Tasmotageflashte ESPs an ESPEasy-Modul betreiben

Begonnen von chq, 06 Juni 2018, 07:31:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chq

Hi,

ist es möglich, "tasmotageflashte" ESPs an dem in Fhem integrierten ESPEasy-Modul betreiben?

Gruß Chris
So einfach wie möglich, so kompliziert wie nötig

Amenophis86

Nein, da diese mit espeasy arbeiten und nicht mit tasmota ;) Tasmota dann über mqtt, oder esp easy drauf flashen.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

zgadgeter

Hi, frage: kann man ein Sonoff mit Tasmota direkt zu espeasy flashen, oder muss der Sonoff erst zurück geflasht werden bevor espeasy drauf kann?
danke.
NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL

JoWiemann

ESPEasy bereinigt bei erstmaligem Aufruf den Speicher. Kann also direkt geflasht werden.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

zgadgeter

Danke! Habe einige Sonoffs mit Tasmota geflascht, aber noch kein mqtt.... möchte jetzt mal espeasy ausprobieren da es kein mqtt braucht...
NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL

zgadgeter

Zitat von: JoWiemann am 21 Juni 2018, 10:47:37
ESPEasy bereinigt bei erstmaligem Aufruf den Speicher. Kann also direkt geflasht werden.
Kann der Sonoff Touch auch OTA mit espeasy geflashed werden, oder muss ich den Schalter ausbauen und per FTDI flashen? Ich habe es per OTA probiert, funktioniert aber nicht...habe meine Frage deswegen schon selbst beantwortet, wollte aber nochmals nachfragen..:)
NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL

chq

#6
Hihi- und ich frage mich, ob "man" tasmotageflashte ESPs heutzutage über das Tasmota Modul von Matthias Kleine einbindet, oder "klassisch" via MQTT.

Ich möchte bzgl. der Einbindung weder nach einer veralteten Anleitung vorgehen, noch ein Modul verwenden, welches dann (aus welchen Gründen auch immer) nicht richtig funktioniert.

Gruß Chris
So einfach wie möglich, so kompliziert wie nötig

Amenophis86

Beides möglich und warum wie muss jeder selbst wissen. Das Modul von Matthias ist, soweit ich weiß, nicht offiziell eingecheckt.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

zgadgeter

Hi, Frage: wo findet man dieses inoffizielles Modul?
Danke

Sent from my SM-N950F using Tapatalk

NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL

Amenophis86

haus-automatisierung Blog. Macht auch Videos auf YouTube.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

zgadgeter

Und mit diesem Modul kann man sonoff Geräte die mit tasmota geflasht sind ohne mqtt in fhem einbinden?

Sent from my SM-N950F using Tapatalk

NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL

Amenophis86

Nein, das basiert auf MQTT. Wie gesagt, mal danach suchen auf der Homepage dürftest du die meisten Infos dazu finden.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...