Frage zum Fensterkontakt HM-Sec-SCo

Begonnen von Da_Erdinga, 03 September 2018, 22:39:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Da_Erdinga

Hallo zusammen,
seit einiger Zeit sendet mein Fensterkontakt HM-Sec-SCo immer wieder ein "offen-geschlossen"-Signal, obwohl das Fenster offen ist.Ich habe jetzt mal im Filelog nachgeschaut, da erscheint in unregelmäßigen Abständen folgende Meldung:
2018-08-26_00:05:55 Fenster_SZ Activity: alive 2018-08-26_00:54:34 Fenster_SZ alive: yes 2018-08-26_00:54:34 Fenster_SZ battery: ok 2018-08-26_00:54:34 Fenster_SZ contact: open (to broadcast) 2018-08-26_00:54:34 Fenster_SZ sabotageError: off 2018-08-26_00:54:34 Fenster_SZ open 2018-08-26_00:54:34 Fenster_SZ NACK 2018-08-26_00:54:34 Fenster_SZ Nack 2018-08-26_01:45:56 Fenster_SZ Activity: dead 2018-08-26_01:53:48 Fenster_SZ alive: yes 2018-08-26_01:53:48 Fenster_SZ battery: ok 2018-08-26_01:53:48 Fenster_SZ contact: open (to broadcast) 2018-08-26_01:53:48 Fenster_SZ sabotageError: off 2018-08-26_01:53:48 Fenster_SZ open 2018-08-26_01:53:48 Fenster_SZ NACK 2018-08-26_01:53:48 Fenster_SZ Nack 2018-08-26_01:55:56 Fenster_SZ Activity: alive 2018-08-26_02:45:56 Fenster_SZ Activity: dead 2018-08-26_02:53:25 Fenster_SZ alive: yes 2018-08-26_02:53:25 Fenster_SZ battery: ok 2018-08-26_02:53:25 Fenster_SZ contact: open (to broadcast) 2018-08-26_02:53:25 Fenster_SZ sabotageError: off 2018-08-26_02:53:25 Fenster_SZ open 2018-08-26_02:53:25 Fenster_SZ NACK 2018-08-26_02:53:25 Fenster_SZ Nack 2018-08-26_02:55:56 Fenster_SZ Activity: alive 2018-08-26_03:45:56 Fenster_SZ Activity: dead 2018-08-26_03:53:32 Fenster_SZ alive: yes 2018-08-26_03:53:32 Fenster_SZ battery: ok 2018-08-26_03:53:32 Fenster_SZ contact: open (to broadcast) 2018-08-26_03:53:32 Fenster_SZ sabotageError: off 2018-08-26_03:53:32 Fenster_SZ open 2018-08-26_03:55:56 Fenster_SZ Activity: alive 2018-08-26_04:45:13 Fenster_SZ alive: yes 2018-08-26_04:45:13 Fenster_SZ battery: ok 2018-08-26_04:45:13 Fenster_SZ contact: open (to broadcast) 2018-08-26_04:45:13 Fenster_SZ sabotageError: off 2018-08-26_04:45:13 Fenster_SZ open 2018-08-26_04:45:13 Fenster_SZ NACK 2018-08-26_04:45:13 Fenster_SZ Nack
[/t][/t] 

Kann mir von Euch jemand sagen, was dies Bedeutet?

Und was bedeutet es, wenn das "Nack" mal GROSS und mal Normal geschrieben wird?

Danke für Eure Hilfe.
Viele Grüsse aus Bayern.

Dirk

Pfriemler

o das kann doch kein Schwein lesen. Bitte in Codetags posten (kann man ändern).

und gib mal bitte ein list des Fensterkontaktes. Mich interessieren das Attribut autoReadReg und actCycle. Letzteres scheint mir zu kurz, und ersteres fordert womöglich unnötig oft Datenverkehr mit dem Kontakt an, was der nicht vollständig auf die Reihe bekommt. Nun noch ein schlechter rssi ...
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Da_Erdinga

#2
Hallo Pfriemler,Sorry, das ich mich erst jetzt wieder melde, ich war in der letzten Zeit sehr eingespannt und hatte keine Zeit mich um mein fhem zu kümmern.Zu deinen Fragen, bzw. Anmerkungen:Ich habe nochmal eine Kopie einiger Meldungen aus dem FileLog gezogen:

2018-11-05_15:55:06 Fenster_SZ alive: yes 2018-11-05_15:55:06 Fenster_SZ battery: ok 2018-11-05_15:55:06 Fenster_SZ contact: open (to broadcast) 2018-11-05_15:55:06 Fenster_SZ sabotageError: off 2018-11-05_15:55:06 Fenster_SZ open 2018-11-05_15:55:06 Fenster_SZ NACK 2018-11-05_15:55:06 Fenster_SZ Nack 2018-11-05_16:00:08 Fenster_SZ Activity: alive 2018-11-05_16:50:08 Fenster_SZ Activity: dead 2018-11-05_16:54:25 Fenster_SZ alive: yes 2018-11-05_16:54:25 Fenster_SZ battery: ok 2018-11-05_16:54:25 Fenster_SZ contact: open (to broadcast) 2018-11-05_16:54:25 Fenster_SZ sabotageError: off 2018-11-05_16:54:25 Fenster_SZ open 2018-11-05_16:54:25 Fenster_SZ NACK 2018-11-05_16:54:25 Fenster_SZ Nack 2018-11-05_17:00:08 Fenster_SZ Activity: alive 2018-11-05_17:50:08 Fenster_SZ Activity: dead 2018-11-05_18:43:07 Fenster_SZ alive: yes 2018-11-05_18:43:07 Fenster_SZ battery: ok 2018-11-05_18:43:07 Fenster_SZ contact: open (to broadcast) 2018-11-05_18:43:07 Fenster_SZ sabotageError: off 2018-11-05_18:43:07 Fenster_SZ open 2018-11-05_18:43:07 Fenster_SZ NACK 2018-11-05_18:43:07 Fenster_SZ Nack 2018-11-05_18:50:08 Fenster_SZ Activity: alive 2018-11-05_19:22:48 Fenster_SZ battery: ok 2018-11-05_19:22:48 Fenster_SZ contact: closed (to SZ_Eltern) 2018-11-05_19:22:48 Fenster_SZ closed 2018-11-05_19:22:48 Fenster_SZ trigger_cnt: 124 2018-11-05_19:39:47 Fenster_SZ alive: yes 2018-11-05_19:39:47 Fenster_SZ battery: ok 2018-11-05_19:39:47 Fenster_SZ contact: closed (to broadcast) 2018-11-05_19:39:47 Fenster_SZ sabotageError: off 2018-11-05_19:39:47 Fenster_SZ closed 2018-11-05_19:39:47 Fenster_SZ NACK 2018-11-05_19:39:47 Fenster_SZ Nack 2018-11-05_20:30:09 Fenster_SZ Activity: dead
Mein autoReadReg steht auf: 5_readMissing
und der actCycle steht auf : 000:50
Der rssi ist:
rssi_at_HMLAN1 cnt:392 min:-101 max:-69 avg:-78.49 lst:-92
Ich habe noch weitere HM-Sec-SCo's im Einsatz, die beim autoReadReg und actCycle die selben Werte anzeigen, da erscheinen diese Meldungen auch...allerdings OHNE die "Nack"-Meldung.
Viele Grüsse aus Bayern.

Dirk

MadMax-FHEM

Bei den RSSI Werten kein Wunder dass da NACK kommt...

Der actCycle ist für den optischen Sensor viel zu kurz...
...ein Wunder dass da nicht häufig(er) "dead" gemeldet wird...

Immer noch nicht wirklich besser lesbar...
...wie kopierst und fügst du ein?

Und das list fehlt immer noch...

list Fenster_SZ

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Da_Erdinga

Hallo Joachim,Ich kopiere und füge ein, indem ich den Text markiere und dann hier im Fenster wieder einfüge.Ich versuche es nochmal mit dem list Fenster_SZ:
DEF        3CB282 HMLAN1_MSGCNT 394 HMLAN1_RAWMSG RE591E583,0001,08F07C09,FF,FFA9,ED80023CB28211111180 HMLAN1_RSSI -87 HMLAN1_TIME 2018-11-05 21:30:36 IODev      HMLAN1 LASTInputDev HMLAN1 MSGCNT     394 NAME       Fenster_SZ NOTIFYDEV  global NR         98 NTFY_ORDER 50-Fenster_SZ STATE      Nack TYPE       CUL_HM lastMsg    No:ED - t:02 s:3CB282 d:111111 80 peerList   SZ_Eltern_WindowRec, protCmdDel 744 protLastRcv 2018-11-05 21:30:35 protNack   186 last_at:2018-11-05 21:30:35 protRcv    394 last_at:2018-11-05 21:30:35 protRcvB   16 last_at:2018-11-05 19:22:48 protResnd  6 last_at:2018-11-05 00:52:55 protSnd    192 last_at:2018-11-05 21:30:35 protState  CMDs_done_Errors:1 rssi_at_HMLAN1 cnt:394 min:-101 max:-69 avg:-78.54 lst:-87 READINGS: 2018-11-05 20:30:09   Activity        dead 2018-11-05 21:30:36   CommandAccepted no 2018-08-13 14:15:11   D-firmware      1.0 2018-08-13 14:15:11   D-serialNr      MEQ0721718 2018-08-13 14:15:13   PairedTo        0x000000 2015-12-04 10:47:30   R-SZ_Eltern_WindowRec-expectAES off 2015-12-04 10:47:30   R-SZ_Eltern_WindowRec-peerNeedsBurst on 2015-11-29 23:14:53   R-cyclicInfoMsg on 2015-12-04 09:48:44   R-eventDlyTime  0 s 2015-11-29 23:14:53   R-pairCentral   0x000000 2015-11-29 23:14:53   R-sabotageMsg   on 2015-12-04 09:48:44   R-sign          on 2015-12-04 10:47:28   aesCommToDev    ok 2015-12-04 10:47:28   aesKeyNbr       00 2018-11-05 21:30:35   alive           yes 2018-11-05 21:30:35   battery         ok 2018-11-05 21:30:35   contact         closed (to broadcast) 2018-10-28 11:29:31   peerList        SZ_Eltern_WindowRec, 2018-08-13 14:13:54   powerOn         2018-08-13 14:13:54 2018-11-05 21:30:35   recentStateType info 2018-11-05 21:30:35   sabotageError   off 2018-11-05 21:30:36   state           Nack 2015-11-29 16:01:12   trigDst_broadcast noConfig 2018-11-05 19:22:48   trigger_cnt     124 helper: HM_CMDNR   237 getCfgList all getCfgListNo ,4 mId        00C7 regLst     ,0,1,4p rxType     28 supp_Pair_Rep 0 ack: expert: def        1 det        0 raw        1 tpl        0 io: newChn     +3CB282,00,00,00 nextSend   1541449836.08225 prefIO rxt        2 vccu       vccu p: 3CB282 00 00 00 mRssi: mNo        ED io: HMLAN1: -85 -85 prt: bErr       0 sProc      0 sleeping   0 rspWait: q: qReqConf qReqStat role: chn        1 dev        1 rssi: at_HMLAN1: avg        -78.5431472081218 cnt        394 lst        -87 max        -69 min        -101 tmpl: Attributes: IODev      HMLAN1 IOgrp      vccu actCycle   000:50 actStatus  dead autoReadReg 5_readMissing expert     2_full firmware   1.0 fp_Grundriss 296,100,1, , icon       fts_window_1w_open model      HM-SEC-SCo peerIDs    00000000,3A7B1903, room       Schlafzimmer_EG serialNr   MEQ0721718 subType    threeStateSensor



Wie kann ich denn die RSSI-Werte ändern?
Mein Fensterkontakt ist "nur" ca. 5m neben den HMLAN entfernt...
Viele Grüsse aus Bayern.

Dirk

MadMax-FHEM

Ist nicht wirklich gut zu lesen...

Wie kopierst du denn?
Mit welchem Browser?

Es sollte im FhemWeb doch alles untereinander stehen...
...wenn das dann kopiert und eingefügt wird unter Nutzung von "code-Tags" (das '#' im Menü), dann sollte das hier auch alles so aussehen...

Eigenartig...

Besserer RSSI geht nur durch bessere Funkverbindung...
Wobei ich jetzt den HMLAN nicht kenne...
Bei einer CCU kann man die Antenne aus dem Gehäuse "ziehen" um so eine bessere Reichweite zu bekommen.

Wobei ich mir das bei 5m nicht erklären kann...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

MadMax-FHEM

Auch wenn's schwer zu lesen ist (warum auch immer) hab ich mir das mal angesehen:

der Fensterkontakt ist nicht gepaired!

Sieht man z.B. daran: PairedTo        0x000000

Da müsste statt den Nullen deine HMID stehen...

Also noch mal das PAIREN anstoßen und immer wieder mal das "Anlernknöpfchen" drücken...

Und bitte langsam und geduldig!

AES ist noch aktiviert, nutzt du das?

zu sehen hieran: sign on

Den HomeMatic Einsteiger Guide etc. und Wiki hast du gelesen!?

Und wie bereits geschrieben (auch von Pfriemler): der actCycle ist viel zu kurz!
Hast du den geändert?
Wenn ja: wozu!?

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Da_Erdinga

Hallo Joachim,
ich verwende einen Firefox auf einem Xubuntu 18.04.
Allerdings hab ich mich da auch schon gewundert, deshalb hatte ich in meinem Ursprungspost die Code-Tags auch weggelassen...
Im FhemWeb steht ja auch alles schön untereinander.
Eigentlich war ich der Meinung, das er richtig mit meiner Zentrale gepaired wäre...
AES nutze ich eigentlich nicht, da hab ich aber auch nie etwas geändert.Den actCycle hab ich auch nie verändert, ich wüsste nicht mal, wie das Funktioniert...Den hat Fhem so eingetragen...
Ich hab mittlerweile schon so viel gelesen, das ich langsam gar nicht mehr durchblicke....
Viele Grüsse aus Bayern.

Dirk

Da_Erdinga

Es werden auch meine Zeilenumbrüche hier nicht korrekt wieder gegeben, obwohl ich meinen Text eigentlich möglicht schön und lesefreundlich versuche zu gliedern...
Viele Grüsse aus Bayern.

Dirk

frank

50min actCycle wird schon ewig nicht mehr automatisch gesetzt. ist dein fhem aktuell? poste mal die ausgabe des fhem cmd "version".
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

MadMax-FHEM

Hmm, eigenartig.
Geht zur Not schon... ;)

EDIT: also das lesen der posts... ;) Nicht das mit dem actCycle ;)

Wie geschrieben würde ich nochmals Pairen bis bei PairedTo und R-PairCentral deine HMID steht statt der Nullen.

Wenn das geklappt hat, dann würde ich AES deaktivieren (wenn du es eh nicht nutzt):

set Fenster_SZ regSet sign off

Aber wirklich erst, wenn das Pairing sauber durch ist!!
Sonst geht das nicht...

Evtl. auch die anderen mal überprüfen, obwohl sie (ebenfalls) so aussehen als wären sie gepaired...

Da es "nur" Sensoren sind und sich Funk nun mal ausbreitet und auch von fhem empfangen wird, werden die Zustände angezeigt, auch wenn nicht gepaired ist...

Dann noch auf das Attribut actCycle klicken und dann '002:50' eintippen, auf 'attr' klicken und dann save...
Ist zumindest bei meinen so gesetzt (worden durch fhem autocreate)...

Evtl. bei den anderen auch ändern...

Hast du HmInfo schon "definiert"!?
Damit kannst du schnell deine Config bzgl. HomeMatic prüfen (lassen):

https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_HMInfo

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Da_Erdinga

Mein Fhem sollte eigentlich schon aktuell sein.
Mit "Version" bekomme ich folgende Ausgabe:Latest Revision: 17629 File                Rev   Last Change fhem.pl             17613 2018-10-24 15:37:39Z rudolfkoenig 96_allowed.pm       17613 2018-10-24 15:37:39Z rudolfkoenig 90_at.pm            17561 2018-10-18 14:45:30Z rudolfkoenig 98_autocreate.pm    15620 2017-12-16 18:10:36Z rudolfkoenig 57_Calendar.pm      17531 2018-10-14 16:19:52Z neubert 00_CUL.pm           17559 2018-10-18 07:45:07Z rudolfkoenig 10_CUL_HM.pm        17532 2018-10-14 17:50:45Z martinp876 95_Dashboard.pm     16920 2018-06-29 12:01:56Z DS_Starter 98_DOIF.pm          17557 2018-10-17 21:06:30Z Damian 98_dummy.pm         16965 2018-07-09 07:59:58Z rudolfkoenig 64_ESA2000.pm        7243 2014-12-17 13:04:32Z stromer-12 91_eventTypes.pm    14888 2017-08-13 12:07:12Z rudolfkoenig 01_FHEMWEB.pm       17622 2018-10-26 18:24:05Z rudolfkoenig 92_FileLog.pm       17181 2018-08-20 17:23:26Z rudolfkoenig 95_FLOORPLAN.pm     13735 2017-03-19 12:43:53Z UliM 10_FS20.pm          14888 2017-08-13 12:07:12Z rudolfkoenig 98_help.pm          15223 2017-10-10 10:14:24Z betateilchen 98_HMinfo.pm        17467 2018-10-06 08:56:13Z martinp876 00_HMLAN.pm         14073 2017-04-22 13:45:25Z martinp876 95_holiday.pm       16502 2018-03-27 20:59:14Z rudolfkoenig 02_HTTPSRV.pm       16874 2018-06-15 17:18:55Z neubert 73_MPD.pm           15830 2018-01-08 18:45:38Z Wzut 91_notify.pm        17225 2018-08-29 12:34:29Z rudolfkoenig 32_speedtest.pm     12056 2016-08-22 19:30:31Z justme1968 99_SUNRISE_EL.pm    16632 2018-04-17 19:00:21Z rudolfkoenig 98_SVG.pm           17457 2018-10-04 12:33:53Z rudolfkoenig 98_telnet.pm        17529 2018-10-14 12:57:06Z rudolfkoenig 98_THRESHOLD.pm     14179 2017-05-03 20:10:16Z Damian 59_Twilight.pm      16005 2018-01-27 06:05:51Z igami 99_Utils.pm         15713 2017-12-28 11:01:02Z rudolfkoenig 98_version.pm       15140 2017-09-26 09:20:09Z markusbloch 98_weblink.pm       16293 2018-02-28 21:33:57Z rudolfkoenig 98_WeekdayTimer.pm  16005 2018-01-27 06:05:51Z igami 98_XmlList.pm       13128 2017-01-17 21:40:09Z rudolfkoenig Blocking.pm         17553 2018-10-17 15:56:35Z rudolfkoenig Color.pm            11159 2016-03-30 16:08:06Z justme1968 DevIo.pm            16623 2018-04-15 18:44:05Z rudolfkoenig HMConfig.pm         17554 2018-10-17 18:25:03Z martinp876 HttpUtils.pm        17034 2018-07-27 05:47:13Z rudolfkoenig myUtilsTemplate.pm   7570 2015-01-14 18:31:44Z rudolfkoenig myUtilsTemplate.pm   7570 2015-01-14 18:31:44Z rudolfkoenig RTypes.pm           10476 2016-01-12 21:03:33Z borisneubert SetExtensions.pm    17100 2018-08-07 07:40:20Z rudolfkoenig TcpServerUtils.pm   17529 2018-10-14 12:57:06Z rudolfkoenig doif.js                    15546 2017-12-03 09:57:42Z Ellert fhemweb.js                 17478 2018-10-07 16:45:18Z rudolfkoenig svg.js                     17037 2018-07-27 13:42:42Z rudolfkoenig
Viele Grüsse aus Bayern.

Dirk

Da_Erdinga

Hallo Joachim,
HmInfo hab ich schon "definiert", da "sehe" ich jetzt insgesamt 3 Fensterkontakte die scheinbar nicht gepaired sind.Das muss ich die nächsten Tage wohl mal anschauen, kann leider noch nicht sagen, wann ich dazu komme.Aber auf die lange Bank will ich das nicht mehr schieben.
Viele Grüsse aus Bayern.

Dirk

MadMax-FHEM

Keine Hektik!

Das ist wichtig, alles mit Ruhe und Geduld machen!

Und nicht irgendwann in "Panik" verfallen und wild löschen/rücksetzen und neu pairen...

Einfach (immer wieder) das Pairen anstossen und ab und an das "Anlernknöpfchen" drücken.
Warten bis die Befehle abgearbeitet sind (keine cmds_pending)...

Und: ein Gerät nach dem anderen bis das Gerät soweit "fertig" ist...

Wenn du durch bist einfach wieder melden...
...dann geht's weiter...

...falls noch notwendig...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

maci

Zitat von: MadMax-FHEM am 05 November 2018, 22:23:54
Keine Hektik!

Das ist wichtig, alles mit Ruhe und Geduld machen!

Und nicht irgendwann in "Panik" verfallen und wild löschen/rücksetzen und neu pairen...

Einfach (immer wieder) das Pairen anstossen und ab und an das "Anlernknöpfchen" drücken.
Warten bis die Befehle abgearbeitet sind (keine cmds_pending)...

Und: ein Gerät nach dem anderen bis das Gerät soweit "fertig" ist...

Wenn du durch bist einfach wieder melden...
...dann geht's weiter...

...falls noch notwendig...

Gruß, Joachim

Hallo,

Ich hatte dieses Phänomen auch schon mal bei einem Schalter. Habe dann den Schalter nochmal ungepairt und neu gepairt. Dann hat es funktioniert.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass beim Pairen die Geräte gut erreichbar sein sollten.
Darum paire ich alle meine Geräte bevor ich sie einbaue oder montiere.

Gruß Georg
Fhem auf Dell Thinclient, Fhem auf Raspebrry Pi4,
UniPi Vers. 1.1 mit Raspberry Pi3, 1wire USB Adapter mit OWX
Netatmo Wetterstation + Regenmesser + Netatmo Thermostat
Homematic mit HMLan