[37_echodevice] Amazon Echo Modul (nicht Alexa)

Begonnen von michael.winkler, 12 Januar 2018, 18:20:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rs

Nun ich habe die set Befehle ausgeführt und dann im Browser das Amazon Login gemacht. set dem läuft es.
Und es wurde auch mein Echo gefunden und als device erstellt.

Und das Amazon Konto bleibt auf connected und im Log ist nichts fehlerhaftes zu finden.

Ich habe aber weiterhin iene NPM Befehle im der Listbox des set.

Und ich kann im Echo_.....

set Echo_.... speak hallo
set Echo_... volume 55

also alles was ich will.

Gruss&Dank
rs
rpi3+ & RaspBee | Phillips, Osram, IKEA, SIlvercrest Devices | FHEM 6.3 | Echo Show 15 | Yamaha YAS| LG TV | Ubuntu 24.10 - NextCloud 30 - OpemVPN - Wordpress - NAS - ...

michael.winkler

Zitat von: rs am 01 September 2020, 14:17:48
Nun ich habe die set Befehle ausgeführt und dann im Browser das Amazon Login gemacht. set dem läuft es.
Und es wurde auch mein Echo gefunden und als device erstellt.

Und das Amazon Konto bleibt auf connected und im Log ist nichts fehlerhaftes zu finden.

Ich habe aber weiterhin iene NPM Befehle im der Listbox des set.

Und ich kann im Echo_.....

set Echo_.... speak hallo
set Echo_... volume 55

also alles was ich will.

Gruss&Dank
rs
sieht zwar nicht so aus, aber ok. Dann viel Spaß damit.

Kusselin

#4322
Hi, ich hatte da auch Probleme.....MadMax udn M. Winkler halfen mir aber...paar pots weiter vorne...

Hast das wirklich auch gemacht npm Methode:
https://mwinkler.jimdo.com/modul-echodevice-npm/

Mir kommt dein Amazon Logo alt vor..

Du kannst auch im Amazon Account device in DEF gehen und dann das eingeben

xxx@xxx.xx xxx

probiers mal....

bei dir steht noch unter DEF....crypt........ das ist nicht richtig!!


rs

Ja, natürlich.
Ich lasse mir gerne helfen und bin nicht schlauer als die Entwickler. Es ist aber dennoch so, wie ich schrieb.
Und es funktioniert jetzt einwandfrei.
rpi3+ & RaspBee | Phillips, Osram, IKEA, SIlvercrest Devices | FHEM 6.3 | Echo Show 15 | Yamaha YAS| LG TV | Ubuntu 24.10 - NextCloud 30 - OpemVPN - Wordpress - NAS - ...

Kusselin

klick mal DEF an....kopiere dir was jetzt drin steht raus  und gebe dafür

xxx@xxx.xx xxx

ein und drück unten den modify Button...

config speichern......dann schaue nochmal dann ist auch das npn install da....

ist ja nix weg...ansonsten einfach wieder das DEF anklicken dein gesichertes rein udn modify drücken....

Geb bescheid....

rs

Stop - Es funktioniert! Ich mach da jetz nix mehr.

Ich habe das gemacht was ihr vorschlägt: DEF ...

email passwd

rpi3+ & RaspBee | Phillips, Osram, IKEA, SIlvercrest Devices | FHEM 6.3 | Echo Show 15 | Yamaha YAS| LG TV | Ubuntu 24.10 - NextCloud 30 - OpemVPN - Wordpress - NAS - ...

Kusselin


rs

Was soll ich sagen?

Habe gerade eine Sicherung der SD gemacht, neu gebootet und alles funktionert,
Ich ändere da jetzt nix mehr ..

Herzlichen Dank für eure Hilfe.

RS
rpi3+ & RaspBee | Phillips, Osram, IKEA, SIlvercrest Devices | FHEM 6.3 | Echo Show 15 | Yamaha YAS| LG TV | Ubuntu 24.10 - NextCloud 30 - OpemVPN - Wordpress - NAS - ...

rs

Finally, sieht es nun so aus wie ihr das erwartet hattet.

Ich habe nichts mehr gemacht, aber nun sind die NPM_kommandos da und das DEF sieht so aus wie ihr das beschrieben habt. Da ich nichts mehr gemacht habe, scheint das Modul die Einstellungen selbst erledigt zu haben...

Allerdings muss ich nun erkennen, dass ich xxx@xxxx.xx xxx als user/pwd interpretierte und das auch immer so angelegt hatte. Das war offensichtlich mein Fehler.

Gelernt haben wir allerdings, das ein "set AmazonAcount NPM_install" in der Kommandozeile, mit anschliessendem "set A.. NPM_login new" auch funktioniert, wie man an meinem Beispiel sieht.


Finally, many thanks for your support.
rs

rpi3+ & RaspBee | Phillips, Osram, IKEA, SIlvercrest Devices | FHEM 6.3 | Echo Show 15 | Yamaha YAS| LG TV | Ubuntu 24.10 - NextCloud 30 - OpemVPN - Wordpress - NAS - ...

Kusselin


cs-online

...ich habe immer noch dieses Problem: In der Konsole auf dem RPI:

pi@raspberrypi:~ $ sudo npm install --prefix /opt/fhem/cache/alexa-cookie alexa-cookie2
/usr/share/npm/node_modules/json-parse-better-errors/index.js:1
(function (exports, require, module, __filename, __dirname) {
                                                             

SyntaxError: Invalid or unexpected token
    at new Script (vm.js:79:7)
    at createScript (vm.js:251:10)
    at Object.runInThisContext (vm.js:303:10)
    at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:657:28)
    at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:700:10)
    at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:599:32)
    at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:538:12)
    at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:530:3)
    at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:637:17)
    at require (internal/modules/cjs/helpers.js:22:18)
pi@raspberrypi:~ $


Hat jemand eine Idee ? Hier noch ein get Status vom Device:

Modul Infos:

Beschreibung    Bereich    Wert
STATE    Reading connected but loginerror
Version    Reading 0.1.8
NPM Cookie Version    Reading 2.1.0
COOKIE_STATE    Reading OK
COOKIE_TYPE    Reading READING_NPM
COOKIE_MODE    Reading NPM
amazon_refreshtoken    Reading wait for refreshtoken
browser_language    Attribut de-DE
browser_save_data    Attribut 1
speak_volume    Attribut 50
verbose    Attribut 0
server    Attribut layla.amazon.de
disable    Attribut 0
intervalsettings    Attribut 300
room    Attribut Schnittstellen
icon    Attribut echo

Amazon Cookie:

Beschreibung    Bereich    Wert
.COOKIE    Reading {"loginCookie":"frc=....
COOKIE_STATE    Reading OK
COOKIE_TYPE    Reading READING_NPM
amazon_refreshtoken    Reading wait for refreshtoken
.COOKIE    Helper session-id=257-79694....
.COMMSID    Helper ....
.CSRF    Helper -21....
.DIRECTID    Helper ....
RUNLOGIN    Helper 0
RUNNING_REQUEST    Helper 0
LOGINERROR    Helper 4


Was kann man da noch probieren ?

Grüße

Christian
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

michael.winkler

Zitat von: cs-online am 01 September 2020, 20:37:21
...ich habe immer noch dieses Problem: In der Konsole auf dem RPI:

pi@raspberrypi:~ $ sudo npm install --prefix /opt/fhem/cache/alexa-cookie alexa-cookie2
/usr/share/npm/node_modules/json-parse-better-errors/index.js:1
(function (exports, require, module, __filename, __dirname) {
                                                             

SyntaxError: Invalid or unexpected token
    at new Script (vm.js:79:7)
    at createScript (vm.js:251:10)
    at Object.runInThisContext (vm.js:303:10)
    at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:657:28)
    at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:700:10)
    at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:599:32)
    at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:538:12)
    at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:530:3)
    at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:637:17)
    at require (internal/modules/cjs/helpers.js:22:18)
pi@raspberrypi:~ $


Hat jemand eine Idee ? Hier noch ein get Status vom Device:

Modul Infos:

Beschreibung    Bereich    Wert
STATE    Reading connected but loginerror
Version    Reading 0.1.8
NPM Cookie Version    Reading 2.1.0
COOKIE_STATE    Reading OK
COOKIE_TYPE    Reading READING_NPM
COOKIE_MODE    Reading NPM
amazon_refreshtoken    Reading wait for refreshtoken
browser_language    Attribut de-DE
browser_save_data    Attribut 1
speak_volume    Attribut 50
verbose    Attribut 0
server    Attribut layla.amazon.de
disable    Attribut 0
intervalsettings    Attribut 300
room    Attribut Schnittstellen
icon    Attribut echo

Amazon Cookie:

Beschreibung    Bereich    Wert
.COOKIE    Reading {"loginCookie":"frc=....
COOKIE_STATE    Reading OK
COOKIE_TYPE    Reading READING_NPM
amazon_refreshtoken    Reading wait for refreshtoken
.COOKIE    Helper session-id=257-79694....
.COMMSID    Helper ....
.CSRF    Helper -21....
.DIRECTID    Helper ....
RUNLOGIN    Helper 0
RUNNING_REQUEST    Helper 0
LOGINERROR    Helper 4


Was kann man da noch probieren ?

Grüße

Christian
Hast du mal das Alexa-cookie Verzeichnis vorher gelöscht? Welche NPM und NodeJS Versionen hast du im Einsatz?

cs-online

#4332
Hallo Michael,

Verzeichnis gerade gelöscht, trotzdem selber Fehler.

Version Nodejs: v10.15.2

Wenn ich NPM -v eingebe kommt der selbe Fehler wie beim Installieren...

Grüße

Christian
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

michael.winkler

Zitat von: cs-online am 02 September 2020, 09:31:40
Hallo Michael,

Verzeichnis gerade gelöscht, trotzdem selber Fehler.

Version Nodejs: v10.15.2

Wenn ich NPM -v eingebe kommt der selbe Fehler wie beim Installieren...

Grüße

Christian
Dann scheint wohl Deine NPM Umgebung defekt zu sein. Das hat aber erstmal nichts mit FHEM zu tun. Du kannst das NPM ja mal deinstallieren, und anschließen wieder installieren.

Eventuell ist das aber auch der erste Hinweis dafür das Deine SD-Karte sich verabschiedet!

juergen012

Hallo,
bei mit lief das Modul auch nicht. Nach dem löschen vom alexa Cookie Verzeichnis und anschließendem NPM_install alles wieder im Lot..
Gruß
Jürgen K.
Fhem unter Proxmox