tradfri-fhem tester gesucht

Begonnen von justme1968, 19 Januar 2019, 10:26:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MadMax-FHEM

Oh, ja da schau ich mal!

Und die sind dann direkt Zigbee?
Weil da oft "Eigennamen" für das ganze Funkzeugs genommen werden und schwer nachzuvollziehen, ob es tatsächlich Zigbee ist...
Bzw. hat/unterstützt GIRA ja mehrere Funkprotokolle...

Danke, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

justme1968

die gibt es in allen möglichen varianten. von gira eigen über knx bis ... alle mehr oder weniger teuer. als ersatzteil auch ohne innenleben.

unter anderem gibt es auch eine native zigbee variante. such mal auf der gira seite nach zigbee bzw. light link.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

MadMax-FHEM

Super, danke!
Mach ich...

...bastle aber natürlich trotzdem weiter... ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Leinad

#243
Bin begeistert, Modul funktioniert einwandfrei. Habe 3 Tradfri RGB Lampen und 2FB.

Gibt es eine Möglichkeit ein WakeUpLight zu realisieren? Also kann ich die Lampen z.B. von 0 auf 100% innerhalb von 30min dimmen?

(Evtl. wie es bei dem Homematic Dimmer möglich ist)

Wie könnte ich das am sinnvollsten machen?

justme1968

set <name> on : transitiontime <zeit>

zeit in 1/10tel sekunden. wie gut der übergang ist hängt z.t. von der lampe ab.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Leinad

#245
Danke für die schnelle Antwort.

Leider funktioniert das mit meinen Lampen nicht.

Habe auch mal das Attribut transitiontime gesetzt, auf die Einschaltzeit hat das auch keinen Einfluss?...

//EDIT: So funktioniert es schonmal:

set HUEDevice65540 pct 99:transitiontime 100

Sobald ich on oder pct 100 nehme, schaltet die Lampe direkt ein.

Gibt es evtl. auch eine Möglichkeit gleichzeitig den Farbwert zu steuern?

justme1968

einfach zusätzlich noch hue und sat setzen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Leinad

#247
Funktioniert  8). Super! Danke!

eppi

Hallo
Ich habe nur einen TRADFRI Gateway (keine weiteren IKEA Komponenten mehr) und eine  Philips Hue Go (keine Hue-Bridge). Ist es möglich meine Hue Go direkt mit dem Ikea Tradfri Gateway zu pairen? Den Tradfri Gateway konnte ich mit dem Modul installieren und der läuft in FHEM.
Danke für die Hilfe.

Leinad

#249
Ich bins nochmal... Ein Problem habe ich noch.

Die Lampen lassen sich nicht zuverlässig mit einem gewissen Helligkeitswert einschalten.

Manchmal funktioniert es gleich, manchmal muss der Befehl zweimal gesetzt werden.

Z.B. set Lampe1 hue 1 : sat 1 : bri 1

Die Lampe wird mit dem Befehl zwar zuverlässig eingeschaltet, die Farbeinstellung funktioniert auch,  aber der Helligkeitswert wird nur sporadisch übernommen.

Wenn ich den gleichen Befehl anschließend nochmal schicke, funktioniert es.

Gibts dafür ne Erklärung? (Können sich die Befehle irgendwie überschneiden? - und die Lampe reagiert zu langsam bzw. verarbeitet nur den ersten?)

//Edit:  set Lampe1 hue 1 : sat 1; set Lampe1 bri 1 bringt das gleiche Problem.

Loredo

#250
Was ich (zumindest in Verbindung mit der Philips Hue Bridge) gehört/gelesen habe ist, dass die IKEA Lampen allesamt Probleme damit haben, wenn man mehrere Settings gleichzeitig ändern will.

Soll heißen: Wenn Helligkeit und Sättigung beide einen anderen Wert haben, als in der Lampe zuvor, dann wird einer von beiden nicht gesetzt. Unterscheidet sich nur einer der beiden Werte, wird dieser korrekt gesetzt. Wahrscheinlich ein Firmware Bug, den dann aber nur IKEA fixen kann.

Workaround - 2 setter schicken: Einmal für den einen, und nochmal hinterher für den anderen Wert.


Ich habe jedenfalls ein ähnliches Problem, wenn eine IKEA Lampe über einen HUE Bewegungssensor beide Werte (Farbsättigung und Helligkeit) geändert werden soll. Passiert aber komischerweise nicht, wenn über die HUE Fernbedienung geschaltet wird (selbe Szene in der Bridge).
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

Leinad

Schon komisch, selbst wenn ich es nacheinander schalte funktioniert es nur bei geschätzt 2 von 3 Versuchen.
Die Lampe startet zwar gedimmt, dreht aber kurz darauf voll auf.

Wie gesagt, manchmal funktioniert es wie gewünscht.

([test] eq "on") (set Sz_Lampe_2 pct 1, define at_tmp0 at +00:00:01 set Sz_Lampe_2 pct 1:sat 60, define at_tmp1 at +00:00:02 set Sz_Lampe_2 pct 1:sat 60:hue 1500, define at_tmp3 at +00:00:03 set Sz_Lampe_2 pct 99:transitiontime 20000)

Loredo

Die Uninstall Routine scheint irgendwie nicht richtig aufzuräumen.
Es bleiben Teile zurück und führen zu einem inkonsistenten Zustand:

Nachvollziehbar mit:



sudo npm install -g tradfri-fhem
sudo npm ls -g --depth=0
sudo npm uninstall -g tradfri-fhem
sudo npm ls -g --depth=0


Beim zweiten list Kommando erhält man folgenden Fehler:


── npm@6.7.0
└──  error: ENOENT: no such file or directory, open '/usr/lib/node_modules/tradfri-fhem/package.json

npm ERR! error in /usr/lib/node_modules/tradfri-fhem: ENOENT: no such file or directory, open '/usr/lib/node_modules/tradfri-fhem/package.json'


Löscht man nun manuell den Ordner /usr/lib/node_modules/tradfri-fhem/ ist alles gut.
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

justme1968

ich kann das bei mir nicht reproduzieren.

ich kann allerdings auch nur mit —unsafe-perm installieren. ohne bekomme ich einen fehler.

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Loredo

mit --unsafe-perm ist es nicht anders.
Ich kann das auf einem frisch installierten Ubuntu mit oben genannten Befehlen unter Node.js 11 reproduzieren.
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER