Aktoren ShellyPlug S, ShellyPlug, Shelly1, Shelly2, Shelly4Pro

Begonnen von Prof. Dr. Peter Henning, 15 November 2018, 10:32:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nils_

na die wird er schon mit ordentlich kraft in die steckdose geklemmt haben.  ;D
und der blanke draht ist ja auch nicht gefährlich.  ::)
das lämpchen wird bestimmt auch nicht wirklich heiß, also der der löschteppich da drunter ist sicher.  :-X






wer ironie findet, darf sie behalten...
viele Wege in FHEM es gibt!

andies

"Die richtige Spannung prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger" - in Abwandlung einer Signatur von papa romeo.
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

Papa Romeo

Zitat von: andies am 20 Februar 2019, 14:36:51
"Die richtige Spannung prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger" - in Abwandlung einer Signatur von papa romeo.

...wenn man keinen Phasenprüfer zu Hand hat, funktioniert das auch...aber bitte zuerst den Daumen an den Null..... ;) ;D :o ::) :P
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Prof. Dr. Peter Henning

1978 habe ich bei geöffnetem Sicherheitskäfig die Endröhren meiner Amateurfunkstation neutralisieren wollen. Und dabei 800 V Gleichspannung mit ordentlich Leistung dahinter erwischt. Seitdem bin ich etwas vorsichtiger.

LG

pah

Cluni

Seit dem brauchst du dich aber auch nicht mehr um deine Frisur kümmern, gell?! [emoji23]


Gesendet von iPhone XR mit Tapatalk

Papa Romeo

Zitat von: Cluni am 20 Februar 2019, 20:19:20
Seit dem brauchst du dich aber auch nicht mehr um deine Frisur kümmern, gell?! [emoji23]


Gesendet von iPhone XR mit Tapatalk

...bei 24 kV von´er Zeilenendstufe trifft das aber voll zu.....da haste dann auch noch leichte "Nachwehen"... ::) :P
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Prof. Dr. Peter Henning

Zitatbei 24 kV von´er Zeilenendstufe trifft das aber voll zu
Da steckt aber keine Leistung dahinter, sonst wäre die Frisur hinterher egal.


LG

pah

Papa Romeo

..das ist schon klar, aber ich brauch`s wirklich kein zweites mal...war nicht angenehm....
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

ArduPino

Hallo.
Die Frage wurde hier schon gestellt, ich habe aber keine Antwort gesehen (wenn doch sorry, bin gerade mit dem Smartphone hier, dann habe ich es übersehen)

Ist in Planung das die ShellyBulb integriert wird?
Ich denke mit 20€ nicht die günstigste, aber ich kenne keine LED RGB  Lampe dir direkt von FHEM angesprochen werden kann. Es ist ja immer ein zusätzliches Gerät ( Gateway) nötig, dann wird es eigentlich zu teuer wenn nur ein oder zwei Lampen im Einsatz sind.

Prof. Dr. Peter Henning

Ich soll also Hardware kaufen, die ich selbst nicht benötige, um dann Software zu schreiben, die Anderen zu Gute kommt?

Ich bin altruistischen Motiven durchaus zugeneigt, aber das geht ein wenig weit.

LG

pah

sledge

Zitat von: ArduPino am 01 März 2019, 05:53:43
Hallo.
Die Frage wurde hier schon gestellt, ich habe aber keine Antwort gesehen (wenn doch sorry, bin gerade mit dem Smartphone hier, dann habe ich es übersehen)

Ist in Planung das die ShellyBulb integriert wird?
Ich denke mit 20€ nicht die günstigste, aber ich kenne keine LED RGB  Lampe dir direkt von FHEM angesprochen werden kann. Es ist ja immer ein zusätzliches Gerät ( Gateway) nötig, dann wird es eigentlich zu teuer wenn nur ein oder zwei Lampen im Einsatz sind.

Es gibt die Yeelight-Lampen für vergleichbares Geld mit vergleichbaren Features und einem bewährten Modul. Habe davon ~10 im problemlosen Einsatz. Auch zusammen mit Shelly-Geräten ;-)

FHEM: debian Intel-NUC / 25 x MAX!, 15 x HM-bidcos, MQTT, 3 x 1wire, 20 x Shelly, 20 x Tasmota, 12 x Yeelight, Opentherm-GW, Espeasy, alexa-fhem, kodi, unifi, musiccast, ...

dkreutz

Soweit ich es verstanden habe, wird zukünftig der RGBW2 im Shelly-Modul unterstützt.

Die REST-APIs von Shelly Bulb und RGBW2 (im Color-Mode) sind zwar nicht identisch, aber im Funktionsumfang ziemlich ähnlich.
Unterschiede:

  • Endpoints lauten unterschiedlich (/light/0 bei Bulb, /color/0 bei RGBW)
  • Bulb hat einen Parameter "temp" für die Farbtemperatur (den RGBW2 nicht hat)
  • RGBW2 hat einen Schalteingang (den Bulb nicht hat)

Wenn ich nichts übersehen habe, hat man mit dem Support für den RGBW2 (color mode) schon fast den Bulb-Support fertig.
Raspberry Pi3B+ (Bullseye) / JeeLink868v3c (LaCrosse), nanoCUL433 (a-culfw V1.24.02), HM-MOD-UART (1.4.1), TEK603, MapleCUL / diverse Sensoren/Sender/Aktoren von Technoline, Intertechno, Shelly, Homematic und MAX!, Froggit Wetterstation, Luftdaten.info / Autor des fhem-skill für Mycroft.ai

onkel-tobi

Hi zusammen,

habe gerade einen Shelly 1 eingebaut, der sich nach ein paar Minuten mit einem lauten Knall verabschiedet hat.
Der 1er war doch eigtl. eher nicht bekannt für die Isolationsprobleme, oder?
Habe bisher 2 (1x Shelly 1 und 1x Shelly 2) im Einsatz, die einwandfrei funktionieren. Aber das macht mich schon etwas nachdenklich.

Gruß,
Tobi

ArduPino

#283
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 01 März 2019, 06:40:29
Ich soll also Hardware kaufen, die ich selbst nicht benötige, um dann Software zu schreiben, die Anderen zu Gute kommt?

Ich bin altruistischen Motiven durchaus zugeneigt, aber das geht ein wenig weit.

LG

pah
Wie du sollst ?
Wo bitte hab ich  etwas von du sollst geschrieben?
Es war eine ganz normale Frage. Weiß ich ob DU nicht vielleicht vor hast eine LED Lampe zu kaufen?
Dann lass es doch!
Deine Überheblichkeit ist so was von abstoßend!
Einfache Fragen werden mit blöden Gegenfragen beantwortet, immer und immer wieder ist hier im Forum davon zu lesen. Aber klar Professor superschlau darf sich das erlauben ! Er macht ja so viel gutes, dann darf er auch immer wieder Leute angreifen.
Ich weiß nicht was bei dir falsch gelaufen ist....

Edit:
Mach dir nicht die Mühe meinen Beitrag zu melden.
Ich werde das Forum verlassen.

Prof. Dr. Peter Henning

ZitatIch werde das Forum verlassen.

Das ist sicher ein Gewinn für das Forum.

LG

pah