RGBWW Controller Sammelbestellung 3.0

Begonnen von pc1246, 23 November 2018, 19:22:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

no_Legend

Zitat von: Frank_Huber am 19 Juni 2019, 07:53:33

Gesendet von meinem Telekom Puls mit Tapatalk
Hallo Frank,

Danke für den Hinweis.

Gibts es solche strips auch mit 12V?

Gruß Robert


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

tomm


Frank_Huber

Zitat von: no_Legend am 19 Juni 2019, 08:58:43
Hallo Frank,

Danke für den Hinweis.

Gibts es solche strips auch mit 12V?

Gruß Robert


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Bestimmt.
Weißt du wie man die Suche auf ebay verwendet? [emoji6]

Gesendet von meinem Telekom Puls mit Tapatalk


no_Legend

Zitat von: Frank_Huber am 19 Juni 2019, 17:43:11
Bestimmt.
Weißt du wie man die Suche auf ebay verwendet? [emoji6]

Gesendet von meinem Telekom Puls mit Tapatalk

Am einfachsten war die suche nach rgb cct.
Mit rgbcwww kommt nicht wirklich etwas.

Gruß Robert
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

pc1246

Moin
Ich mache jetzt erstmal das Formular zu. Es sind noch knapp 50 Controller da, und momentan haeufen sich die Probleme, da doch einige Zeit finden die Teile in Betrieb zu nehmen!
Wenn sich das Thema wieder beruhigt hat, schauen wir mal wieviel Rest wir wirklich noch haben!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

balli1187

Etwas verspätet aber trotzdem noch die Rückmeldung:
Meine Controller sind ebenfalls angekommen und zumindest der erste lies sich problemlos uns wlan integrieren und mit FHEM verbinden. Die anderen teste ich heute Abend.

Ich würde auch gern nochmal nachfragen ob es an der gehausefront schon Neuigkeiten gibt. Hätte reges Interesse daran ;-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FHEM auf QNAP im docker, nanoCUL per ser2net an VU+, 2x Echo Dot, 3x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-Bl1PBU-FM, 6x Sonoff Basic, div. "Shelly Eigenbauten" von Papa Romeo, ESPRGBWW-Controller, ...
Projekte: Smart Mirror in Spiegelschrank auf RPi Zero

kmxak

Siehe 1. Post. ;)

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Aufgrund der Tapatalk Abschaltung nur noch bedingt erreichbar.

pc1246

Moin zusammen
Momentan ist es hier und bei den PNs sehr ruhig. Das kann jetzt entweder am Urlaub liegen, oder an der Hitze, oder das alle Controller da sind und funktionieren. Wenn alles gut ist, wuerde ich die verbliebenen 30-40 Stueck gerne noch auf den Markt werfen!
Dann kann ich dann endlich die Endabrechnung machen, und den verbliebenen Betrag an fhem e.V. ueberweisen. Was wir ja immer als Ziel ausgegeben hatten.
Um gleich einen Riegel vorzuschieben, weder Peter noch ich werden eine Spendenquittung beantragen, noch an Euch ausgeben. Die Endsumme wird sich auf ~€1000,- belaufen. Sprich pro Controller €1,- . Wer jetzt 10 gekauft hat, haette €10,- gespendet. Da gaebe es einen Kandidaten, der hat 80(!) Controller bestellt, da waere es schon interessant, allerdings denke ich dass es da schon anders verrechnet ist.
Ich denke aber, dass wir da lieber alle Spendernamen (Forumsnamen) bei der Spende auflisten, und damit gut!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

balli1187

Schöne Sache! Von der Arbeit des Vereins profitieren wir schließlich auch alle.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FHEM auf QNAP im docker, nanoCUL per ser2net an VU+, 2x Echo Dot, 3x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-Bl1PBU-FM, 6x Sonoff Basic, div. "Shelly Eigenbauten" von Papa Romeo, ESPRGBWW-Controller, ...
Projekte: Smart Mirror in Spiegelschrank auf RPi Zero

pjakobs

Ich bin, nach allem, was ich bisher gesehen habe, von der Fehlerquote ziemlich begeistert. Wir hatten sicher unter 1% DoA, damit kann ich gut leben.
Im Großen und Ganzen war es immer der gleiche Fehler, vermutlich ausgelöst durch eine etwas zu große Menge Lötpaste.

Ich bin begeistert, wie Reibungslos das ganze Projekt ablief, wenn man mal die spannenden Wochen beim Zoll außenvor lässt. Ich habe nicht viel Erfahrung mit anderen Platinenfertigern, aber eines weiß ich jetzt: ich kann Elecrow sowohl für kleine als auch für relativ große Stückzahlen empfehlen.

Ganz herzlichen Dank an @pc1245, ohne den das Projekt nicht hätte funktionieren können. Es ist super, sich mit jemandem die Arbeit teilen zu können.
Auch herzlichen Dank an @vbs, mit dem ich in den leztetn Wochen viel Zeit verbracht habe, die Probleme, die wir vermutlich irgendwo im Netzwerk Stack haben zu debuggen (leider noch nicht erfolgreich).

Ich arbeite seit 2004 fast ausschließlich im Open Source Umfeld und sollte das eigentlich kennen, aber:
Wenn so ein Projekt zusammen kommt und ganz viele Hände nach Kräften mithelfen, dann ist das schon etwas besonderes.

Was machen wir als nächstes? ;-)

pj

kmxak

Sammelbestellung 4.0 ;) - Danke euch für die Mühe und Arbeit.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Aufgrund der Tapatalk Abschaltung nur noch bedingt erreichbar.

Psi

ZitatWas machen wir als nächstes? ;-)

Konstantstrom Dimmer bauen damit man endlich diese typischen LED-Panels smart machen kann? ;)
PS: Falls es hier schon was gibt, gerne Bescheid geben.

pjakobs

Zitat von: Psi am 30 Juli 2019, 15:50:08
Konstantstrom Dimmer bauen damit man endlich diese typischen LED-Panels smart machen kann? ;)
PS: Falls es hier schon was gibt, gerne Bescheid geben.
da hab ich tatsächlich schon ne Idee zu, bisher nur keine vernünftige Umsetzung.
Das Problem ist: ich würde wieder gerne fünf Kanäle machen, aber ich finde keine vernünftigen LED Treiber mit fünf.

pj

Biefie

Hallo. Das war eine großartige Arbeit, die ihr da geleistet habt. Danke. Leider habe ich nur 2 Stück bestellt. Wenn es geht, würde ich noch 3 Stück nehmen.
Raspberry Pi mit Raspbian
Homematic LAN
Nano CUL

Psi

Zitat von: pjakobs am 30 Juli 2019, 15:56:20
da hab ich tatsächlich schon ne Idee zu, bisher nur keine vernünftige Umsetzung.
Das Problem ist: ich würde wieder gerne fünf Kanäle machen, aber ich finde keine vernünftigen LED Treiber mit fünf.

Ich wäre schon SEHR glücklich mit einem Kanal. Vor allem meine Tradfri Panels machen immer wieder Probleme, die hätte ich schon gern im Wifi oder noch besser an der CCU (AskSin++). Technisch bin ich hier mal auf die Meanwell LDD aufmerksam geworden aber ich hab nicht genug technischen Hintergrund dazu. Um den Thread nicht zu sprengen tauschen wir uns gern iwie per Slack oder so aus :)