Frage zum Fensterkontakt HM-Sec-SCo

Begonnen von Da_Erdinga, 03 September 2018, 22:39:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Da_Erdinga

Hallo Zusammen,
ich habe meine Fensterkontakte, an denen ich kein Pairing gehabt habe, nochmals gepaired.Bei allen steht jetzt PairedTo 0x111111.
Wenn ich jetzt einen
get hm peerCheck durchführe, dann bekomme ich folgende Ausgabe:
trigger sent to unpeered device triggerUnpeered: Fenster_KiZi_EG:000000 triggerUnpeered: Fenster_KiZi_EG:111111 triggerUnpeered: Fenster_SZ:000000 triggerUnpeered: Fenster_SZ:111111 triggerUnpeered: KiZi_OG_Fenster:000000 triggerUnpeered: KiZi_OG_Fenster:111111

Was bedeutet dies jetzt wieder?

TfH
Viele Grüsse aus Bayern.

Dirk

MadMax-FHEM

So wie es da steht: die genannten Fensterkontakte sind mit keinem Aktor "verbunden" (gepeert).

Verbindung Aktor/Sensor (HM-Gerät) mit Zentrale (gekennzeichnet durch die HMID): PAIRING

(Direkte) Verbindung von Sensor zu Aktor: PEERING
D.h. ein Sensor (in dem Fall Fensterkontakt) erkennt etwas und meldet dies an die verbundene (gepairte) Zentrale und auch an den (gepeerten) Aktor dieser erkennt, dass es von einem verbundenen/gepeerten Sensor stammt und reagiert darauf...

Ob du die Fensterkontakte peeren willst/wolltest beispielsweise zur Heizungssteuerung musst du wissen.
Wenn ja: es ist nicht der Fall ;)

Hast du sie (unnötigerweise!) zurückgesetzt vor dem erneuten anlernen/pairen?
Denn dann gehen bereits erstellte peerings verloren...

Es gibt folgende Möglichkeiten:

zuerst peeren, also Sensor und Aktor direkt verbinden und dann jeweils an die Zentrale anlernen (pairen), so erstellte Peerings bleiben erhalten.

zuerst BEIDE an die Zentrale anlernen und dann per Befehl durch die Zentrale verbinden/peeren


Wenn du jetzt noch peeren willst oder wolltest (bzw. hattest und durch Reset dies aufgehoben wurde), dann geht das jetzt nur noch durch entsprechende Befehle der Zentrale (fhem)...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Da_Erdinga

Hallo Loachim,
das verstehe ich jetzt nicht (ganz).Meine Fensterkontakte habe ich je Zímmer mit einem Wandthermostat  HM-TC-IT-WM-W-EU gepeert...
Wenn ich ein Fenster öffne, dann erscheint im Thermostat das "Fenster offen"-Symbol und die Temperatur wird auf die, für diesen Fall eigestellte, Temperatur von 5 °C abgesenkt.
Ich denke, wenn dies jetzt alles Funktioniert, dann lass ich es so.Irgendwie hab ich dafür dann doch zu wenig Ahnung von der Materie und dem Scripten in Fhem.
Viele Grüsse aus Bayern.

Dirk

MadMax-FHEM

Was sagt ein:

set hm configCheck

Sorry hab grad noch mal gelesen...
...du machst es ja auch nicht leicht mit lesen... ;)

Aber das von mir beschriebene und auch sonst ein wenig (mehr) bzgl. HomeMatic sollte bekannt sein/verstanden sein, wenn man HomeMatic einsetzt...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Da_Erdinga

Ein configCheck sagt bei den Fensterkontakten genau das gleiche.
Was ich nicht ganz verstehe, ist, das ich meinen Code mit Codetags einfüge, er hier aber nur in einer Zeile sichtbar ist, wenn ich den gleichen Thread in Tapatalk öffne, dann steht alles schön geordnet untereinander...
Viele Grüsse aus Bayern.

Dirk

MadMax-FHEM

Tja...

Naja wenn's soweit funktioniert wie du willst, dann halt einfach lassen...

Ansonsten halt um die Meldungen bzgl. ConfigCheck etc. abarbeiten.

Ansonsten steht bei configCheck nichts weiter...
...also mehr?

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Da_Erdinga

Doch, da steht noch mehr.Allerdings kommen einige Einträge daher, das ich z.B. eine alte FS20-Fernbedienung verwende um meine HM-Steckdosen zu schalten, oder ein paar Steckdosen z.Zt. gar nicht in Verwendung sind.Von daher habe ich diese Meldungen mal außer Acht gelassen.
Bei drei Meldungen muß ich am WoEnde nochmals schauen, wie ich die weg bekomme.
Viele Grüsse aus Bayern.

Dirk

MadMax-FHEM

Schlecht wenn man helfen soll und "was weggelassen" wird... ;)

Poste doch mal alles was kommt...
...auch wenn's wieder schwer zu lesen ist ;)

Steht da was von fehlenden Registern (regL oder so)!?

Wie soll das gehen mit FS20 HomeMatic zu schalten!?

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Da_Erdinga

Also, das kommt als Meldungen raus beim configCheck:

configCheck done:

missing register list
    HM_597E47_Btn_01: RegL_01.
    HM_597E47_Btn_02: RegL_01.
    Oeffner2: RegL_00.
    Pool_Pumpe: RegL_00.,RegL_01.,RegL_03.56688C02

peer list incomplete. Use getConfig to read it.
    incomplete: HM_597E47_Btn_01:
    incomplete: HM_597E47_Btn_02:

peer not defined
    Effekt_Schrank id:56688C03
    Pool_Pumpe id:56688C02
    WZ_Fenster id:56688C04

peer not verified. Check that peer is set on both sides
    Tueroeffner p:HM_5980A2_Btn_01

trigger sent to unpeered device
    triggerUnpeered: Fenster_KiZi_EG:000000
    triggerUnpeered: Fenster_KiZi_EG:111111
    triggerUnpeered: Fenster_SZ:000000
    triggerUnpeered: Fenster_SZ:111111
    triggerUnpeered: KiZi_OG_Fenster:000000
    triggerUnpeered: KiZi_OG_Fenster:111111

trigger sent to undefined device
    triggerUndefined: Fenster_Bad:111111
    triggerUndefined: Fenster_KiZi_EG:111111
    triggerUndefined: Fenster_Kueche_Pavillon:111111
    triggerUndefined: Fenster_SZ:111111
    triggerUndefined: KiZi_OG_Fenster:111111

PairedTo missing/unknown
    Oeffner2

IOgrp: CCU not found
    HZG_EG ->vccu
    SZ_Eltern ->vccu

templist mismatch
    KiZi_EG_Climate: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
    KiZi_OG_Temp_Climate: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
    SZ_Eltern_Climate: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
[/size]
Viele Grüsse aus Bayern.

Dirk

Da_Erdinga

Das hab ich jetzt mit dem Chromium-Browser geschrieben, da geht es seltsamerweise mit den Codetags...
Viele Grüsse aus Bayern.

Dirk

Da_Erdinga

Das mit dem Schalten von einem FS20-Sender hab ich mit einem Notify gelöst.
Auf diesen Weg hat mich OTTO123 gebracht :-)
Viele Grüsse aus Bayern.

Dirk

Da_Erdinga

#26
Hab jetzt nochmal etwas "aufgeräumt"...

onfigCheck done:

missing register list
    HM_597E47_Btn_01:   RegL_01.
    HM_597E47_Btn_02:   RegL_01.
    Oeffner2:   RegL_00.

peer list incomplete. Use getConfig to read it.
    incomplete: HM_597E47_Btn_01:
    incomplete: HM_597E47_Btn_02:

peer not defined
    Effekt_Schrank id:56688C03
    WZ_Fenster id:56688C04

peer not verified. Check that peer is set on both sides
    Tueroeffner p:HM_5980A2_Btn_01

trigger sent to unpeered device
    triggerUnpeered: Fenster_KiZi_EG:000000
    triggerUnpeered: Fenster_KiZi_EG:111111
    triggerUnpeered: Fenster_SZ:000000
    triggerUnpeered: Fenster_SZ:111111
    triggerUnpeered: KiZi_OG_Fenster:000000
    triggerUnpeered: KiZi_OG_Fenster:111111

trigger sent to undefined device
    triggerUndefined: Fenster_Bad:111111
    triggerUndefined: Fenster_KiZi_EG:111111
    triggerUndefined: Fenster_Kueche_Pavillon:111111
    triggerUndefined: Fenster_SZ:111111
    triggerUndefined: KiZi_OG_Fenster:111111

PairedTo missing/unknown
    Oeffner2

templist mismatch
    KiZi_EG_Climate: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
    KiZi_OG_Temp_Climate: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
    SZ_Eltern_Climate: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory


Die beiden Fehlermeldungen Effekt_Schrank und WZ_Fenster sind die beiden HM-Steckdosen, die ich per FS20-FB schalte...
Viele Grüsse aus Bayern.

Dirk

MadMax-FHEM

Mit Notify verstehe ich, was ich nicht verstanden habe was das dann mit configCheck zu tun haben soll, da kann ja nichts davon auftauchen ;)

Hmmm, es ist schon noch einiges "schief"...

Was erst mal etwas Ruhe reinbringt wäre (wie es configCheck vorschlägt) von den entsprechenden Geräten ein getConfig.
Evtl. ist das Betätigen der "Anlerntaste" (also wie beim Anlernen/Pairen / NICHT in den Reset was oft ähnlich ist) notwendig...
...oder (lange) warten.

Die Meldungen bzgl. tempList kannst du mal ignorieren bzw. bedeutet das, dass die abgespeicherten tempListen (wenn überhaupt welche abgespeichert wurden) nicht mit denen in den Geräten übereinstimmen...

Ansonsten sind noch einige Einträge bzgl. IO etwas "schräg" und dass ein Peer nicht definiert ist, kann sein, dass das Gerät nicht mehr "da ist"...

Aber wie gesagt: wenn du denkst es funktioniert wie du es haben willst, dann auch lassen (evtl. getConfig)...
...das Beseitigen ist nicht soo einfach, wenn man sich mit HomeMatic und fhem nicht so "auskennt"...

EDIT: und so kann man das wunderbar lesen! :)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Da_Erdinga

Zitat von: MadMax-FHEM am 06 November 2018, 22:54:26
Mit Notify verstehe ich, was ich nicht verstanden habe was das dann mit configCheck zu tun haben soll, da kann ja nichts davon auftauchen ;)


Es taucht im ConfigCheck eine Meldung auf, die da heißt:
peer not defined


Das sind die beiden Meldungen, die ich gemeint habe.


Ich finde es so auch besser
Viele Grüsse aus Bayern.

Dirk

Da_Erdinga

Den Rest werde ich wohl die nächsten WoEnden angehen, da hab ich dann mehr Zeit, mich damit zu befassen.


Trotzdem schonmal ein riesengroßes DANKESCHÖN für die Hilfe.


Wünsch dir noch einen schönen Abend
Viele Grüsse aus Bayern.

Dirk