tradfri-fhem tester gesucht

Begonnen von justme1968, 19 Januar 2019, 10:26:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Det20

Super. Ich teste das heute abend, wenn die Kinder im Bett sind, mal ausgiebig aus und gebe dir Feedback.

MadMax-FHEM

Super, werde ich auch mal testen...
...kann aber spät(er) werden...

Wenn ich noch was tun/testen kann (oder weitere Daten) einfach melden.

Danke, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Det20

#107
Noch ne Frage, falls es jemand weiß. Werden die Daten für die Lampe eigentlich vom Gateway gepuffert? Sprich: Wenn der Lichtschalter aus ist, die Lampe also keinen Strom bekommt, dann werden änderungen ja nicht direkt übernommen. Wenn ich dann zB die Helligkeit auf 15% setze, werden die dann von der Lampe automatisch übernommen, sobald sie Strom bekommt?

Und bis wohin dimmt "dimup"? Also ausgehend von bis zu welchem Wert?

Wuppi68

Zitat von: Det20 am 23 Januar 2019, 10:47:18
Noch ne Frage, falls es jemand weiß. Werden die Daten für die Lampe eigentlich vom Gateway gepuffert? Sprich: Wenn der Lichtschalter aus ist, die Lampe also keinen Strom bekommt, dann werden änderungen ja nicht direkt übernommen. Wenn ich dann zB die Helligkeit auf 15% setze, werden die dann von der Lampe automatisch übernommen, sobald sie Strom bekommt?

Das GW weiß den Zustand der Devices
Änderungen werden synchron an die Devices geschickt --> keine Rückmeldung --> kein neuer State

PS: Stromlose Devices schaffen es schon mal beim Wiedereinschalten eine Rekonfiguration vom Zigbee Netzwerk zu veranlassen, dann können ggfls. auch Befehle verloren gehen :-( Passiert auch mit der original IKEA App
Jetzt auf nem I3 und primär Homematic - kein Support für cfg Editierer

Support heißt nicht wenn die Frau zu Ihrem Mann sagt: Geh mal bitte zum Frauenarzt, ich habe Bauchschmerzen

justme1968

wenn man tradfri-fhem auf der kommandozeile offen hat sieht man nach dem einschalten einer lampe eine ganze reihe alter kommandos bzw. deren auswirkung vorbei rauschen sobald das gateway merkt das die lampe wieder da ist.

das genaue verhalten hängt aber vom hub und der lampenfirmware ab.

bei hue sind die lampen z.b. bis vor kurzem immer hell und weiß hoch gekommen. inzwischen kann man den einschaltzustand konfigurieren.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

rippi46

Hallo justme1968,

habe mal mit tcpdump die ip meines Gateways mitgeschnitten. Beim normalen jtradfri  gehen einige Pakete zum Gateway und die Lampe wird geschalten.

Wenn ich über dein Modul versuche zu schalten, kommt kein einziges Paket zum Gateway.

Kann es ein Berechtigungsproblem sein?

Habe als fhemuser das Skript aufgerufen. Er erkennt auch alle Lampen. Wenn ich jetzt mit der Fernbedienung schalte kommen auch Nachrichten an. Wenn ich dann aus fhem heraus schalte, passiert nichts.

Gruß rippi
FHEM, LMS, VDR ,Dell 9010 Ubuntu 20.04,Raspimatic, HM/HMIP, Max, Elro, Brennenstuhl u. Intertechno mit Connair.
Picoreplayer, Raspi IR-Lanadapter, Firmata(wifi), LaCrosse,
nanocul433, nanocul868, Signalduino, Connexoon,
MySensor-GW+Sensoren, RGBWW, Zigbee2mqtt,Xiaomi,Nextion,LEDMatrix,Alexa

Det20

sudo npm install -g --unsafe-perm tradfri-fhem

justme1968

@rippi46: schau mal bitte etwas weiter oben bzw. im ersten beitrag. es gibt seit vorhin eine neue version dir das problem hoffentlich für alle behebt.

das ganze hing mit der node version an und einem fehler den es dort scheinbar für stdin lesen gibt.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

rippi46

Leider funktioniert es immer noch nicht. :(

hier die Ausgabe aus dem Log beim Schalten über fhem und über die App bzw jtradfri.

TradGW2: writing: {"id":"65537","on":true,"t":"lights"}
2019.01.23 11:49:36 5: TradGW2: writing: {"id":"65537","on":false,"t":"lights"}
2019.01.23 11:49:37 5: TradGW2: read: {"name":"Licht","modelid":"TRADFRI bulb E14 WS opal 400lm","manufacturername":"IKEA of Sweden","productname":"TRADFRI bulb E14 WS opal 400lm","uniqueid":"","swversion":"1.2.217","r":"lights","type":"Color temperature light","state":{"on":false,"colormode":"ct","bri":254,"ct":250,"rgb":"f5faf6","reachable":true},"t":"event","id":65537}
2019.01.23 11:49:37 5: TradGW2: read: {"name":"Licht","modelid":"TRADFRI bulb E14 WS opal 400lm","manufacturername":"IKEA of Sweden","productname":"TRADFRI bulb E14 WS opal 400lm","uniqueid":"","swversion":"1.2.217","r":"lights","type":"Color temperature light","state":{"on":true,"colormode":"ct","bri":254,"ct":250,"rgb":"f5faf6","reachable":true},"t":"event","id":65537}
2019.01.23 11:49:39 5: TradGW2: read: {"name":"Licht","modelid":"TRADFRI bulb E14 WS opal 400lm","manufacturername":"IKEA of Sweden","productname":"TRADFRI bulb E14 WS opal 400lm","uniqueid":"","swversion":"1.2.217","r":"lights","type":"Color temperature light","state":{"on":false,"colormode":"ct","bri":254,"ct":250,"rgb":"f5faf6","reachable":true},"t":"event","id":65537}


die beiden ersten Zeilen sind von fhem der Rest von der App.


Gruß rippi

PS: Version ist aktuell!
FHEM, LMS, VDR ,Dell 9010 Ubuntu 20.04,Raspimatic, HM/HMIP, Max, Elro, Brennenstuhl u. Intertechno mit Connair.
Picoreplayer, Raspi IR-Lanadapter, Firmata(wifi), LaCrosse,
nanocul433, nanocul868, Signalduino, Connexoon,
MySensor-GW+Sensoren, RGBWW, Zigbee2mqtt,Xiaomi,Nextion,LEDMatrix,Alexa

justme1968

hast du die 0.0.5 ?

kannst du bitte mal die 0.0.4 probieren? vielleicht habe ich es schon wieder kaputt gemacht.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

justme1968

und du musst nach der npm installation in fhem ein mal set <tradfr> start sagen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

rippi46

wie komme ich an die 04er Version?
FHEM, LMS, VDR ,Dell 9010 Ubuntu 20.04,Raspimatic, HM/HMIP, Max, Elro, Brennenstuhl u. Intertechno mit Connair.
Picoreplayer, Raspi IR-Lanadapter, Firmata(wifi), LaCrosse,
nanocul433, nanocul868, Signalduino, Connexoon,
MySensor-GW+Sensoren, RGBWW, Zigbee2mqtt,Xiaomi,Nextion,LEDMatrix,Alexa

Det20

Zitat von: rippi46 am 23 Januar 2019, 12:05:55
wie komme ich an die 04er Version?

sudo npm install -g --unsafe-perm tradfri-fhem

justme1968

das ist schon die 0.0.5.

beim install die versionsnummer mit @ anängen
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

justme1968

@Det20: wenn du was wie beendetest?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968