Beleuchtung einschalten sobald NUKI im Dunkeln aufgeschlossen wird mit Notify

Begonnen von Kuehnhackel, 28 Dezember 2018, 10:30:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kuehnhackel

Anscheinend bekommt FHEM den den State unlatch nicht zurück, wenn über die App geöffnet wird.

Im Augenblick habe ich es so gemacht, dass state unlocked, was nach ca 5 sek eintritt mein Licht schaltet, damit kann ich leben  :)

Jetzt brauche ich nur noch den Timer und bei Dunkelheit/Sonnenuntergang.

Bis hierhin schonmal vielen Dank. Ich hoffe ihr unterstützt mich beim Rest auch noch  :)

defmod testNukiTuerAuf_1 notify NUKIDevice289680977.unlocked set Haustuer_innen on-for-timer 20"

oder

defmod testNukiTuerAuf_1 notify NUKIDevice289680977.unlocked set Haustuer_innen on-for-timer 20
funktioniert nicht

Otto123

Dein dummy hat keine attr useSetExtensions gesetzt
https://fhem.de/commandref_DE.html#dummy

Dann hat er auch kein on-for-timer   ::)

Und bitte lies die verlinkten Artikel! Du weisst doch jetzt, dass dein notify triggert. Was stand im Wiki? Was testen wir nun separat wenn der trigger geht? Den Ausführungsteil! Wenn Du deinen Befehl (gehtnicht) in der FHEM Kommandozeile testest, kommt eine ziemlich klare Fehlermeldung.

Ab jetzt also bitte den Ausführungsteil solange testen bis er funktioniert! Erst dann das notify wieder zusammenfügen!

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Kuehnhackel

das heißt, der Code müßte so aussehen?

define testNukiTuerAuf_1 dummy
attr testNukiTuerAuf_1 setList unlocked locked
define notify NUKIDevice289680977.unlocked set Haustuer_innen on-for-timer 200

Otto123



teste bitte set Haustuer_innen on-for-timer 20in der FHEM Kommandozeile - was passiert da?

Gute Nacht jetzt wirklich
Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz


Otto123

also es geht um deinen Dummy Haustuer_innen der hat keine set Extensions. Das hat  nur sekundär mit setlist zu tun.
Lies bitte meinen Link zum dummy.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Kuehnhackel

Zitat von: Otto123 am 29 Dezember 2018, 00:43:22
also es geht um deinen Dummy Haustuer_innen der hat keine set Extensions. Das hat  nur sekundär mit setlist zu tun.
Lies bitte meinen Link zum dummy.

Mein Haustuer_innen dummy sieht nun so aus:

###Haustuer_innen###
define Haustuer_innen dummy
attr Haustuer_innen alias Haustuer_innen
attr Haustuer_innen eventMap Ein:on Aus:off
attr Haustuer_innen fp_Grundriss_EG 197,186,1,Haustuer_innen,
attr Haustuer_innen room Diele
attr Haustuer_innen setList on off
attr Haustuer_innen setList state:on,off
define Haustuer_innen_ntfy notify Haustuer_innen:.* {\
    my $master = "10000";;\
    my $slave = "01000";;\
    my $v=Value("Haustuer_innen");;\
    if ($v eq "on") {connair("$master","$slave","on")};;\
    if ($v eq "off") {connair("$master","$slave","off")};;\
    }


setList
Liste mit Werten durch Leerzeichen getrennt. Diese Liste wird mit "set name ?" ausgegeben. Damit kann das FHEMWEB-Frontend Auswahl-Menüs oder Schalter erzeugen.
Beispiel: attr dummyName setList on off
useSetExtensions
Falls gesetzt, und setList enthält on und off, dann die set extensions Befehle sind auch aktiv. In diesem Fall werden nur die Befehle aus setList und die set exensions akzeptiert.


Und Teil 2 kann ich mit:
set Haustuer_innen on
abrufen und es funktionierte ja schon vorher.

aber:
set Haustuer_innen on-for-timer 20
funktioniert nicht


CoolTux

Hättest Du Dir das Video angeschaut wüsstest Du was Du machen musst.
Desweiteren editierst Du direkt die Konfigdatei und baust Fehler ein.
Zitat von: Kuehnhackel am 29 Dezember 2018, 08:48:46

###Haustuer_innen###
attr Haustuer_innen setList on off
attr Haustuer_innen setList state:on,off


Lass es mir in aller Deutlichkeit sagen.
FHEM ist nichts für Dich. Ich empfehle ein für Dich einfacheres System zu verwenden. Qivicon wäre da gut.
Auch wenn wir alle friedlich, freundlich und Hilfsbereit sind. Du bringst selbst Otto an seine ruhige Grenzen und das mein Lieber will schon was heißen.
Wenn Du Deine Einstellung nicht grundlegend änderst werden beide Seiten nur Frust schieben.

Ich bin raus.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Otto123

Moin,

was soll dieser Unsinn?
attr Haustuer_innen setList on off
attr Haustuer_innen setList state:on,off
Wo ist das Attribute useSetExtensions ? Warum ignorierst Du so hartnäckig meine Empfehlung?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Paul

Zitat von: Kuehnhackel am 28 Dezember 2018, 21:51:10
Wenn es geklappt hätte oder ich verstanden hätte, was ich wie ändern müßte würde ich nicht Fragen stellen müssen.

Und Hilfestellung wäre schön, dachte ich bin hier im Anfängerforum.

@Otto123 also Otto mach mal schnell.  8)
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic