39_alexa.pm und alexa-fhem test version

Begonnen von justme1968, 03 Januar 2019, 22:43:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nexium

#810
Gibt es momentan Probleme mit dem SSH?

Nachdem ich im Alexa Log folgendes stehen hatte

[8/19/2019, 3:09:23 PM] ERROR: InvalidAccessTokenError from 127.0.0.1

Hab ich den Skill deaktiviert und wollte ihn neu aktivieren dann bekomm ich folgende Info:

Checking your key:
Status ActivationKey: Good Key
Checking connection status:
Status SSH: NOT online - no SSH session established
Status Reverse-Portmapping: -
Status nodejs-Connectivity: -
Status nodejs-Interaction: -

PS: Ein sudo -u fhem ssh -p 58824 fhem-va.fhem.de unregister und anschliesend  Restart von alexa-fhem in FHEM-WEB hat mir ein neuen Key gegeben und mit dem klappt es. Warum das aber so war weis ich leider nicht.

fhem@supergut

Hallo und danke für die gute Arbeit.

Gibt es die Option, einen fhem-va Server selbst zu hosten? Ich hätte da einen Server in FFM mit Anbindung zum DECIX und anderen.

Danke im Voraus.

juemuc

Hallo,

kann ich den Wert eines Dummies abfragen? Der dummy ist mit dem generic Devicetyp "blind" definiert und ist mit einem Prozentsatz gefüllt.

Viele Grüße

Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

stera

Guten Morgen,

ich habe schon einen Alexa Fhem Connector in einer Dockerumgebung erfolgreich eingerichtet. Nun wollte ich es auf einen normalen Debian Buster mit Raspi3 einrichten.
Dort gibt es irgendwie Probleme mit NPM und vllt. habt ihr noch eine Idee.

Ursprünglich hatte ich diese Meldung:
[4.9.2019, 10:40:15] sshautoconf: *** Error: Your Homedirectory is writable by group/other. This will not work with SSH
[4.9.2019, 10:40:15] sshautoconf: aborted with user homedir writable by group/other ('chmod 755 /opt/fhem' required)
[4.9.2019, 10:40:15] *** SSH: proxy configuration failed: user homedir writable by group/other ('chmod 755 /opt/fhem'


Selbst ein "sudo chown -R fhem:dialout /opt/fhem && sudo chmod 777 -R /opt/fhem" brachte kein erfolg.
Habe dann alle NodeJS Dinge gelöscht und neu installiert.

Danach kommt nun diese Meldung:
[2019-9-4 7:13:03 PM] using config from ./alexa-fhem.cfg
*** CONFIG: parsed completely
[2019-9-4 7:13:03 PM] os.homedir()=/opt/fhem
[2019-9-4 7:13:03 PM] this is alexa-fhem 0.5.28
[2019-9-4 7:13:03 PM] connecting to FHEM ...
Startup rejected. Reason: Error: Cannot find module 'tough-cookie'
Require stack:
- /usr/local/lib/node_modules/alexa-fhem/node_modules/request/lib/cookies.js
- /usr/local/lib/node_modules/alexa-fhem/node_modules/request/index.js
- /usr/local/lib/node_modules/alexa-fhem/lib/fhem.js
- /usr/local/lib/node_modules/alexa-fhem/lib/user.js
- /usr/local/lib/node_modules/alexa-fhem/lib/server.js
- /usr/local/lib/node_modules/alexa-fhem/lib/cli.js
- /usr/local/lib/node_modules/alexa-fhem/bin/alexa


pi@Raspi:~ $ node -v
v12.10.0
pi@Raspi:~ $ npm -v
6.10.3
pi@Raspi:~ $ sudo npm install -g alexa-fhem
/usr/bin/alexa-fhem -> /usr/lib/node_modules/alexa-fhem/bin/alexa
+ alexa-fhem@0.5.28
added 60 packages from 67 contributors in 15.112s


Habe schon so viele Dinge ausprobiert. Das Modul  'tough-cookie' manuell nach installiert usw..

Hoffe ihr habt ein Idee, was ich noch machen kann.

Vielen Dank,
Stefan



justme1968

ZitatSelbst ein "sudo chown -R fhem:dialout /opt/fhem && sudo chmod 777 -R /opt/fhem" brachte kein erfolg.
natürlich nicht. genau damit machst du das verzeichnis und alles darunter ja schreibbar für alle.

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

hoppel118

#815
Zitat von: stera am 05 September 2019, 08:34:10Ursprünglich hatte ich diese Meldung:
[4.9.2019, 10:40:15] sshautoconf: *** Error: Your Homedirectory is writable by group/other. This will not work with SSH
[4.9.2019, 10:40:15] sshautoconf: aborted with user homedir writable by group/other ('chmod 755 /opt/fhem' required)
[4.9.2019, 10:40:15] *** SSH: proxy configuration failed: user homedir writable by group/other ('chmod 755 /opt/fhem'


Hast du dir diese Fehlermeldung mal genau durchgelesen? Da steht doch, dass group/other im Heimatverzeichnis Schreibrechte haben. Das hast du vrsl. hiermit verursacht:

Zitat von: stera am 05 September 2019, 08:34:10
chmod 777 -R /opt/fhem

Oben in der Fehlermeldung steht sogar:

chmod 755 /opt/fhem' required

Ob man da nun mit der Option ,,-R" alle Dateien/Unterverzeichnisse auf 755 setzen sollte, weiß ich nicht. Ob das sinnvoll ist, weiß ich auch nicht. Bei ,,777" (insbesondere in Zusammenhang mit ,,-R") wäre ich grundsätzlich eher vorsichtig. Keine Ahnung, ob man die Berechtigungen des FHEM-Verzeichnisses so einfach wieder glatt ziehen kann.

Ich würde wie folgt vorgehen:

• fhem.cfg sichern
• fhem löschen
• fhem neu installieren
• fhem.cfg wieder herstellen
• fhem Connector entsprechend Wiki installieren -> Wenn es zu Fehlern kommt, hier nochmal posten, an welcher Stelle im Wiki, welcher Fehler entsteht. ;)

Bei mir läuft der FHEM Connector übrigens auch direkt unter Debian und nicht in einem Docker Container.

Gruß Hoppel
Server: Openmediavault, XEON E3-1240L-v5, Supermicro X11SSH-CTF, 64GB ECC RAM, SSD, RAID-Z2
Homebridge | Alexa | Yowsup
Homematic | HomeConnect | MQTT | Philips Hue | Sonos | Unifi Network & Protect | vbus | Xiaomi

stera

Hallo Hoppel,

das mit der Berechtigung war ja nun gar nicht mehr mein primäres Problem. Sondern eher das NPM nicht mehr ordentlich funktionierte.
Das konnte ich jetzt aber reparieren, indem ich es gelöscht und mit "sudo apitude install npm" neu installiert habe. Dann hat er mir auch wieder alle Abhängigkeiten installiert.

"sudo chmod 755 -R /opt/fhem" hat das Problem danach dann auch gelöst und nun funktioniert es  8)

Danke,
Stefan

hoppel118

Server: Openmediavault, XEON E3-1240L-v5, Supermicro X11SSH-CTF, 64GB ECC RAM, SSD, RAID-Z2
Homebridge | Alexa | Yowsup
Homematic | HomeConnect | MQTT | Philips Hue | Sonos | Unifi Network & Protect | vbus | Xiaomi

stera

Hallo,

ich habe nochmal eine weitere Frage. Blicke da noch nicht ganz durch, wenn ich mit gleichen Zugangsdaten auf einem zweiten Fhem Server den Connector nutzen möchte. Was muss ich genau machen und was bleibt gleich an Keys, Token etc.

Danke,
Stefan

justme1968

pro amazon account kannst du einen skill nur ein mal aktivieren und verknüpfen.

pro skill kann es genau eine laufende alexa-fhem instanz geben.

ein laufendes alexa-fham kann zum mehreren fhem instanzen eine verbindung haben. hierbei im config file von hand ein oder mehrere weitere connection blöcke eintragen und sicherstellen das das json valide ist.


ps: ich verwende statt einem alexa room filter sogar mehrere verbindungen zur gleichen fhem instanz. mit unterschiedlichen filtern. manchmal einen ganzen raum, zum testen manchmal ein bestimmtes device. das ist zum debuggen sehr praktisch da jede connection einen eigenen log prefix hat.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

masterpete23

bin ich mit der alexa-fhem installationsfrage hier richtig oder in Einladung zum Beta-Test: "FHEMlazy" zur einfacheren Alexa-Integration?
https://forum.fhem.de/index.php/topic,94817.msg973243.html#msg973243

CatWeazle

Hi Leutz,

seit ein paar Tagen läuft bei mir erfolgreich der FHEM Connector mit der 39_alexa.pm.
Die Einrichtung habe ich nach Anleitung der FHEM Connector für Amazon Alexa Wiki Anleitung gemacht.

Soweit alles gut, besten Dank an der Stelle an die Coder!

Ja, aber es funktioniert hier nicht immer.
Solange der FHEM alexa Status auf "running /usr/local/bin/alexa-fhem" steht ist alles gut.
Wenn sich aber das FHEM alexa Symbol auf ein Amazon "A" im Kreis ändert, ist der Status "aktive" und nichts geht mehr.
Ein alexa restart löst das Problem augenblicklich, aber das kann ja nicht die Lösung sein.

Eventuell ist zu dem Phänomen schon etwas bekannt ?!?!?!?

Sollte sich die Bekanntheit des Problems in Grenzen halten, wonach könnte ich suchen ?

Hier die Screenshots:

Grüße, Mike

*******************************************************
 *******  Wird Zeit für besser Wetter !  ********
*******************************************************

MadMax-FHEM

Hast du Verbindung zu nur einem fhem?

Läuft dieses fhem lokal, also auch dort wo alexa-fhem läuft!?

Hatte/habe das auch ab und an.
Habe allerdings 3 bzw. mittlerweile nur mehr 2 fhem "eingebunden"...

Die/das andere fhem ist ein Testsystem was schon ab und an mal restartet wird... ;)

Wenn ich das mache, also alexa-fhem die Verbindung zu einem der nicht lokal laufenden fhem verliert, ist es bei mir genauso...

Ansonsten habe/hatte ich das nicht...

Was steht denn im alexa-fhem Log?
(nicht! fhem-Log)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

CatWeazle

#823
Hi Leutz,

Es laufen bei mir auf zwei Raspberry's FHEM, allerdings nur auf einem die 39_alexa.pm
Eigentlich kennen die beiden Raspberry's sich nicht untereinander.

Alexa (2x Dot und 2x Show) und der Raspberry mit der 39_alexa.pm laufen im gleichen Netzwerk.

aber es ist eben wieder passiert ... ....

EDIT:
das Alexalog endet um 17:09:59 mit einer CurrentTemperature
Nach restart geht es dann um 17:26:02 weiter

[2019-9-14 17:09:59] [FHEM]     caching: CurrentTemperature: 20.5 (as number; from '20.5')
[2019-9-14 17:26:02] using config from ./alexa-fhem.cfg
*** CONFIG: parsed completely
[2019-9-14 17:26:02] os.homedir()=/opt/fhem
[2019-9-14 17:26:02] this is alexa-fhem 0.5.28
[2019-9-14 17:26:02] connecting to FHEM ...
[2019-9-14 17:26:03] [FHEM] trying longpoll to listen for fhem events
Grüße, Mike

*******************************************************
 *******  Wird Zeit für besser Wetter !  ********
*******************************************************

CatWeazle

Hallo Joachim,

im FHEM Log steht:
2019.09.14 17:10:36 1: Alexa is against deletion (Alexa will be deleted after alexa-fhem has stopped or after 5 seconds. whatever comes first.), continuing with rereadcfg anyway


Nächster Alexa Eintrag in die FHEM-Log ist dann der von mir veranlasste Neustart.
2019.09.14 17:26:01 2: Alexa: starting alexa-fhem: /usr/local/bin/alexa-fhem -c ./alexa-fhem.cfg
2019.09.14 17:26:02 3: Alexa: starting
2019.09.14 17:26:02 3: Alexa: using logfile: ./log/alexa-2019-09-14.log


Beste Grüße
Mike
Grüße, Mike

*******************************************************
 *******  Wird Zeit für besser Wetter !  ********
*******************************************************