Bewegungsmelder reagiert zu selten

Begonnen von stefan7, 30 Juli 2018, 01:12:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stefan7

Hallo,

ich bin gerade dabei meine ersten HM-Komponenten zu integrieren. LAN-GW und Aktor funktionieren schon mal einwandfrei.
Probleme macht mir der Bewegungsmelder. Eingerichtet laut: https://wiki.fhem.de/wiki/HM-Sen-MDIR-O_Funk-IR-Bewegungsmelder_au%C3%9Fen
Er ist gepaired und schaltet auch was er soll - nur zu selten. D.h. es sind große Pausen dazwischen.

Ich habe die Readings in Verdacht und daher gesetzt:
generell: R-minInterval 10
ferner nach jedem "motion" mit 1 Sek Verzögerung: setreading sensor state nomotion // setreading sensor motion off

Das bringt aber noch nicht den gewünschten Erfolg, da der Sensor nur ca. alle 2-3 Minuten reagiert.

Was übersehe ich?

Ciao
Stefan

Frank_Huber


Zitat von: Handbuch_Seite_20Das Gerät arbeitet mit einem Mindestsendeabstand von 4 Minuten
https://www.eq-3.de/Downloads/eq3/downloads_produktkatalog/homematic/bda/HM-Sen-MDIR-O-2_UM_GE_eQ-3_web.pdf

zu erkennen auch am Reading:
R-minInterval        240       2018-05-12 23:29:13

lässt sich aber bestimmt über die Register anpassen.
Aber Achtung, Den Wert verkleinern verringert auch die Batterielebensdauer!

Otto123

Zitat von: stefan7 am 30 Juli 2018, 01:12:34
Ich habe die Readings in Verdacht und daher gesetzt:
generell: R-minInterval 10
ferner nach jedem "motion" mit 1 Sek Verzögerung: setreading sensor state nomotion // setreading sensor motion off
Hallo Stefan,

was genau willst Du damit bezwecken? Vor allem mit dem setreading?

ich denke es gehen nur diese Werte. Ich habe meine auf 120 gestellt und komme damit gut klar.
Auszug regList
1: minInterval      |     literal        |          | interval in sec options:120,30,15,60,240
   


Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Frank_Huber

Zitat von: Otto123 am 30 Juli 2018, 09:15:15
ich denke es gehen nur diese Werte. Ich habe meine auf 120 gestellt und komme damit gut klar.

Moin Otto,

Wie lange ist hier noch deine Batterielebensdauer?

Otto123

Moin Frank,

leider haben die kein Power On Reading, aber mein erstes Reading
R-pairCentral 0x200DB8 2014-12-28 22:06:04
Auf alle Fälle
cover closed 2015-01-23 23:47:28

Ich kann mich an einen Batterie Wechsel nicht erinnern. Der HM-SEN-MDIR-SM ist bei uns an der Eingangstür, der wird also pro Tag sehr oft betätigt.

Dann hab ich auch noch einen SEN-MDIR-O, dort habe ich das minInterval auf 15 (ich weiß eigentlich nicht warum) da habe ich die Batterie nach knapp zwei Jahren gewechselt. Der sendet aber ja sowieso regelmäßig und wird nicht so oft betätigt, denke ich. Der hängt im Garten.
Danke für den Anstoss, das Interval werde ich gleich mal hochsetzen, da habe ich vor zwei Jahren mal damit gespielt  ;)

Gruß Otto

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

stefan7

Hallo,

ich wollte den Bewegungsmelder einrichten, und da ist 2 Minuten warten nicht schick. Es ist auch eines meiner ersten Devices im HomeMatic-System, was mich auch unsicher macht.

Ich habe jetzt wie Otto den R-minInterval-Wert auf 120 gestellt.

R-minInterval 120
PairedTo 0x000000
R-pairCentral 0x000000


Wenn ich die Werte oben lese, frage ich mich, ob ich nicht vielleicht ein ganz anderes Problem habe und der Melder nicht gepaired ist? Bei einem HM-Switch steht da ein expliziter Wert.

Ciao
Stefan

Chris8888

Hallo Stefan,

deine Annahme ist richtig. Also nochmal von vorne. ;-)

VG
Christian
FHEM 6.0 auf einem PI4 mit div. Homematic-Komponenten, Alexa, Tablet-UI und Homebridge...und läuft einfach. Erweitert mit CCU3 und Homematic-IP...und läuft immer noch.

frank

ZitatWenn ich die Werte oben lese, frage ich mich, ob ich nicht vielleicht ein ganz anderes Problem habe und der Melder nicht gepaired ist? Bei einem HM-Switch steht da ein expliziter Wert.
ich frage mich, wie du das register setzen konntest, obwohl das device offensichtlicht nicht gepairt ist.

reset?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Markus M.

Zitat von: Frank_Huber am 30 Juli 2018, 09:36:29Wie lange ist hier noch deine Batterielebensdauer?
Ich hab hier einen auf 15s stehen: ca. 2 Jahre
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

stefan7

Also ich hab das Device jetzt zuerst resetted (hatte keinen Effekt), in fhem gelöscht, Batterie raus, nochmal dein Paringknopf gedrückt, bis es schnell grün geblinkt hat. Aber immer noch
PairedTo 0x000000
R-pairCentral 0x000000

Was mache ich falsch? Beim HM_Switch war das sooo einfach.

stefan7

Also jetzt hat es geklappt mit dem pairen. Hatte vergessen, das LGW auch in den Pairingmode zu setzen.
Ich habe nun viel weniger Readings als vorher, R-minInterval fehlt z.B. komplett.

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

stefan7

ok, hat geklappt. Werde das die nächsten Tage mal beobachten. Dankeschön mal soweit.

uron

Hallo, ich hänge mich mal hier dran, da mein Bewegungsmelder auch zu selten reagiert, ich die Zeitdauer (derzeit 240s) von "minInterval" aber einfach nicht umgestellt bekomme.
Mir ist klar, dass das zu Lasten der Batterie geht, eine Umstellung sollte aber doch möglich sein.
Hier zunächst mein list des BW:
Internals:
   CUL_HM_MSGCNT 17
   CUL_HM_RAWMSG A0D0E84415B4EE7000000010D0080::-51.5:CUL_HM
   CUL_HM_RSSI -51.5
   CUL_HM_TIME 2018-08-22 06:30:41
   DEF        5B4EE7
   IODev      CUL_HM
   LASTInputDev CUL_HM
   MSGCNT     17
   NAME       HM_5B4EE7
   NOTIFYDEV  global
   NR         331
   STATE      noMotion
   TYPE       CUL_HM
   lastMsg    No:0E - t:41 s:5B4EE7 d:000000 010D0080
   protCmdDel 3
   protCmdPend 9 CMDs_pending
   protLastRcv 2018-08-22 06:30:41
   protResnd  9 last_at:2018-08-22 05:40:27
   protResndFail 3 last_at:2018-08-22 05:40:32
   protSnd    3 last_at:2018-08-22 05:40:12
   protState  CMDs_pending
   rssi_at_CUL_HM avg:-64.97 min:-77.5 max:-49.5 lst:-51.5 cnt:17
   READINGS:
     2018-08-22 05:57:52   D-firmware      1.6
     2018-08-22 05:57:52   D-serialNr      OEQ0755972
     2018-08-22 06:30:41   battery         ok
     2018-08-22 06:30:41   brightness      0
     2018-08-22 06:34:43   motion          off
     2018-08-22 06:30:41   motionCount     13_next:240s
     2018-08-22 06:34:43   motionDuration  242
     2018-08-22 05:22:19   powerOn         2018-08-22 05:22:19
     2018-08-22 05:22:19   recentStateType info
     2018-08-22 06:34:43   state           noMotion
     2018-08-22 06:30:41   trigger_cnt     13
   cmdStack:
     ++A001F100005B4EE700040000000000
     ++A001F100005B4EE701040000000001
     ++A001F100005B4EE70103
     ++A001F100005B4EE700040000000000
     ++A001F100005B4EE701040000000001
     ++A001F100005B4EE70103
     ++A001F100005B4EE700040000000000
     ++A001F100005B4EE701040000000001
     ++A001F100005B4EE70103
   helper:
     HM_CMDNR   14
     PONtest    0
     cSnd       01F100005B4EE700040000000000,01F100005B4EE700040000000000
     cfgChkResult No regs found for:HM_5B4EE7


     getCfgList all
     getCfgListNo ,4
     mId        004F
     rxType     28
     supp_Pair_Rep 0
     expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     io:
       newChn     +5B4EE7,02,00,00
       nextSend   1534912241.53927
       prefIO
       rxt        2
       vccu
       p:
         5B4EE7
         00
         00
         00
     mRssi:
       mNo        0E
       io:
         CUL_HM     -49.5
     prt:
       bErr       0
       sProc      2
       rspWait:
     q:
       qReqConf
       qReqStat
     role:
       chn        1
       dev        1
     rssi:
       at_CUL_HM:
         avg        -64.9705882352941
         cnt        17
         lst        -51.5
         max        -49.5
         min        -77.5
     tmpl:
   nb:
     cnt        1
Attributes:
   IODev      CUL_HM
   alias      Bewegungsmelder 4 Terrasse Obergarten
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_raw
   firmware   1.6
   icon       motion_detector
   model      HM-SEN-MDIR-SM
   room       CUL_HM,Bewegungsmelder
   serialNr   OEQ0755972
   subType    motionDetector

Da ich gerade zum ersten Mal einen HM-BW zusammengelötet habe und nun installiere, mögen meine Interpretationen noch unscharf sein:
Ich nehme mal an, dass "minInterval" das anzupassende Register ist.
Daraus folgt der Befehl
set HM_Bewegungsmelder regSet minInterval 120
Als "Antwort erhalte ich
cannot calculate value. Please issue set HM_Bewegungsmelder getConfig first - invalid
Gebe ich als <value> den Falschwert "2" ein, so bekomme ich
invalid value. use:120,15,240,30,60

Wieder mal ein Denkfehler?

Wenn ich hätte besser ein neues Thema eröffnen sollen, gebt mir bitte eine Info!
RasPi-FHEM  FHEMobile  CUL  FS20-, HM-, Intertechno-, AVM- und Shelly-Aktoren, Vitoconnect 100, Vitocal 200-S, Optolink, FTUI auf iPad, FTUI auf iPhone, Stromzähler von Powerfox, Wechselrichter Growatt MIN 4600 TL-XH, RasPi-ioBroker

Otto123

Moin,

und hast Du das gemacht -> getConfig first ?

Was sagt hmInfo configcheck?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz