HM-MOD-RPI-PCB mit Netzwerkinterface

Begonnen von CoolTux, 07 Juni 2018, 19:48:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Hallo Leute,

Kennt Ihr Möglichkeiten den HM-MOD-RPI-PCB welcher derzeit auf meinem FHEM Pi steckt irgendwie ohne Pi zu betreiben? Ich möchte meine gesamte Umgebung gerne Virtualisieren.


Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Otto123

#1
Hi Leon,

ja mit einem ESP8266 über WLAN

Oder Du gibst es einfach erstmal von dem Pi aus frei


Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

sentinel1


mark79

Du kannst einen MapleCUN nehmen, den großen kann man entweder per USB, LAN oder WLAN (ESP8266) anbinden.
https://wiki.fhem.de/wiki/MapleCUN
https://forum.fhem.de/index.php/topic,80319.0.html

Ich habe so einen in der small Version und angebunden per USB. Dort drauf sitzt die HM-MOD Platine und jeweils ein CUL 433MHZ + 868 MHZ CC1101 Funkmodul.
Später kommt noch ein Zigbee Sniffer dazu.
Rock64 4GB mit Debian Strech, FHEM im LXC, Sonoff Switches/Touch, HM Thermostate, HMUART/Zigbee2MQTT@MapleCUN, ESP RGBWW Wifi Controller, ESP8266 Door Sensor/Briefkastenwächter, BT CSL Stick, BT iTags, Alexa, FireTV, RPi2 mit Kodi, Xiaomi Vacuum v1/Smarthome Komponenten

andies

Ist das nicht genau das Ding, über das wir im Wiki Thread gerade reden?


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

CoolTux

Vielen Dank Euch für die Ideen. Ich denke es wird etwas werden mit LAN. Es scheint also Wege zu geben.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net