Hauptmenü

1-wire MP00202

Begonnen von Zwiebel, 31 August 2012, 14:19:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

meine bisherigen Experimente auch #-wegnehmen waren leider erfolglos
werde jedoch noch weitere Versuche starten (versuche aus anderen *.gplot
Dateien einen Zusammenhang herzustellen)
leider im Moment keine Zeit
bis bald

D A N K E  für  deine  Hilfe
schönes WE
blaubaer
> Diese Zeile
> #FileLog 4:WZ_Temp:0:
>
> im gplot file musste auch anpassen, auch wenn die auskommentiert ist
> benutzt der die, also zumindest meine ich da Probleme gehabt zu haben.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

aus obigem Link , und der termo4.gplot zusammengebastelt läuft es jetzt

################# läuft so bei mir ###blaubaer######################
# Logdatei zum Plot verarbeiten
#fhemwiki.de/wiki/AVR-NET-IO#1-Wire_Temperatursensoren
#
##((teilweise entnommen aus termo4.gplot))
# Display the measured temperature (for Oregon sensors )
# FileLog definition:
# define FileLog /var/log/fhem/-%Y.log
# # Filelog example:
# define FileLog_THR128_08 FileLog /var/log/fhem/THR128_08-%Y.log THR128_08
# define Log_T1 FileLog /opt/fhem/log/T1-%Y.log 1W_T1:(temp).*
## das ":(temp).*" führt vermutlich zum Speichern des Log mit
Grad-Celsius Anzeige in Spalte5
# Logfile record example:
#2010-08-10_18:00:01 THR128_04 temperature: 20.7
#2012-11-25_21:56:21 1W_T1 temperature: 17.38 °C
#
# Attribute 'small' is useful for gnuplot/-scroll only,
# if plotsize is less than 800,400
#set terminal png transparent small size crop
set terminal png transparent size crop

set output '.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set y2tics
set title ''
set grid xtics y2tics

set y2label "Temperatur in C"

#FileLog 4:T\x3a|temperature:0:
plot \

# "< egrep 'Log_T1' "\
#   using 1:4 title '1WireTemp' with lines lw2\

! obwohl diese Zeile auskommentiert ist, wird das '1WireTemp' im Plot
rot angezeigt !
     ob auch die erste auskommentierte Zeile noch eine Funktion hat,
habe ich nicht getestet
__________________________________________________________________________________________
######  Details sind mir leider unbekannt z.B.
#
# FileLog 4  (4.Eintrag im Log ? / Splalte = 4 ?)
# :T\x3a|   ?
# temperature:0:   ?

### fhem.cfg:
define weblink_webT1 weblink fileplot Log_T1:1wtemp:CURRENT
attr weblink_webT1 label "webT1 Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last
$data{currval1}"

ab sofort versuche ich übrigens in Unicode (UTF-8) zu posten, und hoffe
das ALLES so lesbar ist
verstehe ES zwar nicht, doch es läuft ja erst einmal  ///

vielen Dank für Hilfe und Tips
b l a u b a e r


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com