[37_echodevice] Amazon Echo Modul (nicht Alexa)

Begonnen von michael.winkler, 12 Januar 2018, 18:20:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cs-online

Zitat von: JoWiemann am 23 Dezember 2019, 17:03:20
Hallo,

ich würde gerne das bekannt machen von neuen Geräten parametrierbar machen. Bevor ich mich aber dran setze. Möchtet Ihr das?

Grüße Jörg

Wäre das nicht einfach mittels Attribut, ggf. auswählbar aus einer Box machbar ?
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

JoWiemann

Wäre eine Idee.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

cs-online

...wenn die alle die gleichen Funktionen hätten, dann könnte das klappen, wenn unterschiedliche aber unterschiedliche Funktionen / Sets / Readings hätten, wird das wieder etwas kniffeliger....
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

DoubleD

Zitat von: DoubleD am 19 Dezember 2019, 17:28:02
Hallo

A2JKHJ0PX4J3L3

Ist dann die Device-Hilfe nicht flasch?
define <name> echodevice <DeviceID> [DeviceType]

Gruß
Daniel

Hallo michael.winkler

Ich denke das ist etwas untergegangen.
Der FireTv Cibe 4K ist sowas wir ein Echo nur das er noch zusätzlich am TV hängt.
Ich kann damit alles mache was auch mein Dot kann.

Kann ich Irgendwie bei der Einbindung behilflich sein?

Gruß
Daniel

michael.winkler

Zitat von: JoWiemann am 23 Dezember 2019, 17:03:20
Hallo,

ich würde gerne das bekannt machen von neuen Geräten parametrierbar machen. Bevor ich mich aber dran setze. Möchtet Ihr das?

Grüße Jörg
Wie willst Du das machen? Ist das jetzt ein Art feindliche Übernahme des Modules?

michael.winkler

Zitat von: DoubleD am 23 Dezember 2019, 20:24:29
Hallo michael.winkler

Ich denke das ist etwas untergegangen.
Der FireTv Cibe 4K ist sowas wir ein Echo nur das er noch zusätzlich am TV hängt.
Ich kann damit alles mache was auch mein Dot kann.

Kann ich Irgendwie bei der Einbindung behilflich sein?

Gruß
Daniel
Habe ich überlesen. Ist im nächsten Update drin.

Grml

#3546
Hallo zusammen,
nachdem bei mir die NPM-Login-Geschichte einige Wochen problemlos funktioniert hat, hat es die letzten Tage immer wieder Probleme gegeben. Ich musste fast täglich ein neues Cookie abholen über die Proxy-Seite (ich hoffe, das ist der richtige Begriff?).

Nun habe ich heute mal wieder FHEM aktualisiert und die neue Version des Moduls bekommen. Bei mir fehlt NPM-Login beim SET nun komplett. Wurde die rausgenommen? Oder ist da was kaputt?
Ich habe dann alternativ die loginwithcaptcha-Lösung lt. der Anleitung probiert, die funktioniert aber auch nicht. Hier bekomme ich "Connected but loginerror".


Internals:
   CHANGED   
   DEF        crypt:0b0d5f0d715f5a50560e5e55071a5307 crypt:03120950464545405f0143
   FUUID      5d597e3c-f33f-b8cb-1cd8-1a36850a0ad11e0f
   IODev     
   LOGINMODE  NORMAL
   NAME       AmazonEcho.Connector
   NR         231
   NTFY_ORDER 50-AmazonEcho.Connector
   STATE      disable
   TYPE       echodevice
   model      ACCOUNT
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2019-12-23 21:42:07   2FACode         not used
     2019-12-23 21:52:14   BrowserLanguage de,en-US;q=0.7,en;q=0.3
     2019-12-23 21:52:14   BrowserUserAgent Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:62.0) Gecko/20100101 Firefox/62.0
     2019-12-23 21:52:08   COOKIE_MODE     NORMAL
     2019-12-23 21:42:06   COOKIE_STATE    START
     2019-12-23 21:52:14   COOKIE_TYPE     READING
     2019-12-23 18:40:21   alarm_count     0
     2019-12-23 18:40:26   amazon_refreshtoken vorhanden
     2019-12-23 21:52:14   autocreate_devices stop
     2019-12-23 18:40:21   config_address_between -
     2019-12-23 18:40:21   config_address_from
     2019-12-23 18:40:21   config_address_to
     2019-12-23 18:39:22   list_SHOPPING_ITEM
     2019-12-23 18:39:22   list_TASK       
     2019-12-23 18:40:21   musicalarm_count 0
     2019-12-23 18:40:21   reminder_count  0
     2019-12-23 21:52:24   state           disable
     2019-12-23 18:40:21   timer_count     0
     2019-12-23 18:40:21   timer_id        -
     2019-12-23 18:40:21   timer_remainingtime 0
     2019-12-23 21:52:14   version         0.0.59
   helper:
     CMD_QUEUE 
     DEVICETYPE A3S5BH2HU6VAYF
     RUNLOGIN   0
     RUNNING_REQUEST 0
     SERVER     layla.amazon.de
     TWOFA     
     VERSION   
     getbehavior:
     notifications:
       G090L911842500E8:
       G090LF0964270NDL:
       G090LF0965131JPP:
       G090LF09652418CP:
       G090P3087423129T:
       G090RF048226035T:
Attributes:
   DbLogExclude .*
   browser_save_data 1
   devStateIcon connected:10px-kreis-gruen
   disable    1
   icon       echo
   npm_proxy_ip 192.168.178.17
   room       AmazonEcho,System

michael.winkler

Zitat von: Grml am 23 Dezember 2019, 21:54:26
Hallo zusammen,
nachdem bei mir die NPM-Login-Geschichte einige Wochen problemlos funktioniert hat, hat es die letzten Tage immer wieder Probleme gegeben. Ich musste fast täglich ein neues Cookie abholen über die Proxy-Seite (ich hoffe, das ist der richtige Begriff?).

Nun habe ich heute mal wieder FHEM aktualisiert und die neue Version des Moduls bekommen. Bei mir fehlt NPM-Login beim SET nun komplett. Wurde die rausgenommen? Oder ist da was kaputt?
Ich habe dann alternativ die loginwithcaptcha-Lösung lt. der Anleitung probiert, die funktioniert aber auch nicht.


Internals:
   CHANGED   
   DEF        crypt:0b0d5f0d715f5a50560e5e55071a5307 crypt:03120950464545405f0143
   FUUID      5d597e3c-f33f-b8cb-1cd8-1a36850a0ad11e0f
   IODev     
   LOGINMODE  NORMAL
   NAME       AmazonEcho.Connector
   NR         231
   NTFY_ORDER 50-AmazonEcho.Connector
   STATE      disable
   TYPE       echodevice
   model      ACCOUNT
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2019-12-23 21:42:07   2FACode         not used
     2019-12-23 21:52:14   BrowserLanguage de,en-US;q=0.7,en;q=0.3
     2019-12-23 21:52:14   BrowserUserAgent Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:62.0) Gecko/20100101 Firefox/62.0
     2019-12-23 21:52:08   COOKIE_MODE     NORMAL
     2019-12-23 21:42:06   COOKIE_STATE    START
     2019-12-23 21:52:14   COOKIE_TYPE     READING
     2019-12-23 18:40:21   alarm_count     0
     2019-12-23 18:40:26   amazon_refreshtoken vorhanden
     2019-12-23 21:52:14   autocreate_devices stop
     2019-12-23 18:40:21   config_address_between -
     2019-12-23 18:40:21   config_address_from
     2019-12-23 18:40:21   config_address_to
     2019-12-23 18:39:22   list_SHOPPING_ITEM
     2019-12-23 18:39:22   list_TASK       
     2019-12-23 18:40:21   musicalarm_count 0
     2019-12-23 18:40:21   reminder_count  0
     2019-12-23 21:52:24   state           disable
     2019-12-23 18:40:21   timer_count     0
     2019-12-23 18:40:21   timer_id        -
     2019-12-23 18:40:21   timer_remainingtime 0
     2019-12-23 21:52:14   version         0.0.59
   helper:
     CMD_QUEUE 
     DEVICETYPE A3S5BH2HU6VAYF
     RUNLOGIN   0
     RUNNING_REQUEST 0
     SERVER     layla.amazon.de
     TWOFA     
     VERSION   
     getbehavior:
     notifications:
       G090L911842500E8:
       G090LF0964270NDL:
       G090LF0965131JPP:
       G090LF09652418CP:
       G090P3087423129T:
       G090RF048226035T:
Attributes:
   DbLogExclude .*
   browser_save_data 1
   devStateIcon connected:10px-kreis-gruen
   disable    1
   icon       echo
   npm_proxy_ip 192.168.178.17
   room       AmazonEcho,System

Doku lesen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

volschin

Zitat von: michael.winkler am 23 Dezember 2019, 20:26:13
Wie willst Du das machen? Ist das jetzt ein Art feindliche Übernahme des Modules?
Die Kultur mal andere was machen und per PR beisteuern zu lassen, ist bei FHEM, sagen wir es mal nett, noch optimierbar.
Wer droht da mit feindlicher Übernahme?
Intel NUC+Ubuntu 22.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7590, Echo Dots+Show8, Logi Circle 2, HomeBridge
TIG Stack (Telegraf, InfluxDB, Grafana)

cs-online

naja, ich hatte mich aber auch gewundert, war vielleicht etwas missverständlich formuliert...
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

JoWiemann

Zitat von: michael.winkler am 23 Dezember 2019, 20:26:13
Wie willst Du das machen? Ist das jetzt ein Art feindliche Übernahme des Modules?

Nein, ein Angebot. Sehe ich aber somit als abgelehnt an.

Grüße Jörg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

cs-online

Wenn jemand etwas nützliches für ein Modul geschrieben hat und meint, es könnte der Allgemeinheit helfen, spricht ja nichts dagegen, den Maintainer z.B. per PN anzuschreiben und ein Angebot zu machen, den Code beizusteuern, oder ?
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

87insane

Kannst es ja auch hier veröffentlichen. Ist doch jedem mit geholfen. Besser alle arbeiten mit, als nur einer. Komisch formuliert aber gute Idee :)

Gesendet von meinem LM-G810 mit Tapatalk


sinus61

Anscheinend war ja die Idee neue Geräte für sich selber eintragen zu können. Damit ist einem selber natürlich schneller geholfen, für alle sinnvoller ist aber doch wenn man sich hier meldet und die ID des Gerätes wird im Modul eintragen und steht dann allen zur Verfügung?

michael.winkler

Leider reicht es nicht immer nur ein Gerät bekannt zu machen. Es gibt noch andere Stellen an denen man Teile hinzufügen muss. Aktuell ist geplant die Features auszulesen und dann die entsprechenden Funktionen bereitzustellen. Zusätzlich sollte das Modul auch gepflegt sein, damit das in der FHEM Statistik Seite auch sauber angezeigt wird. Wenn hier jetzt jeder sein eigenes Süppchen kochen will gibt es schnell Wildwuchs.

Es steht jedem frei das Modul auf seine eigene Bedürfnisse anzupassen. Support dafür kann ich dann nicht leisten.