Neue Firmware Homematic Thermostat HM-CC-RT-DN v1.5 und HM-TC-IT-WM-W-EU v1.4

Begonnen von hoppel118, 10 November 2018, 23:37:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PeMue

Hallo,

habe jetzt auch meinen Wandthermostat bzw. den Heizkörperthermostat auf die aktuelle Firmware aktualisiert. Wandthermostat ging problemlos von FHEM aus (ohne irgendwelche Knöpfe zu drücken) beim Heizkörperthermostat hat es eine Weile gedauert wegen CRC Fehler. Wie ich das dann doch noch geschafft habe, kann ich nicht sagen (Aktionen: abgeschraubt und in ca. 1,5 m Abstand gebracht, Firmware update 2x gestartet, lief aber irgendwie immer noch). Letztendlich einfach mal gewartet, dann ging's  ???
Meine Konfiguration:
Fritzbox 7490 und CUL V3 mit Standard Firmware. Per getConfig und längeres Drücken der Boost Taste kamen dann auch die Aktualisierungen in FHEM.

Gruß Peter
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

det.

Warnung ⚠️ nachdem es 5x gut ging, mit unterschiedlichem Aufwand, ging der 6. Versuch gründlich daneben. Hab dann etwas gegoogelt und bin hier fündig geworden: https://www.elv.de/topic/heizkoerperthermostat-hm-cc-rt-dn-firmwareupdate.html auf der letzten Seite sind aktuelle Posts. Offenbar beschert der Updateversuch dem Hersteller und dem Händler unter bestimmten nicht näher vorhersehbaren Randbedingungen zusätzlichen Umsatz. Ich warte jedenfalls morgen Abend auf die DHL Lieferung und kann dann ein Ventil neu einrichten und mit den anderen 2 im gleichen Raum sowie dem virtuellen Window Kontakt peeren.
LG
det.

hoppel118

Was hast du denn genau für Probleme beim Update des letzten Thermostates gehabt?

Hier in diesem Thread haben ja auch einige Leute von CRC Fehlern oder ähnlichem berichtet. Diese Fehler kann man aber durch erneutes Versuchen und/oder manuelles Auslösen des Firmware Updates am Thermostat in den Griff bekommen, wenn man den Berichten hier Glauben schenken kann. ;)

Ich hatte mit den Firmware Updates an 7 Thermostaten keine Probleme.

Gruß Hoppel
Server: Openmediavault, XEON E3-1240L-v5, Supermicro X11SSH-CTF, 64GB ECC RAM, SSD, RAID-Z2
Homebridge | Alexa | Yowsup
Homematic | HomeConnect | MQTT | Philips Hue | Sonos | Unifi Network & Protect | vbus | Xiaomi

vbs

Kannst du etwas genauer sagen was du meinst? Ich sehe da im Thread erstmal nichts besonderes. Meinst du die "CrC"-Meldung? Das hatten wir hier im Thread ja häufiger, aber konnte wohl bisher immer recht leicht behoben werden.

Interessanter finde ich, dass einer schreibt, dass das Regelverhalten jetzt viel schlechter sein soll. Das fände ich viel interessanter...

hoppel118

@vbs Ich war schneller! ;)

In der Tat habe ich mir beim Lesen des verlinkten Threads bei elv.de auch überlegt, das Regelverhalten gründlich zu beobachten. Bisher sieht aber alles normal aus.

Gruß Hoppel
Server: Openmediavault, XEON E3-1240L-v5, Supermicro X11SSH-CTF, 64GB ECC RAM, SSD, RAID-Z2
Homebridge | Alexa | Yowsup
Homematic | HomeConnect | MQTT | Philips Hue | Sonos | Unifi Network & Protect | vbus | Xiaomi

det.

Ok, ich hab alles versucht, was hier beschrieben wurde und den CRC Fehler mindestens 10 mal mit größeren zeitlichen Zwischenräumen versucht ,,wegzuflashen"......




Da der Trottel wie gewöhnlich vor dem Bildschirm sitzt, so auch hier: habe es über Monate? Seit dem letzten Malern? nicht gemerkt, das die Thermostate ,,Fenster" und ,,Terasse" vertauscht waren. Ist erst aufgefallen, als ich aus dem vermeintlich defekten die Batterien rausgenommen hab. Kaum flasht man das richtige gehts.


Ihr dürft Euch auf meine Kosten amüsieren  :) :) :) .
LG
det.

hoppel118

#66
@det. ;) Freut mich, dass du den Fehler gefunden hast. Dann kannst du ja direkt eine Retoure bei Amazon einleiten. ;)

Auch ich habe meinen Fehler mit dem Firmware attr gerade zufällig gefunden. Beim Stöbern im Forum bin ich über das Announcement gestoßen, dass Featurelevel 5.9 nun stable ist. Bei mir lief aber immer noch 5.8.

Bei der Suche der Lösung, wie ich auf 5.9 komme, bin ich dann auf folgenden Thread gestoßen und CoolTux hat mir direkt den entscheidenden Tip gegeben: https://forum.fhem.de/index.php/topic,91870.0.html

Also kurz das attr für Featurelevel 5.8 in meiner global config entfernt und an den Thermostaten überall nochmal für ein paar Sekunden die Boost-Taste gedrückt, den Countdown abgewartet und siehe da, das attr wurde überall angepasst. ;)

Was auch immer das Featurelevel 5.8 von 5.9 bezüglich dieses Firmware attr unterscheidet...

Wie dem auch sei, nun bin ich glücklich! :D

Danke euch und Gruß Hoppel
Server: Openmediavault, XEON E3-1240L-v5, Supermicro X11SSH-CTF, 64GB ECC RAM, SSD, RAID-Z2
Homebridge | Alexa | Yowsup
Homematic | HomeConnect | MQTT | Philips Hue | Sonos | Unifi Network & Protect | vbus | Xiaomi

hoppel118

Ich habe die wichtigsten Informationen gerade nochmal im Eingangspost zusammengefasst.

Gruß Hoppel
Server: Openmediavault, XEON E3-1240L-v5, Supermicro X11SSH-CTF, 64GB ECC RAM, SSD, RAID-Z2
Homebridge | Alexa | Yowsup
Homematic | HomeConnect | MQTT | Philips Hue | Sonos | Unifi Network & Protect | vbus | Xiaomi

PeMue

Hallo Hoppel,

Zitat von: hoppel118 am 10 Dezember 2018, 00:21:04
Ich habe die wichtigsten Informationen gerade nochmal im Eingangspost zusammengefasst.
im ersten Post passt der Wiki Link des HM-CC-RT-DN noch nicht ganz.

Gruß Peter
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

hoppel118

Server: Openmediavault, XEON E3-1240L-v5, Supermicro X11SSH-CTF, 64GB ECC RAM, SSD, RAID-Z2
Homebridge | Alexa | Yowsup
Homematic | HomeConnect | MQTT | Philips Hue | Sonos | Unifi Network & Protect | vbus | Xiaomi

Morgennebel

Einziger Spender an FHEM e.V. mit Dauerauftrag seit >= 24 Monaten

FHEM: MacMini/ESXi, 2-3 FHEM Instanzen produktiv
In-Use: STELLMOTOR, VALVES, PWM-PWMR, Xiaomi, Allergy, Proplanta, UWZ, MQTT,  Homematic, Luftsensor.info, ESP8266, ESERA

det.

Zitat von: Morgennebel am 10 Dezember 2018, 09:47:21
Wie hast Du diese Links gefunden? Beim normalen "klicken" auf homematic.com und q-3.de kann ich die nirgendwo finden...

Danke, -MN
Die waren paar Tage da und danach wieder weg... Warum auch immer? Aktuell gerade getestet sind sie aber wieder da...
LG
det.

stephanr

Moin,

hab die Firmwareupdates mal für zwei Zimmer (jeweils ein Regler und Wandthermostat) eingespielt. Im Schlafzimmer fällt mir sofort ein  verbessertes Regelverhalten auf. Das Überschwingen ist deutlich reduziert.

Bilder im Anhang, da Einbettung direkt im Post wohl nicht möglich.

Viele Grüße
Stephan

Hauswart

Wenn man auf das Datum der Firmware schaut, frage ich mich wieso diese 1 Jahr lang nicht releast wurde...
1. Installation:
KNX, Tasmota (KNX), Sonos, Unifi

2. Installation:
HM-CFG-USB, Unifi (, SIGNALduino 868, MySensors, SIGNALduino 433)

mgernoth

Hallo,

Zitat von: Morgennebel am 10 Dezember 2018, 09:47:21
Wie hast Du diese Links gefunden? Beim normalen "klicken" auf homematic.com und q-3.de kann ich die nirgendwo finden...

Das ist der Update-Server, den das Web-Interface der CCU benutzt um Updates anzuzeigen und herunterzuladen. Man kann auch die aktuelle Version abfragen:
http://update.homematic.com/firmware/download?cmd=js_check_version&version=12345&product=HM-CC-RT-DN&serial=12345

Viele Grüße
  Michael