enable/disable im als Status anzeigen lassen

Begonnen von TobiasR, 23 Dezember 2018, 17:58:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

marvin78

Und die vielen tatsächlich hilfreichen Antworten dazu in diesem Thread hast du auch gelesen?

Byte09

bin immernoch der meinung 'stateFormat mode' führt fast zum gewünschten ergebniss . Anzeige zwar als text , der rest ist aber mit ein wenig perl im stateFormat auch zu machen.

gruss Byte09

Otto123

#17
Statt AttrVal -> ReadingsVal? Aber ob es das besser (sporadisch?) macht?
ReadingsVal( $name, 'disabled', "0" )
Zitat von: Byte09 am 24 Dezember 2018, 10:54:19
bin immernoch der meinung 'stateFormat mode' führt fast zum gewünschten ergebniss . Anzeige zwar als text , der rest ist aber mit ein wenig perl im stateFormat auch zu machen.

gruss Byte09
Naja aber das gezeigte Device ist kein DOIF... Gibt es denn beim Heating_Control stateFormat mode ?
Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Byte09

Zitat von: Otto123 am 24 Dezember 2018, 10:55:53
......  Naja aber das gezeigte Device ist kein DOIF... Gibt es denn beim Heating_Control stateFormat mode ?
Gruß Otto

ups, nehme alles zurück

marvin78


Byte09

Zitat von: marvin78 am 24 Dezember 2018, 11:27:22
Naja. Der TE macht es aber auch nicht leicht.


versuch mal bitte stateFormat :
{ if (ReadingsVal( $name, 'disabled', "0" ) eq "1"){return "disabled"} else {return ReadingsVal( $name, 'currValue', "0" )};}


... ob man da nachher ein symbol draus macht sei jetzt erstmal dahingestellt .
gruss Byte09