Frage zum Fensterkontakt HM-Sec-SCo

Begonnen von Da_Erdinga, 03 September 2018, 22:39:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MadMax-FHEM

#30
Ah ok.

Die kriegt man wohl nur mit "regBulk" (https://fhem.de/commandref.html#CUL_HMregBulk) weg...

Kann halt höchstens sein, dass unnötig Telegramme verschickt werden (Funkverkehr) und halt Meldungen im Log auftauchen etc.

Liegt an dir...
...aber wird keine einfach Sache da wirklich sauber "aufzuräumen"... ;)

EDIT: klar, gerne! Ich mach dann auch mal "Feierabend" ;)

EDIT2: evtl. bzgl. Unterstützung beim "Aufräumen" der configCheck-Meldungen einen neuen Thread öffnen... Erhöht die Chance, dass auch andere mitlesen... Die getConfig bei den angemoserten Geräten kannst du ja schon mal machen, sollte dann schon etwas "aufgeräumter" aussehen... ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

pc1246

Moin
Ein list des IO-dev waere auch mal sinnvoll! (Der HMLAN)
Und nochmal ein list eines gepairten devices!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div