FHEM auf 100% CPU Auslastung

Begonnen von Helmi55, 03 August 2018, 19:17:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Helmi55

Hallo
zum Glück lief mein FHEM während dem urlaub durch. Nun daheim angekommen spinnt es seit 1 Woche.
Entweder habe ich 100pc Perl oder  1Wire geht auf 100pc. (mit Top ausgelesen)
Ich habe auch schon mit perl fhem.pl -d fhem.cfg nachgesehen - finde auch nix besonderes.
Im Forum habe ich auch schongelesen es könnte der OW Server sein.   nonblocking steht auf 1!
Im Moment muss ich wieder in der Garage einen Neustart des Systems machen, denn ich komme auch nicht mehr mit ssh drauf.
Initializing USB Stick ist auch disabled.

Hat bitte jemand für mich noch einen Tipp was ich vielleicht noch schauen kann?
Sonst muss ich wohl am We schnell ein neues System auf einer neuen Karte aufsetzen, mit einem BU ziehe ich einen vorhandenen Fehler ja wieder auf die Karte.

Die Poolpumpe kann ich ja zur Not auch über den HM manuell schalten.

Gruß
Helmut

System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

Wernieman

als Du nicht mit ssh raufkamst, war der PI anpingbar?

Update gemacht?
Was hast Du auf dem System?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Helmi55

Servus
Ping habe ich nicht versucht. Gut werde ich das nächste mal drauf achten.
Ja gestern ein Update gemacht.
Es ist ein Demkovi 1 wire Adapter, ein HM USB Stick mit VCCu drauf
Steuere über die HM Und die 1wire meinen Pool und die Gartenbeleuchtung und 3 TürFenstersensoren

Nix besonderes im Prinzip. Im Vergleich zu manch anderen ,,Rechenzentren"

Gruß Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

frank

ist der speicher vom pi voll?
was sagt free?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Helmi55

#4
Hallo frank

Free liefert das - sehe eigentlich nix böses. und die SD Karte ist auch ok oder


Ja sonst läuft noch AMAD 2.6.10.  und RFHEM.
OWServer ist Version 3.1p5


Soeben wieder nicht erreichbar
Das ist das Ergebnis vom ping.  DAs PowerLan funktioniert aber?
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

Wernieman

Ist das der ping zum pi oder vom pi?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Helmi55

System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

Helmi55

So wieder daheim. Ich tippe auf Netzwerkkarte am Pi da ich ihn nicht singen kann, nur wie hängt das mit der perl Auslastung zu 100pc zusammen?
Oder habe ich mir da 2 Fehler gleichzeitig eingetreten?
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

Wernieman

Fragt der PI diverse Sachen im Netz ab?

DAS würde zusammenpasen .. Du hast ein Netzwerkproblem
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Bartimaus

Hallo,

hast Du mal den Denkovi abgezogen ?
Würde ich mal machen und dann versuchen per ssh draufzukommen.
Wahrscheinlich blockiert der Denkovi mit Owserver alles....
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

Helmi55

Servus B.  8)
werde ich das nächste mal machen - Danke
Und was wenn es der ist? OWServer kübeln?

LG
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

Bartimaus

Starte bitte auch mal "apptime" auf dem Pi (Fhem-Kommandozeile).
Nach ein paar Stunden rufst Du das mit "apptime max " nochmal auf, dann siehst
Du, welche Prozesse die meisten Kapazitäten gefressen haben.

Mit OW-Server habe ich keinerlei Erfahrung, bei mir läuft OWX-Async seit Jahren stabil.
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

Wernieman

Aber mach erstmal die Erreichbarkeit im Netzwerk "heile"
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Bartimaus

Zitat von: Wernieman am 04 August 2018, 22:14:26
Aber mach erstmal die Erreichbarkeit im Netzwerk "heile"

Bei allem Respekt, daran glaube ich nicht.
Wenn mein System bei 100% Systemauslastung ist, geht da auch nix mehr.....
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

mark79

Zitat von: Bartimaus am 04 August 2018, 22:17:06
Bei allem Respekt, daran glaube ich nicht.
Wenn mein System bei 100% Systemauslastung ist, geht da auch nix mehr.....

Das geht schon, Fhem läuft nur auf einem Core und der RPi2/3 hat 4 Cores.

Das selbe Problem hatte ich auch vor ein paar Tagen. Der Fhem Prozess lief auf einem Core auf 100% CPU Last und hat sich nach ca. 15 Sekunden 2 von 4 GB Ram Speicher gegönnt.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,84372.msg823794.html#msg823794

Am Fhem oder an der Perl Version lag es nicht. Ich habe eine andere Perl Version, die oben im Thread empfohlen wurde, installiert. Aber das Problem ging nicht weg.

Ich habe das System schlussendlich neu aufgesetzt und das selbe Fhem Backup eingespielt und der Fehler war verschwunden.
Keine Ahnung war das war.
Rock64 4GB mit Debian Strech, FHEM im LXC, Sonoff Switches/Touch, HM Thermostate, HMUART/Zigbee2MQTT@MapleCUN, ESP RGBWW Wifi Controller, ESP8266 Door Sensor/Briefkastenwächter, BT CSL Stick, BT iTags, Alexa, FireTV, RPi2 mit Kodi, Xiaomi Vacuum v1/Smarthome Komponenten