EM 1000 WZ Funk-Sensor Wechselstromzähler - Frage zur Konfiguration

Begonnen von Guest, 08 August 2012, 21:42:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Zusammen,

ich haben einen EM 1000 WZ an meinen Stromzähler gebastelt.
Autocreate hat das Ding auch sofort erkannt und wie folgt in der Config
angelegt

define CUL_EM CUL_EM 1

Weiterhin ist in der commandref.html beschrieben wir man die Konfiguration
an seine Gegebenheiten anpassen soll...
define CUL_EM [corr1 corr2 CostPerUnit BasicFeePerMonth]

Ergebnis wie folgt....
define Stromverbrauch CUL_EM 1 75  900 0.23 7.56
attr Stromverbrauch model EMWZ

 = 1     -->  Nummerierung für evtl mehrere Geräte, dabei wird der
Bereich 1-4 für EMWZ verwendet.
corr1      = 75   -->  Weil auf mein Stomzähler 75 mal pro KWh dreht
corr2      = 900 -->  Weil dieser Wert 12 mal so groß wie corr 1 sein soll
(warum man das auch immer dann konfigurieren muss??)
CostPerUnit = 0.23 für 23 cent/KWh
BasicFeePerMonth = 7.56 für den monatlichen Grundpreis in €

Nun Problem 1:
Im Log und Plot werden nun Leistungsaufnahmen im Bereich zwischen 50 und 150
*KW* angezeigt.
Da ich keine Aluminiumschmelze im Keller betreibe versuche ich nun den
Fehler zu finden.
Im folgenden Bildchen ist die DEF zu sehen (wie oben beschrieben), *gleichzeitig
werden aber andere Werte für Corr1 und Corr2 angezeigt.*






Nun Problemchen 2:

Laut commandref sollte ein Logeintrag wie folgt aussehen...

    CUM_DAY: 6.849 CUM: 60123.4 COST: 1.02
    CUM_MONTH: 212.319 CUM: 60123.4 COST: 44.34

bei mir finden sich nur folgende Einträge im Logfile.
2012-08-08_21:31:10 Stromverbrauch CNT: 178 CUM: 3567.627  5MIN: 28.480  TOP: 480.000
Hier fällt es mir schwer zu erkennen was hier nun Watt, KWh oder € sein sollen (zumindest solange keine realistischen Werte gesendet werden)


Wer kann mir mal auf's Pferd helfen?


Danke
Gruß Manuel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

ich hab den EM1000WZ auch.
Erstmal:
Im Log hast du sowas stehen

2012-08-01_00:04:04 Strom cum_day: CUM_DAY: 11.416 CUM: 6428.510 COST: 1.99

CUM_DAY ist der Tagesverbrauch, CUM ist der Gesamtverbrauch (ich versuch
immer noch meinen Zählerwert einzutragen) und
COST sind die Kosten.

Bei deinen Einträgen hast du auch 2 verschiedene vermischt ;-)

Grundsätzlich legt dir autocreate diese an

012-08-08_22:25:43 Strom CNT: 231 CUM: 8557.073  5MIN: 0.625  TOP: 0.598

CNT ist ein Zähler, CUM sit der kummulierte Verbrauch, 5MIN ist der
Verbrauch seit den letzen 5 Minuten und
TOP ist der Spitzenverbrauch.

Wenn du in deiner fhem.cfg (oder einer passenden include) dieses einfügst:

define Strom CUL_EM 1 96 1152 0.17420 9.74
attr Strom room 10_Keller,18_Energie

define FileLog_Strom FileLog ./log/Strom-%Y.log Strom:CNT.*
attr FileLog_Strom logtype power8:Power,text
attr FileLog_Strom room 99_Logfiles

define weblink_Strom weblink fileplot FileLog_Strom:power8:CURRENT
attr weblink_Strom label "Strom Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last
$data{currval1}"
attr weblink_Strom room 18_Energie

define FileLog_Strom_gesamt FileLog ./log/Strom_gesamt-%Y.log Strom:cum_.*
attr FileLog_Strom_gesamt logtype power6:Power,text
attr FileLog_Strom_gesamt room 99_Logfiles

define weblink_Strom_gesamt weblink fileplot
FileLog_Strom_gesamt:power6:CURRENT
attr weblink_Strom_gesamt fixedrange month
attr weblink_Strom_gesamt label "Strom_gesamt Min $data{min1}, Max
$data{max1}, Last $data{currval1}"
attr weblink_Strom_gesamt room 18_Energie

hast du deinen Stromzähler definiert, den Tagesverbrauch geloggt und
dargestellt und den Monatsverbrauch
ebenso geloggt und dargestellt.

Noch Fragen?

Nur her damit ;-)

Grüße

Am Mittwoch, 8. August 2012 21:42:15 UTC+2 schrieb ManuelM:
>
> Hallo Zusammen,
>
> ich haben einen EM 1000 WZ an meinen Stromzähler gebastelt.
> Autocreate hat das Ding auch sofort erkannt und wie folgt in der Config
> angelegt
>
> define CUL_EM CUL_EM 1
>
> Weiterhin ist in der commandref.html beschrieben wir man die Konfiguration
> an seine Gegebenheiten anpassen soll...
> define CUL_EM [corr1 corr2 CostPerUnit BasicFeePerMonth]
>
> Ergebnis wie folgt....
> define Stromverbrauch CUL_EM 1 75  900 0.23 7.56
> attr Stromverbrauch model EMWZ
>
>  = 1     -->  Nummerierung für evtl mehrere Geräte, dabei wird der
> Bereich 1-4 für EMWZ verwendet.
> corr1      = 75   -->  Weil auf mein Stomzähler 75 mal pro KWh dreht
> corr2      = 900 -->  Weil dieser Wert 12 mal so groß wie corr 1 sein
> soll (warum man das auch immer dann konfigurieren muss??)
> CostPerUnit = 0.23 für 23 cent/KWh
> BasicFeePerMonth = 7.56 für den monatlichen Grundpreis in €
>
> Nun Problem 1:
> Im Log und Plot werden nun Leistungsaufnahmen im Bereich zwischen 50 und
> 150*KW* angezeigt.
> Da ich keine Aluminiumschmelze im Keller betreibe versuche ich nun den
> Fehler zu finden.
> Im folgenden Bildchen ist die DEF zu sehen (wie oben beschrieben), *gleichzeitig
> werden aber andere Werte für Corr1 und Corr2 angezeigt.*
>
>
>
>
>
>
> Nun Problemchen 2:
>
> Laut commandref sollte ein Logeintrag wie folgt aussehen...
>
>     CUM_DAY: 6.849 CUM: 60123.4 COST: 1.02
>     CUM_MONTH: 212.319 CUM: 60123.4 COST: 44.34
>
> bei mir finden sich nur folgende Einträge im Logfile.
> 2012-08-08_21:31:10 Stromverbrauch CNT: 178 CUM: 3567.627  5MIN: 28.480  TOP: 480.000
> Hier fällt es mir schwer zu erkennen was hier nun Watt, KWh oder € sein sollen (zumindest solange keine realistischen Werte gesendet werden)
>
>
> Wer kann mir mal auf's Pferd helfen?
>
>
> Danke
> Gruß Manuel
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ja ich habe Fragen,
der Monatsverbrauch sieht gut aus, wo bekomme ich denn power6.gplot her?
Und wie kann ich feststellen wieviele U/min pro kwh mein Zähler macht? Ich
hatte 75, aber der Wert ist zu hoch, schätze 50 stimmt.
Zu Manuels Fragen:

CUM_DAY etc gibt es nur einmal pro Tag bzw. Monat.
Evtl zählt der CUL_EM falsch, wie oft blinkt die LED am Sensor pro Umdrehung?
Gruss
Joachim


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Joachim,

wie oft das teil pro KWh dreht stehlt normalerweise auf den Zähler.


Mein Logfile sieht immer gleich aus. Es gibt keine CUM_DAY bzw. CUM_MONTH
hier ein Auszug mit Tageswechsel....

012-08-05_23:12:28 Stromverbrauch CNT: 98 CUM: 673.200  5MIN: 69.920  TOP: 480.000
2012-08-05_23:17:29 Stromverbrauch CNT: 99 CUM: 677.507  5MIN: 51.680  TOP: 480.000
2012-08-05_23:22:30 Stromverbrauch CNT: 100 CUM: 682.680  5MIN: 62.080  TOP: 480.000
2012-08-05_23:27:30 Stromverbrauch CNT: 101 CUM: 687.467  5MIN: 57.440  TOP: 480.000
2012-08-05_23:32:31 Stromverbrauch CNT: 102 CUM: 691.840  5MIN: 52.480  TOP: 480.000
2012-08-05_23:37:31 Stromverbrauch CNT: 103 CUM: 694.053  5MIN: 26.560  TOP: 480.000
2012-08-05_23:42:32 Stromverbrauch CNT: 104 CUM: 698.093  5MIN: 48.480  TOP: 480.000
2012-08-05_23:47:33 Stromverbrauch CNT: 105 CUM: 703.707  5MIN: 67.360  TOP: 480.000
2012-08-05_23:52:33 Stromverbrauch CNT: 106 CUM: 707.240  5MIN: 42.400  TOP: 480.000
2012-08-05_23:57:34 Stromverbrauch CNT: 107 CUM: 710.107  5MIN: 34.400  TOP: 480.000
2012-08-06_00:02:35 Stromverbrauch CNT: 108 CUM: 714.960  5MIN: 58.240  TOP: 480.000
2012-08-06_00:07:35 Stromverbrauch CNT: 109 CUM: 718.240  5MIN: 39.360  TOP: 480.000
2012-08-06_00:12:36 Stromverbrauch CNT: 110 CUM: 721.947  5MIN: 44.480  TOP: 480.000
2012-08-06_00:17:36 Stromverbrauch CNT: 111 CUM: 725.720  5MIN: 45.280  TOP: 480.000
2012-08-06_00:22:37 Stromverbrauch CNT: 112 CUM: 729.440  5MIN: 44.640  TOP: 480.000
2012-08-06_00:27:38 Stromverbrauch CNT: 113 CUM: 733.467  5MIN: 48.320  TOP: 480.000
2012-08-06_00:32:38 Stromverbrauch CNT: 114 CUM: 737.320  5MIN: 46.240  TOP: 480.000
2012-08-06_00:37:39 Stromverbrauch CNT: 115 CUM: 742.733  5MIN: 64.960  TOP: 480.000
2012-08-06_00:42:39 Stromverbrauch CNT: 116 CUM: 747.707  5MIN: 59.680  TOP: 480.000
2012-08-06_00:47:40 Stromverbrauch CNT: 117 CUM: 750.173  5MIN: 29.600  TOP: 480.000
2012-08-06_00:52:41 Stromverbrauch CNT: 118 CUM: 754.747  5MIN: 54.880  TOP: 480.000

Hallo Puschel74,

na klar hab ich noch Fragen...
1) Wie sehen bei dir die Corr1 und Corr2 Einträge in der Detailansicht aus. (Mein Bild aus dem ersten Eintrag?)
Steht da tatsächlich 96 und 1152?


2) Wie oben beschrieben habe ich keine CUM Einträge im Logfile.
Obwohl meine Config in diesem Bereich identisch aussieht...

define FileLog_Stromverbrauch FileLog ../Generic-FlashDisk-01/Stromverbrauch-%Y.log Stromverbrauch:CNT.*
attr FileLog_Stromverbrauch logtype power8:Power,text

define weblink_Stromverbrauch weblink fileplot FileLog_Stromverbrauch:power8:CURRENT
attr weblink_Stromverbrauch label "Stromverbrauch Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"

3) Den Teil mit power6 hatte ich nicht ebensowenig wie die power6g.plot
   Wird aber wegen der fehlenden Summeneinträge auch nicht funktionieren.
   


Gruß Manuel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
ic hschaue den Zähler nochmal an.
habe power6.gplot in einem alten Post gefunden.
Die CUM Einträge stehen übrigens im fhem log nicht im CUL_EM log.
Habe den kumulierten Log aus dem fhem log erstellt aber leider ist der
Graph leer, evtl liegt es am Format,

2012.08.07 00:04:55  Stromzaehler: CUM_DAY: 22.360 CUM: 358.180 COST: 4.92
2012.08.08 18:32:05  Stromzaehler: CUM_DAY: 72.980 CUM: 397.160 COST: 16.06
2012.08.09 00:02:19  Stromzaehler: CUM_DAY: 0.320 CUM: 403.980 COST: 0.07
2012-08-09_00:22:20 Stromzaehler  0.000 CUM: 404.300 COST: 0.00

LG
Joachim

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Evtl zählt der CUL_EM falsch, wie oft blinkt die LED am Sensor pro Umdrehung?

Gneau einmal, und es wird auch durch die Lichter in der Umgebung beeinflusst.
Es richtig einzustellen ist ueblicherweise eine laengere Prozedur.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

ja, ich habe bei meinem CUL_EM 96 und 1152 für corr1 und corr2 eingetragen.
Wenn du deinen Zähler aufrufst, sprich du klickst in fhem auf den Eintrag
CUL_EM (bei dir)
dann macht sich ein Fenster mit den ganzen Readings auf die der Zähler
liefert.

Readings
RAW
CNT: 105 CUM: 35353 5MIN: 2 TOP: 13572012-08-09 09:06:22
basis
7864322012-08-04 21:28:10
cum_day
CUM_DAY: 8.386 CUM: 8557.938 COST: 1.462012-08-09 00:00:49
cum_month
CUM_MONTH: 5465.635 CUM: 6428.510 COST: 961.852012-08-01 00:04:04
current
0.252012-08-09 09:06:22
current_cnt
22012-08-09 09:06:22
peak
0.2763448784082532012-08-09 09:06:22
peak_cnt
13572012-08-09 09:06:22
seqno
1052012-08-09 09:06:22
total
8560.260416666672012-08-09 09:06:22
total_cnt
353532012-08-09 09:06:22
tsecs
13444959822012-08-09 09:06:22
Was bei dir im Logfile landet sind die RAW-Readings. Durch anpassen des
Logfiles kannst du
aber jeden Wert loggen lassen den der Zähler liefert.
Der Syntax muss natürlich stimmen ;-)
Wenn du so ähnliche Readings hast klappt es auch mit der power6.

Grüße


Am Donnerstag, 9. August 2012 00:20:17 UTC+2 schrieb ManuelM:
>
> Hallo Joachim,
>
> wie oft das teil pro KWh dreht stehlt normalerweise auf den Zähler.
>
>
> Mein Logfile sieht immer gleich aus. Es gibt keine CUM_DAY bzw. CUM_MONTH
> hier ein Auszug mit Tageswechsel....
>
> 012-08-05_23:12:28 Stromverbrauch CNT: 98 CUM: 673.200  5MIN: 69.920  TOP: 480.000
> 2012-08-05_23:17:29 Stromverbrauch CNT: 99 CUM: 677.507  5MIN: 51.680  TOP: 480.000
> 2012-08-05_23:22:30 Stromverbrauch CNT: 100 CUM: 682.680  5MIN: 62.080  TOP: 480.000
> 2012-08-05_23:27:30 Stromverbrauch CNT: 101 CUM: 687.467  5MIN: 57.440  TOP: 480.000
> 2012-08-05_23:32:31 Stromverbrauch CNT: 102 CUM: 691.840  5MIN: 52.480  TOP: 480.000
> 2012-08-05_23:37:31 Stromverbrauch CNT: 103 CUM: 694.053  5MIN: 26.560  TOP: 480.000
> 2012-08-05_23:42:32 Stromverbrauch CNT: 104 CUM: 698.093  5MIN: 48.480  TOP: 480.000
> 2012-08-05_23:47:33 Stromverbrauch CNT: 105 CUM: 703.707  5MIN: 67.360  TOP: 480.000
> 2012-08-05_23:52:33 Stromverbrauch CNT: 106 CUM: 707.240  5MIN: 42.400  TOP: 480.000
> 2012-08-05_23:57:34 Stromverbrauch CNT: 107 CUM: 710.107  5MIN: 34.400  TOP: 480.000
> 2012-08-06_00:02:35 Stromverbrauch CNT: 108 CUM: 714.960  5MIN: 58.240  TOP: 480.000
> 2012-08-06_00:07:35 Stromverbrauch CNT: 109 CUM: 718.240  5MIN: 39.360  TOP: 480.000
> 2012-08-06_00:12:36 Stromverbrauch CNT: 110 CUM: 721.947  5MIN: 44.480  TOP: 480.000
> 2012-08-06_00:17:36 Stromverbrauch CNT: 111 CUM: 725.720  5MIN: 45.280  TOP: 480.000
> 2012-08-06_00:22:37 Stromverbrauch CNT: 112 CUM: 729.440  5MIN: 44.640  TOP: 480.000
> 2012-08-06_00:27:38 Stromverbrauch CNT: 113 CUM: 733.467  5MIN: 48.320  TOP: 480.000
> 2012-08-06_00:32:38 Stromverbrauch CNT: 114 CUM: 737.320  5MIN: 46.240  TOP: 480.000
> 2012-08-06_00:37:39 Stromverbrauch CNT: 115 CUM: 742.733  5MIN: 64.960  TOP: 480.000
> 2012-08-06_00:42:39 Stromverbrauch CNT: 116 CUM: 747.707  5MIN: 59.680  TOP: 480.000
> 2012-08-06_00:47:40 Stromverbrauch CNT: 117 CUM: 750.173  5MIN: 29.600  TOP: 480.000
> 2012-08-06_00:52:41 Stromverbrauch CNT: 118 CUM: 754.747  5MIN: 54.880  TOP: 480.000
>
> Hallo Puschel74,
>
> na klar hab ich noch Fragen...
> 1) Wie sehen bei dir die Corr1 und Corr2 Einträge in der Detailansicht aus. (Mein Bild aus dem ersten Eintrag?)
> Steht da tatsächlich 96 und 1152?
>
>
> 2) Wie oben beschrieben habe ich keine CUM Einträge im Logfile.
> Obwohl meine Config in diesem Bereich identisch aussieht...
>
> define FileLog_Stromverbrauch FileLog ../Generic-FlashDisk-01/Stromverbrauch-%Y.log Stromverbrauch:CNT.*
> attr FileLog_Stromverbrauch logtype power8:Power,text
>
> define weblink_Stromverbrauch weblink fileplot FileLog_Stromverbrauch:power8:CURRENT
> attr weblink_Stromverbrauch label "Stromverbrauch Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
>
> 3) Den Teil mit power6 hatte ich nicht ebensowenig wie die power6g.plot
>    Wird aber wegen der fehlenden Summeneinträge auch nicht funktionieren.
>    
>
>
> Gruß Manuel
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich dachte schon die U/min pro kwh sind falsch, es sind aber doch 75, steht
auch drauf, war nur durch den Sensor verdeckt.
Mein Verbrauch ist auch zu hoch, der neue CUM_DAY log erklärt den Fehler,
über 2 Wochen wurde das bis zu 10 fache gemessen, manchmal auch 0.
Das Problem war der Sensor rutscht langsam nach unten, habe dann das Kabel
besser befestigt und noch einen Klebestreifen.angebracht. Wie habt ihr das
Problem gelöst?
Den Monatsplot muss ich noch untersuchen, sind die gplot statements wo
beschrieben, bzw der Record aufbau? zB ist #FileLog 8::0: auf Kommentar
oder macht das was?

LG
Joachim

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

ich hab den Sensor mittels durchsichtigem Doppelklebeband direkt vor der
Drehscheibe
positioniert.
Der Anbau war zwar etwas tricky - Doppelklebeband klebt wenn es nicht soll
;-) - aber der
Sensor rutscht garantiert nicht.
Beim Gaszähler hab ich das ähnlich gelöst.
Erst einen Streifen Tesa und darauf dann mit Doppelklebeband den Sensor.

Grüße

Am Donnerstag, 9. August 2012 10:37:56 UTC+2 schrieb Joachim:
>
> Ich dachte schon die U/min pro kwh sind falsch, es sind aber doch 75,
> steht auch drauf, war nur durch den Sensor verdeckt.
> Mein Verbrauch ist auch zu hoch, der neue CUM_DAY log erklärt den Fehler,
> über 2 Wochen wurde das bis zu 10 fache gemessen, manchmal auch 0.
> Das Problem war der Sensor rutscht langsam nach unten, habe dann das Kabel
> besser befestigt und noch einen Klebestreifen.angebracht. Wie habt ihr das
> Problem gelöst?
> Den Monatsplot muss ich noch untersuchen, sind die gplot statements wo
> beschrieben, bzw der Record aufbau? zB ist #FileLog 8::0: auf Kommentar
> oder macht das was?
>
> LG
> Joachim
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich habe erst jetzt bemerkt dass mein Bild im ersten Post gar nicht
enthalten war...
Darin wollte ich aufzeigen, dass trotz korrekter DEF die Werte für Corr1
und Corr2 nicht übernommen werden...
Deswegen erhalte ich weiterhin unplausible Werte.


BasicFeePerMonth
7,56
 CODE
1
 CUL_FS20_MSGCNT
11
 CUL_FS20_RAWMSG
E0101DC133A7C01000060
 CUL_FS20_RSSI
-26
 CUL_FS20_TIME
2012-08-09 01:01:35
 CostPerUnit
0,23
 DEF  
1 75 900 0,23 7,56
 
 LASTIODev
CUL_FS20
 MSGCNT
11
 NAME
Stromverbrauch
 NR
446
 STATE
CNT: 220 CUM: 3693.480 5MIN: 60.800 TOP: 480.000
 TYPE
CUL_EM
 corr1
0.16
 corr2
0.0133333333333333

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

naja, für corr1 und corr2 hab ich auch
0.125 und 0.010416666667 stehen obwohl die angegebenen mit 96 und 1152
definiert sind aber
die Zählerwerte stimmen recht gut überein.
Ich les die Zähler immer noch jeden Tag gegen 19 Uhr (+/- relativ) ab und
die Werte für fhem werden
ja immer gegen 00:05:00 übertragen (+/- ein paar Minuten) übertragen.
Ich muss mal in meiner Ecxel-Tabelle die Abweichungen berechnen lassen und
schauen was dabei raus kommt.

Grüße


Am Donnerstag, 9. August 2012 21:45:15 UTC+2 schrieb ManuelM:
>
> Ich habe erst jetzt bemerkt dass mein Bild im ersten Post gar nicht
> enthalten war...
> Darin wollte ich aufzeigen, dass trotz korrekter DEF die Werte für Corr1
> und Corr2 nicht übernommen werden...
> Deswegen erhalte ich weiterhin unplausible Werte.
>
>
> BasicFeePerMonth
> 7,56
>  CODE
> 1
>  CUL_FS20_MSGCNT
> 11
>  CUL_FS20_RAWMSG
> E0101DC133A7C01000060
>  CUL_FS20_RSSI
> -26
>  CUL_FS20_TIME
> 2012-08-09 01:01:35
>  CostPerUnit
> 0,23
>  DEF  
> 1 75 900 0,23 7,56
>  
>  LASTIODev
> CUL_FS20
>  MSGCNT
> 11
>  NAME
> Stromverbrauch
>  NR
> 446
>  STATE
> CNT: 220 CUM: 3693.480 5MIN: 60.800 TOP: 480.000
>  TYPE
> CUL_EM
>  corr1
> 0.16
>  corr2
> 0.0133333333333333
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Christoph

                                                         

Am Mittwoch, 8. August 2012 22:33:07 UTC+2 schrieb puschel74:
>
> Hallo,
>
> CUM_DAY ist der Tagesverbrauch, CUM ist der Gesamtverbrauch (ich versuch
> immer noch meinen Zählerwert einzutragen) und
> COST sind die Kosten.
>
>
Geht mir auch so, weiss jemand wo man den Wert emwz anpassen kann ?
fhem.save ?

Laut fhem reference:
Tipp: You can configure your EMWZ device to show in the CUM column of the
STATE reading the current reading of your meter. For this purpose: multiply
the current reading (from the real device) with the corr1 value (RperKW),
and substract the RAW CUM value from it. Now set the basis reading of your
EMWZ device (named emwz) to this value.

Gruß Christoph

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Geht mir auch so, weiss jemand wo man den Wert emwz anpassen kann ?
> fhem.save ?

Ja, also: fhem stoppen, folgende Zeile fhem.save erzeugen:
  setstate EMWZ_NAME 2012-mm-dd hh:MM:SS basis basisWert
Wobei
  basisWert = /-
und dann fhem starten.

Alternativ "online" mit dem Befehl:
  { setReadingsVal($defs{EMWZ_NAME},"basis",basisWert,TimeNow()) }

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudolf,

Ist corr2 dabei der Eingabewert als z.B. 900 oder der Wert der in fhem dann
angezeigt wird also z.B. 0.0133333333333333?

Gruß Manuel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Christoph

                                                         

Danke Rudolf, so funktioniert es jetzt :-)

Am Freitag, 10. August 2012 21:19:11 UTC+2 schrieb ManuelM:
>
> Hallo Rudolf,
>
> Ist corr2 dabei der Eingabewert als z.B. 900 oder der Wert der in fhem
> dann angezeigt wird also z.B. 0.0133333333333333?
>
> Gruß Manuel
>

Der Wert in fhem
1 / 75= 0.0133333333333333

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com