[37_echodevice] Amazon Echo Modul (nicht Alexa)

Begonnen von michael.winkler, 12 Januar 2018, 18:20:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dk3572

Zitat von: idi am 26 März 2019, 15:49:49
Ich habe da eine Frage:

Ist es möglich z.B. das TuneIn Radio über ein "Set" auch wieder zu stoppen ?

Habe dazu leider nichts finden können.

set pause schon versucht?

https://mwinkler.jimdo.com/smarthome/eigene-module/echodevice/#Set

idi

#2416
Zitat von: raiderxxl am 27 März 2019, 07:51:58
Ich habe keine Möglichkeit gefunden. Ich mache das über eine Routine...


Grüßle

Pascal

Danke für die Antworten.

Wie sieht deine Routine dafür aus?

Pause geht zwar, aber ist halt nicht stopp. Das heißt wenn ich nach "set pause" sage "ALEXA weiter" dann spielt sie weiter.

Grüße
Martin

raiderxxl

Zitat von: idi am 28 März 2019, 10:45:08
Danke für die Antworten.

Wie sieht deine Routine dafür aus?

Pause geht zwar, aber ist halt nicht stopp. Das heißt wenn ich nach "set pause" sage "ALEXA weiter" dann spielt sie weiter.

Grüße
Martin

Du erstellst eine Routine die dann eine Aktion ausführt wenn du was sagst.

In der Routine dann Aktion Geräteeinstellungen >Audio anhalten > ...

Über fhem setzt du dann ein set routine_play "name_deiner_stop_routine" ab

Grüßle

Pascal

FHEM VM Ubuntu-Server auf Intel® NUC-Kit NUC6i5SYH ESXi 6.5
FHEM auf Raspberry2 OSMC Hyperion und TTS

Homematic,TradfriHub und Lampen,WIFILight,Fritzbox,FritzDECT,NanoCul433,IT Steckdosen,Diverse Nachbar-Sensoren,XiaomiZigbee,
ESP_Signalduino,ESPEasy,Amad,HarmonyHub,WLED,MQTT,Tasmota....

Loki

Jetzt funktioniert das NPM_login new garnicht mehr:

Login Ergebnis

Der angegebene Proxy Port 3002 ist in Benutzung, bitte das Attribut "npm_proxy_port" entsprechend anpassen.



87insane

Wurde schon mehrfach behandelt hier im Thread. Bitte mal zurück blättern.

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk


balli1187

Zitat von: idi am 28 März 2019, 10:45:08
Danke für die Antworten.

Wie sieht deine Routine dafür aus?

Pause geht zwar, aber ist halt nicht stopp. Das heißt wenn ich nach "set pause" sage "ALEXA weiter" dann spielt sie weiter.

Grüße
Martin
Darf ich mal ganz naiv fragen warum das ein problem wäre? Ich nutze seit Anfang an die Pause-Fubktion und das ist mir noch nirgends in die Quere gekommen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FHEM auf QNAP im docker, nanoCUL per ser2net an VU+, 2x Echo Dot, 3x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-Bl1PBU-FM, 6x Sonoff Basic, div. "Shelly Eigenbauten" von Papa Romeo, ESPRGBWW-Controller, ...
Projekte: Smart Mirror in Spiegelschrank auf RPi Zero

Skusi

Ich bekomme es nicht hin per set Befehl eine Routine abzuspielen.
Per Listenauswahl in der Oberfläche geht das einwandfrei, aber wenn ich set EchoDot_Buero routine_play "Scusi_ist_zuhause" abfeuere bleibt die "Ziege" stumm.

Wie ist die genaue syntax der Befehlszeile ? Ich muß doch irgendwas falsch machen ?
Wäre dankbar für einen Tipp ???
HP ThinClient 630, SIGNALduino, NanoCul868 (a-culfw), JeeLink Clone (LaCrosse), Firmata  für FB Heizung,Wasser+Gas+Klingel+Lux, Somfy Rolladen, Pollin Steckd.,TX29DTH,Tasmota+IR Lesekopf an Stromz., MAX Fensterkontakte, IButton, Fingerprint, SonOff Tasmota, ESP LED Controler, WLed,zigbee2mqtt...

raiderxxl

Zitat von: Skusi am 02 April 2019, 19:54:41
Ich bekomme es nicht hin per set Befehl eine Routine abzuspielen.
Per Listenauswahl in der Oberfläche geht das einwandfrei, aber wenn ich set EchoDot_Buero routine_play "Scusi_ist_zuhause" abfeuere bleibt die "Ziege" stumm.

Wie ist die genaue syntax der Befehlszeile ? Ich muß doch irgendwas falsch machen ?
Wäre dankbar für einen Tipp ???


Du musst die ewig lange Nummer auch mit angeben... :-)
(Antenne_Bayern_Chillout@amzn1.alexa.automation.9d40c792-bf1d-44df-b7be-8c5f4f6f27c6)

Das was auch in der Auswahlliste angezeigt wird...

Grüßle

Pascal

FHEM VM Ubuntu-Server auf Intel® NUC-Kit NUC6i5SYH ESXi 6.5
FHEM auf Raspberry2 OSMC Hyperion und TTS

Homematic,TradfriHub und Lampen,WIFILight,Fritzbox,FritzDECT,NanoCul433,IT Steckdosen,Diverse Nachbar-Sensoren,XiaomiZigbee,
ESP_Signalduino,ESPEasy,Amad,HarmonyHub,WLED,MQTT,Tasmota....

ChHerrm

Hallo zusammen,
Mit dem Echo-Modul habe ich folgendes Verständnisproblem:
Nach einem FHEM-Neustart benötigt fhem jedes Mal npm Login new und dann manuell einen Klick auf den Link, meine Autorisierung bei Amazon etc. Ein refresh sagt, dass das Token ungültig ist.
Was genau mache ich falsch, damit mein Echo und Fhem sich direkt wieder verstehen nach einem Neustart?

Ich habe viele Seiten des Threads gelesen, aber nicht alle 162. Das ist dann doch ein bisschen viel :-\

MadMax-FHEM

Keine Ahnung was bei dir los ist...
...ich muss nach einem fhem Neustart nichts machen...

Bislang musste ich mich nur 2x neu per npm einloggen (1tes Mal, klar ;)  und dann irgendwann nach einer langen Zeit noch mal / habe immer "new" gemacht wäre vielleicht nicht nötig gewesen)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

ChHerrm

Puh, sowas in der Art hatte ich befürchtet, dann liegt es irgendwie bei mir. Hast du noch irgendwelche Attribute am Modul gesetzt dafür?
Danke schon mal für deine Rückmeldung!

MadMax-FHEM

Nein, nicht wirklich...

Nur:

room ;)
verbose auf 0 (historisch noch so ;) )
browser_save_data (ebenfalls "historisch")

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

ChHerrm

Browser_save_data hab ich jetzt auch mal auf 1 gesetzt, war trotzdem nicht effektiv :-\

balli1187

Zitat von: ChHerrm am 06 April 2019, 17:20:33
Browser_save_data hab ich jetzt auch mal auf 1 gesetzt, war trotzdem nicht effektiv :-\
Das attribut dient nur der fehlerdetektion, falls es mit dem login (gar) nicht klappt. Im normalen Betrieb ist es nicht notwendig und bewirkt auch nichts außer der "Protokollierung".


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FHEM auf QNAP im docker, nanoCUL per ser2net an VU+, 2x Echo Dot, 3x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-Bl1PBU-FM, 6x Sonoff Basic, div. "Shelly Eigenbauten" von Papa Romeo, ESPRGBWW-Controller, ...
Projekte: Smart Mirror in Spiegelschrank auf RPi Zero

TomLee

#2429
Hallo Michael,

über die App ist es möglich über einen Schalter die mit genericDeviceType light definierten Geräte einer Gruppe zu schalten, kannst du echodevice.pm um diese Funktion erweitern ?

Gruß

Thomas