Datum als Variable in Pushmessage

Begonnen von wuschelino22, 09 Februar 2018, 16:18:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wuschelino22

Hier noch im Anhang ein Screenshot des Dummy daraus hätte ich gerne noch als Variable immer der Name es current File mit drin.. ganz am Ende des Pfades so könnte ich immer direkt auf das jeweilige Bild hopfen :-) .. in diesem Fall wäre es ja das txti

betateilchen

Zitat von: wuschelino22 am 09 Februar 2018, 18:31:51
Hier noch im Anhang ein Screenshot des Dummy

Screenshot eines Dummy? Ich bin hier raus.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

KernSani

Ok, bevor du regexen lernst, lernst du vielleicht mal commandrefen. Um betateilchen gnädig zu stimmen liest du unter ,,list" nach (oder vielleicht erstmal hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html) und dan commandrefst du ReadingsVal


Kurz, weil mobil...
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

wuschelino22

Hat geklappt Danke für eure Hilfe

Otto123

Da sollte sogar set magic gehen!? Also [Geraet:Reading].
Falls nicht, musst Du wieder Perl bemühen und eine zweite Variable mit ReadingsVal ("Geraet","Reading","Defaultwert") füllen.

Wie das geht weißt Du ja nun, trau Dich und probiere es geht selten was kaputt.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz