Platinen zu meinen Projekten !

Begonnen von Papa Romeo, 11 September 2018, 17:48:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Katzechrisu

Mit welchem Programm könnte ich die Gerber Dateien hier aus den Beiträgen selbst zusammen fügen um die 10x10cm am besten auszunutzen?

Papa Romeo

Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich das direkt in SprintLayout zusammenfüge und dann erst die Gerber-Dateien erzeuge.
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Ranseyer

Wie etwas weiter vorne:
-Gerbertools läuft mit manchen Grafiktreibern unter Windows und die Dateiendungen müssen passen
-Fab3000 ist wohl eher für reiche Leute und auch komplex
Somit nutze ich eigentlich nur EAGLE und mache es damit (Nachteil: Die Beschriftungen muss man manuell machen oder passen dann ab dem zweiten Board nicht mehr)

FHEM mit FTUI. Homematic-Funk für Thermostate und Licht. MySensors als Basis für eigene HW.
Zentrale ist der MAPLE-CUL mit RFM69+HModUART-AddOn.
Doku zu meinen Projekten: Github/Ranseyer. Platinen falls verfügbar gerne auf Anfrage.
Support: gerne wenn ich Zeit+Lust habe im Forum. Nicht per PN!

PeMue

Zitat von: Ranseyer am 23 November 2018, 21:16:29
Somit nutze ich eigentlich nur EAGLE und mache es damit (Nachteil: Die Beschriftungen muss man manuell machen oder passen dann ab dem zweiten Board nicht mehr)
Nimm panelize.ulp und einen angepassten CAM Job, dann funktioniert's wieder.
Aber jetzt sollten wir diese Diskussion wirklich in einen anderen Thread überführen (lassen).

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Katzechrisu

Zitat von: Ranseyer am 23 November 2018, 21:16:29
Wie etwas weiter vorne:
-Gerbertools läuft mit manchen Grafiktreibern unter Windows und die Dateiendungen müssen passen
-Fab3000 ist wohl eher für reiche Leute und auch komplex
Somit nutze ich eigentlich nur EAGLE und mache es damit (Nachteil: Die Beschriftungen muss man manuell machen oder passen dann ab dem zweiten Board nicht mehr)

wie machst Du das mit Eagle?

Ranseyer

#80
Alle brd Dateien einzeln in einen Ordner (ohne .sch).

-Die wichtigste öffnen (Datei1, meist zeichne ich gleich einen Rahmen mit 100x100mm, der muss am Ende wieder weg. Achtung bei JLC ist mir schon passier dass wegen Umrechnungen nur 99,9x mm möglich waren)

-Datei2 öffnen
-group all (in die Kommandozeile eingeben)
-cut
-ein Teil anklicken

-zu Datei1 wechseln
-paste

-und ggf. noch weitere Dateien oder mehrmals paste

Dann die Outline neu zeichnen je nach Dienstleister sowas wie mouse-bites einbauen, oder bei Seed alles am Stück und bis zu 30% einschneiden, siehe Muster.

Am Ende: "ratsnest"

PS: Das Muster hat Linien zum Schneiden und reichlich Toleranz für brutale Maßnahmen beim Trennen.
FHEM mit FTUI. Homematic-Funk für Thermostate und Licht. MySensors als Basis für eigene HW.
Zentrale ist der MAPLE-CUL mit RFM69+HModUART-AddOn.
Doku zu meinen Projekten: Github/Ranseyer. Platinen falls verfügbar gerne auf Anfrage.
Support: gerne wenn ich Zeit+Lust habe im Forum. Nicht per PN!

Katzechrisu

ich hab doch nur Gerberdateien hier.

Ranseyer

jo, das ist "schade",weil wir uns das wohl falsch verstanden haben. EAGLE bearbeitet halt EAGLE Dateien und für Gerber gibte s mindesten zwei andere Tools.
:)
FHEM mit FTUI. Homematic-Funk für Thermostate und Licht. MySensors als Basis für eigene HW.
Zentrale ist der MAPLE-CUL mit RFM69+HModUART-AddOn.
Doku zu meinen Projekten: Github/Ranseyer. Platinen falls verfügbar gerne auf Anfrage.
Support: gerne wenn ich Zeit+Lust habe im Forum. Nicht per PN!

Katzechrisu

PapaRomeo, meinst Du es ist möglich jeweils 2xMalmbergsclone und 2x Rollo_neu in eine Datei zu bekommen.
Ebenso 2x Malmbergsclone und 2x Universalschalter.

Habe das mal aufgezeichnet. Richtig gedreht müssten die vier Platinen auf 10x10cm passen. Allerdings ohne deine Abbruch-Löcher.
Evtl. Könnte man das ganze dann mit einer Dekupiersäge zerteilen.

Wenn ich Sprintlayout besitze, kann ich dann die Gerberfiles wieder importieren?

Ranseyer

Das liest sich nach drei Designs.

Ich würde empfehlen: jedes Design 4* auf einen Nutzen packen mit V-Cut: http://support.seeedstudio.com/knowledgebase/articles/388503-what-are-the-pcb-panelization-rules
Falls das passt bekommst du also 40 Stück für rund 15€, die Teile kann man ganz bequem ohne weiteren Aufwand brechen und sind sauber.
FHEM mit FTUI. Homematic-Funk für Thermostate und Licht. MySensors als Basis für eigene HW.
Zentrale ist der MAPLE-CUL mit RFM69+HModUART-AddOn.
Doku zu meinen Projekten: Github/Ranseyer. Platinen falls verfügbar gerne auf Anfrage.
Support: gerne wenn ich Zeit+Lust habe im Forum. Nicht per PN!

Katzechrisu

#85
Das sind auch drei Designs.
Theoretisch passen richtig gedreht immer zwei verschiedene drauf. 47x52mm und 47x54mm.
Deshalb hab ich das so gedacht.
Viermal die gleichen passt nur bei dem kleineren Modell.
Und so bekäme man auch vierzig pro Bestellung.

Da ich aber nicht viel von Layout kenne ist das für mich schwierig nachzuvollziehen wie das gemacht wird.
Was ist jetzt wieder V-cut?
Mit welchem Programm wird das gemacht?

Papa Romeo

...4 x Rollladenschalter,  4 x Universal-Schalter oder diese Beiden gemischt funktioniert. Genauso wie 1 x Rollladenschalter, 1 x Universalschalter und 1 x Malmberg-Clone. 

Ob das JLCPCB so anerkennt, müsste man ausprobieren.

PS: In SprintLayout kann man Gerber-Dateien importieren.
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Katzechrisu

#87
Ja das sieht gut aus. Muss man dann einen gemeinsame Außenlinie ziehen?

Hast du am Malmbergsclone was geändert unten beim Taster?

Ich habe bisschen mit der Testversion von Sprint Layout gespielt.
Ist wirklich super einfach und selbst erklärend.
Nur beim Gerber importieren waren die beiden silkscreens nicht da?
Ich hab es so gemacht:
ZIP entpackt, Gerber Import, Kupfer oben und unten sowie Bestückung oben und unten, Aussenlinie
noch die Bohr-Datei und dann importieren.
Ist silkscreen=Lötstop
So ganz hab ich das noch nicht verstanden.


Zumindest 4 gleiche sollten sie akzeptieren. Kann man ja anwählen bei der Bestellung wieviele verschiedene Designs es sind.
Nur alles mehr als 1 wird viel teurer.
Dann besser Einzelbestellungen machen.
Bei Dir klappt's ja auch mit verschiedensten Designs🤗

Aber ich werde mir das Programm auch zulegen für mal das ein oder andere selbst zu machen.

Papa Romeo

Ja...du brauchst eine gemeinsame Außenlinie.

Am Taster-Eingang habe ich noch einen PIN mit 3,3 Volt hinzugefügt. Für den PIC_Adapter (Schalter-Taster-Simulator)
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Katzechrisu

Ah OK, ist das in dem aktuellen Gerber.zip schon drin?

Ich hab da bei meinem Model da wo der große spannungsregler währe +/- Pins angelötet und am Widerstand am GPIO1 (1K) einen Data Pin für einen Tempfühler.

Das mit den einzelnen Layern muss ich mir nochmal genau ansehen.