameter in string at ./FHEM/57_Calendar.pm
>> line 58, <$fh> line 15.
>> Use of uninitialized value $parameter in string at ./FHEM/57_Calendar.pm
>> line 58, <$fh> line 15.
>> Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm
>> line 371, <$fh> line 15.
>> Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm
>> line 371, <$fh> line 15.
>> Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm
>> line 371, <$fh> line 15.
>> Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm
>> line 371, <$fh> line 15.
>> Use of uninitialized value $parameter in string at ./FHEM/57_Calendar.pm
>> line 58, <$fh> line 16.
>> Use of uninitialized value $parameter in string at ./FHEM/57_Calendar.pm
>> line 58, <$fh> line 16.
>> Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm
>> line 371, <$fh> line 16.
>> Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm
>> line 371, <$fh> line 16.
>> Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm
>> line 371, <$fh> line 16.
>> Use of uninitialized value in numeric lt (<) at ./FHEM/57_Calendar.pm
>> line 371, <$fh> line 16.
>>
>> Hast du da eine Idee ?
>> Danke
>> Andreas
>>
>> Am Sonntag, 17. Juni 2012 16:42:36 UTC+2 schrieb Boris:
>>>
>>> Hallo,
>>>
>>> vielen Dank an die Tester von 57_Calendar.pm! Ich habe Eure Punkte
>>> aufgenommen und folgende Änderungen vorgenommen:
>>>
>>> -         Lauffähigkeit unter Perl 5.12 hergestellt
>>> -         Time::Local wird nicht mehr benötigt
>>> -         bis auf die Ersetzung von https:// durch http:// können
>>>         die Google-Kalender ICAL URLs eingesetzt werden (%40 statt @)
>>> -        STATE zeigt jetzt nützliche Informationen
>>>
>>> Die Version ist im SVN. Ihr müßt 57_Calendar.pm und fhem.plaktualisieren.
>>>
>>> Viele Grüße
>>> Boris
>>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo,

wenn Dein Kalender viele Einträge hat, könnte es dauern. Erfahrungswerte gibt es noch nicht. Kannst Du Dir während des Updates mal die Speicherauslastung (mem und swap) ansehen?

Wiederkehrende Termine werden noch nicht verarbeitet. Ist noch eine Menge Programmieraufwand. Kommt aber noch, weil ich diese Funktion nämlich am ehesten von allen brauche.

Viele Grüße
Boris



Guido schrieb:

Hallo Boris,

hab das Modul jetzt auch erfolgreich in fhem auf der FB7390 eingerichtet.

2 Fragen dazu:

ein set Kalender update blockiert bei mir fhem für ca. 2 Minuten ist das normal oder ein performence Problem der Fritzbox?

Termine mit Wiederholung werden nur am Tag der Erstellung bzw gar nicht angezeigt, ich hab einige Termine mit Wiederholung einer davon wäre am nächsten Sonntag fällig dieser wird aber nicht angezeigt daraufhin habe ich mal einen neuen Termin mit täglicher Wiederholung angelegt dieser wird aber nur für heute angezeigt

Hier der Auszug für diesem Termin aus der ics :

BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20120618T160000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20120618T160000
RRULE:FREQ=DAILY
DTSTAMP:20120618T123909Z
UID:eoaf7iq4jll69jiobd8p1wxyz@google.com
CREATED:20120618T123438Z
DESCRIPTION:TB
LAST-MODIFIED:20120618T123438Z
LOCATION:
SEQUENCE:0
STATUS:CONFIRMED
SUMMARY:Wiederholung
TRANSP:OPAQUE
BEGIN:VALARM
ACTION:DISPLAY
DESCRIPTION:This is an event reminder
TRIGGER:-P0DT1H0M0S
END:VALARM
END:VEVENT



Am Sonntag, 17. Juni 2012 16:42:36 UTC+2 schrieb Boris:

Hallo,

vielen Dank an die Tester von 57_Calendar.pm! Ich habe Eure Punkte
aufgenommen und folgende Änderungen vorgenommen:

-         Lauffähigkeit unter Perl 5.12 hergestellt
-         Time::Local wird nicht mehr benötigt
-         bis auf die Ersetzung von https:// durch http:// können
        die Google-Kalender ICAL URLs eingesetzt werden (%40 statt @)
-        STATE zeigt jetzt nützliche Informationen

Die Version ist im SVN. Ihr müßt 57_Calendar.pm und fhem.pl aktualisieren.

Viele Grüße
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Boris,

da ist bislang nur 1 Testeintrag drin, nicht wiederkehrend...
Klick mal auf die URL, müsste freigegeben sein.

Danke für deine Mühe!

Viele Grüße,
Marc
Am 18.06.2012 21:52 schrieb "Dr. Boris Neubert" :

> ** Hallo,
>
> wenn Dein Kalender viele Einträge hat, könnte es dauern. Erfahrungswerte
> gibt es noch nicht. Kannst Du Dir während des Updates mal die
> Speicherauslastung (mem und swap) ansehen?
>
> Wiederkehrende Termine werden noch nicht verarbeitet. Ist noch eine Menge
> Programmieraufwand. Kommt aber noch, weil ich diese Funktion nämlich am
> ehesten von allen brauche.
>
> Viele Grüße
> Boris
>
>
>
> Guido schrieb:
>>
>> Hallo Boris,
>>
>> hab das Modul jetzt auch erfolgreich in fhem auf der FB7390 eingerichtet.
>>
>> 2 Fragen dazu:
>>
>> ein set Kalender update blockiert bei mir fhem für ca. 2 Minuten ist das
>> normal oder ein performence Problem der Fritzbox?
>>
>> Termine mit Wiederholung werden nur am Tag der Erstellung bzw gar nicht
>> angezeigt, ich hab einige Termine mit Wiederholung einer davon wäre am
>> nächsten Sonntag fällig dieser wird aber nicht angezeigt daraufhin habe ich
>> mal einen neuen Termin mit täglicher Wiederholung angelegt dieser wird aber
>> nur für heute angezeigt
>>
>> Hier der Auszug für diesem Termin aus der ics :
>>
>> BEGIN:VEVENT
>> DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20120618T160000
>> DTEND;TZID=Europe/Berlin:20120618T160000
>> RRULE:FREQ=DAILY
>> DTSTAMP:20120618T123909Z
>> UID:eoaf7iq4jll69jiobd8p1wxyz@google.com
>> CREATED:20120618T123438Z
>> DESCRIPTION:TB
>> LAST-MODIFIED:20120618T123438Z
>> LOCATION:
>> SEQUENCE:0
>> STATUS:CONFIRMED
>> SUMMARY:Wiederholung
>> TRANSP:OPAQUE
>> BEGIN:VALARM
>> ACTION:DISPLAY
>> DESCRIPTION:This is an event reminder
>> TRIGGER:-P0DT1H0M0S
>> END:VALARM
>> END:VEVENT
>>
>>
>>
>> Am Sonntag, 17. Juni 2012 16:42:36 UTC+2 schrieb Boris:
>>>
>>> Hallo,
>>>
>>> vielen Dank an die Tester von 57_Calendar.pm! Ich habe Eure Punkte
>>> aufgenommen und folgende Änderungen vorgenommen:
>>>
>>> -         Lauffähigkeit unter Perl 5.12 hergestellt
>>> -         Time::Local wird nicht mehr benötigt
>>> -         bis auf die Ersetzung von https:// durch http:// können
>>>         die Google-Kalender ICAL URLs eingesetzt werden (%40 statt @)
>>> -        STATE zeigt jetzt nützliche Informationen
>>>
>>> Die Version ist im SVN. Ihr müßt 57_Calendar.pm und fhem.plaktualisieren.
>>>
>>> Viele Grüße
>>> Boris
>>>
>>  --
>> To unsubscribe from this group, send email to
>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>>
>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guido

                                                       

Hallo Boris,

ja mein Kalender hat viele Einträge die .ics Datei ist 440kb groß darin
sind natürlich auch alle Einträge aus der Vergangenheit.

Die CPU Auslastung der Fritzbox steigt beim Kalender update auf 99%
komischerweise aber nicht regelmäßig jede Stunde, im Anhang ein Screenshot
der Statistik.

hier mal die Werte im Normalbetrieb:

Mem: 99324K used, 15628K free, 0K shrd, 4396K buff, 16352K cached
CPU:  1.5% usr  0.8% sys  0.0% nic 94.7% idle  0.0% io  0.2% irq  2.4% sirq
Load average: 0.37 0.66 0.31 2/85 11851
  PID  PPID USER     STAT   VSZ %MEM CPU %CPU COMMAND
 8525     1 root     S    25548 22.2   0  0.5 perl fhem.pl fhem.cfg
  660     1 root     S     4972  4.3   0  0.4 dsld -i -n

und hier während dem Update:

Mem: 99796K used, 15156K free, 0K shrd, 4396K buff, 16352K cached
CPU: 94.9% usr  0.4% sys  0.0% nic  0.0% idle  0.0% io  0.2% irq  4.3% sirq
Load average: 0.80 0.54 0.32 2/86 11857
  PID  PPID USER     STAT   VSZ %MEM CPU %CPU COMMAND
 8525     1 root     R    25548 22.2   0 98.2 perl fhem.pl fhem.cfg
 1304     1 root     S     4656  4.0   0  0.4 /bin/avmike
  630     1 root     S     5060  4.4   0  0.3 multid
  660     1 root     S     4968  4.3   0  0.2 dsld -i -n
 1160     1 root     S     4336  3.7   0  0.2 usermand
11849 11802 root     R     1428  1.2   0  0.1 top -d30
  619     1 root     S    13752 11.9   0  0.1 ctlmgr

Am Montag, 18. Juni 2012 21:51:36 UTC+2 schrieb Boris:
>
> Hallo,
>
> wenn Dein Kalender viele Einträge hat, könnte es dauern. Erfahrungswerte
> gibt es noch nicht. Kannst Du Dir während des Updates mal die
> Speicherauslastung (mem und swap) ansehen?
>
> Wiederkehrende Termine werden noch nicht verarbeitet. Ist noch eine Menge
> Programmieraufwand. Kommt aber noch, weil ich diese Funktion nämlich am
> ehesten von allen brauche.
>
> Viele Grüße
> Boris
>
>
>
> Guido schrieb:
>>
>> Hallo Boris,
>>
>> hab das Modul jetzt auch erfolgreich in fhem auf der FB7390 eingerichtet.
>>
>> 2 Fragen dazu:
>>
>> ein set Kalender update blockiert bei mir fhem für ca. 2 Minuten ist das
>> normal oder ein performence Problem der Fritzbox?
>>
>> Termine mit Wiederholung werden nur am Tag der Erstellung bzw gar nicht
>> angezeigt, ich hab einige Termine mit Wiederholung einer davon wäre am
>> nächsten Sonntag fällig dieser wird aber nicht angezeigt daraufhin habe ich
>> mal einen neuen Termin mit täglicher Wiederholung angelegt dieser wird aber
>> nur für heute angezeigt
>>
>> Hier der Auszug für diesem Termin aus der ics :
>>
>> BEGIN:VEVENT
>> DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20120618T160000
>> DTEND;TZID=Europe/Berlin:20120618T160000
>> RRULE:FREQ=DAILY
>> DTSTAMP:20120618T123909Z
>> UID:eoaf7iq4jll69jiobd8p1wxyz@google.com
>> CREATED:20120618T123438Z
>> DESCRIPTION:TB
>> LAST-MODIFIED:20120618T123438Z
>> LOCATION:
>> SEQUENCE:0
>> STATUS:CONFIRMED
>> SUMMARY:Wiederholung
>> TRANSP:OPAQUE
>> BEGIN:VALARM
>> ACTION:DISPLAY
>> DESCRIPTION:This is an event reminder
>> TRIGGER:-P0DT1H0M0S
>> END:VALARM
>> END:VEVENT
>>
>>
>>
>> Am Sonntag, 17. Juni 2012 16:42:36 UTC+2 schrieb Boris:
>>>
>>> Hallo,
>>>
>>> vielen Dank an die Tester von 57_Calendar.pm! Ich habe Eure Punkte
>>> aufgenommen und folgende Änderungen vorgenommen:
>>>
>>> -         Lauffähigkeit unter Perl 5.12 hergestellt
>>> -         Time::Local wird nicht mehr benötigt
>>> -         bis auf die Ersetzung von https:// durch http:// können
>>>         die Google-Kalender ICAL URLs eingesetzt werden (%40 statt @)
>>> -        STATE zeigt jetzt nützliche Informationen
>>>
>>> Die Version ist im SVN. Ihr müßt 57_Calendar.pm und fhem.plaktualisieren.
>>>
>>> Viele Grüße
>>> Boris
>>>
>>  --
>> To unsubscribe from this group, send email to
>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zwiebel

                                                 

Hi,

ich bekomme die gleiche meldung wie Marc "not an ical file at url".
updatefhem hab ich gerade eben gemacht.
Muß die URL vielleicht etwas gekürzt werden?

Danke
Zwiebel
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guido

                                                       

Hi,

vieleicht hilft das:


Re: [FHEM] Re: New module 57_Calendar.pm for testing
>  Am 17.06.2012 08:50, schrieb Volker:
>
>
>
> 2012.06.17 08:43:52 1: DEBUG: Get
>
> http://www.google.com/calendar/ical/xxxxxxxxxx%40group.calendar.google.com/private-xxxxxxxx/basic.ics
>
>
> Kannst Du bitte statt des %40 ein @ in die URL machen und es dann erneut
> ausprobieren?
>
> Viele Grüße
> Boris


https://groups.google.com/forum/?hl=de&fromgroups#!topic/fhem-users/gOjZyOwA9gQ

Am Donnerstag, 21. Juni 2012 17:01:01 UTC+2 schrieb zwiebel:
>
> Hi,
>
> ich bekomme die gleiche meldung wie Marc "not an ical file at url".
> updatefhem hab ich gerade eben gemacht.
> Muß die URL vielleicht etwas gekürzt werden?
>
> Danke
> Zwiebel
>  
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com