"at" nach Sonnenuntergang und 2 Minuten

Begonnen von ahstax, 16 November 2018, 19:00:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ahstax

Hallo,

wie bekomme ich es hin, dass hier:
define 2_2_1_FB_Rolladen_SZ_Fenster_zu_100 at *{sunset("CIVIL",0,"16:30","19:00")} set 2_2_1_FB_Rolladen_SZ_Fenster 100

der Rolladen nicht zum Zeitpunkt
*{sunset("CIVIL",0,"16:30","19:00")}
sondern zum Zeitpunkt
*{sunset("CIVIL",0,"16:30","19:00")} + 2 Minuten
betätigt wird?

Insgesamt möchte ich damit mit mehreren Rollläden den Eindruck erwecken, dass jemand durch die Butze geht und nacheinander die Rollläden schließt...

Neugierige Grüße,
Andreas

rabehd

Hast Du Dir mal durchgelesen was die einzelnen Parameter bedeuten?
Zitat("CIVIL",0,"16:30","19:00")
Oder mal ins Wiki geschaut?

Ich persönlich fände für diese Aufgabe ein DOIF besser.
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

ahstax

ähhhhhh.... nein. :-[

https://wiki.fhem.de/wiki/SUNRISE_EL

das hier:
*{sunset("CIVIL",2,"16:30","19:00")}
löst das Problem....


Was wäre denn an DOIF besser


betateilchen

Zitat von: ahstax am 16 November 2018, 19:40:13
das hier:
*{sunset("CIVIL",2,"16:30","19:00")}
löst das Problem....

glaub ich nicht, das sind nämlich nur 2 Sekunden Verzögerung und nicht 2 Minuten.

Zitat von: ahstax am 16 November 2018, 19:40:13
Was wäre denn an DOIF besser

Nix. at ist genau dafür gemacht, was Du vorhast.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

kumue

Zitat von: ahstax am 16 November 2018, 19:00:59
Insgesamt möchte ich damit mit mehreren Rollläden den Eindruck erwecken, dass jemand durch die Butze geht und nacheinander die Rollläden schließt...

... da böte sich ja an, mit random-werten zu arbeiten..

ahstax

Ja, Du hast natürlich auch Recht, betateilchen...

*{sunset("CIVIL",120,"16:30","19:00")}

sollte das Problem lösen...

Zufallszeiten wären sicher clever... kann man statt der "120" eine Variable hin schreiben, die man vorher mit einer zufälligen Zahl zwischen x und Y füllt?

kumue

google mal nach "fhem sunset random".
da finden sich bestimmt schon codeschnipsel...

rabehd

ZitatWas wäre denn an DOIF besser
Wie immer, meine Meinung.

Der Gang durch die "Butze" in einem Device
für mich übersichtlicher
...
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

CoolTux

Oder Du nimmst ein Modul welches Deine Rollläden automatisiert fahren lässt. Genau so wie Du es beschrieben hast.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,92628.0.html
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

betateilchen

Zitat von: rabehd am 16 November 2018, 20:04:51
Der Gang durch die "Butze" in einem Device
für mich übersichtlicher

Das geht auch mit einem (1) at, wenn man alle Rollläden zu einer structure zusammenfast und das Attribut async_delay benutzt.

Zitat von: CoolTux am 16 November 2018, 20:10:16
Oder Du nimmst ein Modul welches Deine Rollläden automatisiert fahren lässt.

Ja, es gibt immer eine noch kompliziertere Lösung.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

CoolTux

Es bleibt nie einfach nur beim fahren zu Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Schnell kommen andere Kriterien hinzu.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net