Homematic HM-LC-Sw1PBU-FM schaltet nicht und meldet attack

Begonnen von Benwish, 04 Mai 2018, 21:32:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Benwish

Hallo zusammen,

ich habe im Haus mehrere Unterputzaktoren für Markenschalter Typ HM-LC-Sw1PBU-FM. Bis auf einen funktionieren alle. Bei einem habe ich immer öfter das Problem, dass dieser sofort nach dem Einschalten (egal ob von Hand oder über FHEM) sofort wieder ausschaltet. Die Lampe daran flackert nur kurz auf.

Im FHEM Log erscheint dann:
EG_WZ_Lichtschalter_Esstisch attack:11F1123441B8710201000000,11F1123441B8710201C80000:1F1103441B87100040000000000

Manchmal geht er für mehrere Tage normal. Dann geht es mal einen Tag nicht...

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Oder gibt der Schalter einfach langsam seinen Geist auf?

Danke im Voraus!

Gruß,
Benjamin

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Gisbert

Hall Benwish,

Such mal nach Kondensator C26 im Forum - das wird die wahrscheinliche Ursache sein.

Viele​ Grüße​ Gisbert​
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

Benwish

Hallo Gisbert,

Danke für den Hinweis! Da scheine ich ja nicht der einzige zu sein, der Probleme mit der Langlebigkeit der Komponenten hat. Dann liegt es wohl wirklich an dem Kondensator. Mich hatte halt verwirrt, dass da etwas im FHEM Log auftaucht. Ich habe aber eben FHEM auch mal heruntergefahren und das Problem besteht auch weiterhin. Also liegt es definitiv nicht an FHEM.

Gruß,
Benjamin

Pfriemler

Zitat von: Benwish am 04 Mai 2018, 21:46:25
Mich hatte halt verwirrt, dass da etwas im FHEM Log auftaucht.
Das ist allein nicht verwirrend - in den Gerätelogs etwa kommen dann auch immer powerOn-Meldungen etc.
Aber attack ist mir neu in diesem Zusammenhang.
Wie auch immer: Reparier oder lass reparieren - schau ins Wiki zum Gerät, da stehen alle nötigen Hinweise.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."