wunschliste modul BSB-Bus (Brötje, Elco Thision etc.)

Begonnen von justme1968, 14 Februar 2018, 14:09:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schotty

Ja hast recht - nächstes Mal gibt's das mittels copy&paste -> txt -> usb-stick, ist übersichtlicher - sorry ;) ..oder auch jetzt, falls es noch gewünscht ist..?!
Handbuch zur BSB-LAN Hard- & Software (Anbindung v. Heizungsreglern, u.a. von Brötje & Elco):
https://1coderookie.github.io/BSB-LPB-LAN/

justme1968

das mit dem tabellen layout habe ich repariert. war eigentlich schon eingebaut, aber nicht ganz richtig :)

es gibt also noch mal eine neue version oben.

das mit den umlauten muss ich mir noch mal in ruhe anschauen. bei mir funktioniert das wie gesagt problemlos.
auf welchem encoding steht dein browser?

ps: list geht aus dem browser und per telnet. ssh ist nicht nötig.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Schotty

#122
Ok, ich hatte vergessen, dass ich ja auch mit meinem 'normalen' Browser drauf zugreifen kann..  ::)
Im Anhang also nochmal das listing.

Bzgl Browser: Beim RPi-Chromium finde ich die encoding-Einstellung nicht, sollte aber Unicode sein. Beim Firefox definitiv Unicode, habe auch andere Einstellungen getestet, ändert aber nichts (außer leichten Varianten beim Wirrwar).
Handbuch zur BSB-LAN Hard- & Software (Anbindung v. Heizungsreglern, u.a. von Brötje & Elco):
https://1coderookie.github.io/BSB-LPB-LAN/

justme1968

jetzt noch code tags (das # über den smillies) und alles ist gut :)

das schaut nach korrektem utf8 encoding aus. welches encoding hat dein browser? der sollte ebenfalls utf8 verwenden.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Schotty

#124
Zitat von: justme1968 am 05 März 2018, 16:33:59
jetzt noch code tags (das # über den smillies) und alles ist gut :)
Das listing war zu lang, irgendwie wurde alles abgeschnitten, habs jetzt angehängt - code-tags hatte ich benutzt ;)

Zitat
das schaut nach korrektem utf8 encoding aus. welches encoding hat dein browser? der sollte ebenfalls utf8 verwenden.
Utf8 steht beim FF leider nicht, nur Unicode. -> google sagt aber, dass das Unicode = UTF8 beim FF ist..
Handbuch zur BSB-LAN Hard- & Software (Anbindung v. Heizungsreglern, u.a. von Brötje & Elco):
https://1coderookie.github.io/BSB-LPB-LAN/

Schotty

Mit dem 'dark'-style ist übrigens alles gut bzgl. der Umlaute..
Handbuch zur BSB-LAN Hard- & Software (Anbindung v. Heizungsreglern, u.a. von Brötje & Elco):
https://1coderookie.github.io/BSB-LPB-LAN/

justme1968

hmmm... sehr komisch. der style sollte keinen einfluss auf das encoding haben.

ich schaue es mir an.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Schotty

Handbuch zur BSB-LAN Hard- & Software (Anbindung v. Heizungsreglern, u.a. von Brötje & Elco):
https://1coderookie.github.io/BSB-LPB-LAN/

FunkOdyssey

#128
Hallo, ich habe mal ein wenig mit der HTML-Generierung im Modul rumgespielt, weil ich einfach mal eine Idee vorschlagen wollte.

Als Basis habe ich die letzte Version von justme1968 genommen.

siehe auch 98_BSB.pm im Anhang

FunkOdyssey

#129
Ein alternativer Vorschlag:

justme1968

danke.

so wie deine erste version sollte es eigentlich aussehen. was ist bei dir anders? hast du wirklich die aktuellste version von oben?

kann gerade deinen code nicht anschauen. mache ich später.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Schotty

#131
@FunkOdyssey: Zum Vorschlag von gestern, 17:36 (den aktuellen von gerade eben habe ich noch nicht getestet/angesehen): Gefällt mir gut.

Anmerkungen und Fragen -> beziehen sich gerade auf die FunkOdyssey-Version, sind aber z.T. auch allgemeiner Natur:
1. Die beiden Spalten "Category" und "Parameter" könnten schmaler sein, die Spalte "Name" hingegen breiter, so dass im Idealfall alles in eine Zeile passt.
2. Wäre es generell möglich, das Mausicon für die Ladezeit der Kategorien zu verändern (Sanduhr oder so) oder einfach nur einen Hinweis während der Ladezeit einzublenden ("Kategorien werden geladen") oder etwas in der Art? Irgendwie ist es für mich so, dass ich 'unsicher' bin, ob der Mausklick nun ankam/die Kategorien noch geladen werden/die Abfrage bereits beendet ist aber keine Parameter zur Auswahl stehen.
3. Bei etlichen Kategorien erscheinen ja nach dem Laden keine Parameter. Wäre es da möglich, statt der etwaigen Parameter evtl einen Hinweis in der Art einzublenden ('keine auswählbaren Parameter vorhanden') oder so? Dürfte das Ganze etwas übersichtlicher und eindeutiger gestalten.
4. Bei K20 Sitherm Pro (obwohl bei meinem Regler nicht vorhanden) erscheinen Parameter beim Modul, in der Webausgabe allerdings nicht (liegt schätzungsweise an der error7-hide-Funktion). Hat mich nur etwas gewundert, da ich davon ausging, dass diese dann in FHEM auch nicht angezeigt werden.
5. Bei bspw K30 Konfiguration und K33 Wartung kommt zwar die Abfrage durch (laut SerMo), aber es werden keinerlei Parameter im Modul aufgeführt - obwohl da etliche verfügbar sein sollten.
6. Bei bspw. K37 & K38 (Diagnose Erzeuger&Verbraucher) kommt laut SerMo ebenfalls die Abfrage durch, es werden jedoch keinerlei Parameter im Modul angezeigt - stattdessen erscheint ob in FHEM "Connection lost, trying a reconnect every 5 seconds.".
7. Der Link oben "Alle Kategorien laden" funktioniert noch nicht.
8. Die Umlaute werden nun auch im default-style-skin dargestellt.
 
Handbuch zur BSB-LAN Hard- & Software (Anbindung v. Heizungsreglern, u.a. von Brötje & Elco):
https://1coderookie.github.io/BSB-LPB-LAN/

Schotty

@FunkOdyssey: Zum alternativen Vorschlag 2 -> screenshot: Also die Anzeige der Parameternummern fände ich schon wichtig, die erscheinen bei der aufgeklappten Kategorie dort nicht?!
EDIT: Vergiss es, hatte nicht die große Ansicht, die stehen ja nun rechts..
Handbuch zur BSB-LAN Hard- & Software (Anbindung v. Heizungsreglern, u.a. von Brötje & Elco):
https://1coderookie.github.io/BSB-LPB-LAN/

justme1968

1. wie breit die spalten sind hängt vom style ab. bei dark sind die spalten nur so breit wie nötig. die anderen styles muss ich mir noch anschauen.

2. am maus icon (oder an einer anderen anzeige) bin ich gerade dran :).

3. ja. ich überlege mir etwas.

4. dazu muss freeze etwas sagen. ich zeige nur an was vom board zurück kommt.

5. + 6. was steht im log? mit verbose 4 und danach mit 5 schauen.

7. welchen link meinst du ?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Schotty

Bezog sich auf das Design-Beispiel von FunkOdyssey von gestern. Nachdem ich mir das Logfile angesehen und danach die Device-Ansicht neu geöffnet habe, hat sich allerdings merkwürdigerweise einiges geändert und machen einige Punkte meiner obigen Aufzählung hinfällig:
- Umlaute werden nun NICHT mehr korrekt dargestellt (default-style-skin)?!
- Punkt 4,5,6 sind hinfällig, nun wird alles angezeigt?!
- ich meinte den Link bei FunkOdysseys geändertem Beispiel: Oben bei "Funktionen:", rechts neben "Öffne BSB-LAN Web" steht nun noch "Alle Kategorien laden", der Link funzt allerdings noch nicht.
Handbuch zur BSB-LAN Hard- & Software (Anbindung v. Heizungsreglern, u.a. von Brötje & Elco):
https://1coderookie.github.io/BSB-LPB-LAN/