SNIPS: Sprachsteuerung (mittlerweile auch per Textcommands) über snips.ai

Begonnen von Thyraz, 21 Juli 2018, 20:28:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Brice

Ich bin dabei Snips einzurichten, allerdings versteht Snips das Wort "Licht" nicht, sondern grundsätzlich etwas englisches (z.B. list Iowa)

[12:14:11] Watching on localhost:1883 (MQTT)
[12:14:13] [Hotword] detected on site default, for model your_hotword_name
[12:14:13] [Asr] was asked to stop listening on site default
[12:14:13] [Hotword] was asked to toggle itself 'off' on site default
[12:14:13] [Dialogue] session with id '1ac6a71e-94d8-428f-a3f9-de7626cd26c7' was started on site default
[12:14:13] [AudioServer] was asked to play a wav of 41.1 kB with id 'eb0d67df-f970-4da1-aa44-885b4cf30249' on site default
[12:14:14] [AudioServer] finished playing wav with id 'eb0d67df-f970-4da1-aa44-885b4cf30249'
[12:14:14] [Asr] was asked to listen on site default
[12:14:17] [Asr] captured text "list iowa" in 2.0s
[12:14:17] [Asr] was asked to stop listening on site default
[12:14:17] [AudioServer] was asked to play a wav of 93.1 kB with id '2cbfe8dd-0503-42ba-a70f-c66e27ad5251' on site default
[12:14:18] [AudioServer] finished playing wav with id '2cbfe8dd-0503-42ba-a70f-c66e27ad5251'
[12:14:18] [Nlu] was asked to parse input "list iowa"
[12:14:18] [Nlu] intent not recognized for "list iowa"
[12:14:18] [AudioServer] was asked to play a wav of 61.1 kB with id 'e071b89e-2268-4450-b42b-0f38dbac5231' on site default
[12:14:19] [AudioServer] finished playing wav with id 'e071b89e-2268-4450-b42b-0f38dbac5231'
[12:14:19] [Dialogue] session with id '1ac6a71e-94d8-428f-a3f9-de7626cd26c7' was ended on site default. The session was ended because the platform didn't understand the user
[12:14:19] [Asr] was asked to stop listening on site default
[12:14:19] [Hotword] was asked to toggle itself 'on' on site default


Wonach muss ich suchen, wer hat einen Tipp für mich?
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

rischbiter123

Moin,

1.) Assistenten in Deutsch?
2.) asr-inject installiert?
3.) Snips UpdateModel ausgeführt?

Wenn alles mit ja beantwortbar ist, eventuell Lampe oder Beleuchtung statt Licht nehmen.

LG

Andreas
4*Raspi, Max Thermostate und Fensterkontakte, FB7590, Mysensors und NanoCUL, IT und Sonoff, zigbee2mqtt2

Brice

Dreimal ja.

Nach Neueinrichtung des Assistenten läuft es jetzt. Da war irgendwo der Wurm drin.

Danke
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

Thyraz

Das hatten wir schon ein paarmal, dass dann ASR Inject nicht geklappt hat wenn der Assistent nicht richtig installiert / entpackt ist.

P.S. bin übrigens nicht verschollen, nur beruflich gerade extrem eingespannt...
Fhem und MariaDB auf NUC6i5SYH in Proxmox Container (Ubuntu)
Zwave, Conbee II, Hue, Harmony, Solo4k, LaMetric, Echo, Sonos, Roborock S5, Nuki, Prusa Mini, Doorbird, ...

enno

Zitat von: Thyraz am 24 Oktober 2018, 16:05:43
P.S. bin übrigens nicht verschollen, nur beruflich gerade extrem eingespannt...

Schön zu lesen. Ich habe das Teil zwar gerade abgeschaltet (auch weil mein Arbeitgeber mich zur Zeit stark vom wirklichen Leben ablenkt), aber meine Kinder drängeln, dass es wieder angeschaltet wird. Allerdings hat meine Tochter (6) eine Frequenz, bei der Snips sich permanent angesprochen fühlt. Der Sohn (9) nuschelt dermassen, das Snips mit ihm nicht "redet". Ich wollte wenn es dann endlich Winter wird und draussen nass und kalt, das persönliche "Hotword" installieren.

Ich bin also weiter dabei....

Gruss
  Enno
Einfacher FHEM Anwender auf Intel®NUC mit Proxmox und Debian

Brice

Mit der Installation von ASR Inject hatte ich Probleme.

Hat jemand eine Empfehlung für einen kleinen USB-Lautsprecher? Kein Päarchen, das wollte ich mir nicht hinstellen (damit behelfe ich mich augenblicklich nur).

Persönliches Hotword ist problemlos, hier läuft es unter "Hey Uschi"
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

Thyraz

An sich wäre sowas in die Richtung perfekt. Wird auch unter dem Label Adafruit verkauft.
https://www.amazon.de/gp/product/B006RBSHAQ/

Ist eine USB-Soundkarte mit untegriertem Lautsprecher.

Leider haben die Dinger ein fieses Grundrauschen (sowohl am NUC, als auh am Pi gestestet) selbst wenn keine Audioausgabe erfolgt.
Zumindest in ruhigen Räumen hört man das auch noch auf 1-2m Abstand.

Bin daher dann doch auf diese recht kompakten Stereo-Lautsprecher umgestiegen:
https://www.amazon.de/gp/product/B00544XKK4/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1

Tips für Klein&Fein nehme ich auch gern entgegen. ;)

Fhem und MariaDB auf NUC6i5SYH in Proxmox Container (Ubuntu)
Zwave, Conbee II, Hue, Harmony, Solo4k, LaMetric, Echo, Sonos, Roborock S5, Nuki, Prusa Mini, Doorbird, ...

rischbiter123

Zitat von: enno am 24 Oktober 2018, 16:11:39
Allerdings hat meine Tochter (6) eine Frequenz, bei der Snips sich permanent angesprochen fühlt. Ich wollte wenn es dann endlich Winter wird und draussen nass und kalt, das persönliche "Hotword" installieren.

Dem kann ich mich nur anschließen. Ansonsten auch von mir mal ein herzliches THX für das Modul. Der WAF ist mächtig gestiegen.

LG

Andreas
4*Raspi, Max Thermostate und Fensterkontakte, FB7590, Mysensors und NanoCUL, IT und Sonoff, zigbee2mqtt2

rih

@Thyraz: möchte auch meinen Dank aussprechen für das Modul. Wertet die Hausautomation ungemein auf  :)

@rischbiter: ich habe deinen Shortcut zur Ausgabe des Tages / Datum probiert.
Welcher Tag ist heute={return "es ist " . qx(date +%A) . " der " . qx(date +%D);}

Leider spricht Snips den Tag auf englisch aus. Auch die Datumsangabe ist englisch:
heute ist Wednesday der 10/24/18

Ist das bei dir auch so? Wenn ich auf der Konsole "date" aufrufe wird korrekt Mittwoch und das Datum "auf deutsch" angezeigt. Die Lokalisierungseinstellungen sollten also passen. Was kann da falsch sein (falls es bei dir passt)?

rischbiter123

Moin,

ich bekomme die deutsche Ansage. Da ich mich leider nicht gut genug auskenne, kann ich Dir leider nicht helfen. Höchstens raten, dass Du den assistenten mit englisch statt deutsch installiert hast.

LG

Andreas
4*Raspi, Max Thermostate und Fensterkontakte, FB7590, Mysensors und NanoCUL, IT und Sonoff, zigbee2mqtt2

rih

Habe gerade nachgeschaut. Der Assistent ist auf deutsch eingestellt ...

heiko-73

Zitat von: rih am 24 Oktober 2018, 22:41:05

Welcher Tag ist heute={return "es ist " . qx(date +%A) . " der " . qx(date +%D);}
Wo schreibt man das denn überhaupt hin?
Ich hab mich da noch nicht rangetraut weil ich einfach nicht weiß wo es hingehört.
Oder denke ich einfach zu kompliziert?

tomster

Zitat von: heiko-73 am 25 Oktober 2018, 08:50:54
Wo schreibt man das denn überhaupt hin?
Ich hab mich da noch nicht rangetraut weil ich einfach nicht weiß wo es hingehört.
Oder denke ich einfach zu kompliziert?
Am Besten in das Snips-Device selbst, und dort in das attr shortcuts. Dann werden die Shortcuts "zentral" in einem Device verwaltet und man hat sie nicht in allen möglichen Devices verstreut. Ach ja, danach updateModel nicht vergessen!

heiko-73

Oh DANKE für diese Erleuchtung! Das ja genial! Also wirklich EINFACH :) :) :)

rischbiter123

Moin,

dort kann man dann auch andere Sachen steuern, z.B. die Zeitabfrage. Spart einem externe Apps. Ich steuere dort auch SRadio, da es - zumindest bei mir - von Snips nicht als Mediaplayer erkannt wird.

LG

Andreas
4*Raspi, Max Thermostate und Fensterkontakte, FB7590, Mysensors und NanoCUL, IT und Sonoff, zigbee2mqtt2