[37_echodevice] Amazon Echo Modul (nicht Alexa)

Begonnen von michael.winkler, 12 Januar 2018, 18:20:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ToKa

Hallo Michael,

vielen Dank. Damit wird mein Fire TV erkannt. Einige Readings gibt es auch, aber Sie werden z.B. nicht mit dem laufenden Film gefüllt. Die Set-Befehle wirken sich momentan auch nicht aus. Wobei ich mit Alexa z.B. per Sprachbefehl den Film pausieren und fortsetzen kann.

Internals:
   CFGFN     
   DEF        A12GXV8XMS007S XXXXXXXXXXXX
   IODev      ZS_zs_AC_echodevice
   NAME       myFireTV
   NR         315
   NTFY_ORDER 50-myFireTV
   STATE      connected
   TYPE       echodevice
   model      Fire TV
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2018-10-29 23:08:24   BrowserLanguage de,en-US;q=0.7,en;q=0.3
     2018-10-29 23:08:24   BrowserUserAgent Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:62.0) Gecko/20100101 Firefox/62.0
     2018-10-29 23:08:40   alarm_count     0
     2018-10-29 23:08:24   channel         -
     2018-10-29 23:08:24   currentAlbum    -
     2018-10-29 23:08:24   currentArtist   -
     2018-10-29 23:08:24   currentArtwork  -
     2018-10-29 23:08:24   currentTitle    -
     2018-10-29 23:08:24   currentTuneInID -
     2018-10-29 23:08:44   deviceAddress   XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
     2018-10-29 23:08:46   dnd             off
     2018-10-29 23:08:44   microphone      false
     2018-10-29 23:01:04   model           Fire TV
     2018-10-29 23:08:40   musicalarm_count 0
     2018-10-29 23:08:42   online          false
     2018-10-29 23:08:24   playStatus      stopped
     2018-10-29 23:08:24   progress        0
     2018-10-29 23:08:24   progresslen     0
     2018-10-29 23:08:40   reminder_count  0
     2018-10-29 23:08:40   state           connected
     2018-10-29 23:08:44   timeZoneId      Europe/Paris
     2018-10-29 23:08:40   timer_count     0
     2018-10-29 23:08:40   timer_id        -
     2018-10-29 23:08:40   timer_remainingtime 0
     2018-10-29 23:07:41   voice           alexa fortsetzen
     2018-10-29 23:05:57   volume          44
     2018-10-29 23:08:47   volume_alarm    0
     2018-10-29 23:08:45   wakeword        ALEXA
   helper:
     DEVICETYPE A12GXV8XMS007S
     RUNNING_REQUEST 0
     bluetooth  -
     CMD_QUEUE:
Attributes:
   IODev      ZS_zs_AC_echodevice
   group      AV
   room       Heimkino
   server     layla.amazon.de


Beste Grüße
Torsten
RaspberryPi3 mit RaZberry2 und Conbee II
Fibaro: FGWPE/F-101 Switch & FIBARO System FGWPE/F Wall Plug Gen5, FGSD002 Smoke Sensor
EUROtronic: SPIRIT Wall Radiator Thermostat Valve Control
Shelly2.5 Rollladenaktoren
Zipato Bulb 2, Osram und InnrLight

dk3572

Hallo Michael,
hallo Torsten,

würdet ihr mir verraten wie ihr den Fire TV angelegt habt?
Mit autocreate wird er zwar gelistet aber nicht als Device angelegt.

Danke schon mal und Gruß
Dieter

yamaha1983

Hallo, mit der Version f bekomme ich auch kein Connect hin. Die Links unter get html results sind immer noch nicht korrekt. Scheinbar wird hier htmlcode mit rein genommen.
Da muss ich manuell wie du beschrieben hast die URL in die Browserzeile eingeben: -> http://192.168.0.12:8083/fhem/echodevice/results/echodevice_cookielogin4.html

Mache ich das und gebe das Captcha dann via "set echodevice loginwithcaptcha xxxxxx" ein, dann kommt der connected but loginerror und anschließend wieder disable.


list echodevice:
Internals:
   DEF        crypt:450d59571145035b5d7905xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx crypt:59525c04046xxxxxxxxxxxxxx
   IODev     
   NAME       echodevice
   NR         28
   NTFY_ORDER 50-echodevice
   STATE      disable
   TYPE       echodevice
   model      ACCOUNT
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2018-10-30 06:20:56   2FACode         not used
     2018-10-30 06:21:46   BrowserLanguage de,en-US;q=0.7,en;q=0.3
     2018-10-30 06:21:46   BrowserUserAgent Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:62.0) Gecko/20100101 Firefox/62.0
     2018-10-30 06:20:51   COOKIE_STATE    START
     2018-10-30 06:21:46   COOKIE_TYPE     NEW
     2018-10-29 15:34:23   alarm_count     0
     2018-10-30 06:20:19   autocreate_devices stop
     2018-10-29 15:34:24   config_address_between -
     2018-10-29 15:34:24   config_address_from -
     2018-10-29 15:34:24   config_address_to -
     2018-10-28 18:14:10   list_SHOPPING_ITEM
     2018-10-28 18:14:10   list_TASK       
     2018-10-29 15:34:23   musicalarm_count 0
     2018-10-29 15:34:23   reminder_count  0
     2018-10-30 06:24:30   state           disable
     2018-10-29 15:34:23   timer_count     0
     2018-10-29 15:34:23   timer_id        -
     2018-10-29 15:34:23   timer_remainingtime 0
     2018-10-30 06:20:19   version         0.0.48f
   helper:
     CAPTCHA   
     CMD_QUEUE 
     DEVICETYPE A3C9PE6TNYLTCH
     RUNLOGIN   0
     RUNNING_REQUEST 0
     SERVER     layla.amazon.de
     TWOFA     
     VERSION   
     getbehavior:
     notifications:
       1f2d4b4b8339455dbf82ca99be97f3c0:
       G090LV03718600WL:
       G090NV0374250ABG:
       G090RF047394021C:
       G090SU02743509L8:
Attributes:
   browser_save_data 1
   disable    1
   icon       echo
   room       Amazon




yamaha1983

Hi Michael,

da kommt nichts sinnvolles bei herum.

attr echodevice disable 1
attr echodevice browser_save_data 1
set echodevice login

Dann aufrufen der URL:
http://192.168.0.12:8083/fhem/echodevice/results/echodevice_cookielogin4captcha.html

Was mir hier auffällt, ist dass diese html nicht neu generiert worden ist (noch von heute morgen den tests)

Ergebnisse siehe screenshots:

michael.winkler

#1340
Ok, wenn sie nicht neu generiert wurde, dann scheint hier auch kein weiterer Loginversuch mit einem Captcha stattgefunden zu haben. Wenn das HTML wieder aktuell sein sollte, dann solltest Du mir mal den Seitenquelltext per PN zukommen lassen.

KUG

Hallo Michael,

erst mal ein dickes Kompliment für Deinen Einsatz.
Ich habe derzeit die Version v0.0.48f im Einsatz und seitdem läufts bei mir.

Habe mit autocreate_devices nun auch mein FireTV und die Fire Tablets drin.

Zudem auch mein Stereopaar AP1F6KUH00XPV.
Allerdings ist hier das Model unbekannt.
Vielleicht kriegst Du ja auch hier eine Unterstützung mit rein.

Hintergrund ist, dass nachdem ich meine Echos als Stereopaar verbunden hatte,
die Attribute currentArtist, currentArtwork, currentTitle, etc.
nicht mehr bei den einzelnen Echos angezeigt werden.

Danke Dir und viele Grüße

michael.winkler

Zitat von: KUG am 30 Oktober 2018, 10:34:24
Hallo Michael,

erst mal ein dickes Kompliment für Deinen Einsatz.
Ich habe derzeit die Version v0.0.48f im Einsatz und seitdem läufts bei mir.

Habe mit autocreate_devices nun auch mein FireTV und die Fire Tablets drin.

Zudem auch mein Stereopaar AP1F6KUH00XPV.
Allerdings ist hier das Model unbekannt.
Vielleicht kriegst Du ja auch hier eine Unterstützung mit rein.

Hintergrund ist, dass nachdem ich meine Echos als Stereopaar verbunden hatte,
die Attribute currentArtist, currentArtwork, currentTitle, etc.
nicht mehr bei den einzelnen Echos angezeigt werden.

Danke Dir und viele Grüße

Bitte mal folgende Version probieren


# 2018.10.30 v0.0.48g
# - CHANGE:  Attribut browser_useragent_random (Standard=0)
#            Neuer Status "connected but loginerror"
# - BUGFIX:  https://forum.fhem.de/index.php/topic,82631.msg850171.html#msg850171
#            CMD_QUEUE leeren wenn loginerror
#            set loginwithcaptcha
# - FEATURE: Unterstützung A3R9S4ZZECZ6YL Fire Tab HD 10 
#            Unterstützung A2E0SNTXJVT7WK Fire TV V1
#            Unterstützung A2GFL5ZMWNE0PX Fire TV
#            Unterstützung A12GXV8XMS007S Fire TV
#            Unterstützung A3HF4YRA2L7XGC Fire TV Cube
#            Unterstützung ADVBD696BHNV5  Fire TV Stick V1
#            Unterstützung A2LWARUGJLBYEW Fire TV Stick V2
#            Unterstützung AP1F6KUH00XPV ECHO Stereopaar

KUG

Du bist echt der Hammer ... geht ... perfekt.
Danke Dir für die super Reaktion !!!

dk3572

Zitat von: KUG am 30 Oktober 2018, 10:34:24
Hallo Michael,

erst mal ein dickes Kompliment für Deinen Einsatz.
Ich habe derzeit die Version v0.0.48f im Einsatz und seitdem läufts bei mir.

Habe mit autocreate_devices nun auch mein FireTV und die Fire Tablets drin.

Zudem auch mein Stereopaar AP1F6KUH00XPV.
Allerdings ist hier das Model unbekannt.
Vielleicht kriegst Du ja auch hier eine Unterstützung mit rein.

Hintergrund ist, dass nachdem ich meine Echos als Stereopaar verbunden hatte,
die Attribute currentArtist, currentArtwork, currentTitle, etc.
nicht mehr bei den einzelnen Echos angezeigt werden.

Danke Dir und viele Grüße

Möchte mir denn keiner verraten wie ihr die Fire TV angelegt bekommt?
Mit autocreate und get Device sehe ich sie in der Liste, aber angelegt werden sie nicht.

Danke!

michael.winkler

Zitat von: dk3572 am 30 Oktober 2018, 11:42:06
Möchte mir denn keiner verraten wie ihr die Fire TV angelegt bekommt?
Mit autocreate und get Device sehe ich sie in der Liste, aber angelegt werden sie nicht.

Danke!
Normal werden die über ein set "autocreate_devices" angelegt.

dk3572

Danke für die Antwort.
Werden sie aber nicht.
Wie erwähnt stehen sie dann in der Liste aller gefundenen Devices, aber es werden außer den Echos keine angelegt.
Muss vorher ein Fire TV über ein gesondertes Modul definiert werden?
Oder sollte außer deinem Modul nichts weiter benötigt werden?

Gruß Dieter

michael.winkler

Zitat von: dk3572 am 30 Oktober 2018, 12:24:59
Danke für die Antwort.
Werden sie aber nicht.
Wie erwähnt stehen sie dann in der Liste aller gefundenen Devices, aber es werden außer den Echos keine angelegt.
Muss vorher ein Fire TV über ein gesondertes Modul definiert werden?
Oder sollte außer deinem Modul nichts weiter benötigt werden?

Gruß Dieter
Kannst Du mal ein Screenshot von dem Ergebnis vom Autocreate_devices schicken?

dk3572